Der Neue M3 Touring

Ich melde einen R4 und Käfer. Die Kinder sind einfach verwöhnt (meine mit inbegriffen)

R4 :11sweethe Vorne Mutti/Vati, Oma/Opa hinten und meine Schwester und Ich dahinter auf kleinen Klappstühlen :11smashz: und nicht kurz zum Einkaufen, sondern sonntags zum "Kurztrip" von Wuppertal nach Holland ans Meer 8-)
 
Doch, speziell der Kofferraum ist im 3er eher klein.

Genau - gerade um den Kofferraum geht es mir. Hatte vor dem 5er den 3er Touring und der ist mit einem Kinderwagen schon sehr gut gefüllt. Sobald wir vom Kinderwagen auf zumindest einen buggy umsteigen können sieht die Welt schon ganz anders aus. Dann dürfte der 3er auch mit zwei Kids genügen.
Fahre selber den G21 und ich muss sagen die 500l Kofferraum sind schon echt nicht wenig (ein 5er E61 hatte auch nicht mehr) und der Unterschied zu den 560l im F11/G31 ist auch mit zwei kleinen Kindern und großem, sperrigem Kinderwagen nicht kriegsentscheidend.
Einigermaßen intelligent gepackt, reicht es für den Wochentrip auch noch inkl. Sandspielzeug und für nen Dreiwochentrip während der Elternzeit musste eh die Dachbox drauf und war pickepackevoll.
Also mit dem G21 ist der 3er durchaus familientauglich geworden und fühlt sich auch sonst im Vergleich zum F11 schon nach 5er an (Komfort, Verarbeitung, Geräuschniveau).

Auch nen Satz Styling 108 mit Reifen hat er trotz großem Buggy (der war dann allerdings hinterm Beifahrersitz) schon geschluckt!!:D

Aber wenn man sich nen M3 Touring leisten kann reicht es eigentlich auch für nen Zweitwagen - von daher ist das Platzangebot eigentlich wieder sekundär... geil ist er trotzdem!
 
Genau - gerade um den Kofferraum geht es mir. Hatte vor dem 5er den 3er Touring und der ist mit einem Kinderwagen schon sehr gut gefüllt. Sobald wir vom Kinderwagen auf zumindest einen buggy umsteigen können sieht die Welt schon ganz anders aus. Dann dürfte der 3er auch mit zwei Kids genügen.

Aktuell bin ich mit dem neuen 5er aber sowas von zufrieden. Wirklich ein tolles, komfortables Urlausbmobil.

Leasing für meinen Firmenwagen läuft in 1,5 Jahren aus. Mal sehen was dann dem 5er folgt.

LG
Du hast den falschen Kinderwagen
 
Wahnsinns Auto aber ich muss sagen, der Alpina B3 Touring fährt sich wesentlich stimmiger, komfortabel aber straff, hat fast die gleiche Leistung mit 495 Ps aus dem gleichen Motor wie der M3 und ist nicht wie der M3 gedrosselt, fährt über 300 Km/h
 
Abgesehen davon, dass ich dieses neuen Hasezähnen-Disign weder beim Touring noch beim Coupe nicht leiden kann gibt es
doch eine wesentlich bessere Lösung.

Vor einigen Jahren stand ich ja selbst vor der Frage. Einen 3er-Touring oder einen M3. Da ich einen Touring wollte ist es einfach
ein Alpina geworden.

Da ja Alpina in Zukunft zu BMW gehört, sollten die im Touring Bereich das M einfach weg lassen und Alpina drauf schreiben.

Denn Touring Fahrer wollen einfach auch etwas mehr an Alltagstauglichkeit und Komfort, aber trotzdem auch Sportlichkeit.
Genau diesen Spagat hat in der Vergangenheit Alpina mehr als perfekt bedient.
 
Die Frage ist doch eher, ob ein echter M ein alleiniges Alltagsfahrzeug sein soll und kann. Kurzstrecken, Warmfahren, Bodenfreiheit, Langsam–Fahrkomfort, M Mechaniker, Winter, Kosten/km für langweilige Fahrten, keine AHK für Fahrradträger, kein Dachträger (Carbondach?), etc..
 
Der M3 touring bekommt kein Carbondach sondern trägt das normale touring Dach wahlweise in Glanz schwarz oder Wagenfarbe lackiert.
hilft aber trotzdem nix! Es ist und bleibt ein hässliches Auto mit Hasenzähnen.

Mamma Mia, ich frag mich was BMW geritten hat solch ein Design zu verfolgen. Das hat der M4, oder M3 leider nicht exklusiv.
 
Würde ich einen M3 kaufen wollen, dann definitiv nicht als Kombi…
Finde die Limousine passender…
Beim Kombi würde ich auch eher zum 340i oder Alpina greifen…
 
Schönes Brett, der M3 Touring. An dem gefrosteten Schwarzen sieht der Übergang Tür hinterer Radkasten ein wenig wie ein Widebody Kit aus. Passt aber zum Auftritt.
 
sehr sehr geil,
eigentlich mussten meine Kombis immer Diesel sein. Bei den Spritpreisen sollte ich wohl mal umdenken....
 
Ja Schade eigentlich. Da macht BMW endlich mal einen M3 Touring und gibt ihm nicht die G21 Front :12thumbsd Aber der muss ja von vorne auch so aussehen wie der aktuelle M sonst passt das ja nicht zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Schade eigentlich. Da macht BMW endlich mal einen M3 Touring und gibt ihm nicht die G21 Front :12thumbsd Aber der muss ja von vorne auch so aussehen wie der aktuelle M sonst passt das ja nicht zusammen.

...wir werden uns an die neue BMW Optik gewöhnen müssen (ebenso, wie an dem Trend der häßlichen "Bügelbrett"-Curved Displays im Innenraum) - oder müssen künftig bei anderen Müttern nach schönen Töchtern suchen.;)

Die viel zu große Niere des neuen M3/M4/4er kann man ja mit der richtigen Außenfarbe noch etwas optisch "abmildern" und beim Kombi wirkt diese nicht ganz so brutal, wie bei Limousine oder Coupé.
Wo mich BMW aber für ein künftiges Fahrzeug komplett verloren hat, ist das Curved Display - vor allem mit dieser grausamen eckigen ID8-Optik im Tacho-Design. Das mag ja beim e-Mobil, oder einem 2er Active Tourer noch halbwegs passen - wenn solch eine Optik im Innenraum (und da muss ich das ja permanent ansehen) den Charakter eines sportlichen Fahrzeuges komplett vernichtet, kommt das für mich einer optischen Vergewaltigung gleich (und ich liebe Technik-Gadgets :confused:wirklich. Porsche hat dieses Display beim Taycan schließlich optisch auch ansprechend hinbekommen...).

Ansonsten gefällt mir der neue M3 Kombi schon sehr gut - da würde ich u.U. glatt gegen meinen M340d G21 Kombi tauschen (wenn da dieses grausame Curved Display nicht wäre).
 
... oder müssen künftig bei anderen Müttern nach schönen Töchtern suchen.;)
Die machen dass auch nicht immer besser. Hatte kürzlich eine neue C Klasse als Leihwagen. Die haben da jetzt so ein Tesla Display für Arme installiert. Katastrophe. Optisch, wie auch bedientechnisch. Wäre fast in den Graben gefahren als ich im Navi was korrigieren wollte. Das Ding sitzt ziemlich tief. Dafür kann man sich jetzt mit den Belüftungsdüsen, die oberhalb sitzen, die Haare (wenn vorhanden) föhnen.
 
Wahnsinns Auto
Super schön, extrem , schnell
und ein bisschen praktisch

Bin schwer verliebt und bin gespannt auf die erste live Begegnung

Bis auf das „extrem,und „schön“ ( der Hocker war weiß wollte damals niemand daher auch günstige)genau die Beweggründe warum ich 2 Jahre e30 Touring 325i gefahren bin.

Das war ein tolles Auto
Tanken, waschen und ab und zu nen spritzer Öl
I
 
Zurück
Oben Unten