Der Skigebiete Thread

Ich sitze hier in Düsseldorf im Office und gucke in den """".
Trösterli nach Dssd:
HeaderSommer.png

So schaut's bei Euch aus - manchmal. :) :-)
 
Schau Dir die Weiterentwicklung an, sofern es eine zuverlässige für 2 Wochen gibt.

Hier in SFL ist es so warm, daß in dieser Woche vermutlich 1m Substanzschnee verloren gegangen ist.

Wenn nächste Woche kein deutlicher Schneefall eintritt, dürfte es in 2 Wochen eher enttäuschend werden.

@Bidio
Any Idea?
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW:
3×4 Tage mit 2x Anreise? &:


In Hochfügen könnten wir mal vorbeischauen.

Wenn das Wetter so heiß bleibt, könnten wir da sogar mit dem Z4 hinfahren und endlich mal den Skisack testen. :D
Das zweite Mal bleiben wir unten und wechseln nur von Hochfügen nach Gaschurn am 27.2.
Können ja wg Hochfügen mal gucken.
 
Frischen Schnee wird's die nächsten 10 Tage nicht nennenswert geben, aber die Temperaturen werden in den Skigebieten kaum noch über 0° steigen.
Der Verlust an Schnee wäre wohl nicht so schlimm gewesen wenn es allgemein diesen Winter öfter langanhaltend geschneit hätte. Es ist durchweg sehr wenig in den Gebieten, hatte ich vorletzte Woche auch im Montafon festgestellt. Vielleicht (hoffentlich) kommt Mitte bis Ende Februar nochmal was dazu.
 
Aber,
Dort lag Anfang der Woche noch 1m Schnee!
20250206_155334_cpr-jpg.670499

Nicht ganz die selbe Perspektive, aber die gleiche Bergkette hinter der Masner-Hütte.

1. Februar
20250201_114731_cpr.jpg
6. Februar
20250206_154332_cpr.jpg
Schneeschmelze in 5 Tagen auf über 2.800m.
 
Zuletzt bearbeitet:
9caa894b-f1ff-4608-95f4-f0b74869ce83.JPGCDD988A4-8396-48C6-B888-CD2157A1C40D.JPGe4a32976-733f-43be-adbc-212948c61b37.JPGFazit zu dieser Saison bisher
Im Dezember war es kalt, sonnig, wenig Schnee aber generell waren die Pisten ihm Arlberg und Pitztal in hervorragenden Zustand (habe ich noch nie bei so wenig Schnee erlebt). Denke das war dem kalten Temperaturen zu verdanken.
Es ging sogar an einigen Stellen etwas abseits im wenigen Tiefschnee (man musste schon wissen wo aber es ging)
Jetzt Anfang Februar trotzt wärmeren Tagestemperaturen und mit mittlerweile etwas mehr Schneeauflage war es auch wieder auf den Pisten perfekt, abseits der Pisten im Gelände aber fehlt einfach der Schnee und das auf und ab der Temperaturen hat zu Harsch und einem Mix aus Schnee und Eisbrocken geführt, was keinen Spass macht.
Aber dennoch finde ich es bisher eine gute Saison, auch wenn ich eigentlich eher der Tiefschneefahrer bin und Pistenfahren weniger mag, aber wenn die wie bisher auch gut griffig und leicht pulvrig sind macht es auch da Spass.

Hier vom Arlberg ein paar Bilder am 4.2. der Lange Zug hatte den besten Schnee (ist ja auch Nordseite)
 
Wie nimmst du denn die Kuppe auf der Abfahrt von der Hexenseehütte, kurz vor der Liftstation?
Ich nehme an, diese Stelle:
20250208_001606.jpg
Links gibt's 'ne Umfahrung, normalerweise aber nur ein wenig bremsen. :D

Meist stehen dort so viele Leute, daß Du gar nicht durchfliegen kannst. :) :-)
 
Ja die meine ich, die hat's so richtig in sich. Irgendwie ein bisschen tückisch weil du da relativ flach ankommst, die Liftstation schon im Blick hast, und plötzlich keine Piste mehr da ist :whistle: Die Umfahrung kenne ich.
War, wie gesagt, beim ersten Mal leicht erschrocken konnte aber noch rechtzeitig die Knie anheben und bin da sehr sauber drüber gesprungen 8-)
20250201_114731_cpr~3.jpg
 
Wie nimmst du denn die Kuppe auf der Abfahrt von der Hexenseehütte, kurz vor der Liftstation? Die hat mich beim ersten Mal ganz schön überrascht als wir da mit Tempo ankamen. Ich glaube, ich war gefühlt 2 Sekunden in der Luft und hatte einen Riesensatz gemacht. :eek: :o :D
So ergings mir bei Nebel. Sorgte für einen Schockmoment. 😅
 
Zurück
Oben Unten