die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

Jokin schrieb:
... was du sicherlich anhand von Quellnachweisen belegen kannst, oder? :s

zu was brauche ich da quellen? fährst du nicht im stadtverkehr auto? kann man wunderbar selbst beobachten! wenn 3 autos fahren mit licht und dazwischen ein radfahrer ist, dann verschwindet der einfach (erst optisch und dann unter irgend einem auto:b )

nein aber im ernst! es ist noch in jedem land, nach einführung des taglichtes zu vermehrten unfällen mit den unbeleuchteten gekommen
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

hubraumüberalles schrieb:
zu was brauche ich da quellen? fährst du nicht im stadtverkehr auto? kann man wunderbar selbst beobachten! wenn 3 autos fahren mit licht und dazwischen ein radfahrer ist, dann verschwindet der einfach (erst optisch und dann unter irgend einem auto:b )

nein aber im ernst! es ist noch in jedem land, nach einführung des taglichtes zu vermehrten unfällen mit den unbeleuchteten gekommen
Ja, und das kann ich so nicht glauben ... deshalb fragte ich nach Quellen. Gibt's da Studien oder Statistiken, die Hand und Fuß haben?

Jedes Fahrzeug mit Licht erhöht die Sicherheit - wenn die Radfahrer nicht mitmachen wollen - deren Pech ...

Sorry, aber in der Hinsicht bin ich Egoist - ich mache mein Licht an, damit ICH gesehen werde, nicht damit ich andere sehe ... und ich werde mein Licht bestimmt nicht aus lassen, nur damit andere nicht von meinem Licht "überstrahlt" werden :s
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

Jokin schrieb:
Ja, und das kann ich so nicht glauben ... deshalb fragte ich nach Quellen. Gibt's da Studien oder Statistiken, die Hand und Fuß haben?

Jedes Fahrzeug mit Licht erhöht die Sicherheit - wenn die Radfahrer nicht mitmachen wollen - deren Pech ...

Sorry, aber in der Hinsicht bin ich Egoist - ich mache mein Licht an, damit ICH gesehen werde, nicht damit ich andere sehe ... und ich werde mein Licht bestimmt nicht aus lassen, nur damit andere nicht von meinem Licht "überstrahlt" werden :s

na da has schon recht, ich binmir selber auch näher als alle anderen aber denk immer daran, dass auch du mal der ungesehene fußgänger sein kannst!:t und sind wir uns ehrlich, im sommer, bei strahlenden sonnenschein ists einfach schwachsinn

unser sehsinn ist halt leider so ausgeprägt, dass er sehr stark auf kontraste und bewegung reagiert! das blöde ist, je ausgeprägter ein kontrast in unserem sichtfeld ist, desto weniger aufmerksam sind wir bei dem rest im sichtfeld und darin seh ich den großen nachteil bei licht am tag
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

Jokin schrieb:
Sorry, aber in der Hinsicht bin ich Egoist - ich mache mein Licht an, damit ICH gesehen werde, nicht damit ich andere sehe ... und ich werde mein Licht bestimmt nicht aus lassen, nur damit andere nicht von meinem Licht "überstrahlt" werden :s

Genau so sehe ich das auch :t

in der Schweiz ist "Licht an am Tag" gesetzlich EMPFOHLEN %: und es fahren schon die meisten Automobilisten mit Licht rum, ich kann daraus wirklich auch keinen Nachteil erkennen. Tja... bei mir ist das schon ein Automatismus geworden - Einsteigen, Motor an, Gurt anlegen, Licht an... (reihenfolge kann variieren %: )

es wird wohl auch nichtmehr allzulange dauern bis wir Schweizer es den guten Österreichern nachmachen... und hoffentlich übernehmen wird dann auch das Konzept von 130km/h bzw. 160km/h auf gut ausgebauten Strecken :B

naja... aber wie Michael Mittermeier es schon treffend formulierte; die Deutschen jammern wo sie können und bei den meisten ist es ein wunder das sie überhaupt auf die Welt gekommen sind; "nänänänäääänäää ich will hier garnet rauuuus, iss eh alles scheisse ich bleib einfach hier" :+

und nu steinigt mich...
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

sorry jungs & mädels,

aber für mich ist es eigentlich erst mal selbstverständlich,
dass man bei Nebel, R€gen, Dunkelheit oder irgendwelchen anderen Sichtminderungen
automatisch das Licht einschaltet !!!
Bei blauen Himmel und hellem Sonnenschein aber eben nicht !!!
(außer auf der Bahn die Nebels.... :X )

Wer dieses nicht selbstständig bewerkstelligen kann,
gehört meiner Meinung nach nicht in den Straßenverkehr !!!

Aber genau für diese Leutchen machen wir dann immer wieder gerne solche Gesetze...
Das ist es was ich reichlich falsch finde !!!

und
@ inquerior: ...mach Dir keine Sorgen - ich jammer schon gar nicht so viel
...und so lange wir noch die Nordschleife haben ist mir auch fast alles egal :b %:
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

Marc S. for Z schrieb:
sorry jungs & mädels,

aber für mich ist es eigentlich erst mal selbstverständlich,
dass man bei Nebel, R€gen, Dunkelheit oder irgendwelchen anderen Sichtminderungen
automatisch das Licht einschaltet !!!

Wer dieses nicht selbstständig bewerkstelligen kann,
gehört meiner Meinung nach nicht in den Straßenverkehr !!!

Aber genau für diese Leutchen machen wir dann immer wieder gerne solche Gesetze...
Das ist es was ich reichlich falsch finde !!!


Neeee, jetzt verdrehen wir hier etwas Total !

Das Gesetz kommt ja nicht damit man das Licht bei "Nebel, """", Dunkelheit usw...." einschaltet, sondern gerade eben auch bei Tag bei schönem Wetter, denn egal wie schön das Wetter ist gibt es immer wieder Schatten und unübersichtliche Strassen usw... wo es keine Rolle spielt wie die Witterung ist.

Und die "schuld" an dieser neuen Bestimmung braucht man ganz bestimmt nicht diesem ganz kleinen %-satz von Autofahrern in die Schuhe zu schieben die vielleicht manchmal etwas länger benötigten um das Licht anzumachen.
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

inquerior schrieb:
Neeee, jetzt verdrehen wir hier etwas Total !

Das Gesetz kommt ja nicht damit man das Licht bei "Nebel, """", Dunkelheit usw...." einschaltet, sondern gerade eben auch bei Tag bei schönem Wetter, denn egal wie schön das Wetter ist gibt es immer wieder Schatten und unübersichtliche Strassen usw... wo es keine Rolle spielt wie die Witterung ist.

Und die "schuld" an dieser neuen Bestimmung braucht man ganz bestimmt nicht diesem ganz kleinen %-satz von Autofahrern in die Schuhe zu schieben die vielleicht manchmal etwas länger benötigten um das Licht anzumachen.

...unübersichtliche Straßen mit Sichtbehinderungen durch "Wechsellicht"
und "Wechselschatten"
fallen für mich unter den Punkt der anderen Sichtminderungen... :M

mir geht es einfach darum,
dass wir Menschen immer mehr Gesetze machen,
die nur darin ihren Sinn erschließen,
dass irgendwelche Leutchens nicht mehr ohne Gesetze entscheiden können....

aber - wie auch immer -
lassen wir es wohl dabei,
dass wir hier ein wenig andere Ansichten zu einem Thema haben,
welches es kaum wert wäre erwähnt zu werden,
wenn man einfach mal auf den ADAC hören würde :M

friedliche & beleuchtende Grüße aus`m trüben Siegerland :) :t
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

inquerior schrieb:
Genau so sehe ich das auch :t

in der Schweiz ist "Licht an am Tag" gesetzlich EMPFOHLEN %: und es fahren schon die meisten Automobilisten mit Licht rum, ich kann daraus wirklich auch keinen Nachteil erkennen. Tja... bei mir ist das schon ein Automatismus geworden - Einsteigen, Motor an, Gurt anlegen, Licht an... (reihenfolge kann variieren %: )

es wird wohl auch nichtmehr allzulange dauern bis wir Schweizer es den guten Österreichern nachmachen... und hoffentlich übernehmen wird dann auch das Konzept von 130km/h bzw. 160km/h auf gut ausgebauten Strecken :B

naja... aber wie Michael Mittermeier es schon treffend formulierte; die Deutschen jammern wo sie können und bei den meisten ist es ein wunder das sie überhaupt auf die Welt gekommen sind; "nänänänäääänäää ich will hier garnet rauuuus, iss eh alles scheisse ich bleib einfach hier" :+

und nu steinigt mich...

Mit dem Licht haste ja recht, aber mit dem Gejammer von uns
würde ich vorsichtig sein...schliesslich lebt ihr davon, das viele
hier alles sehr negativ sehen!!!!!:s :s
Und Kunden sollte man nicht vergraulen!!!!:w :w :w Gell???!!!:s :w
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

FRI-Z4 schrieb:
Mit dem Licht haste ja recht, aber mit dem Gejammer von uns
würde ich vorsichtig sein...schliesslich lebt ihr davon, das viele
hier alles sehr negativ sehen!!!!!:s :s
Und Kunden sollte man nicht vergraulen!!!!:w :w :w Gell???!!!:s :w
moin moin jens ... jammern erhöht so wunderschön den leidensdruck :w ... anstatt die ärmel hochzukrämpeln und zuzupacken ist es halt in, erst einmal ein team zu bilden ... :M q:
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

Klaus_2 schrieb:
moin moin jens ... jammern erhöht so wunderschön den leidensdruck :w ... anstatt die ärmel hochzukrämpeln und zuzupacken ist es halt in, erst einmal ein team zu bilden ... :M q:

wer macht denn sowas ??? :O :s :w
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

FRI-Z4 schrieb:
Mit dem Licht haste ja recht, aber mit dem Gejammer von uns
würde ich vorsichtig sein...schliesslich lebt ihr davon, das viele
hier alles sehr negativ sehen!!!!!:s :s
Und Kunden sollte man nicht vergraulen!!!!:w :w :w Gell???!!!:s :w

:M :M :M :M

okey hast ja recht, sag nüxmehr :X

:b
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

FRI-Z4 schrieb:
Brav!!!:b :b

Scho witzig...........Die Össis machen uns was vor, und die
Schweitzer und die Deutschen debattieren drüber!!!:d :d :X :s


Ein bisschen klugscheissen passt hier gerade recht: Schweizer schreibt man nicht mit "tz":P
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

Ich weiss nicht genau ob ich's gut finden soll oder nicht. Ich denke das problem ist meistens, dass viele Autofahrer bei nicht so guten Witterungsverhältnissen (aufkommende Dunkelheit, """", ...) kein Licht anmachen. Dadurch erkennt man die Verkehrsteilnehmer gar nicht oder teilweise zu spät! Das würde durch die Einführung einer Taglichtpflicht verhindert werden.
Jedoch sehe ich auch das Problem, dass gewisse nicht beleuchtete Verkehrsteilnehmer (im allgemeinen auch Fussgänger genannt, aber nicht nur ;) ) schlechter wargenommen werden würden. Esi ist einfach so, denn wenn jeder mal ganz ehrlich zu sich selbst ist, achtet man bei schlechteren Witterungsverhältnissen eher auf verkehrsteilnehmer mit Licht als ohne! Drum hat man ja auch die Probleme mit den Idioten die dann kein Licht anmachen.
Ich denke das ganze ist eine Gratwanderung.
Vielleicht wäre es erst mal sinnvoll gewisse theoretische Schulungen in nach gewissen Zeitraum zu wiederholen.
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

CH Z4 schrieb:
Ein bisschen klugscheissen passt hier gerade recht: Schweizer schreibt man nicht mit "tz":P

Oh...wollen wir jetzt jeden Schreibfehler bemängeln?:s
Dann machen wir auch das!:P
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

Ich persönlich brauche dafür kein Gesetz, weil ich eh immer mit Licht fahre :M :M :t
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

silver-james schrieb:
Ich persönlich brauche dafür kein Gesetz, weil ich eh immer mit Licht fahre :M :M :t

letztlich habe ich wahrscheinlich meine Lampen ja auch zu 70-80% am leuchten,
aber für den Rest ist es bestimmt nötig ein Gesetz zu schaffen...

dann machen wir doch gleich noch ein paar Gesetze für
regelmäßiges Reifenluftdruckprüfen...
Rauch-, Trink- & Essensverbote am Steuer...
und vielleicht noch eins zum Gas und Bremse betätigen....

:d:X

und wenn sie dafür dann endlich das Überholen auf der rechten Seite erlauben...
dann fahre ich sogar zu 100% mit Licht... :X:X:X
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

Marc S. for Z schrieb:
wer macht denn sowas ??? :O :s :w
... besonders gerne jene, welche das arbeiten nur als theoretischen ablauf kennen ... vollakademiker besonders gerne ... :w

jetzt könnt ihr mal so richtig über mich herziehen ...
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

Marc S. for Z schrieb:
...dann machen wir doch gleich noch ein paar Gesetze für
regelmäßiges Reifenluftdruckprüfen...
Rauch-, Trink- & Essensverbote am Steuer...
und vielleicht noch eins zum Gas und Bremse betätigen....
...

:+

...

§8965788 Der Kfz-Lenker hat selbständig darauf zu achten, dass in regelmäßigen Abständen das Bremspedal betätigt wird. Insbesondere dann wenn die Verkehrssituation dies erfordert.

§8965789 Der Fahrer hat selbständig darauf zu achten, dass sich keine ungesicherten Essensreste in seinem Gesicht befinden, da diese ihm aufgrund nicht angepasster Fahrweise verkehrsgefährdend in die Lenkvorrichtung fallen könnten.

§8965790 Das Wechseln von Windeln mitfahrender Minderjähriger während der Fahrt ist aufgrund der daraus resultierenden Unaufmerksamkeit für die Verkehrssituation untersagt.

...

to be continued.

:+

...
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

ChriZZi schrieb:
:+

...

§8965788 Der Kfz-Lenker hat selbständig darauf zu achten, dass in regelmäßigen Abständen das Bremspedal betätigt wird. Insbesondere dann wenn die Verkehrssituation dies erfordert.

§8965789 Der Fahrer hat selbständig darauf zu achten, dass sich keine ungesicherten Essensreste in seinem Gesicht befinden, da diese ihm aufgrund nicht angepasster Fahrweise verkehrsgefährdend in die Lenkvorrichtung fallen könnten.

§8965790 Das Wechseln von Windeln mitfahrender Minderjähriger während der Fahrt ist aufgrund der daraus resultierenden Unaufmerksamkeit für die Verkehrssituation untersagt.

...

to be continued.

:+

...

:d :d :t

alles sehr sehr wichtige Gesetze, die viele schwere Unfälle verhindern !!! :B
...es ist ein Traum !!!
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

Ein weltbewegendes Ereignis hat eben stattgefunden, das die Frage des Tagfahrlichts knapp in den Hintergrund drängen könnte...:w

ricebag.jpg
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

dwz8 schrieb:
Ein weltbewegendes Ereignis hat eben stattgefunden, das die Frage des Tagfahrlichts knapp in den Hintergrund drängen könnte...:w

ricebag.jpg

:O :O :O NEIN :O :O :O
wir brauchen sofort ein Gesetz zum Schutz von Reissäcken :X :X :X
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

Also finde ich Austria jetzt auch bei Tage, da alle ihr Licht anhaben. Prima :t :b
 
AW: die armen ösi´s!!! lichtpflicht!!

...hat eigentlich schon mal jemand über die zusätzliche Erderwärmung nachgedacht,
oder müssen wir dann noch ein Gesetz zur Umrüstung auf Kaltlicht einführen.... ??? :w :X:X:X
 
Zurück
Oben Unten