Der neue BMW Z5 ....

ich habe gelesen dass es einen M40 geben wird der aber nur rein zufällig genauso viel PS hat wie der heutige 35is ...... wie? hä? zufällig? was das für ein Schwachsinn???
Das kann doch nur ein Scherz sein oder ein Übersetzungsfehler vom Englischen ins Deutsche!!??
340 PS ???
Also ich muss mir jetzt mal was von der Seele schreiben, kann sein dass das klar nicht jeder so sieht,
aber jetzt wird so lange rumgemacht bis endlich die Hüllen fallen und jetzt sowas.
Ich bin durch und durch BMW, ich bin junggebliebene 53 und fahre seit ich 18 bin jetzt den 8. BMW und war echt heiß auf den Z4
BMW jammert jetzt schon über Absatzzahlen und dass man das mit Toyota machen muss damit es überhaut geht. Am Geld der Käufer liegt es nicht, die Leute hauen zur Zeit die Kohle raus weil es keine Zinsen auf dem Konto gibt
Also wenn man mal eine Marktforschung machen würde und nicht nur seine selbsternannten Starschnitzer ran lassen würde, mal den Kunden fragen würde was er eigentlich von so einem 2-Sitzer erwartet !!!
Manoman, Limosinen sind keine 2-Sitzer, Familiencabrios hat BMW doch jetzt wirklich genug, hergottnochmal wir wollen ein geiles Dreckstück auf 4 Rädern mit richtig Dampf unter der Haube tief breit mit einem Spoiler der sich aus dem Heck schiebt und die Karre auf den Boden drückt wenn es drauf ankommt. Statt dessen ein Henkel am Heck wie bei der Handtasche meiner Freundin. Ich hab die Hände vors Gesicht geschlagen als ich das gesehen habe. Die Schnautze darf nicht kürzer werden, OMG warum tobt sich der Designer an den Scheinwerfern aus, ist der mit dem Hammer gepudert??? Warum so lange Scheinwerfer??? Was soll der Mist, macht man sowas wenn man nicht mehr weiter weis? Was ist mit der Niere passiert??? Da fehlen mir die Worte ......!
Noch was zur Motorisierung, ich hoffe dass es da noch Korrekturen gibt, ich bin immer für eine Einstiegsklasse, das ist ok und man kann da mehr Käufer erreichen, aber wenn man Motoren in Regalen hat die man nur rausziehen muss ...... Leuteeeeeee dann mach das doch einfach, nichts leichteres als das sagte schon Pickeldie zu Frederick, PS kostet Euch doch nix, das ist doch im großen und ganzen der gleiche Motor, Software und schon gehen locker 500 PS mit einem 6 Zylinder Twin, das ist doch der Stoff aus dem die Träume sind, die auch jemanden mal umsteigen lassen der klein anfängt. Oder dass man damit auch mal jemand von der Konkurenz rüber bekommt, der da sagt dass das Mercedes in dem Segment nicht bietet ...Klar kann man zu Schmickler und co, aber das will nicht jeder, ich auch nicht, keine Garantie mehr und kein Orginal beim Verkauf.
Leute ich bin sehr sehr sehr enttäuscht, ich werde meinen E89 erst mal behalten und mich vermutlich sehr schweren Herzen dann irgendwann von BMW verabschieden, für mich wäre da aktuell der F-Type mit seinem V8 eine Alternative .... so macht man das Herr BMW
Sorry wenn ich jemandem auf die Füße trete, aber meine Meinung ....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gelesen dass es einen M40 geben wird der aber nur rein zufällig genauso viel PS hat wie der heutige 35is
Das kann doch nur ein Scherz sein oder ein Übersetzungsfehler vom Englischen ins Deutsche!!??
Guten Morgen ;-)

Diese Autoquartett-Diskussion, ob nun 340, 360 oder auch 380 PS läuft hier in immer denselben wiederkehrenden Schleifen seit Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im Ernst: Ich bin für eine selbstbestimmte Beschränkung der Motorleistung DEUTSCHER Hersteller auf max. 400 PS. Mit Drivers Package evtl. noch 420 PS. Limitierung dann ähnlich wie bei den 250 km/h v_max. :D
 
Ganz im Ernst: Ich bin für eine selbstbestimmte Beschränkung der Motorleistung DEUTSCHER Hersteller auf max. 400 PS. Mit Drivers Package evtl. noch 420 PS. Limitierung dann ähnlich wie bei den 250 km/h v_max. :D
Gute Idee,
Fangen wir doch etwas toleranter an und limitierten die Werte bis Ende 2075 auf 800 PS und 500 km/h. Dann verhandeln wir nochmal neu. Regeln sollte es da schon geben, wir sind schließlich in Deutschland. ;)
 
Oder wie gestern auf der AB gesehen, der Golf R den Cayman weggeschoben hat :D Zugegeben nicht den aktuellen, aber den mit 275ps. Sah auf jeden Fall so aus, das es so nicht gehört.

Vermutlich ein 20jähriger Blindgänger, der den Golf von Papa zum Abi geschenkt bekommen hat. Dafür spricht zum Einen das Fahrzeug selbst, und zum anderen, dass man spätestens ab Mitte Zwanzig aus dem Alter raus sein sollte, wo man solche Balzrituale braucht. :sneaky:

Tut mir leid, ich finde die ganze Diskussion um 20 vermeintlich fehlende PS ziemlich überflüssig. Klar, ich hab „nur“ 258 PS, mich damit aber noch nie (!) untermotorisiert gefühlt. Ich gönne jedem seinen Spaß im 35is. Aber das Rumgejammere, dass 360 PS zu wenig sind und man da von jeder Hausfrau abgezogen wird Blabla find ich echt albern. Außer auf dem Track wird man die Leistung im Alltag doch (vernünftigerweise) nie wirklich abrufen ... ;)
 
Vermutlich ein 20jähriger Blindgänger, der den Golf von Papa zum Abi geschenkt bekommen hat. Dafür spricht zum Einen das Fahrzeug selbst, und zum anderen, dass man spätestens ab Mitte Zwanzig aus dem Alter raus sein sollte, wo man solche Balzrituale braucht. :sneaky: ...
Abgesehen von der pauschalen Beschimpfung des Golf-Fahrers: Was genau hat es denn mit einem „... Balzritual ...“ zu tun, wenn der Hintermann schneller fahren kann als der Vordermann, und das auch gerne tun möchte und darf? :O_oo:

Nur eine rhetorische Frage - hier geht‘s ja um den neuen Z4.







Und für den sind auch 380 PS definitiv zu wenig. :D
 
Vermutlich ein 20jähriger Blindgänger, der den Golf von Papa zum Abi geschenkt bekommen hat. Dafür spricht zum Einen das Fahrzeug selbst, und zum anderen, dass man spätestens ab Mitte Zwanzig aus dem Alter raus sein sollte, wo man solche Balzrituale braucht. :sneaky:

Tut mir leid, ich finde die ganze Diskussion um 20 vermeintlich fehlende PS ziemlich überflüssig. Klar, ich hab „nur“ 258 PS, mich damit aber noch nie (!) untermotorisiert gefühlt. Ich gönne jedem seinen Spaß im 35is. Aber das Rumgejammere, dass 360 PS zu wenig sind und man da von jeder Hausfrau abgezogen wird Blabla find ich echt albern. Außer auf dem Track wird man die Leistung im Alltag doch (vernünftigerweise) nie wirklich abrufen ... ;)

Was wäre, wenn es sich um einen Ü40 er handelt, der sich aufgrund seines Einkommens einen Golf R als Brötchen-hol-Auto leisten kann?
Kompensiert er das männliche Klimakterium mittels PS?

Zur PS Leistung eines Z4:
Mein Hase hat auch “nur“ 177 PS, mir macht es aber auch Spaß mit dem M vom M-Roady zu fahren, weil es einfach mal genial ist und Spaß macht :) :-)
 
Oder wie gestern auf der AB gesehen, der Golf R den Cayman weggeschoben hat :D Zugegeben nicht den aktuellen, aber den mit 275ps. Sah auf jeden Fall so aus, das es so nicht gehört.

...und der neue Golf R als VIIIer kommt mit 6-Zylinder und 400+ PS und OPF (gemäß neuester offizieller Aussagen von VW) - auch wenn der Golf jetzt nicht wirklich als Mitbewerb zum G29 gezählt werden kann, ist dies schon extremst ärgerlich.Der kommende TT-RS ebenfalls...

@TheMenace : Du verstehst oder willst die Thematik einfach nicht verstehen, oder? Erstens geht es nicht um 340 oder 380 PS (schon gar nicht um die 360PS welche aktuell beim G29 gar nicht zur Diskussion standen), sondern um die Stellung als Topmodell (der ///M wurde ja seitens BMW dementiert)
zum möglichen Mitbewerb, welchen BMW selbst benannt hat. Was soll einen BMW-G29 Interessenten mit einem Vorgängerfahrzeug gleicher Leistung veranlassen, den Geldbeutel weit, sehr weit aufzumachen, wenn er ausser ein moderneres Fahrzeug 1:1 quasi das identische erhält. So, jetzt komm' nicht
mit dem Statement "...aber das Fahrwerk und die Agilität wurde ja deutlich gesteigert..." wenn dies wie von Dir aufgeführt 96% aller Käufer eh nicht tangiert. Ich verstehe Deine Argumentation nicht, wenn Du selbst überhaupt kein möglicher Kunde des G29 M40i bist - Dir reichen ja die 258 PS - dann kannst Du
ja völlig begeistert beim G29 30i zuschlagen und gut ist's, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Ich glaub' ja auch, dass BMW ziemlich gezielt für ein M-Modell Luft lässt. Aber der Glaube hilft derzeit ja noch nicht allzu viel. ;)

...aktuell sieht es gemäß der internen Quellen leider absolut nicht danach aus - der G29 gilt als gesamte Baureihe sowieso als Nischenmodell und ein G29 als M wäre dann noch ein zusätzlicher Exotenstatus. BMW will darauf verzichten, weil man die CO2 Flottendurchschnittswerte der M-"Volumenmodelle" á la M2, M3/4 und M5 nicht schwächen will und man unter Umständen sogar etwas Angst hat, dass ein G29M beim M4 wildern könnte (und mit dem M4 dürften bessere Margen zu erreichen sein).

Traurig, aber so sieht's aus. Wenn die Freigabe vom Vorstand nicht kommt, können die Entwickler Kopf stehen und noch so sehr wollen - es wird dann trotzdem nicht kommen. Nur ein Marktdruck würde ein Umdenken ermöglichen...
 
Ich halte mich ja weitestgehend raus und habe auch nicht alles gelesen, aber die vielen Bildchen angeschaut.

Ich freue mich (wie schon bei meinem Daily Driver) das das neue Modell so geworden ist wie er ist. So komme ich nie auf schlimme Gedanken.

Der neue Z4 ist für mich optisch interessant, aggressiv, auch aufsehenerregend, aber schön? Neeeee! Nicht für mich. Würde ich überlegen solch einen Betrag auszulegen, dann eher ein für mich schönes Auto wie den Boxster.
Oder einen der letzten e89.

... ach hätte er doch nur noch ein Stoffverdeck, der e89!

... und den schönen klassischen Innenraum eines e89 würde ich auch vermissen!
 
Hallo,
Hier noch mal ein Gedankengang zur Leistung:
Porsche war Jahrelang bei den Sportwagen ind der Klasse des 911 immer ein Hersteller mit der Leistung am unterrn Ende des Segments, aber darüber beschwert jaben sich die Porschefahrer so gut wie nie. Ein 911 war trotz der geringeren Leistung Fahrdynamisch immer vorne mit dabei. Jetzt stellt sich die Frage warum schreien wir hier jetzt schon nach mehr Leistung, ohne erst mal abzuwarten was uns Fahrdynamisch erwartet?? Was nützt einem ein TTRS mit 400PS wenn er Fahrdynamisch mit dem neuen Z4 gar nicht mithalten kann? Vielleicht sollten wir uns, da schließe ich mich nicht aus, überraschen lassen was er so Fahrdynamisch kann.
 
Zurück
Oben Unten