der SPIELE Thread !

Achja.....gespielt wird grad "Ghostbusters: The Videogame Remastered".
Bisher macht es viel Spaß mit den originalen Synchronstimmen,als Sam Raimi noch am Leben war.


Greetz

Cap
 
Bei GOG gibt es aktuell die beiden Crusader Titel (Remorse & No Regret) zum Schnäpchenpreis, die habe ich mir mal gesichert. Das wird wohl mein nächstes Projekt.

Am Wochenende habe ich Robocop Rogue City beendet. Zwar kein Meisterwerk, aber es trifft meiner Meinung nach die Welt aus den Filmen (zumindest den 1. und 2. Teil) ganz gut. Auch Aspekte wie die Verwandlung vom Mensch zum Cyborg werden, wie ich finde, angemessen behandelt. Am Ende ist es aber manchmal etwas eintönig und hätte deutlich kürzer sein können. Im Grunde ist es immer das gleiche: Man läuft ein Level ab, tötet alle Gegner, benutzt eigentlich immer etwa die gleichen Waffen und die Gegner sind halt entweder Menschen oder Roboter - so oder so muss man immer auf den Kopf zielen.
Was witzig ist, das man immer wieder verschiedene Entscheidungen treffen kann, die auch gewisse Auswirkungen auf die Handlung und das Ende haben. Dazu jede Menge Sprüche die 1:1 aus Actionfilmen der 80er/90er sein könnten. Insgesamt eine gute Ergänzung zu den orginalen Filmen.
 
Gerade mal in No Remorse etwas rein geschnuppert. Das ist schon ein eigenes Kaliber wie man damals gesteuert hat. Puh. Wer sich das nachkaufen will, sollte sich das gut überlegen. Vielleicht geht es mit einen Gamepad besser.
 
@Inselaffe
meines wissen war es @Bors oder @Burns der das spiel bei gog sich gekauft hat,aber schon vor jahren, das scheint wohl ein strategie spiel im sinne von fallout 1 zu sein?
die genannten spiele hatte ich schon auf der liste die ich schon gekauft hatte.. trotzdem danke für die info.

zum thema robocop, ich fand es gut,es war kein überflieger aber es war gut. haste die katze im keller gerettet? waren ja einige coole nebenquests.


zum anderen thema: was ich gerade spiele : endlich mal nach ostern zu gekommen. fange jetzt auch mal ein projekt an:
von den oben 3 genannten ist es LANDS OF LORE geworden.
an die steuerung mit POS1 und BILDoben für drehen,muss ich mich noch dran gewöhnen. bei stonekeep war es einfach pfeiltaste links und rechts für drehung.
die karten sind schon cool gemacht, hier und da noch ein paar orientierungs schwierigkeiten aber es wird.

 
hattest aber du nicht auch einen gog account? ach warte du hattest das rennspiel POD oder gekauft?
 
Ja, ich habe einen GOG Account, aber schon lange nix mehr gekauft, habe insgesamt nur 10 Spiele.
Fünf aus der EARTH Reihe, POD das Rennspiel und Syndicate und Underworld

War alles im Jahr 2021

Anhang anzeigen 679781
ach da kann es echt sein,das ich das da (syndicate plus und wars) mit dem besagten von @Inselaffe verwechselt habe.
 
ach da kann es echt sein,das ich das da (syndicate plus und wars) mit dem besagten von @Inselaffe verwechselt habe.
GOG haben viele Leute. Ich würde die zu den größeren Plattformen die es gibt zählen.

Crusader war mit Isometrischer Draufsicht. Man steuert einen Elitekämpfer und ballert sich durch die Schergen des bösen Unternehmens.
Das Doofe ist, dass man es auf der Tastatur mit dem Nummernpad spielt (an sich sinnvoll mit direkten Tasten für Seitwärtschritten und schneller Rolle seitwärts). Aber man dreht mit links/rechts den Charakter und zielt so auch.
 
ja gog besitze ich schon sehr lange , ist noch cooler als steam.
aber leider sind meist die trainer für steam geschrieben und nicht für gog.
bei alten spielen mag es funktionieren,weil die speicheradressen dieselben sind und kein pointer zu finden ist.

ich habe gestern nochmal testweise (spielfilmlänge 1h30m) bei GOG EYE OF THE BEHOLDER I probiert.
und zwar mit dem allsehenden auge, und cheatengine.
hatt dann auch geklappt. werd aber erstmal LANDS OF LORE I weiterspielen.

wer sich für sowas interessiert:


ich habe mich damit mal 2009 und mit assembler(haufenweise bücher) sehr intensiv beschäftigt und habe auch kleine tutorials geschrieben (einsteiger tutorials, auch um selber das gelernte zu verinnerlichen.)
es hat spass gemacht,ist aber dann bissel in vergessenheit geraten.
die alte garde wie dr.olle trainer( damals schon 1999 aktiv) macht ja nix mehr. auch einige wie fling oder co sind sicher auch schon älter, klar es kommen noch leute nach die das lernen und können.
gott sei dank,aber die masse ist das nicht mehr.
ich vermute die cracks kamen damals aus der amiga / c64 zeit und haben sich dann weiterentwickelt mit pc.
für manche ist die speichersuche extrem schnell gegangen. ich hab da etwas länger gebraucht.
das lernen damals 2009 rum,war aus der not heraus, da es nicht für alle spiele cheats gab,
also wie schon mehrfach betont, immer nur für singleplayer !!
 
@Burns hattest du die ultima teile mal gespielt? ist ja echt alt, aber reizen würde mich das schonmal, hatte auf netflix da mal ne doku gesehen.

 
Und beim Erkunden der Gebiete scheitert das Spiel komplett. Wirklich was zu entdecken gibt es kaum. Außer halt schön gestalteten leeren Orten. Aber nach der 20ten Industrieanlage reichts mir auch. Die versteckten Stashes sind ein Witz. In jedem halt nen Brot, eine Wurst, Muni und eine kaputte Waffe. Man sammelt soviel ein, dass man konstant zu schwer beladen ist. Es gibt von allen Resourcen zu viel. Essen, health, Wodka, Anti-rad usw. Für ein Surivalspiel zuviel Überfluss. Verkaufen kann man es kaum, da die wenigen Leute, die man trifft wenig Kohle haben und Händler bzw. die Kiste zum Ablegen/Speichern nur in Unterkünften ist, zu denen man ja endlos laufen muss. Wenn man aber schwer beladen ist läuft man langsamer mit weniger Stamina... toll. Also ist man konstant am Aussortieren und Wegwerfen, oder man hebt nichts mehr auf und spart sich auch die Hidden Stashes. Soviel zum Entdecken ;) Ne neue coole Waffe findet man eigentlich nie, wenn dann als Belohung für ne Nebenmission. Warum soll ich dann entdecken wollen? Das Reparieren der Waffen und Rüstungen ist viel zu teuer. Aber viel Zeug sammeln zum Verkaufen kann man nicht, weil man sich dann vollgepackt langsam zu Fuß durch die Pampa bewegen muss, um das Zeug zu verkaufen.

Was auch ungünstig ist, dass man die meisten Orte von Beginn an begehen kann. Man findet eine coole Industrieanlage und erkundet sie. Alles leer und wie beschrieben findet man so gut wie nix wirklich nützliches ausser tonnenweise KrimsKrams. Dann folgt man dem Spielverlauf weiter um später festzustellen, dass eine angenommene Mission einen zu derselben Industrieanlage zurück schickt.
Die ist dann natürlich voll mit Gegner, immerhin gibt's dann sowas wie gameplay aber ich latsche die location dann halt zum zweiten mal komplett ab. Das ist so schlechtes Design. Die Industrieanlage darf bis zu der Mission halt nicht betretbar sein. Oder es ist halt als Spielverlängerung gedacht.

Das Zuordnen der Munition zu den Waffen ist ein Albtraum. Bin vielleicht nicht Waffennarr genug, aber ich kann mir nicht merken welche Waffe 9x18 ,welche .45 oder 7.xx Muni hat. Munition kann aber tatsächlich knapp werden, also hebt man halt alle Munischachteln auf bis man wieder zu schwer beladen ist und dann Im Inventar aussortieren muss. Nur so als Idee, dass man in Kisten- und Gegner-Inventarmenüs zum Beispiel farblich markiert bekommt, welche Munition zur aktuell ausgerüsteten Waffe passt. Auf sowas kommen die ja nicht.

Die Artefakte suchen ist auch toll. Mit dem Scanner rumlaufen und andauernd Schaden kriegen und sich wie doof aus seinem Fundus aus 50 heathpacks heilen, bis man das Artefakt irgendwann findet und feststellt, dass es komplett für die Katz ist.🙄

Habe das Spiel gerade gelöscht. Mir ist auch viel von dem aufgefallen, was Sie geschrieben haben: zu viele nutzlose Gegenstände, die nur Ihr Inventar füllen, und irgendwie möchte ich keine Zeit damit verschwenden, endlos herumzulaufen, um Schrott zu verkaufen. Das Waffen- und Munitionssystem ist wirklich umständlich, insbesondere wenn man sich nur schwer merken kann, welche Munition zu welcher Waffe gehört. Dies beeinträchtigt das normale Spiel erheblich. Es entsteht nicht das Gefühl, in das Spiel hineingezogen zu werden und sich nicht davon losreißen zu können. Die Informationen auf https://onlinecasinosbe.com/fr/review/carousel-casino/ über Boni im Glücksspiel haben mich mehr angesprochen als dieses Spiel.. Schließlich kommt es bei einem Spiel immer auf die Balance an: zu viele monotone Aufgaben und zu wenig spannende Momente. So etwas habe ich hier nicht gesehen.
Ein Jammer, aber die haben die letzten 15 Jahre wohl geschlafen. Ich könnt auf Unreal Engine verzichten. Die alte Grafik und dafür ein gutes Spiel wäre mir lieber. So ist es ein Walking Simulator in einer tollen gestalteten Welt mit nervigen Monstern und ab und an ganz netten Schießereien. Schwerpunkt ist aber LAUFEN!! 😐
Ich habe das Spiel auch vor 2 Wochen gelöscht. Anfangs gefiel mir die Atmosphäre – aber das war es auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Spiel auch vor 2 Wochen gelöscht. Anfangs gefiel mir die Atmosphäre – aber das war es auch schon.
was dio schreibt stimmt schon, ein bissel auch wie bei NFS unbound, immer wieder die gleichen strecken zum fahren,obwohl es so eine schöne open world gibt.
aber zum thema stalker, auch ich stagniere da. es ist teils gut, teils fesselt es einen nicht.ich hab sicher schon wieder 1-2 monate es nicht gespielt.
wenn mich spiele fesseln, wie THE BARDS TALE TRILOGY letztes jahr, dann bleibe ich am ball und spiele nix anderes.
 
ich überlege ernsthaft diese alte reihe da mal durchzuspielen.
ultima 2 soll wohl viele sackgassen haben wo man nicht mehr weiterkommt.
aber irgendwie ,damals seit der netflix serie/doku, reizt es mich diese alten spiele, die so beliebt sind zu spielen.
fragt sich nur warum nur die teile so gut sein sollen? story? sackgassen?rätsel?
die lands of lore reihe ist ja auch so wie das damalige stonekeep.
bzw stonekeep ne kopie von dem ganzen dungeon master zeug.
mir gefällt es dieses blockweise vorwärts gehen in den gängen.


 
hier ist zu ULTIMA etwas besser geschrieben..

 
@reptile
Das ist "beliebt" weil das irgendwo,irgendwann irgendjemand behauptet hat aus seiner Sicht der Dinge.....ob das den Tatsachen entspricht weiß keiner.....leider reicht manchen solch eine Aussage,um auf den Hypetrain aufzuspringen um hip und in und modern zu sein.....
Aberr solche Leut hat die Zockergemeinschaft schon in den 80ern nicht benötigt.


Greetz

Cap
 
@reptile
Das ist "beliebt" weil das irgendwo,irgendwann irgendjemand behauptet hat aus seiner Sicht der Dinge.....ob das den Tatsachen entspricht weiß keiner.....leider reicht manchen solch eine Aussage,um auf den Hypetrain aufzuspringen um hip und in und modern zu sein.....
Aberr solche Leut hat die Zockergemeinschaft schon in den 80ern nicht benötigt.


Greetz

Cap
kann auch gut möglich sein,aber die ULTIMA reihe ist selbst bei einem beliebt der nicht soviel zockt. aber ich weiss was du meinst.
 
@DIO @zackLewis

ich habe gestern mal wieder zum freien tag, stalker 2 paar stündchen gespielt.
bin jetzt bei der mission "die linie".
also richtung prypjat.
einiges nervt an dem spiel,meine euphorie am anfang des spiels wie bei den 3 anderen stalker teilen der 2007er serie ist verflogen.
diese ständigen anomalien nerven wenn man sich schnell irgendwo hinbewegen will.
auch dieses sehr weite gelatsche zum nächsten punkt,das ist nur ein zeitfresser ,weil nix weiter passiert.
dennoch werde ich es nun durchspielen.da ich bald in prypjat angekommen bin,soweit ich weiss müsste ich da dann bei 70% des spiels sein.
klar die gruseligen gänge in den laboren etc. aber was nervt sind eigentlich die monster. und zwar jedes!! selbst die hunde siehst du nicht kurz bevor sie vor dir sind und zusschnappen, ein hoch auf den godmode :D
glaub sonst hätte ich schon lange genervt aufgegeben.
 
  • Like
Reaktionen: DIO
@CF01
mir fällt jetzt gerade kein spiel ein,aber es waren so 2-3 stück die ich gespielt habe die auch sehr gehypt waren (pcgames, pcaction,die ganzen zeitschriften und die älteren spieler als ich)
wo ich mir aber so gar nix abgewinnen konnte an den games. zu hölzern,zu viele sackgassen (also das du wirklich nicht mehr weiterkommst, bei EINEM savegame. (speicherpunkt)
konntest also nicht mal nne backup machen....


ich werd erstmal stalker 2 und lands of lore 1 weiterspielen.
 
huhu


grad vom kumpel gesehen, kannst auch (hab ich aber nicht) auf dem steam deck spielen...

klingt interessant, alte emulatoren von amiga bis snes bis sonstwas....

outrun täte mich da interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
stalker 2 nun bei prypjat.
da kannste aber nicht viel rein in die häuser, hatte mir das besser vorgestellt, viel zu entdecken gibts da nicht,.....
 

Anhänge

  • 20250501_191210.jpg
    20250501_191210.jpg
    472,7 KB · Aufrufe: 5
  • 20250501_185923.jpg
    20250501_185923.jpg
    523,7 KB · Aufrufe: 5
  • 20250501_185910.jpg
    20250501_185910.jpg
    463,1 KB · Aufrufe: 5
Hat sich schon jemand Tempest Rising zugelegt bzw. angespielt?
 
nun es ist schon faszinierend @DIO


die gebäude sind echt super detail getreu nachgebildet...
Das ist allerdings nicht sonderlich schwer muss man sagen. Vorallem heutzutage mit den verfügbaren Mittel wie Objekt- und Texturscans. Nichtsdestotrotz cool gemacht, keine Frage. Bisschen weniger 1:1 Nachbau realer Objekte und mehr Spielsubstanz wäre halt sinnvoller gewesen ;)
 
Zurück
Oben Unten