Der neue BMW Z5 ....

.. dass es mir mittlerweile keinen Spaß mehr macht hier

Ach doch, finde ich schon.
Hier geht`s doch schon seit Monaten so zu und die Beiträge von so manche(n/m) übertreffen sich geradezu in Sinnlosigkeit, Arroganz und Überheblichkeit.
Ist viel zu lachen dabei.
 
:-)))))
Ich glaube bspw. auch, dass es nachts draußen grundsätzlich dunkler ist als am Tag...
DEUTLICH davonfahren.. Das zweifle ich DEUTLICH an. Sicher ist der VW die bessere Basis für schnelle Kurven aber DEUTLICH wird das erst wenn wir uns in anderen Dimensionen bewegen.

Vor Monaten hat mich auf meiner Hausstrecke bei Dämmerung etwas vor sich hergeschoben... Auf der Geraden, in jeder Kurve, beim anbremsen, aus jeder Kurve... Ging ums verrecken nicht weg das Ding. Am Ende der Strecke ist er anders abgebogen und er stand kurz neben mir. Großes Grinsen auf beiden Seiten und mir war klar was so alles geht wenn Geld keine wesentliche Rolle mehr spielt...


1504011633753.jpg
 
Je länger ich das betrachte, komme ich zu der Erkenntnis, dass die Studie doch noch etwas weniger radikal ist. Zum Beispiel sind die Radkästen und ihr Abstand zur jeweiligen Blechoberkante nicht so außergewöhnlich, als dass man es sich nicht vorstellen könnte. Das weckt die Hoffnung, dass der Z4 vieles an "Wow" in der Serie behalten wird. :12thumbsu

(*hüst* *hüst* - der E89 sieht doch schon ganz schön alt aus :eek: :o;))
 
Hallo,
so jetzt noch mal für alle die meinen der Erlkönig wäre ganz weit weg vom Conzept hier mal ein Vergleich:
Anhang anzeigen 281541 Anhang anzeigen 281542 Anhang anzeigen 281543

Da ist ganz deutlich zu sehen das das Conzept deulich näher am Erlkönig ist wie die blaue Krücke.
Und wenn ich dann noch die Nitenreihe sehe beim Erlkönig wo die Abdeckungen an der Seite sind ist das Exakt die Linienführung beim Conzept.


Hallo,
könntest du das auch mal mit den 3 Bildern von mir machen, damit die endlich sehen das der Erlkönig rein gar nix der blauen Kiste zu tun hat sondern dem conzept schon sehr nahe ist.
 
Hallo,
könntest du das auch mal mit den 3 Bildern von mir machen, damit die endlich sehen das der Erlkönig rein gar nix der blauen Kiste zu tun hat sondern dem conzept schon sehr nahe ist.

Der obige Vergleich ist ja nicht von mir und ich habe gerade kein Photoshop oder GIMP zur Hand. Aber ich finde, in Deiner Gegenüberstellung kann man schon so sehr gut sehen, dass das Konzeptauto dem Erlkönig sehr nah ist :12thumbsu
 
Ich weiß. Und ich dir mit deiner Aussage, der Boxster würde dem E89 davonfahren. Mit meinem Vergleich wollte ich sagen, dass diese allerdings auch so selbstverständlich und allgemeinbekannt ist, dass sie eigentlich keiner Erwähnung bedarf.
Vielleicht ist die Aussage für viele selbstverständlich und allgemein bekannt, das heißt aber nicht das sie auch immer zutrifft.
 
Himmel gings hier noch lange um den GT86. :eek: :o

... Gerade auf Landstraßenpisten oder noch vielmehr im Gebirge, nutzt ein zackiges Auto doch nicht, wenn man auf der Rampe schlicht nicht vorwärts kommt ...

Beim GT86 finde ich es wirklich erstaunlich, dass ein so leichtes Auto mit 200 PS so schlapp ist, ....
So isses. Vorletztes Mal hatten wir auf dem Rundkurs einen GT86 mitsamt engagiertem Fahrer dabei. Das Ergebnis war - zurückhaltend formuliert - enttäuschend: In der Kurve war der GT86 langsamer als erwartet und danach kam er nicht in die Pötte. Wohlgemerkt: Es war ein Handling-Kurs. :confused: Gott sei Dank hat es der Fahrer bald eingesehen und bei jeder Gelegenheit höflich Platz gemacht.

Wehe wenn BMW mit dem neuen Z4 nicht etwas erheblich Besseres auf die Beine stellt. :s
 
Diese Höcker sind cool , hat was von Mad Max. So urban eben.

Hatte übrigens von BMW Autohaus einen Anruf , Die hatte ein paar Fragen zu meinem nächsten Autokauf. ( Altkunden akquirieren )

Ich erzählte Ihr vom Z5 . Sie wusste noch gar nichts von dem neuen Modell und empfahl mir glaub nen 2 er Cabrio .:thumbsdown:
 
Diese Höcker sind cool , hat was von Mad Max. So urban eben.

Hatte übrigens von BMW Autohaus einen Anruf , Die hatte ein paar Fragen zu meinem nächsten Autokauf. ( Altkunden akquirieren )

Ich erzählte Ihr vom Z5 . Sie wusste noch gar nichts von dem neuen Modell und empfahl mir glaub nen 2 er Cabrio .:thumbsdown:

Ich hab gar nicht so lange gewartet und habe gleich nach der Präsentation den BMW Kundenservice angeschrieben mit der Bitte nicht nur in Pebble Beach für Begeisterung zu sorgen, sondern auch beim realen Model den notwendigen Mut zu haben um aus dem automobilen Einheitsbrei mal etwas auszubrechen. Und ich bekam prompt eine recht nette Antwort.

Was haltet ihr davon, wenn wir eine Umfrage starten und das Ergebnis auch an BMW senden? Schließlich bauen sie die Fahrzeuge ja für uns Kunden. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass man hier mitließt, aber es ist dennoch was Anderes selbst aktiv zu werden.
 
Ich hab gar nicht so lange gewartet und habe gleich nach der Präsentation den BMW Kundenservice angeschrieben mit der Bitte nicht nur in Pebble Beach für Begeisterung zu sorgen, sondern auch beim realen Model den notwendigen Mut zu haben um aus dem automobilen Einheitsbrei mal etwas auszubrechen. Und ich bekam prompt eine recht nette Antwort.

Was haltet ihr davon, wenn wir eine Umfrage starten und das Ergebnis auch an BMW senden? Schließlich bauen sie die Fahrzeuge ja für uns Kunden. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass man hier mitließt, aber es ist dennoch was Anderes selbst aktiv zu werden.

Nicht dein Ernst?! [emoji23]
 
Ich hab gar nicht so lange gewartet und habe gleich nach der Präsentation den BMW Kundenservice angeschrieben mit der Bitte nicht nur in Pebble Beach für Begeisterung zu sorgen, sondern auch beim realen Model ...

Was haltet ihr davon, wenn wir eine Umfrage starten und das Ergebnis auch an BMW senden? Schließlich bauen sie die Fahrzeuge ja für uns Kunden. ...
Keine Sorge, BMW liest hier aufmerksam mit und hat alle hier im Fred dezidiert aufgeführten Anforderungen (V8, M-Version, 1.300 kg usw. ...) zweifelsohne aufgenommen und ist bereits in der Umsetzung. :t

Vielleicht könntest du aber von Zeit zu Zeit nochmal bei BMW nachfragen, also nur vorsichtshalber und zur Aufrechterhaltung der Motivation? Das wär' wirklich sehr nett von dir. ;)
 
Ich hab gar nicht so lange gewartet und habe gleich nach der Präsentation den BMW Kundenservice angeschrieben mit der Bitte nicht nur in Pebble Beach für Begeisterung zu sorgen, sondern auch beim realen Model den notwendigen Mut zu haben um aus dem automobilen Einheitsbrei mal etwas auszubrechen. Und ich bekam prompt eine recht nette Antwort.

Was haltet ihr davon, wenn wir eine Umfrage starten und das Ergebnis auch an BMW senden? Schließlich bauen sie die Fahrzeuge ja für uns Kunden. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass man hier mitließt, aber es ist dennoch was Anderes selbst aktiv zu werden.

Wie stellst du dir das vor? Das endgültige Design steht lange fest, BMW (Magna) baut doch "nur" noch zusammen, der Großteil kommt vom Zulieferer.

- Abstimmung mit Fremdherstellern
- Bau der Werkzeuge
- Erprobung der Teile
- Crash Test
- Zulassung
- usw.

Und jetzt soll BMW den Zirkus noch mal anfangen weil einigem das Design nicht gefällt?

Und du meinst ernsthaft BMW liest hier mit oder interessiert unsere Meinung :eek: :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du meinst ernsthaft BMW liest hier mit oder interessiert unsere Meinung :eek: :o
Gaaaaaaaaaaaaanz beeeeeeeeeeeeeeeeeestimmt.
Da glaube ich fest dran.

Ich habe seinerzeit VW zum T-Roc angeschrieben, mit der Bitte, doch unbedingt das Targadach wie in der Studie zu sehen o. ä. dann auch zu bauen. Hammm see nicht gemacht, nach neusten Bildern. Versteh´ ich nicht. Hat die meine Meinung wohl nicht interessiert.

ABER:
Bekommt denn der neue eigentlich keine Überrollbügel, oder fahren die dann automatisch beim Kräsch raus, oder müssen wir BMW mal anschreiben, weil die das vielleicht einfach vergessen haben??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn BMW hier mitliest, dann denken die: wenn die solche Frauenbilder mögen dann können wir auch ein Auto bauen was viel zu schwer ist und zu unförmig ist und jetzt überarbeiten die den neuen Z4 um ihn an die von einigen geposteten Bilder anzupassen. Zudem kommt jetzt noch ein 3 Zylinder zm der Leistung des Smart Roadster gerecht zu werden.

Somit hoffe ich das die hier nicht mitlesen.
 
Je länger ich das betrachte, komme ich zu der Erkenntnis, dass die Studie doch noch etwas weniger radikal ist. Zum Beispiel sind die Radkästen und ihr Abstand zur jeweiligen Blechoberkante nicht so außergewöhnlich, als dass man es sich nicht vorstellen könnte. Das weckt die Hoffnung, dass der Z4 vieles an "Wow" in der Serie behalten wird. :12thumbsu

(*hüst* *hüst* - der E89 sieht doch schon ganz schön alt aus :eek: :o;))

Das heißt nicht alt, sondern klassisch :rolleyes:
 
Diese Höcker sind cool , hat was von Mad Max. So urban eben.

Hatte übrigens von BMW Autohaus einen Anruf , Die hatte ein paar Fragen zu meinem nächsten Autokauf. ( Altkunden akquirieren )

Ich erzählte Ihr vom Z5 . Sie wusste noch gar nichts von dem neuen Modell und empfahl mir glaub nen 2 er Cabrio .:thumbsdown:

Kein Wunder, einen Z5 wird es ja auch nicht geben, sondern nur wieder einen Z4.
Mein Händler hat auch keine Infos zum Z5, aber zum neuen Z4 hatte er die Infos die auf der BMW Seite stehen.
 
Zurück
Oben Unten