pcdoedel
macht Rennlizenz
Denkst Du, man bekommt dann noch einen Bierkasten und Trolley etc unter? Wenn nicht ist er wohl leider für mich raus - ist schließlich mein daily driver und die Kombi habe ich wöchentlich mindestens 2 Mal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wäre ja ein Wahnsinn!ja :) von der Tiefe her wie im E89 aber nicht ganz so "hoch" bei geschlossenem Verdeck hat der E89 auf jeden Fall mehr platz - geöffnet wahrscheinlich auch.
Ich habe ein Roadsterbag Kofferset und das hätte ich da sicher nicht untergebracht - zumal die Öffnung beim G29 deutlich kleiner ist zum beladen
Negativ :
- Nieren sehen 1:1 aus wie der sogenannte "Diamant Grill" von Mercedes.
- Sicht.... die fehlenden hinteren Seitenscheiben stören mich persönlich da man beim Schulterblick mit geschlossenem Verdeck NICHTS sieht.
- Verdeck sieht recht "billig" aus. Am Ausstellungsfahrzeug war schon deutliche Faltenbildung erkennbar.
- KOPFFREIHEIT..... und damit ist der G29 für MICH aus dem Rennen. ich habe im vergleich zu meinem E89 ca. 3 übereinanderliegende Hände weniger Platz nach oben. Ich vergleiche hier in dem Fall meinen 35is mit Manueller Sitzverstellung gegenüber dem Ausstellungsfahrzeug mit Elektrischer Sitzverstellung. Mag sein das man hier noch einige cm gewinnt wenn man manuelle Sitzverstellung bestellt aber generell ist nach oben weniger Platz. Beinfreiheit war ok
P.S ich bin 1,98m groß
ja :) von der Tiefe her wie im E89 aber nicht ganz so "hoch" bei geschlossenem Verdeck hat der E89 auf jeden Fall mehr platz - geöffnet wahrscheinlich auch.
Ich habe ein Roadsterbag Kofferset und das hätte ich da sicher nicht untergebracht - zumal die Öffnung beim G29 deutlich kleiner ist zum beladen
ja :) von der Tiefe her wie im E89 aber nicht ganz so "hoch" bei geschlossenem Verdeck hat der E89 auf jeden Fall mehr platz - geöffnet wahrscheinlich auch.
Ich habe ein Roadsterbag Kofferset und das hätte ich da sicher nicht untergebracht - zumal die Öffnung beim G29 deutlich kleiner ist zum beladen
Welches Modell durftest Du denn besichtigen ? M40 ? Falls kein M40, wie verändert (insb. Front/ Heck) war der Z4 im Vergleich zum M40 ?!So vorab bitte steinigt mich nicht wenn ich hier einige infos doppelt Poste aber ich mag um 22:30Uhr nicht mehr 448 Seiten durchblättern
ich habe mir heute den G29 genauer ansehen können denn ich war zu einer Closed Room Präsentation und möchte mein eindrücke mal ungefiltert wiedergeben.
Positiv :
- Die Scheinwerfer sehen in natura bei weitem nicht so seltsam aus wie auf den Bildern und Videos die durchs Netz geistern
- Innenraum wirklich gelungen
- Standardmässig mit Michelin Pilot Super Sport ausgestattet Reifengröße entspricht wohl den M Modellen - zu mindestens war hinten 275/35 19 aufgezogen
- Innen Recht wertig verarbeitet
- Abstand Reifenkante / Kotflügelkante passt - nicht so hochbeinig wie ein Werksseitiger E89
Negativ :
- Nieren sehen 1:1 aus wie der sogenannte "Diamant Grill" von Mercedes
- Sicht.... die fehlenden hinteren Seitenscheiben stören mich persönlich da man beim Schulterblick mit geschlossenem Verdeck NICHTS sieht.
- Verdeck sieht recht "billig" aus. Am Ausstellungsfahrzeug war schon deutliche Faltenbildung erkennbar.
- KOPFFREIHEIT..... und damit ist der G29 für MICH aus dem Rennen. ich habe im vergleich zu meinem E89 ca. 3 übereinanderliegende Hände weniger Platz nach oben. Ich vergleiche hier in dem Fall meinen 35is mit Manueller Sitzverstellung gegenüber dem Ausstellungsfahrzeug mit Elektrischer Sitzverstellung. Mag sein das man hier noch einige cm gewinnt wenn man manuelle Sitzverstellung bestellt aber generell ist nach oben weniger Platz. Beinfreiheit war ok
P.S ich bin 1,98m groß
Nur als Randnotiz (und für Stoffverdeck-Unerfahrene): All diese Pflege hab‘ ich beim E85-Verdeck nie gemacht, hatte dennoch nie Probleme mit dem Stoff oder den Dichtungen....ABER, ein Verdeck benötigt auch etwas mehr Pflegeaufwand. Einmal im Jahr eine Verdeckreinigung mit Imprägnierung und regelmäßige Pflege der Tür- / Verdeckdichtungsgummies. Wer hier schlampt, bekommt recht zügig Ärger mit einem Stoffverdeck, das ist Fakt, müsste klar sein und auch beachtet werden. ...
Bei 2 Kästen Bier pro Woche stellt sich doch eher das Problem ein ob man irgendwann noch hinter das Lenkrad passt.Denkst Du, man bekommt dann noch einen Bierkasten und Trolley etc unter? Wenn nicht ist er wohl leider für mich raus - ist schließlich mein daily driver und die Kombi habe ich wöchentlich mindestens 2 Mal.
@Moguai2000
Danke für deinen informativen Bericht.
Was mich nochmal interessieren würde: wie war denn dein Gesamteindruck von der "Außenwirkung"? Denn das Ganze ist ja bekanntlich mehr als die Summe seiner Scheinwerfer ;-)
Akso würde man sagen "Wow - was für ein geiler Hobel!" oder eher "Doch, ja ... netter kleiner offener Sportwagen"?
Hallo,Ohne zu viel Preis zu geben, aber das halte ich für eine Fehleinschätzung.
M40iWelches Modell durftest Du denn besichtigen ? M40 ? Falls kein M40, wie verändert (insb. Front/ Heck) war der Z4 im Vergleich zum M40 ?!
Würde mich auch mal interessieren. BMW sagte mir gestern am Telefon: nicht vor März 19....Hallo,
kannst du bitte mal herausbekommen wo man den mal Live sehen kann derzeit. Lt. Kundenbetreuung weiß BMW leider nicht an welche Händler die Fahrzeuge zur vorab Präsentation gegangen sind.
Würde mich auch mal interessieren. BMW sagte mir gestern am Telefon: nicht vor März 19....
Würde mich auch mal interessieren. BMW sagte mir gestern am Telefon: nicht vor März 19....
ABER, ein Verdeck benötigt auch etwas mehr Pflegeaufwand. Einmal im Jahr eine Verdeckreinigung mit Imprägnierung und regelmäßige Pflege der Tür- / Verdeckdichtungsgummies. Wer hier schlampt, bekommt recht zügig Ärger mit einem Stoffverdeck, das ist Fakt, müsste klar sein und auch beachtet werden.
Da pflichte ich Brummm bei, ich habe in 10 Jahren Besitz nur 1x Verdeckpflege betrieben, beim CLK (200 Tkm) in 11 Jahren nicht 1x und die Verdecke sehen bis auf die üblichen Abdrücke die beim im Verdeckkasten liegen entstehen 1a aus ab und zu mal beim Waschen mit der Bürste drüber das reichtNur als Randnotiz (und für Stoffverdeck-Unerfahrene): All diese Pflege hab‘ ich beim E85-Verdeck nie gemacht, hatte dennoch nie Probleme mit dem Stoff oder den Dichtungen.![]()
Hallo,
kannst du bitte mal herausbekommen wo man den mal Live sehen kann derzeit. Lt. Kundenbetreuung weiß BMW leider nicht an welche Händler die Fahrzeuge zur vorab Präsentation gegangen sind.
Da pflichte ich Brummm bei, ich habe in 10 Jahren Besitz nur 1x Verdeckpflege betrieben, beim CLK (200 Tkm) in 11 Jahren nicht 1x und die Verdecke sehen bis auf die üblichen Abdrücke die beim im Verdeckkasten liegen entstehen 1a aus ab und zu mal beim Waschen mit der Bürste drüber das reichtOk, meine Fahrzeuge stehen in der Garage wenn sie nicht gefahren werden, macht denke ich auch einiges aus.
Welches Modell durftest Du denn besichtigen ? M40 ? Falls kein M40, wie verändert (insb. Front/ Heck) war der Z4 im Vergleich zum M40 ?!
...stimmt, als reines Saison & Garagenfahrzeug ist das vermutlich auch völlig ausreichend... Ich hatte die jährliche Imprägnation quasi als Pflegemaßnahme durchgeführt und da geht ja die reinigung zwingend voraus. Habe ich ähnlich einer Lederpflege gesehen...