Surprize
macht Rennlizenz
UPDATE:
LiFePO4 mit 105 AH - 1.129,00 Euro
Näherungsweise Analogie zur derzeitiger Konfiguration:
4 x Verbraucherbatterie
1 x Starterbatterie
1 x Ankerwinschbatterie
1 x Bugstrahlruderbatterie
Macht 8 x 1.129,00 Euro = 9.032,00 Euro
Nur für die Batteriebänke![]()
So wie ich das aus diversen Blogs und Vlogs und dem Lesen in der Yacht und im Segelforum verstanden habe, kann man bei Starter, BSR und Ankerwinsch ruhig auf günstige Blei oder Gelakkus setzen. Für die Verbraucher sind LiFePO4 hingegen sehr viel sinnvoller, weil sie ohne Probleme und auch oft auf 20% entladen werden können. Im Ergebnis hast Du dann mit der Hälfte an Ah mehr nutzbare Kapazität über längeren Zeitraum.
Vielleicht ganz interessant, auch zur Umrüstfrage:
Homepage von Kap Hoornier und Weltumsegler Bobby Schenk
Homepage von Weltumsegler Bobby Schenk, Lebenslauf, Bücher, Unternehmungen, Vorträge
www.bobbyschenk.de
Also 1x 200 Ah LiFePO4 (1800 Euro) und 3x 100 Ah Blei und schon sieht die Welt ganz anders aus
