Der neue BMW Z5 ....

Das ist doch eine recht ordentliche Rundenzeit und zeigt das Potential :12thumbsu. Der M2 (370 PS) war im Supertest langsamer.

Da bin ich auch mal auf die Leistungsmessung gespannt :whistle: ;)

Die Sportauto 10/2018 müsste übermorgen erscheinen (in der App dann morgen Abend).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch eine recht ordentliche Rundenzeit und zeigt das Potential :12thumbsu. Der M2 (370 PS) war im Supertest langsamer.

Da bin ich auch mal auf die Leistungsmessung gespannt :whistle:
Ordentlich ja, aber wenn man sich als selbst ernannter Boxster Konkurrent sieht sehr bescheiden eher lächerlich der ist deutlich schneller waren halt wieder nur große Sprüche für ein brandneues Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Du warst „glücklicherweise“ mit Deinem Zetti wirklich noch NIE im Urlaub? &::eek: :o:(:confused:


...also, dass mit dem Großeinkauf kann ich ja nachvollziehen (obwohl es ja auch viele Leute gibt, für die ein Spaßmobil auch das einzige Alltagsfahrzeug ist) - aber das mit dem Urlaub, nein, da drängt sich mir die Frage auf, für was Du eigentlich überhaupt einen Roadster fährst?

Sorry, nichts für Ungut ;)

Derzeit habe ich einen E89 (und ich finde den neuen Z4 auch spitze).

Mein erster roadster war ein MX5 in 1993. Hab dann mal den Fehler gemacht einen TT (roadster) als Alltagsauto zu nutzen. Bin mit dem auch Langstrecke (zB Indianapolis/Dallas und Dallas/Key West und retour) gefahren.

Fuer mich ist das auf Langstrecke einfach zu viel des Guten. Es geht auch ein bischen der Zauber verloren wenn man so ein relativ spezielles Auto so benutzt.

Mein Z4 ist jetzt mein Drittauto (i3 als Alltagsauto, Macan fuer die Langstrecke). Daher ist mir persoenlich der Kofferraum schnurz. Dafuer fuehlt es sich immer speziell an wenn ich bei Schoenwetter mal wieder den Z4 fahre.
 
Das würd' mich aber dennoch schwer nerven, im Sommer einen automobilen Urlaub in Richtung einer schönen Gegend innerhalb Europas mit dem SUV bestreiten zu müssen. :confused: Vom i3 ganz zu schweigen. :eek: :o

Aber jeder Jeck is' halt anners. :) :-) Jedenfalls dürfte wohl deutlich geworden sein, dass für nicht wenige überzeugte Roadster-Fahrer der Kofferraum durchaus ein Thema ist.
 
Ich stelle gerade fest, dass dieser Thread hier im Nachhinein sehr amüsant ist, wenn man mal wieder die ersten paar Seiten liest ... :D Besonders @robby1975 und sein Insiderwissen - herrlich
Ja, traumhaft!

Schön war doch aber auch vor zwei Jahren die wochenlange Serie von Herzanfällen, die ich in Erwiderung einer kleinen Frotzelei über meinen smart roadster BRABUS insbesondere innerhalb der E89-Fraktion mit meinem Hinweis darauf auslöste, dass dieser während seiner kurzen Lebzeiten in einem Tracktest immerhin die Rundenzeit der Lotus Elise erreicht hatte, was auch dem damals aktuellen Z4 3.0i nicht vergönnt gewesen war, während dem E89 die Gnade der späten Geburt dazu verhalf, diesem Vergleich zu entgehen, der anderenfalls allerdings schon aus Pietätsgründen unschicklich gewesen wäre :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls hat meine Metzgereifachverkäuferin gesagt dass es vom neuen wieder keinen echten M geben wird. Dass er diesmal Gott sei Dank mit Stoffverdeck kommen wird und dass der Saumagen gerade im Angebot ist. Es wird einen dreizylinder geben aber keinen Achtzylinder und nur einen sechsender, in der topversion gibt es hybrid und der Aufschnitt von gestern ist 50 Prozent billiger. :confused:
Dann zitiere ich mal die Aussage meiner Metzgereifachverkäuferin aus Februar 2016...

Warten wirs ab wie gut die Dame informiert ist. :whistle:
 
Ordentlich ja, aber wenn man sich als selbst ernannter Boxster Konkurrent sieht sehr bescheiden eher lächerlich der ist deutlich schneller waren halt wieder nur große Sprüche für ein brandneues Auto

Habe keine Zeiten für den Boxster 718 gefunden, aber ich denke, dass niemand ernsthaft damit gerechnet hat, dass der M40i den Boxster S unterbietet. Als Rennstreckenkonkurrent zum Porsche wurde der Z4 von BMW ohnehin nicht ausgerufen. Das erfolgte allenfalls hier im Forum ;)

Ganz vorsichtig sagt BMW:

BimmerToday.de: Wer ist aus Ihrer Sicht der wichtigste Wettbewerber des neuen Z4? Die Supra, Mercedes SLC, Audi TT oder Porsche Boxster?
Andreas Ederer: Im Premium Segment gibt es nur eine kleine Anzahl von Wettbewerbern. Darunter befindet sich auch das ein oder andere von Ihnen erwähnte Fahrzeug.


https://www.bimmertoday.de/2018/08/24/bmw-z4-g29-produktmanager-andreas-ederer-im-interview/

Wie auch immer, viel spannender ist ohnehin, wie die Sportauto das Fahrzeug insgesamt beurteilt und welchen Eindruck sie vom Fahrgefühl haben :12thumbsu.

Normalerweise wird die neue Ausgabe gegen 20 Uhr am Vorabend in die App gespült - ich stell mir mal einen Reminder ein :D
 
Ordentlich ja, aber wenn man sich als selbst ernannter Boxster Konkurrent sieht sehr bescheiden eher lächerlich der ist deutlich schneller waren halt wieder nur große Sprüche für ein brandneues Auto

...kleiner Widerspruch - der Porsche Cayman GT4 fuhr als anerkanntes Rennstreckentool eine 7:42 min mit Sportreifen. Jetzt ist der GT4 aber sicherlich kein normales Alltagsgefährt. Dafür ist die Rundenzeit des kleinen G29 schon sehr respektabel - zumal er quasi im Serientrimm diese Zeit einfuhr und das höchstwahrscheinlich auch auf Serienbreifung.

Warten wir halt mal den Supertest ab - und bitte nicht übersehen, auch wenn der G29 M40i selbstbewusst gegen einen Porsche Boxster platziert wird - er ist schwerer und immer noch ein großes Stück "normaler" als die Porsche-Fraktion.

Vom deutlich höheren Preis des Porsche (ausstattungsbereinigt) mal abgesehen. Ich fahre ja damit nicht permanent auf dem Rundkurs herum, sondern 99.98572% auf "normalen" Landstraßen und Bergpässen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...kleiner Widerspruch - der Porsche Cayman GT4 fuhr als anerkanntes Rennstreckentool eine 7:42 min mit Sportreifen. Jetzt ist der GT4 aber sicherlich kein normales Alltagsgefährt. Dafür ist die Rundenzeit des kleinen G29 schon sehr respektabel - zumal er
quasi im Serientrimm diese Zeit einfuhr und das höchstwahrscheinlich auch auf Serienbreifung.

7.55 sind doch top :t Reifen steht doch am Anfang Rainer - Michelin Pilot Super Sport. Wenn BMW so selbstbewusst ist und das Auto so früh für eine NOS Runde zur verfügung stellt, dann ist es auch top :) :-)

Ich sehe schon, in 3 Jahren zum LCI kommt ein richtiger //M und ich fahre nach München :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon dass ein Boxster deutlich ruhiger liegt scheint es als taugen die Bremsen erneut nicht out of the box für den härteren Einsatz.Für ein überwiegend auf der Strasse genutztes Fahrzeug sicherlich nicht schlecht bzw. sehr gut in Relation zum vermutlichen Preis aber schon ein Unterschied zu den Flachkäfern und zu echten M.Weder der E85/86 noch der E89 wird da aber in irgendeiner Ausbaustufe ran kommen,das ist doch schon mal etwas.Schaut man das M5 Video auf dem gleichen Kanal weiss man wo der Frosch die Locken hängen hat.Nach dem Video bin ich wieder positiv gestimmt,dass doch ein echter M folgen könnte,mit mehr Power und besseren Bremsen und einem feiner abgestimmten Fahrwerk.Das kann nicht alles sein:) :-).
 
Abgesehen davon dass ein Boxster deutlich ruhiger liegt scheint es als taugen die Bremsen erneut nicht out of the box für den härteren Einsatz.Für ein überwiegend auf der Strasse genutztes Fahrzeug sicherlich nicht schlecht bzw. sehr gut in Relation zum vermutlichen Preis aber schon ein Unterschied zu den Flachkäfern und zu echten M.Weder der E85/86 noch der E89 wird da aber in irgendeiner Ausbaustufe ran kommen,das ist doch schon mal etwas.Schaut man das M5 Video auf dem gleichen Kanal weiss man wo der Frosch die Locken hängen hat.Nach dem Video bin ich wieder positiv gestimmt,dass doch ein echter M folgen könnte,mit mehr Power und besseren Bremsen und einem feiner abgestimmten Fahrwerk.Das kann nicht alles sein:) :-).

Hallo,
Also ich habe noch kein Onboard Viedeo gesehen wo der Boxster deutlich ruhiger auf der Nos liegt, es sei denn die Rundenzeiten gehen Richtung 9min+
 
Wie schnell/langsam ist denn der MX5 auf der NOS, habe den nicht gefunden?

Ähem, mit einem MX-5 ist man auf dem Ring etwas untermotorisiert. Der MX-5 ist für die kurvige Landstraße gemacht. Von daher findet man auch nichts mit professionellen Fahrern auf dem Ring. Zumindest mit einem stock MX-5. Getunte Wagen findet man dagegen, hier eine 7:50
Allerdings mit dem alten Modell (NC). Und einigen kleinen Modifikationen ;)
 
Zurück
Oben Unten