Der neue BMW Z5 ....

Warum? Wenn es jetzt längere Lieferfristen für den Z4 gibt, hat BMW offenbar mit geringerer Nachfrage gerechnet. Oder geringeren Exportstückzahlen vom Produktionsstandort in Österreich nach Deutschland. :whistle:
Aber vielleicht liegt das alles ja nur an einer überzogenen Erwartungshaltung mancher Kunden. Nach dem Motto "ich will ein individuell konfiguriertes Fahrzeug, das aber sofort".
 
Weiß zufällig jemand, ob er aktuell in der BMW Welt steht? Laut telefonischer Auskunft von soeben nein, aber ich traue den ahnungslosen Schnepfen, die, obwohl vor Ort, für die Antwort erst im Computer nachsehen müssen, nicht.

Danke!
 
Warum? Wenn es jetzt längere Lieferfristen für den Z4 gibt, hat BMW offenbar mit geringerer Nachfrage gerechnet. Oder geringeren Exportstückzahlen vom Produktionsstandort in Österreich nach Deutschland. :whistle:
Aber vielleicht liegt das alles ja nur an einer überzogenen Erwartungshaltung mancher Kunden. Nach dem Motto "ich will ein individuell konfiguriertes Fahrzeug, das aber sofort".


Bitte nur als Spaß zu verstehen ;)
Vielleicht gibt es auch Probleme in der Fertigung, darum längere Lieferfristen.
 
Weiß zufällig jemand, ob er aktuell in der BMW Welt steht? Laut telefonischer Auskunft von soeben nein, aber ich traue den ahnungslosen Schnepfen, die, obwohl vor Ort, für die Antwort erst im Computer nachsehen müssen, nicht.

Danke!
Also am verg. Freitag (28.12.2018)war der neue Z4 noch in der BMW Welt ausgestellt.
 
Autoshow in Wien 10.1.2019-16.01.2019. Wer fährt hin ? Bilder Z4 M40i

BMW beginnt sein für 2019 angekündigtes Modellfeuerwerk auf der Vienna Autoshow. Insgesamt zeigt der Münchener Premiumhersteller 18 innovative Modelle. Neben zahlreichen elektrifizierten Fahrzeugen – wie dem neuen BMW i3 mit bis zu 260 km Reichweite und dem Plug-in Hybriden BMW 530e iPerformance, präsentiert das Unternehmen den neuen BMW 8er, die vollständig überarbeitete BMW 3er-Reihe sowie sein aktuelles Highlight, den neuen BMW X7. Besucher der Vienna Autoshow können bei diesen Modellen nicht nur die neue BMW Designphilosophie „Precision & Poetry“ erleben, sondern auch das grundlegend weiterentwickelte Anzeige- und Bediensystem ausprobieren. Ein besonderes Schmankerl ist auch der vollständig in Österreich gefertigte neue BMW Z4. BMW zeigt seinen „Austro Roadster“ auf der Vienna Autoshow als leistungsstarkes M Performance Modell mit 340 PS.
 
@Armin_70
@darkwood
Vielen Dank für Eure Antworten. Vermutlich ist kein Verlass auf die telefonische Auskunft der garantiert perfekt gestylten Damen am Infocounter, die aber den Z4 wahrscheinlich in der Ausstellung nicht erkennen könnten. Das Dumme ist, ich müsste von Stuttgart anreisen, um nachzusehen :-/
 
Für die Katalogstöberer und -sammler unter uns: bei meinem Händler sind diese Woche die Kataloge eingetroffen.

Am besten schnell sichern. Man kann ja nie wissen, ob BMW demnächst auch die Politik von Mercedes fährt. :whistle:

Der Katalog ist allerdings nur eine gedruckte Form der als PDF vorliegenden Preisliste, der auch nicht aktuell ist, denn in diesem ist Apple CarPlay noch eine zu zahlende Option. Und der M40i ist laut Datenblatt ein Vierzylinder :rolleyes:
 
...der auch nicht aktuell ist, denn in diesem ist Apple CarPlay noch eine zu zahlende Option. Und der M40i ist laut Datenblatt ein Vierzylinder

Marketingtechnisch ist das schon ein echtes Armutszeugnis, welches sich da BMW selbst ausstellt - die inhaltlichen Fehler auf der Website, die zum Teil falschen Angaben in den PDF-Dokumenten und als i-Tüpfelchen der Programmfehler des roten BMW M40i, welcher mit einem völlig falschen Startbild (nämlich einem X5 anstatt des G29) im virtuellen Display präsentiert wird.

Hätte ich da im Top-Management etwas zu sagen, würde ich den Verantwortlichen derartig die Ohren lang ziehen, dass die im stehen auf ihre Ohrläppchen treten könnten. So etwas geht gar nicht. Das ist in meinen Augen ein Zeichen, wie "stiefmütterlich" die Z-Reihe BMW intern behandelt wird (also nicht durch die Entwicklungs-Crew und dem Projektmanager selbst, sondern durch die kaufmännischen und Marketing Abteilungen). Solche Fehler wären beim Volumenmodell á la 3er und 5er oder in der X-Reihe quasi "tödlich" für die Verantwortlichen...:rolleyes:
 
Marketingtechnisch ist das schon ein echtes Armutszeugnis, welches sich da BMW selbst ausstellt - die inhaltlichen Fehler auf der Website, die zum Teil falschen Angaben in den PDF-Dokumenten und als i-Tüpfelchen der Programmfehler des roten BMW M40i, welcher mit einem völlig falschen Startbild (nämlich einem X5 anstatt des G29) im virtuellen Display präsentiert wird.

Hätte ich da im Top-Management etwas zu sagen, würde ich den Verantwortlichen derartig die Ohren lang ziehen, dass die im stehen auf ihre Ohrläppchen treten könnten. So etwas geht gar nicht. Das ist in meinen Augen ein Zeichen, wie "stiefmütterlich" die Z-Reihe BMW intern behandelt wird (also nicht durch die Entwicklungs-Crew und dem Projektmanager selbst, sondern durch die kaufmännischen und Marketing Abteilungen). Solche Fehler wären beim Volumenmodell á la 3er und 5er oder in der X-Reihe quasi "tödlich" für die Verantwortlichen...:rolleyes:

Ja, das ist wirklich ärgerlich. Vermutlich sitzen in den Abteilungen, die soetwas verabschieden, mitterweile keine "Auto-Leute" mehr, die solche Fehler sofort bemerken würden...
 
Am besten schnell sichern. Man kann ja nie wissen, ob BMW demnächst auch die Politik von Mercedes fährt. :whistle:

................... Und der M40i ist laut Datenblatt ein Vierzylinder :rolleyes:

.... die technischen Daten gelten bereits für die Bestellungen ab 2020, denn ab dann wird es im Rahmen der Modellpflege beim Z4, wie der Name schon sagt, nur noch 4-Zylinder geben. :p :P :D
 
Marketingtechnisch ist das schon ein echtes Armutszeugnis, welches sich da BMW selbst ausstellt - die inhaltlichen Fehler auf der Website, die zum Teil falschen Angaben in den PDF-Dokumenten und als i-Tüpfelchen der Programmfehler des roten BMW M40i, welcher mit einem völlig falschen Startbild (nämlich einem X5 anstatt des G29) im virtuellen Display präsentiert wird.

Hätte ich da im Top-Management etwas zu sagen, würde ich den Verantwortlichen derartig die Ohren lang ziehen, dass die im stehen auf ihre Ohrläppchen treten könnten. So etwas geht gar nicht. Das ist in meinen Augen ein Zeichen, wie "stiefmütterlich" die Z-Reihe BMW intern behandelt wird (also nicht durch die Entwicklungs-Crew und dem Projektmanager selbst, sondern durch die kaufmännischen und Marketing Abteilungen). Solche Fehler wären beim Volumenmodell á la 3er und 5er oder in der X-Reihe quasi "tödlich" für die Verantwortlichen...:rolleyes:
Da würd a watschn nicht mehr ausreichen, da müsste schon eine der beiden stärkeren Formen her :D
 
Sagt mal, kann hier jemand abschätzen, wie lange ich vom Flugi in München wochentags in der Mittagszeit mit dem Auto zur BMW Welt brauche?

Sind die 30 Minuten von Google Maps realistisch?

Danke!
 
Frage: kann mal jemand, der in der BMW-Welt ist, prüfen,ob der Z4 die rechteckigen Kunststoff-Wagenheberaufnahmen hat, mit denen jeder BMW ausgestattet ist? Ist möglich, dass diese durch die Kooperation mit Toyota gestrichen wurden. Diese verhindern sehr wirkungsvoll das beim Anheben Schäden am Unterboden entstehen....Dank im Voraus.
 
Zurück
Oben Unten