Der orangene kann jetzt auch Lpg... ;)

Gmuender_Z4

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2009
Ort
Schwäbisch Gmünd
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

der ein oder andere kennt ja meinen kleinen schon, nun gab es wieder einmal ein paar Veränderungen.

1. ein Bilstein B12 kam anstelle des M-FW. Kurz und knapp wie hier schon geschrieben das B12 kann alles was das M-FW auch kann nur besser ;). will heissen weniger Wankbewegung, direkteres Einlenkverhalten, bessere Dämpfung, nicht zu tief (war wichtig wegen meiner Einfahrt) nochmal -1,5-2 cm zum M-FW.

2. Umrüstung auf Lpg mittels einer Prins VSI Anlage mit 55l Tank
hatte ich mir schon beim kauf vor 3 Jahren überlegt und ärgere mich nun ein wenig warum ich es nicht schon früher gemacht hatte. Aber egal über verschüttete Milch soll man nicht weinen.
Ab jetzt tanke ich für ca. 35,-- voll Reichweite können bei humaner Fahrweise ca. 500km werden.

Leistungsverlust konnte ich bisher nicht feststellen
Mehrverbrauch liegt wohl bei den üblichen 10-20% genaueres konnte ich nach 600km noch nicht ermitteln.

Umrüster ist Wilk Auto Tech in der Nähe von Göppingen.
Netter Kontakt, erkären einem gerne technische Details und arbeiten sauber.

Sind vielleicht nicht die günstigsten aber dafür passt die Qualität.
Sie korrigieren auch gerne so machen "Pfusch" anderer Betriebe was mich letztendlich davon überzeugt hat, dass sie verstehen was sie machen!

hier nun noch ein paar Bilder

okok der Zetti verträgt mal wieder eine dusche :DIMGP4490.JPG2012-05-01 11.13.30.jpg2012-05-01 11.14.15.jpg2012-05-01 11.14.43.jpg2012-05-01 11.15.24.jpg2012-05-01 11.15.43.jpg2012-05-01 11.15.31.jpg
 
Moin Moin

Also wenn sie nicht günstig sind,warum wird der Einbau nicht dezenter vorgenommen.
Bis auf die Rails sieht es sehr reingeschmissen aus.

Trotzdem, viel Spaß beim Gasen:t

gruß
Karsten
 
ich sagte nicht das sie exklusiv sind ;) nur eben nicht die billigsten, steht ja auf der HP, der Umbau lag bei 2.5k da kann dann jeder sein Urteil fällen.
Wie sagt man zudem form follows funktion. Kofferraum ist noch genügend übrig, der Verdampfer behindert keine Wartungsarbeiten am Motor und die Injektoren sind schön sauber und vor allem direkt verbaut
 
Naja ich finde LPG und Z4 passen garnicht gerade zusammen.Wenn du günstieg fahren willst dan fahre einen Kleinwagen.
Finde in ein Sportwagen hat eine LPG Anlage nichts zu suchen (Wiederspruch) aber sonnst sieht der Z gut aus.
 
Super, Micha, da tut das tägliche "Pendeln" ja nimmer so weh...:t

Übrigens: Wenn Du mir mal wieder entgegen kommst... Meiner ist nun rot... :b
 
Naja ich finde LPG und Z4 passen garnicht gerade zusammen.Wenn du günstieg fahren willst dan fahre einen Kleinwagen.
Finde in ein Sportwagen hat eine LPG Anlage nichts zu suchen (Wiederspruch) aber sonnst sieht der Z gut aus.


Moin Moin

Blödsinn

1.Rechtschreibung
2.Z4 ist kein Sportwagen
3.Vom Platz her ist der Z ein Kleinwagen
4.Es gibt in der Tat richtige Sportwagen welche mit LPG unterwegs sind.

gruß
Karsten
 
Kleinwagen!!! Haha du bist ja voll der Schlaue.
Achte nicht auf meine Rechtschreibung nutze die Zeit um die LPG Preise zu vergleichen, damit du weiter günstig Fahren kannst.
............haha du bist gut........hihi
 
Ja das Pendeln macht ab jetzt deutlich mehr Spass :D
hab schon das mit dem roten feuer Pferd mitbekommen, habs aber noch nicht life gesehn müss mer auf jeden Fall mal schaun so auf ne kleine Spritztour.

@bubba. Stimme dir nicht zu, aber Du wirst lachen die idee mit dem Kleinwagen zum ZZZZ kam mir auch. Folgendes hat mich aber wieder zur "Vernunft" gebracht.
1. ich liebe es im ZZZZ unterwegs zu sein, manchen hier reicht es dies am Wochenende oder gar nur 1-2x im Monat zu genießen, ich möchte es widerum nicht einen Tag missen.
2. Kleinwagen wäre budgettechnisch z.B. ein Smart cdi Cabrio (2.Gen) gewesen, aber mal ehrlich.... warum ein zweites Auto (Platz)???
3. der ZZZZ hat einen ausreichend dimensionierten Kofferraum, jetzt nach Gasumbau hat er die Größe die ihm sowieso von jedem der ihn nicht näher kennt unterstellt wird.
4. ein Kleinwagen in einem vernünftigen Budget hätte nicht den Komfort, den "Luxus" und ggf. die Zuverlässigkeit des ZZZZ
5. auch wenn es nicht viel ist aber trotzdem 2x KFZ Steuer 2x Versicherung.... und für was?
.... wenn ich noch ein weilchen Nachdenke komm ich bestimmt noch auf mehr aber ich denke das grundlegende dürfte damit abgedeckt sein.

Für mein empfinden ist der ZZZZ ein Sportwagen, ich mach aber auch noch einen Unterschied zwischen Sportwagen und Rennwagen für die Strasse (Porsche GT3 u.ä.)
 
Hallo Bubba, warum hängst Du Dich hier rein?

Deine Statistik:
Seit 2 Jahren Mitglied, 66 Beiträge, 0 Zustimmungen und 6 Forenpunkte.
In diesem Thread kein sinnvoller technischer Beitrag, somit wird auch hier die Zustimmung ausbleiben...

Mit freundlichem Gruß...
 
Du sag mal wann machst eigentlich hier die Präsentation von deinem Feuerpfed oder hab ich die gar schon verpasst?
 
hast verpaßt :p :P:D ansonsten :t zum Gasumbau auch wenn hier Einer schlau sein will und keine Ahnung hat :b Hatte für den M auch schon einen Umbau ins Auge gefaßt aber dann wieder verworfen da mir der Heck Meck mit der Batterie zu groß gewesen wäre. Aber im CLK läuft auch ne Prins seit 80TKM 1a ohne Probleme :t viel Spazzzz bei Tanken mit Dauergrinsen :D

Edit: der "DICKE Mann" war schneller :D
 
ja das grinsen beim Tanken ist herlich, vorhin warens 33 euro und ein paar zerquetschte, hab fast das gefühl er geht unten rum sogar ein bissl besser.
Der Gasumrüster meinte das lpg einen oktanwert von ca 110 hätte (wiki bestätigt das) dafür aber geringere Dichte.
Also unten hui oben nicht ganz so hui ;)
 
Für mein empfinden ist der ZZZZ ein Sportwagen, ich mach aber auch noch einen Unterschied zwischen Sportwagen und Rennwagen für die Strasse (Porsche GT3 u.ä.)

Naja, ein Rennwagen ist in Wahrheit noch etwas ganz anderes (schau auf die Rennstrecken dieser Welt und Du wirst verstehen), daher ist Dein Empfinden nicht repräsentativ. Porsche, Lambo und Consorten sind Sportautos, daher ist der ZZZZ ganz sicher etwas, das Dir nicht schmecken wird.

Der ZZZZ ist ein sportliches Auto, jedoch kein Sportwagen. Die Keinen haben, sehen ihn vielleicht als Sportwagen an, wird er aber nie sein.
 
Naja ich finde LPG und Z4 passen garnicht gerade zusammen.Wenn du günstieg fahren willst dan fahre einen Kleinwagen.
Finde in ein Sportwagen hat eine LPG Anlage nichts zu suchen (Wiederspruch) aber sonnst sieht der Z gut aus.

...5 schwere und ein leichter Rechtschreibfehler und dazu noch ein Satzbaufehler in 2 Sätzen!
Und dann ein absolut unqualifizierter Beitrag zum Thema LPG :t.
 
Ich finds gut, wenn andere nicht umrüsten:
1) weniger Wartezeit an der LPG-Tankte (früher war man da echt alleine, heute bei Mr. Wash stehen zum Teil schon 3 Fahrzeuge da :eek: :o)
2) andere zahlen die wichtigen Steuern :b
3) die linke Spur auf der Autobahn ist etwas leerer, weil die Benziner sparen müssen :X
4) Bundesregierung kommt nicht auf die Idee, die LPG-Gemeinde mit einer "Tank-Adapter-Steuer" zu beglücken :s

@Gmünder_Z4: super Sache und Glückwunsch! Lass die anderen lästern, das ist der Neid der besitzlosen. Freu dich, dass du für 100 Euro ca. 3x volltanken kannst.
Kleinwagen lohnt dann nicht mehr.

Gruß Wensi
 
Glückwunsch, ich fahre auch auf LPG im Zetti und will es nicht missen.
Vorher schon 70tkm im E46 gefahren und das Gefühl für so "wenig" Geld voll zu tanken ist fast unbezahlbar wenn man die "nur" Benzin fahrer hört. :)
Ohne große Überlegungen zu fahren und tanken finde ich ein Luxus den man sich erfüllen sollte, wenn die Möglichkeiten bestehen.

Gruß Andre
 
Doch doch das geht, selbst mit meinem 350er Dickschiff
 
ja das grinsen beim Tanken ist herlich, vorhin warens 33 euro und ein paar zerquetschte, hab fast das gefühl er geht unten rum sogar ein bissl besser.
Der Gasumrüster meinte das lpg einen oktanwert von ca 110 hätte (wiki bestätigt das) dafür aber geringere Dichte.
Also unten hui oben nicht ganz so hui ;)

OK aber jetzt übertreibst du mit der Aussage( hab fast das gefühl er geht unten rum sogar ein bissl besser)
 
Jeder hat andere Gefühle :-) ich meine immer ich sitze in einer Rakete :b
 
der eine fährt 10 Jahre brav mit Super plus oder sogar V Power (weils ja gut sein soll), der andere 10 Jahre auf LPG....und letzterer hat in der Zeit ca. 10.000 Euro gespart (bei 15tkm im Jahr incl. Umrüstung).
Soll jeder selbst entscheiden, wie und wo man Geld sparen kann, ich bin leider weder in eine Milliardärs-Dynastie geboren worden noch eingeheiratet.:s
Am Zetti-Genuß ändert sich nichts mit LPG (kein Unterschied im Fahrverhalten oder Leistung bemerkbar).
Es gibt also keinen objektiven Grund, warum man nicht umrüsten sollte.

Das ganze wäre natürlich was anderes, wenn die Kiste plötzlich stottern würde und nur noch 70PS hätte.....

Gruß Wensi
 
Zurück
Oben Unten