erm ... wie kommt es dann zu der Schlussfolgerung von dir, dass dem Verbrenner "Leistung" genommen wird, wenn der e-motor einfach nicht angetrieben wird und dadurch im Schubbetrieb als Generator funktioniert? ich kapiere deine Posts nicht, sorry.
Das merke ich.

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich habe nicht geschrieben, dass dem Verbrenner Leistung entnommen wird. Ich schrieb "
Ergo wird die Gesamtleistung unter die des Verbrenners reduziert, um die Ladung zu erhalten." Ich fragte das, weil es in der Situation nach der ich fragte, nämlich wenn man z.B. sportlich die Serpentinen hochfährt, die Energieverteilung verschieden gelöst sein kann. Da gibt es ja mehrere Varianten.
Beispiele :
- Es steht die volle Leistung zur Verfügung, ungeachtet der Akkuladung. Der Akku ist irgendwann leer.
- Die Akkuleistung wird zu xxx% erhalten um in Spitzen Reserve zu haben.
- Der Akku wird auch in diesem Fall aufgeladen. Damit steht die E-Energie nicht zur Verfügung.
Es könnte noch diverse andere Szenarien geben. Danach fragte ich. Die Antwort war : "
die Situation einer Bergauffahrt, in der im Extremfall einer zu stark absinkenden Batterieleistung, der elektromotor vorne genutzt wird um Strom zu erzeugen, während der Benziner die Hinterräder antreibt." Also wenn der E-Motor in dem Moment als Generator fungiert, steht weniger als die Verbrennerleistung zur Verfügung denn der Generator "verbraucht" ja auch Energie. Bitte das "verbrauchen" nicht wieder falsch verstehen. Die Energie, die gewandelt wird zzgl. der Verluste des Generators muss der Verbrenner ja aufbringen. Diese stehen dem Vortrieb nicht zur Verfügung und erhöhen in dieser Situation zumindest den Verbrauch.
Blade hatte meine Frage beantwortet. Mir ging es weder um stundenlanges Fahren am Maximum noch um irgendwelche Raserei noch wie man sportlich mit Material umgeht. Es ging um diese Belastungssituation und wie die Elektronik des i8 dabei verhält. Denn auch ein reiner Verbrenner verbraucht dabei mehr als beim cruisen. Aus der Lösung von BMW kann man ableiten, ob sie eher auf den Verbrauch oder z.B. auf die E-Ladung achten. Die Frage war beantwortet - alles ok - keine Kritik am i8 :-)
Bzgl. unseres Users up&down habe ich seiner sachlichen Aussage nicht widersprochen. Im Gegenteil. Er hat ja damit Recht. Was ich bemängelt habe ist das. Er hat offensichtlich meine Frage auch nicht richtig gelesen, macht daraus ich würde die Strasse mit der Rennstrecke verwechseln und bezeichnet mich als Spinner. Diese Art macht er ständig (nicht nur in diesem Thread) und auch mit anderen Usern im Forum. Nur das habe ich kritisiert.