Der neue BMW Z5 ....

zetti-vergleich.jpg
Erstmal Danke an @Z42019 für die Collage.

Nachdem der G29 in real das Licht der automobielen Welt erblickt hat hier ein paar Gedanken:

Ein Roadster wird immer polarisieren.
Mit KEINEM Fahrzeug kann man ALLE Geschmäcker/Wünsche berücksichtigen.
Der G29 setzt die BMW Roadster Tradition fort.
Ich finde das Design mutig und freue mich, das BMW wieder einen Z4 auf die Räder gestellt hat.
Der G29 wird vermutlich der letzte BMW Roadster mit Verbrennungsmotor sein.
Der G29 wird vermutlich die fallenden Produktionszahlen der BMW-Großserien-Roadster fortsetzen:
Z3 Roadster+Coupe ca. 297.000
Z4 E85+E86 ca. 196.000
Z4 E89 ca. 116.000
Dieser Z4 kann das, was ein Roadster gut können sollte - auffallen und Spaß machen :) :-)
Ich werde mir wahrscheinlich niemals einen G29 kaufen und doch werde ich mich freuen, wenn ich einen dieser neuen Z4 sehe.
Grüße Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du hast einen wichtigen Unterschied vergessen.

Jede Z Baureihe ausnahmslos, von 1 bis 8, hatte ein eigenständiges, unverwechselbares Design, was es bei jeder Modellreihe bis heute geblieben ist.

Der G29 bricht als erster mit dieser Tradition und könnte genausogut ein Roadster von Kia sein. Das meine ich überhaupt nicht verächtlich, denn im Gegensatz zu früher sind heute viele Fernost Produkte ja alles andere als der Inbegriff für schlechtes Design. insofern haben die Kias dieser Welt, wenn man so will, eben aufgeholt. Natürlich macht es das für die BMW Designer nicht leichter. Aber dann steigen hier eben die Ansprüche ans Design, wie sie in vielen anderen Disziplinen auch ständig steigen. Und ein Sich-Absetzen von einem Allerweltsdesign ist BMW nach meinem bisherigen, natürlich nur auf den Bildern beruhenden Eindruck , nicht gelungen. Das ist das Novum und gleichzeitig Enttäuschende der gestrigen Präsentation.

Niemand würde sich mehr freuen als ich selbst, wenn ich im Oktober in Paris eines Besseren belehrt würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke an @Z42019 für die Collage.

Nachdem der G29 in real das Licht der automobielen Welt erblickt hat hier ein paar Gedanken:

Ein Roadster wird immer polarisieren.
Mit KEINEM Fahrzeug kann man ALLE Geschmäcker/Wünsche berücksichtigen.
Der G29 setzt die BMW Roadster Tradition fort.
Ich finde das Design mutig und freue mich, das BMW wieder einen Z4 auf die Räder gestellt hat.
Der G29 wird vermutlich der letzte BMW Roadster mit Verbrennungsmotor sein.
Der G29 wird vermutlich die fallenden Produktionszahlen der BMW-Großserien-Roadster fortsetzen:
Z3 Roadster+Coupe ca. 297.000
Z4 E85+E86 ca. 196.000
Z4 E89 ca. 116.000
Dieser Z4 kann das, was ein Roadster gut können sollte - auffallen und Spaß machen :) :-)
Ich werde mir wahrscheinlich niemals einen G29 kaufen und doch werde ich mich freuen, wenn ich einen dieser neuen Z4 sehe.
Grüße Jürgen

Was ich ganz witzig finde, wenn man die Seitenlinie vom E85 mit dem G29 vergleicht:
1. Der schräge Lufteinflass hinter der VA erinnert an den E85 - nur spiegelverkehrt
2. Der hintere teil des Seitenschwellers ist beim G29 genauso nach oben gezogen wie beim E85. Nur dass der E85 das Stilelement vorne an dem Seitenschweller hatte - also auch spiegelverkehrt

Sieht noch jemand Parallelen zu anderen Z?
 
Das wiederm verstehe ich nicht, denn eigentlich wurde sehr viel vom Conzept umgesetzt. Heck und Seite ist fast conzept, lediglich bei der Frontpasst es nicht so, ist aber für mich i.O.
Aber das die Front aus Gründen des Fussgängerschutzes nicht so spitz kommt war doch allen klar. BMW hat in meinen Augen sogar mehr vom Conzept übernommen wie ich erwartet hatte.
Aber jetzt mal eine Frage an dich Dieter: Kannst du Markus mal fragen was bei dem Motor leistungstechnisch machbar ist ohne auf Verschleiß zu gehen? Wäre Interessant das mal zu erfahren. Bei meinem E89 hatte er ja einen Top Job gemacht.
Ich werde ihn mal fragen, aber Vorsicht:
Autos, die vor Auslieferung geschmicklert werden, verlieren möglicherweise ein Stück Garantie. :b
 
Dr Z124 hat’s in den Spiegel geschafft.
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/bmw-z4-roadster-die-letzten-ihrer-art-a-1224330.html

Steht aber viel Unsinn drin. Wirklich lesenswert sind die Kommentare, wie immer.:sneaky:

Mann mann mann... die Komentare sind echt der Knaller. Der hier z.B.

Autofahren zum Vergnügen ? Leider nicht mehr möglich angesichts verstopfter Strassen, verbarrikadierten Städten und des Umstandes, dass Autofahrer zunehmend kriminalisiert werden. Dann doch lieber etwas Praktischeres, eben zum Beispiel einen SUV.
 
Hätten Sie den Mittlereen unteren Teil der vorderen Stossstange schwarz gemacht . und dieses NEUE Designelement (Sitzkissen) weggelassen ,
wärs doch noch näher am Concept .

Aber diese Schneeschaufeln sind wohl wirklich eher der Stvo geschuldet .
 
Ich glaube, dass das Gesudere hier den Profis relativ wurscht sein wird.. :d
Der Wagen wird sich verkaufen in den relevanten Märkten und damit haben die Designer und Ingenieure alles richtig gemacht! :t

LG Didi
naja, soooooo ganz zufrieden war man mit den Absatzzahlen des Z4 nicht, deshalb ja auch der Schulterschluss mit Toyota.
 
Der Innenraum sieht ja schick und hochwertig aus... aber dieser linksdrehende vieleckige Drehzahlmesser... Gottogottott, ich glaube ich werde alt :-o
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber das die Front aus Gründen des Fussgängerschutzes nicht so spitz kommt war doch allen klar. ...

Mir gefällt der G29 auch ganz gut - auch wenn ich mir die letzten paar Prozent Unterschied zum ConceptCar noch gewünscht hätte... ;)

Aber die Keilform des ConceptCars und speziell die Front einzig allein wegen des vermeintlichen Fußgängerschutzes zu argumentieren, ist mir deutlich zu kurz gesprungen und kommt mir ein kleines bisschen fadenscheinig als Argument vor.

Warum?

Weil es dann auch keine Fronten á la Ferrari oder Lamborghini geben dürfte, oder?

...aber in der richtigen Farbe - für mich Frozen Grey - ist der G29 ein durchaus schönes Auto geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer,
Die beiden von dir genannten gelten ja als Kleinserienhersteller, für die sind die Bestimmungen anders, wie weit das geht kann ich leider nicht sagen.
 
Ich weiss ja nicht was der Unsinn soll keinen Schalter anzubieten?!Nicht dass mich das betrifft aber den gleichen Schwachsinn hat man mit dem M4 Cs veranstaltet,den es nur mit Dkg gibt aber den EinsteigerM bekommst auch als Schalter,hallo CS bedeutet Clubsport und BMW ist Premium oder?!Da hast du mal durch die kastrierte Mittelkonsole ordentlich Platz zum Schalten und dann gibt es nur DKG aber Hauptsache das Marketing hat weitere 50 Gramm gespart!?Ich verstehe das nicht zumal Roadsterfahren ja auch puristisch sein soll und das geht also im Jahr 2019 nur mit einer 8gAuto im vorläufig stärksten Model.Ich finde diese bescheuerten Einschränkungen schlimmer als die Kiafront und wirklich unpassend für die Marke BMW und für einen Premiumhersteller.
 
Zurück
Oben Unten