AW: Die Bundestagswahl. Bald ein generelles Tempolimit?
Hach ja, wie wäre es schön...
... die Menschheit wird umweltfreundlich
... sie reguliert ihre Vermehrung
... verschrottet alle Waffen
... respektiert sich gegenseitig
... Friede, Freude, Eierkuchen
so, genug Märchen gelesen... ab in die Realität
... Monaco, Dubai, Moskau .... die > 100.000 € PS - Boliden tummeln sich
... Komasaufen, Swingerclubs, Bildzeitung ... der tägliche Irrsinn
... 60 Jahre Waldsterben im Amazonas
... Grüne als biedere Aussenminister
... Greenpeace ein Unternehmen
... 3 Mrd Menschen die gerne Autos fahren wollen und noch keines haben
... ein paar Bankenheinis die der Welt fast den Stecker ziehen
... aktuell rund 50 Kriege/Ausseinandersetzung auf der Welt
... Menschen die anderen ihre Zettis verkratzen
... Millarden Kaugummis auf dem Boden
... Tonnen an alter Kippen am Straßenrand
... Ölwechsel im Wald
... Autowaschen vor der Haustüre
... Beleuchtete Städte/Tower/Sehenswürdigkeiten
... Sportevents für die unmengen Material und Menschen quer über den halben Globus gekarrt wurden.
... rund 500 Mio Autos weltweit (derzeit) Prognose rasant steigend
... rund 800 Mrd Dollar für Waffen weltweit
... Terror in der ganzen Welt
... Anzahl Millardäre USD in 1996.....423
... Anzahl Millardäre USD in 2008.....1125
... Gesamtvermögen der Milliardäre: 4,4 Billionen Dollar = 4.400.000.000.000
... verteilt auf die Weltbevölkerung sind das über 700 $ pro Kopf
... BIP Deutschland rund 2,8 Billionen Dollar
Wie sehr hat sich die Welt in den letzten 2000 Jahren verändert, also wirklich verändert. Ich finde der Mensch hat sich nur technologisch weiterentwickelt. Die Probleme sind aber immer noch die der Perser, Ägypter, Griechen, Römer, Germanen, Ritter, Cowboys,...
Das bedeutet nicht, dass man NICHTS tun soll, aber man muss dabei auch selbstkritisch sein, ob man sich nicht auffrisst:
... 2 Autos in der Familie? Umweltverschmutzung pur!
... 1 Auto in der Familie? Mit den Öffentlichen geht es auch!
... Öffentliche verbrauchen auch Energie! Mit dem Rad!
... Die Herstellung der Räder kostet Energie! Spaaaren!
... Wir gehen zu Fuß..... wie in der Steinzeit....
Ein paar Zitate die zum Thema passen:
"Es fiel mir auf, als ich versuchte eure Spezies zu klassifizieren. Ihr seid im eigentlichen Sinne keine richtigen Säugetiere! Jedwede Art von Säugern auf diesen Planeten entwickelt instinktiv ein natürliches Gleichgewicht mit ihrer Umgebung. Ihr Menschen aber tut dies nicht. Ihr zieht in ein bestimmtes Gebiet und vermehrt euch bis alle natürlichen Ressourcen erschöpft sind. Und der einzige Weg zu überleben ist die Ausbreitung auf ein anderes Gebiet. Es gibt noch einen Organismus auf diesen Planeten der genauso verfährt. Wissen sie welcher? Das Virus! Der Mensch ist eine Krankheit, das Geschwür dieses Planeten. Ihr seid wie die Pest. Und wir sind die Heilung." aus dem Film Matrix
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Einstein
... Ein Mensch ist clever, aber ein Haufen Menschen sind dumme hysterische Tiere .... MIB1
Ich möchte gerne noch etwas konkretisieren:
Ich bin jetzt kein (direktes) Umweltschwein. Ich trenne brav meinen Müll, wobei das maschinell heutzutage besser gemacht werden kann, ich werfe keinen Dreck in die Natur, Wagenwäsche nur in Anlagen mit Ölabscheider, wenig Waschpulver und nur maximal 40° Wäsche, spare Strom wo es nur geht, heize nicht unnötig, haben zu zweit nur 1 Auto, usw.
Eigentlich ganz gut, ich würde mich mal im unteren Mittelfeld der Umweltverschmutzer einordnen.
Aber oha, da gibt es ja noch die Kehrseite der Medaille... die versteckte Umweltsünderei.
Nun fangen wir noch bei mir privat an, ich fahre ein Auto, dessen Komponenten aus aller Welt stammen und was schließlich in USA gebaut und dann hierher transportiert wurde. Fernseher? Gebaut in Asien. Urlaub? Gerne Fernreisen in tropische Gefielde, oder auch Autourlaub in Italien. Tomaten aus Holland, Paprika aus Italien, Spargel aus Polen, Erdbeeren aus Spanien (jetzt nicht mehr, weil dafür die Pinienwälder abgeholzt werden). Jeans aus der Türkei (da kommen so ziemlich alle Marken her), Fisch aus dem Atlantik, Schuhe aus China. Da kommt erschreckend wenig (vollständig) aus heimischer Produktion.
Aber das ist ja nur die halbe Wahrheit, denn es gibt ja noch das Arbeitsleben. Meine güte, wieviele Tonnen an Produkte von meiner Firma schon durch die Welt gekarrt wurden, wieviele Kilometer unsere Aussendienstler zurückgelegt haben, wieviel Strom unsere Klimaanlage frisst. Man rede nicht von Produktion, Tonnen an Kunststoff, Energie, Verpackung, usw. Tag für Tag ein nicht endender Strom. Manchmal, wenn ich hinter einem LKW im Stau hinterher fahre, denke ich daran, dass der vielleicht in unserem Auftrag fährt.
Das sind nur mal die direkten Kosten die mir so einfallen, es geht noch viel extremer. Welche Verschwendung erzeugt die Produktion des neuesten Hollywood - Streifens. Die gesamte deutsche Regierung inkl. Bundestag und Bundesrat, Ministerien und Co. Alleine das Militär, welches uns beschützt... das kann man bis auf die Satelliten im Weltall hochrechnen (Konzeption, Bau, Hochbringen, ...)
Wenn man eine wirklich realistische Umweltbilanz aufstellen würde, dann dürfte jeder Bürger der westlichen Welt + viele aus den übrigen Ländern ziemlich schlecht weg kommen.
Ich behaupte mal frech, dass NIEMAND wirklich die Umwelt schützt. Selbst der naturnaheste Umweltfreund nicht. Es geht hier eher darum wie gering kann ich den Schaden halten.
Leider stehen sich die Interessen gegenüber, je besser die (wirtschaftliche) Lebensqualität, desto höher der Umweltschaden.
Meiner Meinung nach geht Umweltpolitik nur über Bevölkerungspolitik, denn wer die Natur aktiv schützen will, der sollte auf Nachfahren verzichten, denn wer nicht da ist, der kann auch nix kaputt machen.
Somit ist die Parole: "Rettet die Erde für unsere Kinder" doch ziemlich "scheinheilig". also ich liebe Kinder und ich hoffe, dass ihnen die Natur erhalten bleibt, deswegen muss ich den Mittelweg zwischen etwas Umweltzerstörung un Leben finden.
Ach ja, was mich auch immer bewegt ist die einfache Schwarz/Weißmalerei. Elektroautos sind unsere Zukunft - hahaha, wenn dann 50 Mrd. Elektroautos unterwegs sind, dann findet man vielleicht heraus das dadurch die Vögel sterben, oder der Meeresspiegel aufgrund der hohen Magnetfelddichte ansteigt, oder oder oder...
Das ist wie bei dem Biosprit, wenn erst mal viele umsteigen wollen, dann wird ein Geschäft draus und dann verhungern die Kinder in Afrika für unseren Umweltschutz....hahaha.
Alles hat Konsequenzen.
Die Dinos sind ausgestorben, ohne menschliches Zutun, die Umwelt wäre ohne uns vielleicht nicht unbedingt in einem besseren Zustand. Wer kann das schon beweisen.
Nach Forscherangaben ist die Welt sowieso dem Untergang geweiht:
Meteoriteneinschlag
Vulkanausbruch
Megaerdbeben
Tsunami
Eiszeit
Ja das erwartet uns alles irgendwann und wird die Natur nachhaltiger zerstören, als es der Mensch überhaupt kann. Wobei die Forscher auch sagen, dass z.B die Insekten mit solchen Katastrophen fertig werden, blos wir Säuger nicht.
Also in diesem Sinne, tut was ihr könnt, lasst euch aber nicht die Butter vom Brot nehmen.