Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ach da kann es echt sein,das ich das da (syndicate plus und wars) mit dem besagten von @Inselaffe verwechselt habe.Ja, ich habe einen GOG Account, aber schon lange nix mehr gekauft, habe insgesamt nur 10 Spiele.
Fünf aus der EARTH Reihe, POD das Rennspiel und Syndicate und Underworld
War alles im Jahr 2021
Anhang anzeigen 679781
GOG haben viele Leute. Ich würde die zu den größeren Plattformen die es gibt zählen.ach da kann es echt sein,das ich das da (syndicate plus und wars) mit dem besagten von @Inselaffe verwechselt habe.
Ich habe das Spiel auch vor 2 Wochen gelöscht. Anfangs gefiel mir die Atmosphäre – aber das war es auch schon.Und beim Erkunden der Gebiete scheitert das Spiel komplett. Wirklich was zu entdecken gibt es kaum. Außer halt schön gestalteten leeren Orten. Aber nach der 20ten Industrieanlage reichts mir auch. Die versteckten Stashes sind ein Witz. In jedem halt nen Brot, eine Wurst, Muni und eine kaputte Waffe. Man sammelt soviel ein, dass man konstant zu schwer beladen ist. Es gibt von allen Resourcen zu viel. Essen, health, Wodka, Anti-rad usw. Für ein Surivalspiel zuviel Überfluss. Verkaufen kann man es kaum, da die wenigen Leute, die man trifft wenig Kohle haben und Händler bzw. die Kiste zum Ablegen/Speichern nur in Unterkünften ist, zu denen man ja endlos laufen muss. Wenn man aber schwer beladen ist läuft man langsamer mit weniger Stamina... toll. Also ist man konstant am Aussortieren und Wegwerfen, oder man hebt nichts mehr auf und spart sich auch die Hidden Stashes. Soviel zum EntdeckenNe neue coole Waffe findet man eigentlich nie, wenn dann als Belohung für ne Nebenmission. Warum soll ich dann entdecken wollen? Das Reparieren der Waffen und Rüstungen ist viel zu teuer. Aber viel Zeug sammeln zum Verkaufen kann man nicht, weil man sich dann vollgepackt langsam zu Fuß durch die Pampa bewegen muss, um das Zeug zu verkaufen.
Was auch ungünstig ist, dass man die meisten Orte von Beginn an begehen kann. Man findet eine coole Industrieanlage und erkundet sie. Alles leer und wie beschrieben findet man so gut wie nix wirklich nützliches ausser tonnenweise KrimsKrams. Dann folgt man dem Spielverlauf weiter um später festzustellen, dass eine angenommene Mission einen zu derselben Industrieanlage zurück schickt.
Die ist dann natürlich voll mit Gegner, immerhin gibt's dann sowas wie gameplay aber ich latsche die location dann halt zum zweiten mal komplett ab. Das ist so schlechtes Design. Die Industrieanlage darf bis zu der Mission halt nicht betretbar sein. Oder es ist halt als Spielverlängerung gedacht.
Das Zuordnen der Munition zu den Waffen ist ein Albtraum. Bin vielleicht nicht Waffennarr genug, aber ich kann mir nicht merken welche Waffe 9x18 ,welche .45 oder 7.xx Muni hat. Munition kann aber tatsächlich knapp werden, also hebt man halt alle Munischachteln auf bis man wieder zu schwer beladen ist und dann Im Inventar aussortieren muss. Nur so als Idee, dass man in Kisten- und Gegner-Inventarmenüs zum Beispiel farblich markiert bekommt, welche Munition zur aktuell ausgerüsteten Waffe passt. Auf sowas kommen die ja nicht.
Die Artefakte suchen ist auch toll. Mit dem Scanner rumlaufen und andauernd Schaden kriegen und sich wie doof aus seinem Fundus aus 50 heathpacks heilen, bis man das Artefakt irgendwann findet und feststellt, dass es komplett für die Katz ist.
Habe das Spiel gerade gelöscht. Mir ist auch viel von dem aufgefallen, was Sie geschrieben haben: zu viele nutzlose Gegenstände, die nur Ihr Inventar füllen, und irgendwie möchte ich keine Zeit damit verschwenden, endlos herumzulaufen, um Schrott zu verkaufen. Das Waffen- und Munitionssystem ist wirklich umständlich, insbesondere wenn man sich nur schwer merken kann, welche Munition zu welcher Waffe gehört. Dies beeinträchtigt das normale Spiel erheblich. Es entsteht nicht das Gefühl, in das Spiel hineingezogen zu werden und sich nicht davon losreißen zu können. Die Informationen auf https://onlinecasinosbe.com/fr/review/carousel-casino/ über Boni im Glücksspiel haben mich mehr angesprochen als dieses Spiel.. Schließlich kommt es bei einem Spiel immer auf die Balance an: zu viele monotone Aufgaben und zu wenig spannende Momente. So etwas habe ich hier nicht gesehen.
Ein Jammer, aber die haben die letzten 15 Jahre wohl geschlafen. Ich könnt auf Unreal Engine verzichten. Die alte Grafik und dafür ein gutes Spiel wäre mir lieber. So ist es ein Walking Simulator in einer tollen gestalteten Welt mit nervigen Monstern und ab und an ganz netten Schießereien. Schwerpunkt ist aber LAUFEN!!![]()
was dio schreibt stimmt schon, ein bissel auch wie bei NFS unbound, immer wieder die gleichen strecken zum fahren,obwohl es so eine schöne open world gibt.Ich habe das Spiel auch vor 2 Wochen gelöscht. Anfangs gefiel mir die Atmosphäre – aber das war es auch schon.
kann auch gut möglich sein,aber die ULTIMA reihe ist selbst bei einem beliebt der nicht soviel zockt. aber ich weiss was du meinst.@reptile
Das ist "beliebt" weil das irgendwo,irgendwann irgendjemand behauptet hat aus seiner Sicht der Dinge.....ob das den Tatsachen entspricht weiß keiner.....leider reicht manchen solch eine Aussage,um auf den Hypetrain aufzuspringen um hip und in und modern zu sein.....
Aberr solche Leut hat die Zockergemeinschaft schon in den 80ern nicht benötigt.
Greetz
Cap
Das ist allerdings nicht sonderlich schwer muss man sagen. Vorallem heutzutage mit den verfügbaren Mittel wie Objekt- und Texturscans. Nichtsdestotrotz cool gemacht, keine Frage. Bisschen weniger 1:1 Nachbau realer Objekte und mehr Spielsubstanz wäre halt sinnvoller gewesen