Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Der Conti SC 3 ist halt seeeeeeeehr rund geschnitten und macht daher optisch leider nicht so viel her... :#

Hmmm. das verstehe ich nicht??&:&:&:

Wieso macht das optisch nicht viel her?

Sind eckigere Reifen optisch "schärfer"??
Hast Du ein Bild damit ich das verstehen kann??

Ein rätselnder

Max
roadster4ever
PS: DAS WOCHENENDE NAHT:M:M:M:M
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Und dachte immer das alle Reifen rund sind &:&:&:


:d
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Werde nächstes WE neue SR aufziehen (lassen), wenn es nicht gerade schneit und friert :#. Habe mich in den letzten 3 Wochen ausgiebig mit Sommerreifen-Tests und alten Threads hier im Forum beschäftigt.

Hatte bis dato die BS Potenza RFT drauf und ich war völlig zufrieden insbesondere in der Haftung und den Kurvengeschwindigkeiten (kein Schmieren, Rutschen, Untersteuern). Einzig die "Spurrillen-Verfolgung" nervte. Werde mich daher für den Bridgestone non-RFT entscheiden, da er für mich der Beste im Hinblick auf Handling und Verschleiß ist. Insbesondere Letzteres war für mich ausschlaggebend, da ich bei ca. 12 - 15TKM Laufleistung im Jahr nicht jedes Jahr neue SR kaufen möchte. Letztlich bietet der BS das beste Preis-Leistungsverhältnis für meine Ansprüche. Demzufolge hat mich der Beitrag von "storknest" beruhigt und bestätigt :s
Gruß
Ingo

Ich habe letzten Sommer von den BS RFT auf die BS Non-RFT gewechselt.

Handling bei Nässe war von Beginn an genial. Im Trockenen stellte sich nach 1000 km in etwa das Handling wie bei den vorherigen RFTs ein, jedoch ohne Spurrillennachlaufen.

Um Empfehlungen auszusprechen fehlt mir die Erfahrung mit anderen Reifen auf dem Z4. Ich bin mit den BS Non-RFTs zufrieden. :t
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Letztlich bietet der BS das beste Preis-Leistungsverhältnis für meine Ansprüche. Demzufolge hat mich der Beitrag von "storknest" beruhigt und bestätigt :s


Gerne... ;)

Wundere dich nur nicht, wenn sich auf den ersten paar hundert Kilometern das DSC (sofern eingeschaltet q:;)) meldet und unbedingt regulieren will, wo es vorher nicht reguliert hat... Nach fast 1000 !! km hatte sich erst das Gripniveau auch im Trockenen eingestellt :g
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Gerne... ;)

Wundere dich nur nicht, wenn sich auf den ersten paar hundert Kilometern das DSC (sofern eingeschaltet q:;)) meldet und unbedingt regulieren will, wo es vorher nicht reguliert hat... Nach fast 1000 !! km hatte sich erst das Gripniveau auch im Trockenen eingestellt :g
Dito, habe ich auch immer wieder festgestellt:t
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hmmm. das verstehe ich nicht??&:&:&:

Wieso macht das optisch nicht viel her?

Sind eckigere Reifen optisch "schärfer"??
Hast Du ein Bild damit ich das verstehen kann??

Ein rätselnder

Max
roadster4ever
PS: DAS WOCHENENDE NAHT:M:M:M:M


Wenn die Flanken nicht so sehr abgerundet sind wie beim Conti, dann schaut ein Reifen breiter aus - und das gefällt mir einfach besser.
Gutes Beispiel für einen "eckigen" Reifen ist der Goodyear Eagle F1 oder auch der Falken.
Mein Michelin ist irgendwo dazwischen :w

Auf den Bildern ist der Unterschied zwischen abgerundeter und eckiger Flanke sehr schön zu sehen. 1:Conti SC 3, 2:Falken, 3:Goodyear, 4: Michelin

Technisch ist der Conti sicher ein Top Reifen. Ich will hier nichts schlecht machen :#

Ich will einfach keinen 255er Reifen fahren, der aussieht wie ein 225er. Andern ist die Optik eben nicht so wichtig. Aber Geschmäcker sind eben verschieden. Und das ist auch gut so :t
 

Anhänge

  • Conti.jpg
    Conti.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 401
  • falken_fk-452.jpg
    falken_fk-452.jpg
    11,6 KB · Aufrufe: 399
  • Goodyear1.jpg
    Goodyear1.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 399
  • Michelin.jpg
    Michelin.jpg
    14 KB · Aufrufe: 401
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Wie haste denn die bestellt? Doch nicht etwa bei BMW? :w

Ich habe drei Reifenverkäufer angeschrieben - keiner konnte mir erklären, worin die Unterschiede völlig gleich benannter Reifen lagen mit recht unterschiedlichen Preisen (im JEWEILS gleichen Geschäft!!). Der nachvollziehbarsten Erklärung ("der teurere (!) ist nen Auslaufmodell") wurde direkt bei BS widersprochen: "Es gibt nur EINEN Potenza RE 050 A und es gab vorher auch keinen anderen!"
Allerdings spreche ich von Non RFT. Stell mir die Bestellung (mit deiner Beschriftung!) noch schwieriger vor. Die habe ich noch nie gelesen...

Grüße
Oliver

Ganz normal beim :) - Händler in Bünde = http://www.becker-tiemann.de/ :t :t :t

Übrigens zu sehr, sehr guten Konditionen (nach Verhandlung :w) mit denen ich sehr zufrieden bin :M :M :M

Auslaufmodell???? DOT = DKN3307 (Produktion in der 33. KW 2007)

Bis Ostern werden sie noch im Dunkeln :w gelagert. Und dann geht das ab ......
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Da muss ich Dich leider enttäuschen, denn dieser Werbegag soll lediglich Kunden binden, sagt aber nichts über die Qualität aus.

Die Originalbereifung war das Schlimmst, was ich auf dem Z4 gefahren bin.
Selbst meine Barum-Winterräder sind deutlich besser im Alltag (Nässe vs. Verschleiß)

Der Werbegag mag stimmen oder nicht......
(Woher weißt Du das eigentlich &:)
Über Qualität sagt kein Werbegag der Welt was aus. Weiß ich. Wissen alle.

Ich weiß nicht welche Orginalbereifung Du auf 4 x LM Kreuzspeiche"104" 7x16 m. 225/50 geliefert bekommen hast &:,
aber meine Originalbereifung war und ist für mich und meinen Zettie optimal :t.
Ich bleibe bei Brigdestone. Basta ........
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Wenn die Flanken nicht so sehr abgerundet sind wie beim Conti, dann schaut ein Reifen breiter aus - und das gefällt mir einfach besser.
Gutes Beispiel für einen "eckigen" Reifen ist der Goodyear Eagle F1 oder auch der Falken.
Mein Michelin ist irgendwo dazwischen :w

Auf den Bildern ist der Unterschied zwischen abgerundeter und eckiger Flanke sehr schön zu sehen. 1:Conti SC 3, 2:Falken, 3:Goodyear, 4: Michelin

Technisch ist der Conti sicher ein Top Reifen. Ich will hier nichts schlecht machen :#

Ich will einfach keinen 255er Reifen fahren, der aussieht wie ein 225er. Andern ist die Optik eben nicht so wichtig. Aber Geschmäcker sind eben verschieden. Und das ist auch gut so :t







Jain,
das ist nur bedingt richtig, in erster Linie hängt die Kontur von der Felgenbreite
ab. Ein 225 er Reifen auf einer 10“ Felgen hat immer eine rundlich Kante. Schau auf deine Bilder und du siehst das die anderen Reifen über der Felge stehen, und somit auch eine schärfere Kante habe
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Gerne... ;)

Wundere dich nur nicht, wenn sich auf den ersten paar hundert Kilometern das DSC (sofern eingeschaltet q:;)) meldet und unbedingt regulieren will, wo es vorher nicht reguliert hat... Nach fast 1000 !! km hatte sich erst das Gripniveau auch im Trockenen eingestellt :g

Dito, habe ich auch immer wieder festgestellt:t


Wieviel Km habt ihr mit den BS schon gefahren? Könnt ihr die guten Verschleißnoten bestätigen? Ich weiß, es hängt auch von der persönlichen Fahrweise eines Jeden ab, aber es interessiert mich halt mal ;)
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Wieviel Km habt ihr mit den BS schon gefahren? Könnt ihr die guten Verschleißnoten bestätigen? Ich weiß, es hängt auch von der persönlichen Fahrweise eines Jeden ab, aber es interessiert mich halt mal ;)
War auch vom Verschleiß her super. Bin viele Pässe Dolomiten usw. gefahren und habe gut 35000km drauf gefahren. Die vorderen waren da noch bei 4mm.

:#
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Wenn die Flanken nicht so sehr abgerundet sind wie beim Conti, dann schaut ein Reifen breiter aus - und das gefällt mir einfach besser.
Gutes Beispiel für einen "eckigen" Reifen ist der Goodyear Eagle F1 oder auch der Falken.
Mein Michelin ist irgendwo dazwischen :w

Auf den Bildern ist der Unterschied zwischen abgerundeter und eckiger Flanke sehr schön zu sehen. 1:Conti SC 3, 2:Falken, 3:Goodyear, 4: Michelin

Technisch ist der Conti sicher ein Top Reifen. Ich will hier nichts schlecht machen :#

Ich will einfach keinen 255er Reifen fahren, der aussieht wie ein 225er. Andern ist die Optik eben nicht so wichtig. Aber Geschmäcker sind eben verschieden. Und das ist auch gut so :t

Moin moin Robby,

vielen Dank für die Mühe und die schönen Bilder:t:t

Jetzt ahne ich was Du wahrscheinlich meinst..

Für mich hat das Fahrverhalten - insbesondere bei NÄSSE - absolute Priorität.
Die breite Optik ist für mich nicht soooo wichtig, eher der Sicherheitsaspekt (habe zwei süße Kinder)

Schönes Wochenende
Bei uns ist es leider sehr feucht und ich drifte immer noch mit den Bridgestone -bei-Nässe-IM-POTENZA um die Ecken :(:(:(

Max
roadster4ever :s
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Leider doppelt abgeschickt, SORRY:b
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Wenn die Flanken nicht so sehr abgerundet sind wie beim Conti, dann schaut ein Reifen breiter aus - und das gefällt mir einfach besser.
Gutes Beispiel für einen "eckigen" Reifen ist der Goodyear Eagle F1 oder auch der Falken.
Mein Michelin ist irgendwo dazwischen :w

Auf den Bildern ist der Unterschied zwischen abgerundeter und eckiger Flanke sehr schön zu sehen. 1:Conti SC 3, 2:Falken, 3:Goodyear, 4: Michelin

Krass! das ist mir noch nie so aufgefallen!
Wie sieht denn der Dunlop SP Sport Maxx da aus?
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Wieviel Km habt ihr mit den BS schon gefahren? Könnt ihr die guten Verschleißnoten bestätigen? Ich weiß, es hängt auch von der persönlichen Fahrweise eines Jeden ab, aber es interessiert mich halt mal ;)


... ich bin mit den Reifen bisher erst 4-5 tsd. Kilometer gefahren. Keine Ahnung was mit Langlebigkeit ist. Man sagt dem Reifen aber dies wohl nach...

Ich komme gerade von der Nordschleife zurück.
War meine erste Runde mit dem Reifen und das bei 7° Außentemperatur. Hat sich gut angefühlt :s
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hochschieb :s:s:s Hey Leute,

war das schon alles???

Der Reifenhändler bei dem ich heute war hat mir ausser dem Pirelli Zero nero rosso italiano lasagno vino noch den Michelin Sport seeeeehr ans herz gelegt...
Gibt es da Fans???

Liebe Grüsse und GUTE NACHT:T:T:T (23:31 Uhr)

Max
roadster4ever
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Wieviel Km habt ihr mit den BS schon gefahren? Könnt ihr die guten Verschleißnoten bestätigen? Ich weiß, es hängt auch von der persönlichen Fahrweise eines Jeden ab, aber es interessiert mich halt mal ;)

Kann ich auch besätigen. Mein HR (255er) haben über 20.000km gehalten die Vorderreifen (225er) über 30.000km. Sportliche Fahrweise.
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Der Werbegag mag stimmen oder nicht......
Über Qualität sagt kein Werbegag der Welt was aus....................
aber meine Originalbereifung war und ist für mich und meinen Zettie optimal :t.
Ich bleibe bei Brigdestone. Basta ........

Hallo,

habe mich genau wie Bernd auch für die BS "only for Z4" entschieden, sehe das genau wie er . Das es sich bei dieser Bereifung lediglich um einen Werbegag in Form von Marken/Kundenbindung handeln soll ist schlichtweg falsch ! Keine Ahnung woher solche Gerüchte kommen ?? Bei BS werden nicht nur irgendwelche Etiketten auf Reifen geklebt sondern Reifen u.a. fahrzeugspezifisch für bestimmte Hersteller produziert, getestet, abgestimmt und mit den entsprechendenden Strichcodes katalogisiert und so vermarktet. Da gibt es z.B. den 050A für den Z, für den 3er... usw. und eben den 050A natürlich auch als Serienprodukt. Gerade bei der RFT Technologie wurden von Jahr zu Jahr "schleichende" Veränderungen in den Reifenmischungsverhältnissen, in der Flankenwandstärke, Geflächtstabilisation und und und.... durchgeführt. Das es sich bei BS Reifen um Qualitätsprodukte handelt dürfte wohl unumstritten sein.

Deshalb auch meine Entscheidung:

KL255SchildIMG_0622.JPG

Aber wie ja bereits schon mehrfach hier im Forum geschrieben, die Reifenfrage ist eine ganz persönliche Angelegenheit. Ein jeder hat da so seine bestimmten Ansprüche usw...........Auch die Frage RFT oder No RFT muss ein jeder für sich mit den ensprechenden Vor - und Nachteilen abwägen und für sich entscheiden.

Gruss Jochen
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Gerade bei der RFT Technologie wurden von Jahr zu Jahr "schleichende" Veränderungen in den Reifenmischungsverhältnissen, in der Flankenwandstärke, Geflächtstabilisation und und und.... durchgeführt.

Gruss Jochen

Hallo Jochen!

Das habe ich auch immer gemeint. Deshalb habe ich auch seit drei Jahren auch immer mal wieder bei BS nachgefragt. Ergebnis: Die Reifen, die denselben Namen haben, sind auch die gleichen. Unverändert!
Wenn dem nicht so ist - umso besser! Warte schon lange auf nen federnden RFT...

Nur: woher beziehst du deine Information? Nicht einmal Reifenhändler wissen um die von dir genannten Veränderungen beim Potenza 050 A RFT.
Arbeitest du bei BS?

Grüße
Oliver
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Verbesserungen fließen immer in der laufenden Serie ein, das ist bei Conti so, und warum sollten das die anderen Reifenhersteller nicht so sein.
Bei Runflat wurden in den letzten 3 Jahren ernorme Verbesserungen erzielt, was das Komfort-Verhalten betrifft.

Und Reifenhändler wissen technisch da sicher am wenigsten. Die meisten verkaufen das gerne was sie satt auf Lager haben
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Aha &:
Wie gesagt: Bei mir hat weder BS (!) selbst noch irgendein Händler Veränderungen bestätigt. Warum nicht? Klingt doch nach fortdauernder Produktverbesserung. Dessen müsste man sich doch nicht schämen?! Vor allem bei einem regelrechten Verbrauchsprodukt (was auch gebraucht kaum gekauft würde) müsste man ja nicht mal Angst haben, auf den älteren Reifen sitzen zu bleiben, da diese ja bereits verkauft sind.
Ich würde mit Fortschritt werben.
Tut das Conti?

Grüße
Oliver
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hallo,

habe mich genau wie Bernd auch für die BS "only for Z4" entschieden, sehe das genau wie er . Das es sich bei dieser Bereifung lediglich um einen Werbegag in Form von Marken/Kundenbindung handeln soll ist schlichtweg falsch ! Keine Ahnung woher solche Gerüchte kommen ?? Bei BS werden nicht nur irgendwelche Etiketten auf Reifen geklebt sondern Reifen u.a. fahrzeugspezifisch für bestimmte Hersteller produziert, getestet, abgestimmt und mit den entsprechendenden Strichcodes katalogisiert und so vermarktet. Da gibt es z.B. den 050A für den Z, für den 3er... usw. und eben den 050A natürlich auch als Serienprodukt. Gerade bei der RFT Technologie wurden von Jahr zu Jahr "schleichende" Veränderungen in den Reifenmischungsverhältnissen, in der Flankenwandstärke, Geflächtstabilisation und und und.... durchgeführt. Das es sich bei BS Reifen um Qualitätsprodukte handelt dürfte wohl unumstritten sein.

Gruss Jochen
Hi Jochen,
du bist der perfekte Kunde für BMW - weil du alles glaubst was sie dir sagen. Es hat diverse Tests gegeben, die nachgewiesen hatten, daß die RFT Reifen von BS sogar schlechter waren als die Non RFT vom Typ RE050A. Objektiver geht's wohl nicht!

Bei BMW machen sie einem Angst von wegen speziell für BMW entwickelt, ohne RFT darf man gar nicht fahren. Das erste mag stimmen, sagt aber nichts darüber aus ob er besser ist als ein anderes Produkt! Das zweite ist schlichtweg gelogen.

Jetzt wird's sogar noch dreister: da heißt es nämlich, das Fahrwerk sei (im 1er) speziell für RFT abgestimmt. Da werden weitere Ängste geschürt, so daß der Kunde demnächst sich nur noch traut die überteuerte Markenbindung bei BMW voll zu bezahlen. Und dann schaue man sich mal die Preise bei BMW für diese Reifen an - da wird einem ja schwindelig. Wahrscheinlich glaubt ihr sogar, daß die richtigen Reifen nur bei BMW zu kaufen sind?

Da ich mit Conti direkt mit den RE050A verglichen habe kann ich nur sagen, daß der Conti in allen Disziplinen überlegen ist. Bis auf eine: die Lenkpräzision ist durch die steifen Flanken der RFT's höher - Konstruktionsbedingt. Wer das vermisst kann seine Reifen ja etwas mehr aufpumpen unter Komforteinbußen.

Übrigens:
1. der Satz RFT Reifen ist im Vergleich zu NON RFT etwa 12kg schwerer(!).
2. durch die harten Flanken wird der Reifen bei kälterer Straße nicht richtig warm und kann vergleichsweise weniger Grip aufbauen
etc ...

Also bitte seid nicht so Werbegläubig. Das grenzt ja schon an Leichtgläubigkeit. So ähnlich wie: Ich fahre nur Golf - das Beste vom Besten. Hat schon mein Vater gefahren.
WÜRG!
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Aha &:
Wie gesagt: Bei mir hat weder BS (!) selbst noch irgendein Händler Veränderungen bestätigt. Warum nicht? Klingt doch nach fortdauernder Produktverbesserung. Dessen müsste man sich doch nicht schämen?! Vor allem bei einem regelrechten Verbrauchsprodukt (was auch gebraucht kaum gekauft würde) müsste man ja nicht mal Angst haben, auf den älteren Reifen sitzen zu bleiben, da diese ja bereits verkauft sind.
Ich würde mit Fortschritt werben.
Tut das Conti?

Grüße
Oliver







So werben tun sie nicht.
Und die Leute bei der Kundenbetreuung sind alle keine Experten
Aber bei uns in der F&E bekomme ich sehr viel mit, und ein CSC 3 aus 2006 oder 2008 unterscheiden sich. Obwohl sie gleich ausschauen. (ein Reifen besteht nicht nur aus Gummi)
Die ersten CSC 3 waren damals sogar schlechter als CSC 2. Darum standen die Z4 M auch auf CSC 2-.



Ich war in München bei BMW bei Freigabefahrten dabei. Für den 1er.
Es wurden 8 identische Sätze mitgebracht 6 Sätze sortierte der Conti Testfahrer aus mit der Aussage die sind Mist die brechen ein… Die haben ein Popometer was.( nur mal am Rande)
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hallo,
hätte gar nicht vermutet das mein kleiner Beitrag doch zum Teil so emotionsgeladen und teilweise schon angreifend diskutiert wird.b: Schade, dachte eigentlich das man hier im Forum auch mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern kann............ Sorry wollte hier natürlich niemanden in seiner Entscheidungsfreiheit zu Nahe treten sondern einfach ein paar Infos weitergeben die weder von einem BMW Händler oder einem BS Reifenverkäufer stammen noch von.......sondern von......egal wie auch immer. Man kanns natürlich auch sein lassen. Für die Zukunft weiss ich das nun. Danke ! Das ich ein guter BMW Kunde bin, das weiss ich, da ich seit über 20 Jahren BMW`s fahre, ob ich nunmehr auch der perfekte BMW Kunde bin "der alles glaubt was man ihm sagt" so wie im Beitrag von rovaniemi behauptet möchte ich bezweifeln und so etwas lasse ich mir auch nicht unterstellen. Außerdem im welchem Zusammenhang steht mein Beitrag mit irgendwelchen Vergleichtests von RFT oder No RFT Reifen die dann belegen das die RFTs schlechter oder besser sind ????&:. Keine Ahnung warum rovaniemi das so schreibt, muss ich auch nicht verstehen und ich will es auch nicht mehr:g
 
Zurück
Oben Unten