Der neue BMW Z5 ....

....
Und gerade dort wird BMW der neue Z4 geradezu um die Ohren gehauen. Und das mit einer Wucht die ich nicht für möglich gehalten hätte.
Ja, ich war auch skeptisch und bin in meiner Skepsis auch bestätigt worden, aber das der Tenor dermaßen negativ ausfällt ist schon beachtenswert.

Ach, und was ist Tenor dieser Aussagen? Das Design? Oder eher die Tatsache, dass BMW ein Spitzenmodell mit nur 340 PS anbietet, wo das Top-Modell des E89 ebenfalls schon 340 PS hatte?
 
Egal wie vehement aktuell auch gemeckert wird: Wenn der Z4 auf den Markt kommt, haufenweise Tests positiv ausfallen, das Design eine gewisse Gewöhnung erzielt hat und auch einige Exemplare auf den Straßen herumfahren, spätestens dann kommt bei einigen das "mein-Nachbar-hat-einen-dann-will-ich-den-auch-Gefühl" auf. :w
 
.... und in den sozialen Netzwerken noch dazu. Wer glaubt das FB, Instagram usw. BMW nicht interessiert, hat sich ziemlich geschnitten.
Social Network ist ein immens wichtiger Indikator für Produkte und deren Erfolg oder Misserfolg.
Und gerade dort wird BMW der neue Z4 geradezu um die Ohren gehauen. Und das mit einer Wucht die ich nicht für möglich gehalten hätte.
Wer soziale Netzwerke ernst nimmt hat von vornherein verloren. Zum größten Teil treiben sich dort eh nur Loser und Spinner rum die lediglich nörgeln können. Die meisten die über den G29 abnölen sind sowieso nicht in der Lage sich den neu zu kaufen,was störts also.
Ist aber nicht nur in Autoforen so sondern durchzieht das gesamte Netz,man lese nur die Kommentarspalten von SPON oder WO,in der einen treiben sich die meckernden „Gutmenschen“,in der anderen die AfDler rum. Gemeckert wird hier wie dort.
Gestern hat der BVB RB Leipzig mit 4-1 nach Hause geschickt,in den Foren wurde hauptsächlich über das schlechte Spiel der Borussen abgelästert.
Man sollte Netzkommentare nicht völlig ignorieren,aber wer sich davon beeinflussen läßt geht den falschen Weg.
Ich bin mir zu 100% sicher,daß der G29 ein Riesenerfolg wird.
 
@_hen - jetzt kannst du es ja hoffentlich verraten: ;) Sind die inneren Teile dieser "Taucherflossen" an der Frontschürze eigentlich funktional?

Ich meine diese schwarzen Teile, die rechts und links unterhalb der Nieren platziert (und durch das schwarze Lüftungsgitter verbunder) sind:

0B81981C-00F7-4F53-AB5E-27CB535960D4.jpeg

Bei den schwarzen Außenteilen (die, in denen jeweils ein Ultraschallsensor integriert ist) erkennt man deutlich die Lüftungsgitter. Bei den inneren Teilen lassen sich Öffnungen dagegen nicht erkennen, sondern es sieht (für mich) eher nach einer Luftführung aus. Wird da ggf. Luft in Richtung der äußeren Teile "geschaufelt"? Oder ist das einfach nur eine Einlage für die "Optik"?
 
@Maritim
Was interessieren uns hier die Auflalgen von irgendwelchen Zeitungen?? Hier gehts um Autos, und zwar um Spassautos die weder Vernünftig noch Sinnvoll sind.
Bei solchen Fahrzeugen Interessiert auch die Meinung der breiten Masse nicht unbedingt, sondern die derer für die ein solches Fahrzeug in frage kommt.
Entgegen deiner Meinung sind 95% der Deutschen übrigends davon überzeugt das die Bild eine gute Zeitung ist
 
Ein kurzer Beitrag zur Diskussion über die Front. Jeder mag hier seinen eigenen Geschmack haben, klar. Aber dass diese zu wenig BMW sei, das finde ich doch sehr abwegig.

keinbmwg29.jpeg

keinBMW1er.jpg

keinbmwZ8.JPG

Es bringt auch nichts, den sehr prägenden Steg zwischen den Nieren zu entfernen, um dann dem G29 ein KIA-Gesicht vorzuhalten. Der Steg ist nun mal vorhanden, folglich ist es kein KIA-Gesicht. Was ist dann das? Ein Proton?

keinBMWe89.jpg

:whistle:
 
Also ich finde den neuen sehr schick!

Soll man unbedingt mit (hoffentlich verfuegbaren) Assistenzsystemen wie blind spot monitor (extrem grosse “B” Saeule bei geschlossenem Verdeck) und 365 Kamera (winziges Heckfenster) zum einparken bestellen.
 
@fr.jazbec

Unsinn. Die Auflagen ALLER Zeitungen sinken wegen der neuen Medien - falls diese Entwicklung an dir vorbeigegangen ist.
Alles klar,wenn alle Pleite gehen ist natürlich meine eigene Pleite ein Riesenerfolg. Klingt logisch.
Nochmal eine Ergänzung für einen einzelnen Herren:
Wenn meine Auflage sinkt ist das kein „Riesenerfolg“,selbst wenn die Auflagen meiner Mitkonkurrenten auch sinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
BMW-Z4-2018-Vergleich-alt-gegen-neu-1200x800-0cf9f63961bfd15d.jpg


BMW-Z4-2018-Vergleich-alt-gegen-neu-1200x800-b5dfc967bf8e1c0d.jpg


BMW-Z4-2018-Vergleich-alt-gegen-neu-1200x800-60d54ea89c7c498f.jpg


BMW-Z4-2018-Vergleich-alt-gegen-neu-1200x800-678a87abf35d6a67.jpg


BMW-Z4-2018-Vergleich-alt-gegen-neu-1200x800-a3750118eb3f7966.jpg
 
Wenn man sich durch diesen Thread wühlt, der immerhin früh im Januar 2016 eröffnet wurde, bekommt man spätestens ab Datum der offiziellen Vorstellung des neuen BMW Z4 einen Eindruck von “sich selbst erfüllender Prophezeiung“.

Ist man einer Sache im Vorfeld negativ eingestellt (ohne das Original zu kennen, da Ereignis noch nicht eingetreten), wird sich das über eine Zeitdauer von 2 1/2 Jahren verstärken/ manifestieren.

Bei uns gab es kaum Diskussionen nach den offiziellen Bildern.

Mein persönlicher Eindruck: muss man in Natura sehen (live erleben)
Eindruck von der besseren Hälfte: schaut gut aus, wird im nächsten Jahr Probe gefahren

Schauen wir mal.

Und: bei wird bei uns dann keiner der beiden Roadster geopfert, weder der M noch mein 177 PS Pony
 
Vielen Dank für die Gegenüberstellung @RainerW
Mal von den komischen Paddeln abgesehen, liegt für mich das Hauptproblem in der unruhigen Gestaltung des Hecks und des überladenen Cockpits. Der E89 wirkte entspannter, die Seite ist nun aggressiver, aber mit klarer Linie und so für mich unproblematisch, das Heck unruhig ohne klare Linie finde ich besonders missglückt. Im Cockpit eines Roadster will ich nicht so viele Knöpfe. Die klassisch anmutenden Knöpfe in der Mitte des E89 fand ich grandios.
 
@RainerW
Auch von mir Danke für die gelungene Gegenüberstellung, ich muss sagen das alte Cockpit gefällt mir für einen Spaß Roadster im Moment noch deutlich besser! Ansonsten nehmen die beiden äußerlich nicht soo viel.

ABER das aus meiner Sicht verunglückte Heck des E 89 im geschlossenen Zustand hast du weg gelassen. Ich finde da ist der Neue doch um Längen stimmiger und nimmt man den geschlossenen Vergleich hinzu ist der neu schon ein Fortschritt zum E89.

Aber für den Erfolg des G 29 ist der Vergleich zu den Wettbewerbern wichtiger.
 
Vielen Dank für die Gegenüberstellung @RainerW
Mal von den komischen Paddeln abgesehen, liegt für mich das Hauptproblem in der unruhigen Gestaltung des Hecks und des überladenen Cockpits. Der E89 wirkte entspannter, die Seite ist nun aggressiver, aber mit klarer Linie und so für mich unproblematisch, das Heck unruhig ohne klare Linie finde ich besonders missglückt. Im Cockpit eines Roadster will ich nicht so viele Knöpfe. Die klassisch anmutenden Knöpfe in der Mitte des E89 fand ich grandios.

...schau, so unterschiedlich sind die persönlichen Sichtweisen - mir gefällt gerade das Heck extrem gut, die Seite ist gut (passt schon würde der Bayer sagen), nur mit der Front bin ich noch nicht ganz im Reinen. Die M-Front ist unten recht aggressiv und oben fällt das Design gerade bei den Scheinwerfern extrem ab. Das muss man aber live direkt am Fahrzeug sehen, weil sich dies auf Bildern häufig nicht wirklich gut beurteilen lässt (außerdem spielt die Farbe eine ganz große Rolle). Gerade beim Cockpit bin ich sehr begeistert - zugegeben, ich mag technische Gimmicks und gut gemachte virtuelle Cockpits mit Navieinblendeung und HuD begeistern mich schon sehr.

Bringt mir aber leider gar nichts, weil ich den M40i mit nur 340 PS als "Witz" interpretiere und das Fahrzeug allein deshalb aktuell für mich nicht in Frage kommt - egal, ob ich diese Leistung brauche, oder nicht - ich WILL einfach kein Fahrzeug unter 380 PS als Nachfolger, eigentlich hatte ich mir 400+ und keinesfalls mehr als 1.450 kg vorgestellt. So bleibt halt mein Geldbeutel (noch) zu, oder mir läuft zufällig ein anderes Fahrzeug über den Weg...dann wird's halt kein BMW mehr. ;)
 
@RainerW
Auch von mir Danke für die gelungene Gegenüberstellung, ich muss sagen das alte Cockpit gefällt mir für einen Spaß Roadster im Moment noch deutlich besser! Ansonsten nehmen die beiden äußerlich nicht soo viel.

ABER das aus meiner Sicht verunglückte Heck des E 89 im geschlossenen Zustand hast du weg gelassen. Ich finde da ist der Neue doch um Längen stimmiger und nimmt man den geschlossenen Vergleich hinzu ist der neu schon ein Fortschritt zum E89.

Aber für den Erfolg des G 29 ist der Vergleich zu den Wettbewerbern wichtiger.

Bitte bitte, aber die Bilder stammen nicht von mir - ich hatte die nur von AutoBild verlinkt... ;)
Ich hatte nur vergessen, die Quelle zu nennen.
 
So eine Pseudo Vorstellung wie in Pebble Beach ist eine clevere Sache :) :-) Man stellt den Koffer da hin und hört (liest) sich die Reaktionen an.
Am Design kann man bis zur offiziellen Vorstellung noch in kleinerem umfang etwas ändern und 2 Sachen sind eh noch unbekannt und die kann man schön ausloten - Preis und Leistung.
Querdynamisch hat man die Katze ja schon aus dem Sack gelassen und Leistung könnte so ein B58 mühelos jenseits der 400PS bereitstellen.
Also weiter mit dem Meckern :whistle: Zu Teuer und zu Schlapp :D und kein Handschalter, aber ich glaub da geht nix mehr...............
 
Zurück
Oben Unten