Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Kennt jemand von Euch - oder noch besser - HAT jemand von Euch den Pirelli Zero Run Flat in 18 Zoll? Wäre echt dankbar für einen kurzen Erfahrungsbericht: Weniger Spurrillensuchmaschine als mit Bridgestone? Besser (schlechter geht ja auch kaum...) bei NÄSSE? Vielen Dank :t:t:s
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hallo Hallo..... Gibt es WIRKLICH KEINEN, der Erfahrungen mit dem Pirelli Zero nero als RunFlat hat? Bitte meldet Euch doch :s:s:s
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

@Roadster4ever

ich hab diePirelli Zero nero als non RunFlat und bin sehr zufrieden.

gruss
aus Köln
BB
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

In der aktuellen AutoBild Sportscars wurden 215/45/17 getestet - auf nem Corsa, also Fronttriebler. Die Ergebnisse sind wahrscheinlich nicht gut übertragbar auf 225/40/18 mit Heckantrieb, aber trotzdem hier das Ergebnis:

1. Goodyear Eagle F1 Asymmetric
2. Hankook Ventus V12 Evo
3. Pirelli P Zero
4. Dunlop SP Sport Maxx
5. Kumho Ecsta KU 19
6. Conti Sport Contact 3
7. Michelin Pilot Exalto 2
... weitere

Ehrlich gesagt bei Trockenheit lagen die Reifen ganz nah beienander:
Handling: 91.0 - 92.9 km/h
Bremsen: 35.9 - 37.2 m von 100 km/h auf Null

Interessanter die Bewertung bei Nässe:
Bremsen nass: 57.0 - 64.7 m (1. Goodyear, 2. Hankook, 3. Pirelli, 4. Kumho, 5. Dunlop, 6. Conti (58.8m), danach starker Abfall)
Aquaplaning in der Kurve: 3.22 - 4.03 m/s² (1.Michelin, 2. Conti, 3. Goodyear)
Nasse Kreisbahn in: 10.54 - 11.23 s (1. Goodyear, 2. Hankook, 3. Conti)
Aquaplaning längs: 75.4 - 84.2 km/h (1. Michelin, 2. Goodyear, 3. Hankook, 4. Pirelli (82.7m) - Conti mit 79.9)
Handling nass: 81.0 - 86.5 km/h (1. Hankook, 2. Goodyear, 3. Dunlop, 4, Pirelli, 5. Conti (85.1km/h))

Liegt noch alles recht nah beieinander. Aber ist ein anderes Format und Test mit Fronttriebler durchgeführt. Da sind die Ergebnisse nicht direkt übertragbar, gerade beim Handling kann das zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen führen, je nachdem ob ein Reifen eher für Front oder eher für Hecktriebler gemacht ist. Denn bei den Hecktrieblern letztes Jahr war Michelin auf 1., Conti 3. und Hankook unter ferner liefen! Hab ihn leider nicht mehr, sonst hätte ich noch was dazu sagen können.
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Habe heute den Goodyear Eagle F1 Asymmetric bestellt. Der Preis war heiß und bin schon ziemlich gespannt. Nach dem Urlaub kommt er Anfang April auf den Z. Auf trockener Fahrbahn gehört zwar nur zum Mittelfeld, aber bei Nässe ist er in den Tests anscheinend immer in der Spitzengruppe.

Zur Saisoneröffnungstour werde ich den Reifen hoffentlich drauf haben und beim Fahrsicherheitstraining werde ich mal schauen, wie er sich denn dann so fährt.
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Habe heute den Goodyear Eagle F1 Asymmetric bestellt. Der Preis war heiß und bin schon ziemlich gespannt. Nach dem Urlaub kommt er Anfang April auf den Z. Auf trockener Fahrbahn gehört zwar nur zum Mittelfeld, aber bei Nässe ist er in den Tests anscheinend immer in der Spitzengruppe.

Zur Saisoneröffnungstour werde ich den Reifen hoffentlich drauf haben und beim Fahrsicherheitstraining werde ich mal schauen, wie er sich denn dann so fährt.

Als RunFlat oder non-rft?
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hallo Zettianer, ich hatte jetzt auf der Suche nach mehr Bodenhaftung bei Nässe eine interessante Begegnung, die ich Euch nicht vorenthalten möchte (auch wenn sie unter Umständen ein gewisses Defizit an technischem Grundverständnis meinerseits offenbart....) ich war bei unserem local dealer für Reifen (Point S) und klagte ihm mein Leid über meine schlechten Bridgestones bei Nässe.... Er kam raus zum Wagen und schaute sie sich an (ausreichend Profil) UND es sind die neuen 050... da sagte er mir....also ich glaube nicht, dass das an den Reifen liegt. Er riet mir stattdessen mal die Spur meines Z4 vermessen zu lassen.... Gesagt getan, die Spur war deutlich verzogen (zu viel Vorspur) und es wurde korrigiert. Hat eine ganze Weile gedauert und kostete 60 €. Seitdem hat die Spurrillenempfindlichkeit DEUTLICH nachgelassen :t:t:t Zum Verhalten auf Nässe kann ich noch nix sagen, es war die letzten Tage ausnahmsweise mal trocken... Also ich muss sagen, das fand ich schon super: anstatt mir zu sagen: ja, bloss runter mit den Dingern, hier habe ich ein paar schöne (teure) xyz mit oder ohne rft für Sie... berät er mich kompetent und bringt sich selbst um den - schnellen Gewinn - aber verhilft mir zu einem deutlich besseren Fahrverhalten... Ist natürlich klar, dass ich meine nächsten Reifen bei ihm kaufen werde :t
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Das ist doch mal richtig nett:t
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hallo Zettianer, ich hatte jetzt auf der Suche nach mehr Bodenhaftung bei Nässe eine interessante Begegnung, die ich Euch nicht vorenthalten möchte (auch wenn sie unter Umständen ein gewisses Defizit an technischem Grundverständnis meinerseits offenbart....) ich war bei unserem local dealer für Reifen (Point S) und klagte ihm mein Leid über meine schlechten Bridgestones bei Nässe.... Er kam raus zum Wagen und schaute sie sich an (ausreichend Profil) UND es sind die neuen 050... da sagte er mir....also ich glaube nicht, dass das an den Reifen liegt. Er riet mir stattdessen mal die Spur meines Z4 vermessen zu lassen.... Gesagt getan, die Spur war deutlich verzogen (zu viel Vorspur) und es wurde korrigiert. Hat eine ganze Weile gedauert und kostete 60 €. Seitdem hat die Spurrillenempfindlichkeit DEUTLICH nachgelassen :t:t:t Zum Verhalten auf Nässe kann ich noch nix sagen, es war die letzten Tage ausnahmsweise mal trocken... Also ich muss sagen, das fand ich schon super: anstatt mir zu sagen: ja, bloss runter mit den Dingern, hier habe ich ein paar schöne (teure) xyz mit oder ohne rft für Sie... berät er mich kompetent und bringt sich selbst um den - schnellen Gewinn - aber verhilft mir zu einem deutlich besseren Fahrverhalten... Ist natürlich klar, dass ich meine nächsten Reifen bei ihm kaufen werde :t


Hört sich ja mal ganz nett an. :w
Aber ne Frage: was meinst du mit "die neuen 050..." Hast du die 050 als RFT oder als No-RFT drauf? &:
Kollegen von mir, die den 050 als No-RFT auf ihren Autos fahren, sind von der Haftung bei Nässe begeistert... Ich hoffe ich auch bald, denn ich hab mir nen Satz bestellt. :M
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hört sich ja mal ganz nett an. :w
Aber ne Frage: was meinst du mit "die neuen 050..." Hast du die 050 als RFT oder als No-RFT drauf? &:
Kollegen von mir, die den 050 als No-RFT auf ihren Autos fahren, sind von der Haftung bei Nässe begeistert... Ich hoffe ich auch bald, denn ich hab mir nen Satz bestellt. :M

Als Runflat.

Und bin davon nicht soooo begeistert. Hoffe Deine non-rft sind besser:s:s
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Ähm,.. also... (verkappter Hochschieb), hat wirklich keiner den Pirelli Zero Nero als Runflat????
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hört sich ja mal ganz nett an. :w
Aber ne Frage: was meinst du mit "die neuen 050..." Hast du die 050 als RFT oder als No-RFT drauf? &:
Kollegen von mir, die den 050 als No-RFT auf ihren Autos fahren, sind von der Haftung bei Nässe begeistert... Ich hoffe ich auch bald, denn ich hab mir nen Satz bestellt. :M
Kann ich bestätigen bei den NON-RFT:t:t.......für mich der beste "Allrounder"
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hallo,

habe hier folgenden Testbericht aus der Reifenpresse Ausgabe 9/2006 zum Bridgestone 050 A RFT mit Mischbereifung 225 40 18 / 255 35 18 gefunden.

[SIZE=-1]Bridgestone
[/SIZE]

[SIZE=-1]Potenza RE 050A RFT[/SIZE]
[SIZE=-1]225 40 18
[/SIZE]

[SIZE=-1]Testurteil „Bester unter sieben getesteten Reifen“ – Stärken: ausgewogen bei Nässe und Trockenheit auf sehr hohem Niveau – Schwächen: Vorbeirollgeräusch
[SIZE=-1]
Bemerkungen:
Mischbereifung (hinten 255/35 R18) – Testsieger
[/SIZE]
[/SIZE]

[SIZE=-1]AutoZeitung
[/SIZE]

[SIZE=-1]9/2006[/SIZE]


Marke

Bridgestone

Reifenmodell

Potenza RE 050A RFT

Bewertung

Testurteil „Bester unter sieben getesteten Reifen“ – Stärken: ausgewogen bei Nässe und Trockenheit auf sehr hohem Niveau – Schwächen: Vorbeirollgeräusch

Bemerkungen:

Mischbereifung (hinten 255/35 R18) – Testsieger

Medium

AutoZeitung

Ausgabe

9/2006

Testfahrzeug

BMW 3er

Dimension

225 / 40 R 18

Testbericht aus 9/2006:

http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_auto_zeitung_40575.html


Gruss Jochen
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hallo,

habe hier folgenden Testbericht aus der Reifenpresse Ausgabe 9/2006 zum Bridgestone 050 A RFT mit Mischbereifung 225 40 18 / 255 35 18 gefunden.

[SIZE=-1]Bridgestone[/SIZE]

[SIZE=-1]Potenza RE 050A RFT[/SIZE]
[SIZE=-1]225 40 18 [/SIZE]

[SIZE=-1]Testurteil „Bester unter sieben getesteten Reifen“ – Stärken: ausgewogen bei Nässe und Trockenheit auf sehr hohem Niveau – Schwächen: Vorbeirollgeräusch[/SIZE]
[SIZE=-1]
[SIZE=-1]Bemerkungen:[/SIZE]
[SIZE=-1]Mischbereifung (hinten 255/35 R18) – Testsieger[/SIZE]
[/SIZE]
[SIZE=-1]AutoZeitung[/SIZE]

[SIZE=-1]9/2006[/SIZE]
...
http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_auto_zeitung_40575.html
...
Gruss Jochen

Mmmh... da haben die wohl die Bahn nicht richtig nass gemacht... ich war mit meinen Bridgestone RFTs bei Nässe überhaupt nicht zufrieden. Habe mich noch mit keinem Reifen so unwohl gefühlt wenn es anfing zu """".
Aber das ist ja jetzt vorbei, die 050 A sind auf den Felgen montiert... jetzt muß noch noch der kleine Wintereinbruch vorüber gehen. :s
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

H
[SIZE=-1]Potenza RE 050A RFT[/SIZE]
[SIZE=-1]225 40 18
[/SIZE]

[SIZE=-1]Testurteil „Bester unter sieben getesteten Reifen“ – Stärken: ausgewogen bei Nässe und Trockenheit auf sehr hohem Niveau – Schwächen: Vorbeirollgeräusch
[/SIZE]
Gruss Jochen


Hallo Jochen!

Oberflächlich gelesen (der Test ist nur in Auszügen auf deinem Link zu finden), behaupte ich mal, ist der BS ist gegen andere RFT angetreten, oder?
Das geht aus deinem Beitrag nicht hervor. Und deshalb wundern sich auch einige Kollegen hier, dass selbst der Testsieger bei """" so schlecht ist (kann ich übrigens auch bestätigen).
Wäre der BS-RFT gegen Normalreifen angetreten, stünde er in der Nässewertung bestimmt bestenfalls im Mittelfeld.

Grüße
Oliver
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hallo Jochen!

Oberflächlich gelesen (der Test ist nur in Auszügen auf deinem Link zu finden), behaupte ich mal, ist der BS ist gegen andere RFT angetreten, oder?
Das geht aus deinem Beitrag nicht hervor. Und deshalb wundern sich auch einige Kollegen hier, dass selbst der Testsieger bei """" so schlecht ist (kann ich übrigens auch bestätigen).
Wäre der BS-RFT gegen Normalreifen angetreten, stünde er in der Nässewertung bestimmt bestenfalls im Mittelfeld.

Grüße
Oliver

Hallo Oliver !

Ich bin weder der Autor dieses Beitrags noch Reifentester sondern habe lediglich die Links hier eingestellt und parallel dazu den gleichlautenden Text nochmals rein kopiert. Für die Vollständigkeit oder nur teilweise Veröffentlichung von Testberichten im Net ist nur in diesem Falle die Autozeitung zuständig und nicht ich. Bei dem Test aus 9/2006 wurden RFT`s z. B. die unten genannten in der 18 Zoll Dimension und als Mischbereifungsvariante in den für den Z4 zugelassenen Größen untereinander verglichen. Nicht mehr und nicht weniger ! Was wäre wenn oder wie beim Vergleich von oben nach unter oder wie auch immer........................... vermag ich nicht zu beurteilen

Bridgestone Potenza RE 050 A-RFT; V.: 225/40, H.: 255/35 R 18
260 von 300 Punkten
„Testsieger“
"Seine Ausgewogenheit bei Nässe und Trockenheit machen den 18-Zöller von Bridgestone zum Sieger in diesem Feld. Es stören wirklich nur Kleinigkeiten."

Michelin Pilot Sport 2 ZP; V.: 225/40, H.: 255/35 R 18
251 von 300 Punkten
„Sehr Empfehlenswert“
"Wie der 18-Zoll-Bridgestone überzeugt auch der 18-Zöller von Michelin. Bei Trockenheit ist er der Beste. Wäre er bei Nässe nicht so giftig, hätte er gewonnen."

Gruss Jochen
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Bei dem Test aus 9/2006 wurden RFT`s z. B. die unten genannten in der 18 Zoll Dimension und als Mischbereifungsvariante in den für den Z4 zugelassenen Größen untereinander verglichen.


Lieber Jochen!

Das wollte ich wissen!
Im Übrigen habe ich dir nicht vorgeworfen, dass du einen Text (Test) nicht vollständig wiedergegeben hast. Ich habe nur darauf hingewiesen.

Forumsmitglieder, die sich noch nicht so lange mit der Rft "Problematik" auseinandergesetzt haben, könnten sonst die falschen Schlussfolgerungen daraus ziehen.

Grüße
Oliver
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hallöchen,


noch kurz eine kleine Info, was Nokia bei den Handys in Deutschland gemacht hat, hat Conti im Reifensegment auch vollzogen.
Beide haben wegen Reichtum in der EU ihre Firmen geschlossen. Deshalb fällt mir der Kauf von Contireifen extrem schwer.

bis denn
rst
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hallöchen,


noch kurz eine kleine Info, was Nokia bei den Handys in Deutschland gemacht hat, hat Conti im Reifensegment auch vollzogen.
Beide haben wegen Reichtum in der EU ihre Firmen geschlossen. Deshalb fällt mir der Kauf von Contireifen extrem schwer.

bis denn
rst


Ahja... das sind natürlich stichhaltige Argumente warum die Contireifen schlecht sind :w
Es zwingt dich ja keiner diese zu kaufen. Deine Argumentation hinkt ein wenig und gleicht den worten des roten dicken der zum Boykott von Nokia Handys rät :g:g:g
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Hallöchen,


noch kurz eine kleine Info, was Nokia bei den Handys in Deutschland gemacht hat, hat Conti im Reifensegment auch vollzogen.
Beide haben wegen Reichtum in der EU ihre Firmen geschlossen. Deshalb fällt mir der Kauf von Contireifen extrem schwer.

bis denn
rst
Kann Dir da nur zustimmen.Es gibt mit Sicherheit andere Hersteller,welche die gleiche Qualität an Reifen herstellen.Finde Deine Einstellung super.Schade dass nur wenige so denken.
:t:t:t:t:t
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Also ich wollte schon immer mal probieren ein Bild hochzuladen....

Ich glaub es hat geklappt :M:M:M
 

Anhänge

  • ich-sheep-den-thread.jpg
    ich-sheep-den-thread.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 145
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

:t Ah - das klingt ok. Befürchtete schon schlimmes.

Hatte mir den Hankook angeschaut, da er in Tests relativ hoch abgeschnitten hat als "Billigreifen". Aber habe herausgefunden, daß außer bei Nässe und Trockenheit in weiteren wichtigen Kriterien wie Rollwiederstand, Komfort der Conti einfach deutlich besser war. Im Gegensatz zum H hat der Conti keine Ausfälle in der Bewertung.

Hab 4 x 225/40R18 drauf. In der Größe war der Hankook fast 90€ günstiger im Set. Allerdings soll er auch deutlich schneller abgenutzt sein. Habe da von einigen Fällen so um die 15Tkm gehört - unbestätigt aber dennoch. Da rechnet's sich dann doch nicht mehr.

Bester Reifen im Test übrigens der Michelin - aber nochmals deutlich teurer wie Conti. Da er nur in einigen Bereichen etwas besser als der Conti war, ist die Entscheidung auf meinen persönlichen Preis-Leistungs-Sieger gefallen.

Trotzdem, bei Nässe würd ich auf nix verzichten. Eher bei Trockenheit, da dort die Unterschiede zwischen den guten Reifen relativ klein sind. Vom Normalfahrer daher eher nicht zu bemerken sind. Aber """" kanns immer mal - und mit dem Conti geht's dann immer noch richtig gut ums Eck ohne Einbußen bei Trockenheit. Man möchte ja so schön wie man los gefahren ist auch wieder ankommen. :M

Viel Spaß noch bei der Suche!

Fahre seit einem Jahr Hankook S1 Evo nach dessen Testsieg bei Autobild Sportcars und zweiter Platz SA.
Der Reifen ist genial bei Nässe, meines Erachtens nach extrem wichtig.
Warmgefahren bei Trockenheit super Grip auch bei Extremtouren einschl. NS.
Spurrillenempfindlichkeit ist komplett weg.
Abrollgeräusche/Komfort himmelweit besser als bei BS RFT.
Der Nachteil des Hankook ist allerdings der hohe Verschleiß.Werde wahrscheinlich keine 10tkm auf der HA schaffen. Ist natürlich stark abhängig von der Fahrweise.
Werde dennoch bei Hankook bleiben, da Eigenschaften top vor allem die Nässeeigenschaften geben Sicherheit.
 
AW: Der: WAS IST DER BESTE SOMMERREIFEN FÜR 18 ZOLL - FRED

Kann hier jemand was zu den Falken Fk 452 sagen? Jemand schonmal aufgezogen gehabt?

gruß
Tobi
 
Zurück
Oben Unten