......für das neue Paradigma einer ambitionierten neuen Ära für Alfa Romeo. Ultraleichte Materialien und ein herausragender 2,9-Liter-V6-Bi-turbobenziner mit 375 kW (510 PS) sorgen für ein überragendes Leistungsgewicht......
Interessant ist in dem Zusammenhang, dass es anscheinend auch anders geht.
Bevor ich zu BMW gewechselt hatte, fuhr ich zuvor zwei Alfas, mit denen ich auch nicht mehr oder weniger Probleme hatte als mit BMW.
Wenn ich mir in dem Zusammenhang mal den Preis anschaue, dann dürfte der Preis für den Top-G29 nicht sooooo viel unter dem Alfa liegen, nur mit dem Unterschied, dass ich da auch wirklich Dampf für das Geld bekomme.
Die Optik lasse ich nun mal bewusst außer Betracht.
Ist wie üblich Geschmacksache.
Ich will an diesem Beispiel nur aufzeigen, dass es selbst mit nur 2,9 Litern auch anders geht.
Man muss es nur wollen