Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Black Betty

Fahrer
Registriert
9 August 2009
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo liebe zroadster-gemeinde.

Politik sollte ja eigentlich hier nicht betrieben werden, wenn es jedoch um ein fundamentales Thema wie einem generellem Tempolimit auf deutschen Autobahnen geht (100, oder 120 km/h), kann ich nicht schweigen.:X

Natürlich gibt es ein pro und kontra für dieses Thema.

Aber als Z4 Fahrer möchte ich nicht heimlich mal etwas Gas geben und wenn ich Pech habe, sehr viel Geld bezahlen und auf meinen Führerschein 3 Monate verzichten. :j Wenn es dann nochmal passiert, auweia.
Achja, die wahnsinnige Geschwindigkeit die ich für dieses Verbrechen nötig wäre? Ich bin 2x mit 180 km/h auf der Autobahn nachts in Richtung Emden unterwegs gewesen. ( Da fährt sonst kein Mensch) Auf den Führerschein mußte ich fast 2 Jahre warten, wegen der Eignung ein Fahrzeug zu führen.:j:j:j

Die Linken befürworten ein Tempolimit.
(Wahrscheinlich wird es sogar noch eine Sonderabgabe für schnelle Fahrzeuge geben, da wir ja reich sind wenn wir einen neuen BMW Z4 fahren, und Reichtum für alle muß ja finanziert werden.):g

Die Grünen sind schon immer dafür gewesen, konnten sich allerdings unter Schröder nicht durchsetzen. Ob Steinmeier auch hart bleibt?&:

Die SPD befürwortet mittlerweile auch ein Tempolimit, auch wenn das Thema schön unterm Teppich gehalten wird. Der linke Flügel der SPD wird jedoch dafür sorgen das es mit den Grünen zusammen beim nächsten mal klappt mit dem Tempolimit. b:
Wenn die Linken dann auch noch mitreden dürfen, ohje.

Mit CDU/CSU und mit der FDP wird es kein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben. :D:):9
Die vielen Fahrzeughersteller, Reifenhersteller, Fahrwerke und alle sonstigen der Automobilbranche angehörigen Firmen kommen nach Deutschland um ausgiebige Test auf deutschen Autobahnen zu absolvieren. Diese Leute Essen, Trinken, Übernachten, Tanken.....usw,usw. Ein ganz schöner Wirtschaftsvorteil den wir mit anderen Ländern nicht teilen müssen.

Die Positionen der Parteien habe ich mir übrigens nicht aus den Fingern gesaugt, sondern in Parteiprogrammen recherchiert.
Wer´s nicht glaubt kann ganz einfach bei wahl-o-mat.de nachschauen.
In der Endabrechnung ist die Position der Parteien klar dargestellt.

Ich respektiere jede Meinung, auch wenn ich sie nicht teile.
Wie seht Ihr dieses Thema?

Liebe Grüße an alle.
Black Betty
( Achja, mein Kaufbericht Teil 2 folgt bald, gibt noch einiges zu erzählen.)q:
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

äääh. ja. also ich finde das passt zwar hier nicht rein sondern eher ins cafe aber TEMPOLIMIT geht bei mir auch ans LIMIT des Verständnisses!! ICH HASSE das Thema! Da geht bei mir echt die Hutschnur usw...
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Wird es nicht geben. Weder von CDU noch SPD.

MfG

Es lebe die Tigerente!!!
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Ja. ADAC Zeitschrift 9/09 oder 10/09 wo Hr. Steinmeier interviewt wird.
Parteiprogramm kenn ich nur von einer ;)
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Moin Moin

Ein richtiger Zetti gehört auf die Landstrasse:t

Schnell geradeaus fahren kann mann heute schon mit jeden Kleinwagen.:)

Ich persönlich mach auf der Bahn eh bei 130 den Tempomat rein,
denn man muß auf keiner Strasse häufiger bremsen,
als auf einer deutschen Autobahn:#

Also, ist es mir egal:T

gruß
Karsten
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Kommt der 2.2er nicht nur bis 120? :b
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Bin für die freie Fahrt.

An vielen Stellen gibt es auch auf der AB bereits Tempolimits.
Eine bundesweite Regelung braucht es nicht.
Die meisten Hersteller regeln ohnehin bei 250 ab und das schon seit langer Zeit. Die wenigen Fahrzeuge, die tatsächlich die 300 knacken sind mit diesen Geschwindigkeiten selten auf der Bahn anzutreffen. Bei der Auslastung der Autobahnen geht oft eh nicht viel mehr als 160-180.
So schnell fahren heute viele und ich finde das kann auch so bleiben.
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Bin für die freie Fahrt.

So hab ich früher auch gedacht...

Nachdem ich nun 15 Jahre in der Schweiz lebe, muss ich mittlerweile sagen, es gibt schlimmeres.

Es ist sogar so, dass das Fahren auf der AB in der Schweiz mit Tempolimit viel entspannter ist als in Deutschland (auch wenn diese Meinung hier wohl nicht populär sein wird).

Ehrlich gesagt macht mir mein Zetti in den Kurven viel mehr Spass als auf gerader Strecke... :w
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Man kann aber keine 700km nur über die Landstasse fahren.
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Was die einzelnen Parteien hierzu für eine Meinung haben ist absolut wurscht!!!

Das wird uns irgendwann die EU aufs Auge drücken!!! b:b:b:b:b:b:

In Zeiten, wo der Bürger schon nicht mehr entscheiden darf, welche Leuchtmittel er einsetzen darf.... b:b:b:
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du dir da keine Sorgen machen musst, Black Betty. Die Autolobby ist so stark und Deutschland vom Autoexport noch sooo abhängig, dass ein Tempolimit kein gutes Signal nach außen wäre. Es soll sogar Japaner geben, die extra in Deutschland Urlaub machen, um auf der Autobahn mal richtig Gas geben zu können, wenn sie denn nicht gerade in einem der vielen Staus stecken. Mir jedenfalls ist es nicht gelungen, in den letzten Wochen mal die 250 zu sehen, auch nicht Sonntag morgens, wo man vor einigen Jahren hier noch zuverlässig freie Fahrt hatte.
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Es ist sogar so, dass das Fahren auf der AB in der Schweiz mit Tempolimit viel entspannter ist als in Deutschland (auch wenn diese Meinung hier wohl nicht populär sein wird).

Ehrlich gesagt macht mir mein Zetti in den Kurven viel mehr Spass als auf gerader Strecke... :w

:t:t:t Kurven sind Klasse, aber mir geht es um erlaubt und verboten.

Auch in D kannste im normalen Verkehrsfluss entspannt fahren. Auf der mittleren Spur meist 160. wie schon geschrieben.
Das packt der Tempomat auch locker.
Anstrengend werden höchstens Geschwinigkeitsorgien, wenn der Verkehr das nicht zulässt.

Würde hier auch ein Limit von z.B. 120 kommen, dann heisst das 25 % längere Fahrzeiten für den durchschnittlichen Fahrer auf freier Autobahnstrecke, vielleicht sogar mehr. Wegen einiger (weniger) Rowdies ist das nicht allen Autofahrern zuzumuten.

Und Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es hier auch genügend. Leider hapert es in einigen Bereichen an der Durchsetzung.
Würde mehr (mobil) geblitzt wären sicher einige Chaoten weniger auf der Strasse. Es passiert mir immer wieder, daß die zum Teil an das Verkehrsaufkommen angepassten Geschwindigkeitstafeln auf der Autobahn 100 anzeigen und selbst wenn man am Limit (also knapp drüber) fährt, noch zügig überholt wird oder in einer Baustelle mit Tempo 60 vom LKW hinter einem mit Fernlicht zum schneller fahren bewegt werden soll. b:b:b:
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Leider, wenn es so kommt.

Die anderen Länder, die Autos produzieren haben auch Tempolimits, das sieht nicht gut aus. :#
Eigentlich ist D eine Autofahreroase. :)

Darum ist es wichtig, daß bei der Frage vereinheitlichung der Verkehrregeln immer dagegen gestimmt wird oder erst mal wichtige und langwierige Projekte zuerst noch umgesetzt werden müssen, wie die Vereinheitlichung der Fahrspurbreite, das Tagfahrlicht, die Farbe der Hauptscheinwerfer, die Eigenschaften der Materialien für die Markierungen, die Markierungen selbst, und die gesamte Beschiderung.

Wenn die in D blau sind, dann kann I nicht einfach grün nehmen. Ausserdem fehlen übersetzungen in andere Sprachen (mindestens Englisch) .....

Es gibt unendlich viel zu vereinheitlichen bevor über ein Tempolimit überhaupt erst nachgedacht werden kann.
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Vor dem Tempolimit (welches es ja eh schon "indirekt" gibt - denn wo kann man denn noch "frei fahren" ?) sollte mal lieber über eine MAUT nachgedacht werden. Vor allem für die "Ausländer", die uns auch abkassieren b:
Was uns da an Kohle verloren geht ist echt unglaublich :#
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Vor dem Tempolimit (welches es ja eh schon "indirekt" gibt - denn wo kann man denn noch "frei fahren" ?) sollte mal lieber über eine MAUT nachgedacht werden. Vor allem für die "Ausländer", die uns auch abkassieren b:
Was uns da an Kohle verloren geht ist echt unglaublich :#

Seitdem die Kfz-Steuer Bundessache ist, werden die Chancen darauf besser. Die Technik haben wir sowieso, aber nach der letzten Reform glaube ich daran noch nicht, daß die umstellen.
Politiker sind da auch Angsthasen.

Ausserdem stört es beim Zettiefahren auf der Landstrasse nicht. Die Spassstrecken bleiben kostenlos. Autobahnmaut statt Kfz-Steuer ist für mich völlig ok. Das ist bei mir schon so eher der geringere Teil der Gesamtfahrstrecke.
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

....sollte mal lieber über eine MAUT nachgedacht werden. Vor allem für die "Ausländer", die uns auch abkassieren b:

Jepp!!!

Inkl. Sonderabgabe für Wohnwagen! Insbesondere die aus Holland!

Obwohl mit der Klimaerwärmung wird Holland eh geflutet! :d:d:d

ABER noch schlimmer, dann kommen die alle zu uns! :X


P.S.
Die Maut bliebe für die meisten Fahrer kostenmäßig neutral, wenn man gleichzeitig die KFZ Steuer abschaffen würde.
Obwohl, dann würde man ja Bürokrtie einsparen. Das geht ja im Sinne unserer Beamten gar nicht! :X
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

... Bürokrtie einsparen...

So etwas wäre in Deutschland undenkbar! Bürokratie einsparen, ts, ts, ts... :y

Außerdem verstößt dieser Gedanke gegen die 3 heiligen Grundregeln des Beamten:


  • Gibt's nicht!
  • Das hatten wir noch nie!
  • Da könnte ja jeder kommen!
:X

Gruß

Kai
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

P.S.
Die Maut bliebe für die meisten Fahrer kostenmäßig neutral, wenn man gleichzeitig die KFZ Steuer abschaffen würde.

Die Politik will hier die Klimapolitik unterbringen. Das alle PKW das Gleiche pro km zahlen ist derzeit nicht gewollt. Gerade die Umweltpolitiker werden wieder was von Ungerechtigkeit schreien und die Krankenschwestern vorschieben.

"Der Corsa der Krankenschwester darf nicht so viel kosten wie die S-Klasse vom Bankvorstand."

Angesichts leerer Kassen kommt die höchstens noch obendrauf. An der verbrauchsabhänigen Benzinpreisschraube können sie auch nicht drehen, das gibt einen Aufstand.
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Naja, sind ja ohnehin nur noch relativ wenig Autobahnkilometer, die wirklich unbegrenzt sind, auch wenn bei uns in Bayern die A9 in weiten Teilen ohne Begrenzung ist. Fährt man weiter Richtung Thüringen/Sachsen ist ohnehin schon fast durchgehend 120.
Bevor sich die großen Parteien mit der Lobby auf ne Diskussion über eine generelle Begrenzung einlassen, werden wohl eher Stück für Stück die noch freien Streckenteile mit Begrenzungen versehen und die freie Fahrt besteht nur noch auf dem Papier.
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

Nachdem ich ja gut 20 Jahre in der Schweiz gelebt und mich auf den Autobahnen bewegt habe und nun 1 Jahr in Deutschland wohne muss ich sagen: ich bin froh, dass es hier "keine" Tempolimits gibt.
Ich muss keine 200 oder mehr düsen aber einfach mal zügig mit 160/180 eine Strecke zurück zu legen ist einfach schön. In der Schweiz ist es absolute Katastrophe sich mit so 120 durchzuquälen - beinahe mal einzuschlafen und manchmal Fahrzeugabstände zu haben die bald knapper als in der Parklücke sind - weil einfach alle zwischen 110-130 fahren - da klebt alles an- ineinander (schrecklich - Tempomat kannste vergessen).
Ich find die Temofreiheit hier toll, positiv zum fahren, viel aktiver obwohl ich auch manchmal denke - es gibt Leute die es auch mächtig übertreiben und andere gefährden.
Hoffe, es bleibt so wie es ist und Leute die tödliche Unfälle produzieren heftiger ran genommen werden. Z.B. wenn jemand in der 30 Zone mit 50 ein Kind überfährt und praktisch ungeschoren davon kommt - das ist für mich Todschlag. Da krieg ich die Wolle.
 
AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?

...und die freie Fahrt besteht nur noch auf dem Papier.

Ein Grund mehr sich stark zu machen und nicht die Hände in die Tasche stecken - aber in Deutschland hat ja keiner mehr genug "drive" um sich gegen etwas zu stemmen :b Alles Weicheier und Osterhasen :w
 
Zurück
Oben Unten