Der neue BMW Z5 ....

Beim E89 wurden beispielsweise Gelb .......nachgeschoben und waren - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - auch nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar.

So war`s. Ich glaube nur 1 oder knapp 2 Jahre. War leider geil, der Z in Atacama. :11smitten
Aber es geht ja hier nicht um den E89 sondern um den Z124. ;)
 
Man kann natürlich lange und viel vermuten, aber wenn man die Umstände betrachtet, dann liegt vielleicht auch einfach die Mutmaßung nahe, dass der G29 mit recht überschaubaren Ressourcen - damit meine ich Geld und Mitarbeiter - auf die Beine gestellt wurde. Einfach gesagt: Das Budget war/ist begrenzt.

Unter dieser Prämisse wäre es dann jedenfalls nachvollziehbar, dass der G29 erst einmal mit einem eher kleinen Angebot auf den Markt kommt. Danach wird die Erweiterung der Ausstattung und des Zubehörs vermutlich von den Verkaufszahlen abhängen.

M. E.: Besser ein ordentlicher Z4 mit begrenzten Auswahlmöglichkeiten als gar kein Z4. :) :-)
 
Und meine Meinung ist: alles völlig unwichtig, wenn es um den Fahrspaß eines Sportwagens geht. "Farbauswahl Gurtfarbe" ... geht's noch?

Zeigt aber auch, wie anspruchsvoll die richtige Positionierung eines solchen Produkts für den Hersteller ist, wenn - auch - solche Anforderungen gestellt werden.


Was für ein Sportwagen ???
 
Du wirst lachen. Meinen Unmut hab ich vorher tatsächlich schon kundgetan. :D

:d

Das nenn ich Einsatz fürs Forum! :12thumbsu

Grau gehört sicherlich - ebenso wie Schwarz - zu den beliebtesten Farben und deswegen sollte ein "normaler" Grauton natürlich im Angebot sein.

Viel schlimmer finde ich allerdings, dass nicht zumindest EINE "mutige" Farbe beim Start dabei ist - gerade ein Fahrzeug, das erwas außerhalb des Mainstreams angesiedelt ist, hätte das verdient.

Beim E89 wurden beispielsweise Gelb und Orange erst in späteren Jahren nachgeschoben und waren - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - auch nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar.

Als Frühbesteller ärgert man sich dann, wenn man bei der Farbwahl zum kleineren Übel greift und erst danach die interessanten Farben kommen. Jedenfalls war's bei mir so. Ich mag mein Spacegrau, hätte aber lieber etwas Farbenfroheres genommen.

Das oben gepostete Grün würde ich sofort bestellen.

Dazu kommt, dass die bunten mutigen Farben bei BMW oft an Pakete und Editionen gebunden sind, was dann leider auch nicht immer in den Kram passt.

Immerhin, das Misanoblau ist ja nicht ganz so „feige“, das ist schon ein recht knalliges Blau. Ich müsste es mir noch einmal beim Z4 ansehen, ob es passt. Wirkt bei bedecktem Himmel aber etwas flach und in Kombination mit den vielen schwarzen Elementen des M-Pakets überzeugt es mich bislang nicht.
 
Dazu kommt, dass die bunten mutigen Farben bei BMW oft an Pakete und Editionen gebunden sind, was dann leider auch nicht immer in den Kram passt.
Immerhin, das Misanoblau ist ja nicht ganz so „feige“, das ist schon ein recht knalliges Blau. [...] und in Kombination mit den vielen schwarzen Elementen des M-Pakets überzeugt es mich bislang nicht.
Ich befürchte, das wird so bleiben, denn die helleren Blaus sind bei BMW in den letzten Jahren immer den M-Gedöns-Versionen vorbehalten gewesen. :( Für mich wäre das Blau aber vor allem in Kombi mit hellem Leder interessant, und dann passt zuviel Schwarz drumherum nicht so gut. :confused:
 
Grau gehört sicherlich - ebenso wie Schwarz - zu den beliebtesten Farben und deswegen sollte ein "normaler" Grauton natürlich im Angebot sein.

Viel schlimmer finde ich allerdings, dass nicht zumindest EINE "mutige" Farbe beim Start dabei ist - gerade ein Fahrzeug, das erwas außerhalb des Mainstreams angesiedelt ist, hätte das verdient.

Beim E89 wurden beispielsweise Gelb und Orange erst in späteren Jahren nachgeschoben und waren - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - auch nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar.

Als Frühbesteller ärgert man sich dann, wenn man bei der Farbwahl zum kleineren Übel greift und erst danach die interessanten Farben kommen. Jedenfalls war's bei mir so. Ich mag mein Spacegrau, hätte aber lieber etwas Farbenfroheres genommen.

Das oben gepostete Grün würde ich sofort bestellen.

Aber ist matt orange nicht EINE mutige Farbe? :rolleyes:

Ich find die Farbauswahl nicht so schlecht. Beim 5er hat man die Wahl zwischen schwarz, grau und weiß. Alles je 3x. Dagegen ist doch das Blau, das Mattgrau und Mattorange vom Z4 richtig farbenfroh.
 
Eigentlich braucht man sowieso nur Dunkelblau ;-) (was beim E89 in den letzten zwei Jahren ja schmerzlich vermisst wurde)
 
... Beim 5er hat man die Wahl zwischen schwarz, grau und weiß. Alles je 3x. ...
... und sei das nicht schon traurig genug, steckt dann unter dem Lack auch noch ein 5er. :confused: :lipsrseal2

Im Ernst: Bei der ersten Nennung der G29-Farbpalette fand ich die beiden Matt-Lacke eher ungewöhnlich und durchaus mutig. Offen gesagt hatte ich BMW so etwas Mutiges gar nicht (mehr) zugetraut. :) :-)
 
Es liegt natürlich auch nahe, das eher "neutrale" Äußere mit interessanten und neuartigen Lackierungen etwas aufzupeppen ;-)
 
Bezüglich Airscarf, halte ich für einen Roadster schwachsinnig, ist nur unnötiges Gewicht, und doweit ich weiß gibt es den bei Mercedes, dann musst du dort hingehen


Moin Moin

Also ich finde, wenn ich mir den Innenraum betrachte, viel mehr was im Roadster unnütze ist und wo Gewicht eingespart werden kann.

Ist er denn auch mit manuellen Dach zu bestellen?

gruß
Karsten
 
Natürlich nicht! Das wäre ja wieder "nicht Premium", wie hier vor Monaten mal zu lesen war :-)

Im Übrigen bin ich ja wirklich gespannt, wie die Akzeptanz des fehlenden Schaltgetriebes am Markt ausfallen wird.
 
Passt hier vermutlich noch am besten hin - fahreindrücke vom G29 Coupé ;)

danke für`s video.
klasse, dass das G29 coupé ein reiner zweistzer geworden ist :t. ursprünglich war ja mal von einem 2+2-sitzer die rede.

nach den bisherigen infos zum japaner wird die oder der supra erst im januar 2019 enthüllt und folgt dem Z4 ca. 3-4 monate später.
motor mit R6 (und runden statt unförmig eckigen endrohren :D;)) ebenfalls mit 340 PS - aber das coupé soll ca. 100 kg leichter werden als der roadster aus bayern :t
und auch vom anschaffungspreis knapp 10 TEUR günstiger :t
dafür befürchte ich schlimme einstufungen in haftpflicht und kasko :b

dazu als einstieg wohl auch einer der beiden vierzylinder (20i oder 30i), was ich bei der karre für überflüssig halte.

nachdem die sharknose im roadster leider nicht den weg in die serie geschafft hat, bin ich gespannt und glaube, dass die japaner das bessere gesamtpaket geschnürt haben.

trotzdem werde ich mir den Z4 G29 anfang märz beim freundlichen genau anschauen.
aber nur gucken, nicht kaufen :) :-)

viele grüße
rolf
 
... ebenfalls mit 340 PS - aber das coupé soll ca. 100 kg leichter werden als der roadster aus bayern :t und auch vom anschaffungspreis knapp 10 TEUR günstiger :t ...
Oho. :O Das wär‘ dann aber nicht ganz uninteressant - und vielleicht auch a bisserl peinlich für BMW. :whistle:

Aber wie wir hier ja jüngst so „schlau“ gelernt haben: Wat nix kost‘, is‘ nix ... oder? :5jesterz:
 
Das Design dürfte aufregender werden als beim Z4, wozu jetzt auch nicht so viel gehört.

du gehst aber ganz schön hart mit dem Z4 ins gericht ;)
also mir gefällt der neue Z4 durchaus ziemlich gut, allerdings löst er bei mir keinen kaufwunsch aus.
das wäre nur dann der fall gewesen, wenn die sharknose der konzeptstudie übernommen worden wäre. die war so was von hammergeil.

supra und Z4 sind zwar miteinander verwandt, allerdings handelt es sich dennoch um zwei völlig verschiedene fahrzeugkonzepte.
der eine offen als roadster, der andere geschlossen als coupé. beides hat seinen reiz.

viele grüße
rolf
 
also mir gefällt der neue Z4 durchaus ziemlich gut, allerdings löst er bei mir keinen kaufwunsch aus.
Eben, das war beim e89 seinerzeit, also 2009, noch anders :inlove::

ES vor Z4.jpg

Die Ernüchterung kam dann erst später (Fahrwerk bzw. dessen Einstellungen :confused:) und führten mich letztendlich zu diesem Forum, was ja an sich auch wieder gut ist... :) :-)

Aber hier geht's ja um den G29 und vielleicht stellt sich ja noch so etwas wie Liebe auf den zweiten Blick ein. Es ist ja noch etwas Zeit; unser E89 kratzt ja gerade mal an der 100k KM-Marke und so gibt's eben keinen eiligen Grund ihn zu verkaufen. Insofern hat das eher enttäuschende Design des G29 - zumindest mal was die Front angeht - ja auch etwas Gutes... ;)
 
Es kann nur eine Farbkombi geben. Bei allen anderen passen mir die Chromnieren oder Shadownieren irgendwie nicht zum Rest.

Anhang anzeigen 324399
sehe ich auch so und da gefällt mir sogar die Frontschürze ausgesprochen gut, aber letztendlich wie alles Geschmacksache.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Vorstellung nächstes Jahr.
 
mir würde die Leistung reichen, auf öffentlichen Strassen nutze ich eh zu 90 % nur max 60 % der 390 Pferdchen meines IS.
 
Zurück
Oben Unten