Jürgen, genau das was du schreibst bzw. gefühlt hast habe ich erst gestern von einem guten Freund, ( BMW Mitarbeiter bei uns um die Ecke ) auch gehört.
Er durfte schon im Vorfeld, vor Wochen bei einer Mitarbeiterschulung, den M40i testen.
Quasi sein „Mini Fazit“ er kickt nicht wirklich, der neue Zetti kann aber alles ziemlich perfekt. Nur sagte er auch zu mir, es fehlt der Funke zur Begeisterung, aber es geht schon in die richtige Richtung.
Ich werde ihn auch in den kommenden Tagen mal probefahren...
Mit diversen „Mods“ wie du schon sagst, wird er bestimmt deutlich besser als Serie gehen.
Nur die Automatik bleibt...
Wir beide sind eben auch wirklich „Leistungsverseucht“ das darf man nicht vergessen.
Für 90% der Leute die in bestellt haben oder auch schon fahren, wird er perfekt passen, und für die restlichen 10% gibts Tuner

Für mich würde in einem sportlichen „Roadster“ sowiso nur ein Schalter in Frage kommen, mag die neue 8 Gang Automatik auch noch so perfekt sein, mich langweilt sogar schon mein DKG in meinem M4 manchmal, einfach alles viel zu perfekt und clean.
In keinem der neueren Autos springt bei mir sofort der Funke über, auch die Gewöhnung vom alten V8 Sauger M3 auf meinen M4 Competition hat echt gedauert. Der F82 machte mir zu Anfang gar nicht so viel Spaß, das passierte erst nach diversen Mods und ner Portion Leistung obendrauf

Das BMW jetzt quasi überall den gleichen Innenraum macht, hmm.... das kann man mögen muß man aber nicht.

Optisch finde ich den G29 mittlerweile ( bis auf die Spiegel ) eigentlich ganz cool, mal was anderes. Ich wünschte mir ihn eher als richtigen M mit ca. 450 PS und ner knackigen 6 Gang Handschaltung, da würde er mit Sicherheit auch bei mir Emotionen wecken....
Jürgen, kann es sein ( da wir ja fast ein Alter sind ) das wir als Kind einfach in einen Zaubertrank mit zuviel „Power 102 Oktan “ gefallen sind....


Übrigens als kleiner Nachtrag :
Mir macht im Augenblick mein kleiner , modifizierter e89 sdrive2.8i Schalter“ , mit knapp 300 PS und 440 Nm deutlich mehr Spaß, als mein M4 Competition ( Stage II ) der quasi alles an Extras hat was man ankreutzen konnte...
Der hat zwar deutlich mehr Kraft und Power, aber das ist eben nicht alles...
Im Frühling, offen durch die Gegend kacheln, aus den Kurven raus den nächsten Gang einlegen den Drehmomentpunch des kleinen flink hochdrehenden 4 Zylinder spüren... und immer wieder wundern wie gut der kleine Motor mit den 1470 kg Leergewicht zurecht kommt, das macht einfach Freude...


Und der Sound aus dem kleinen 4 Zylinder ist sooo schlecht nicht...
Fahrspaß ist bei der Kiste echt ganz groß an erster Stelle !
Aber ich bin mir sicher, den Fahrspaß , um den es ja letztendlich allen Roadsterfahrern geht, haben natürlich auch die „Neubesitzer“ des G29
