Der neue BMW Z5 ....

Nichts Genaues verrät das Interview mit dem PM: https://www.bimmertoday.de/2018/08/24/bmw-z4-g29-produktmanager-andreas-ederer-im-interview/
Interessant ist aber die Aussage, dass KEIN Modell mehr als Handschalter angeboten werden wird, sondern alle mit 8-Gang-Automatik kommen. Ich bin mir nicht sicher, ob wir das hier schon hatten. Das DKG ist damit wohl auch vom Tisch, hat wohl doch zuviele Probleme gebracht. :rolleyes: Da ich das 8-Gang-Sportgetriebe vom F31 kennen und lieben gelernt habe, kann ich gut damit leben :thumbsup:, auch wenn ich den Handschalter sicher am Anfang vermissen würde. :oops:
 
Vielleicht war noch etwas Blei aus der E89-Produktion übrig. :p :P

ATTACH]

IMG_20180823_111327.jpg


Auf dem Foto fällt noch was auf: Vermutlich hat BMW durch die neue Gurtführung nun endlich eine Lösung dafür gefunden, dass der Gut nicht mehr lautstark gegen die Innenverkleidung schlägt. ;)
 
Nichts Genaues verrät das Interview mit dem PM: https://www.bimmertoday.de/2018/08/24/bmw-z4-g29-produktmanager-andreas-ederer-im-interview/
Interessant ist aber die Aussage, dass KEIN Modell mehr als Handschalter angeboten werden wird, sondern alle mit 8-Gang-Automatik kommen. Ich bin mir nicht sicher, ob wir das hier schon hatten. Das DKG ist damit wohl auch vom Tisch, hat wohl doch zuviele Probleme gebracht. :rolleyes: Da ich das 8-Gang-Sportgetriebe vom F31 kennen und lieben gelernt habe, kann ich gut damit leben :thumbsup:, auch wenn ich den Handschalter sicher am Anfang vermissen würde. :oops:
Das ist allerdings eine Sensation!

Und kostet auf jeden Fall Kunden, Gründe hin oder her.
 
Ironiemodus ein:
Der wahre Grund für die „Untermotorisierung“ liegt ganz einfach darin begründet, dass BMW hier bewusst den ganzen Tunern eine Chance für ihr Können geben will, damit bei entdeckter Manipulation die Garantie verfällt :D
Des Weiteren wird trotz Lobhudeleien in der ams schon bald wieder gejammert werden, wie unfahrbar die Kiste ist und über die Vorderachse schiebt. Jeder geschmicklerte oder geweberte Alt-Z lässt mich in den Kurven stehen, wird mit weinerlichem Unterton verkündet:(
Am eigenen Fahrvermögen liegt es ganz sicher nicht;)

Ironiemodus aus

Zunächst muss einfach mal darüber nachgedacht werden, das versucht wird die breite Masse an Käufern anzusprechen.....ein 100% wird es da nie geben.
Ich kann sehr wohl den Ruf nach mehr Leistung bestens verstehen, jedoch um wieder auf die breite Masse zu kommen, so sollte es in einem bezahlbaren Rahmen bleiben und des Weiteren dürfte die Mehrheit mehr als genügen, bzw. damit überfordert sein.

Wer auf kompromisslose Leistung und Fahrzeugtechnik wert legt, der wird wohl kaum an den Porsches, AMGs , Ferraris, Lambos etc. nicht vorbeikommen.
Und genau da fängt es dann an problematisch zu werden....die breite Masse hat nicht unbedingt das nötige Kleingeld dafür.

Und schon ist ein solch erschwinglicher Sportwagen wie der G29 wieder ein ganz tolles Auto. So wie es der E85M und der E89 35is eben auch war.

Und wie schon gesagt....die Tunerszene muss auch leben ;)
 
Ich hab mir jetzt alle Bilder und Videos angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass der neue Z4 eigentlich recht gelungen ist,
aber das Habenwill Gefühl will sich, anders als beim Concept, nicht einstellen.
Die Leistung wäre für mich ausreichend, aber ich verstehe auch die anderen, für die 340 PS zu wenig sind.

So gesehen bin ich aber auch beruhigt, da meine weisse Bella immer noch mit zu den schönsten Roadstern zählt, durch den neuen nicht altbacken wirkt und ich mich mit ihren 390 PS auch nicht fürchten muß.:D

Ich freue mich trotzdem auf eine Probefahrt und wünsche BMW viel Erfolg mit dem neuen Z4 :t:) :-)
 
Zurück
Oben Unten