Black Betty
Fahrer
Hallo liebe zroadster-gemeinde.
Politik sollte ja eigentlich hier nicht betrieben werden, wenn es jedoch um ein fundamentales Thema wie einem generellem Tempolimit auf deutschen Autobahnen geht (100, oder 120 km/h), kann ich nicht schweigen.
Natürlich gibt es ein pro und kontra für dieses Thema.
Aber als Z4 Fahrer möchte ich nicht heimlich mal etwas Gas geben und wenn ich Pech habe, sehr viel Geld bezahlen und auf meinen Führerschein 3 Monate verzichten.
Wenn es dann nochmal passiert, auweia.
Achja, die wahnsinnige Geschwindigkeit die ich für dieses Verbrechen nötig wäre? Ich bin 2x mit 180 km/h auf der Autobahn nachts in Richtung Emden unterwegs gewesen. ( Da fährt sonst kein Mensch) Auf den Führerschein mußte ich fast 2 Jahre warten, wegen der Eignung ein Fahrzeug zu führen.


Die Linken befürworten ein Tempolimit.
(Wahrscheinlich wird es sogar noch eine Sonderabgabe für schnelle Fahrzeuge geben, da wir ja reich sind wenn wir einen neuen BMW Z4 fahren, und Reichtum für alle muß ja finanziert werden.)
Die Grünen sind schon immer dafür gewesen, konnten sich allerdings unter Schröder nicht durchsetzen. Ob Steinmeier auch hart bleibt?
Die SPD befürwortet mittlerweile auch ein Tempolimit, auch wenn das Thema schön unterm Teppich gehalten wird. Der linke Flügel der SPD wird jedoch dafür sorgen das es mit den Grünen zusammen beim nächsten mal klappt mit dem Tempolimit. b:
Wenn die Linken dann auch noch mitreden dürfen, ohje.
Mit CDU/CSU und mit der FDP wird es kein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben.
:)
Die vielen Fahrzeughersteller, Reifenhersteller, Fahrwerke und alle sonstigen der Automobilbranche angehörigen Firmen kommen nach Deutschland um ausgiebige Test auf deutschen Autobahnen zu absolvieren. Diese Leute Essen, Trinken, Übernachten, Tanken.....usw,usw. Ein ganz schöner Wirtschaftsvorteil den wir mit anderen Ländern nicht teilen müssen.
Die Positionen der Parteien habe ich mir übrigens nicht aus den Fingern gesaugt, sondern in Parteiprogrammen recherchiert.
Wer´s nicht glaubt kann ganz einfach bei wahl-o-mat.de nachschauen.
In der Endabrechnung ist die Position der Parteien klar dargestellt.
Ich respektiere jede Meinung, auch wenn ich sie nicht teile.
Wie seht Ihr dieses Thema?
Liebe Grüße an alle.
Black Betty
( Achja, mein Kaufbericht Teil 2 folgt bald, gibt noch einiges zu erzählen.)
Politik sollte ja eigentlich hier nicht betrieben werden, wenn es jedoch um ein fundamentales Thema wie einem generellem Tempolimit auf deutschen Autobahnen geht (100, oder 120 km/h), kann ich nicht schweigen.

Natürlich gibt es ein pro und kontra für dieses Thema.
Aber als Z4 Fahrer möchte ich nicht heimlich mal etwas Gas geben und wenn ich Pech habe, sehr viel Geld bezahlen und auf meinen Führerschein 3 Monate verzichten.

Achja, die wahnsinnige Geschwindigkeit die ich für dieses Verbrechen nötig wäre? Ich bin 2x mit 180 km/h auf der Autobahn nachts in Richtung Emden unterwegs gewesen. ( Da fährt sonst kein Mensch) Auf den Führerschein mußte ich fast 2 Jahre warten, wegen der Eignung ein Fahrzeug zu führen.



Die Linken befürworten ein Tempolimit.
(Wahrscheinlich wird es sogar noch eine Sonderabgabe für schnelle Fahrzeuge geben, da wir ja reich sind wenn wir einen neuen BMW Z4 fahren, und Reichtum für alle muß ja finanziert werden.)

Die Grünen sind schon immer dafür gewesen, konnten sich allerdings unter Schröder nicht durchsetzen. Ob Steinmeier auch hart bleibt?

Die SPD befürwortet mittlerweile auch ein Tempolimit, auch wenn das Thema schön unterm Teppich gehalten wird. Der linke Flügel der SPD wird jedoch dafür sorgen das es mit den Grünen zusammen beim nächsten mal klappt mit dem Tempolimit. b:
Wenn die Linken dann auch noch mitreden dürfen, ohje.
Mit CDU/CSU und mit der FDP wird es kein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben.


Die vielen Fahrzeughersteller, Reifenhersteller, Fahrwerke und alle sonstigen der Automobilbranche angehörigen Firmen kommen nach Deutschland um ausgiebige Test auf deutschen Autobahnen zu absolvieren. Diese Leute Essen, Trinken, Übernachten, Tanken.....usw,usw. Ein ganz schöner Wirtschaftsvorteil den wir mit anderen Ländern nicht teilen müssen.
Die Positionen der Parteien habe ich mir übrigens nicht aus den Fingern gesaugt, sondern in Parteiprogrammen recherchiert.
Wer´s nicht glaubt kann ganz einfach bei wahl-o-mat.de nachschauen.
In der Endabrechnung ist die Position der Parteien klar dargestellt.
Ich respektiere jede Meinung, auch wenn ich sie nicht teile.
Wie seht Ihr dieses Thema?
Liebe Grüße an alle.
Black Betty
( Achja, mein Kaufbericht Teil 2 folgt bald, gibt noch einiges zu erzählen.)
