reptile
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 November 2009
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,0i
ja das stimmt, wenn du viele leute so siehst wollen die alle nur noch super grafik ala 8k und es muss enormer inhalt sein. (den sie dann ja auch nicht spielen,da neues spiel ja schon wieder rauskommt - möchte nicht wissen,wieviele kiddies sich spiele zum vollpreis holen und 3wochen später das nächste und somit auch nur 20% vom spiel gesehen habenIch glaub es war auch den technischen Möglichkeiten geschuldet, damals gabs nur 2D und eingeschränkte Prozessorleistung. Heute muss jedes große Spiel
1. Ganz besonders grafisch geil und dreidimensional sein (die Entwicklung und wohin das geführt hat sieht man bei den neuen C&C Titeln, Unübersichtlichkeit und Überfrachtung).
2. 1.000.001 Möglichkeiten bieten. Siehe Civilisation das hattest du früher noch verstanden heute brauchst du ne Ausbildung, keine Hobbies und viel Nerven wenn du dich da ran wagst.
3. Und möglichst so open World sein das man sich auf Wochen darin komplett verliert. Ein RTS Game heute wäre eine endlos lange Mission mit 1000 Möglichkeiten, keine 30 1-2h Erfolgserlebniss Happen
Heute steht die Masse halt auf die Nebenqest zur Nebenqest, natürlich ganz viele Achivements und/oder einen ganz besonders herausragenden Multiplayermodus. Wo die Spielmechanik von Anno1602 als ziemlich Komplex galt, ist das heute Kinderkram.
So merkst du das du alt wirstHämisch oder anerkennend?!, könnte man behaupten die Zielgruppe der 15-30 Jährigen ist im Alltag einfach unterfordert. Aber ich habe mich seinerzeit genauso in Spiele verloren, aber mir war es wichtig ein Ende zu finden und leicht wieder reinkommen zu können. Wahrscheinlich vielleicht bin ich in dem Thema auch einfach ungeduldig geworden wenn ich mal nach der Arbeit Spiele. Sowas wie die Zwischensequenzen von C&C, ob gerendert oder die realen waren damals ne Art Belohnung, heute überspring ich die.



auf der anderen seite wunder ich mich,das spiele wie dead cells ,die neu sind, und eigentlich eine "schlechte" grafik haben dann überhaupt noch angeschaut und gekauft werden, oder ist das dann wieder cool weil retro oder indie?

zu 2. ja das stimmt ebenfalls...
und viel ist nur noch auf mutliplayer ausgelegt, klar auch ich spiele wahnsinnig gern doom und call of duty mutliplayer ,da ich das früher (wo das internet noch richtig geld kostete (email offline))
nicht spielte.
aber zu 80% spiele ich singleplayer spiele, ob nun shooter, adventure ( im stile von indy4) oder emulator etc.