Die Diesellüge

Anhang anzeigen 327333
Wobei,wenn man sich den Anteil von CO2 an der Luft ansieht(0.0407%)stellt sich schon die Frage wie dieser geringe Prozentsatz,von dem wiederum lediglich 3% vom Menschen verursacht sein sollen,für einen derart heftigen Klimawandel verantwortlich sein soll.

Wenn du schon Bilder aus Wikipedia abkupferst ohne Quellenangabe, im gleichen Artikel findest du im Abschnitt über Kohlenstoffdioxid die Antwort auf deine Frage.
 
Wollte ich auch sagen ;)
Und außerdem frage ich mich, wie es geht, dass ein Diesel auf 80.000 km so viel CO2 ausstößt wie ein Benziner auf 150.000 km.

Es ging in dem Bericht in einer Autozeitung nicht nur um CO2, sondern um die Ökobilanz insgesamt.
Ich muss das mal suchen, eventuell habe ich auch was verwechselt?
 
Da die Diesel nur der Anfang sind und danach die Benziner fällig, ist es doch wohl eher wie der Fredtitel erahnen läßt, eine Lüge. Eine Ideologie, nichts weiter.

Ich musste in den letzten Tagen, da ich nicht in die Stadt kann, online bestellen, die Folge, ich muss nicht mit einem Wagen in die Stadt und belaste nicht die Umwelt, was ist aber mit dem DHL Wagen, dem DPD Wagen, UPS und Hermes, die alle mit ihrem kleinen stinkenden Transporter hier unterwegs waren, die zig Pakete, die nun alle in der Papiertonne landen, sowie dem umfangreichem Verpackungsmaterial. Hätte ich in der Stadt eingekauft, wäre das eine Fahrt gewesen und nur die Umverpackung der Waren, nichts weiter.

Für alle, denen das zu viel Denkerei ist- es macht keinen Sinn mit einem Wagen einen 8km langen Umweg zu fahren, um eine 500 Meter Strecke sauber zu halten- ja, die Messungen sind da dann prima- aber wie sieht es an der 8km Strecke aus? Das ist doch eindeutig zu kurz gedacht.

Weiß eigentlich jemand, was diese hippen offenen Feuerstellen in den Gärten an Schadstoffen abgeben? Ganz ohne Filter und Vorschriften, wie es sie neuerdings bei Kaminöfen gibt? Einen offenen Kamin im Haus darf man nicht betreiben, aber die offene Feuerstelle im Garten schon?

Jesses. :rolleyes:
 
Wäre ja klasse, wenn die Strafen (VW/Audi 800Mio + weitere?) in einen Fond gehen würden, über den finanziell schwächere Haushalte (in den 14 am stärksten betroffenen Städten+x) zusätzlich unterstützt werden um seinen alten Diesel verschrotten zu lassen.
So käme das Geld bei denen an, die wirklich gekniffen sind.
 
Wäre ja klasse, wenn die Strafen (VW/Audi 800Mio + weitere?) in einen Fond gehen würden, über den finanziell schwächere Haushalte (in den 14 am stärksten betroffenen Städten+x) zusätzlich unterstützt werden um seinen alten Diesel verschrotten zu lassen.
So käme das Geld bei denen an, die wirklich gekniffen sind.

Diese Haushalte bekommen Geld, um ihren Diesel verschrotten zu lassen? :O_oo:
 
Ich musste in den letzten Tagen, da ich nicht in die Stadt kann, online bestellen, die Folge, ich muss nicht mit einem Wagen in die Stadt und belaste nicht die Umwelt, was ist aber mit dem DHL Wagen, dem DPD Wagen, UPS und Hermes, die alle mit ihrem kleinen stinkenden Transporter hier unterwegs waren, die zig Pakete, die nun alle in der Papiertonne landen, sowie dem umfangreichem Verpackungsmaterial. Hätte ich in der Stadt eingekauft, wäre das eine Fahrt gewesen und nur die Umverpackung der Waren, nichts weiter.
Wenn allerdings alle von den Paketdiensten belieferten selber in die Stadt gefahren wären wärs doch eine erheblich höhere Belastung.;)
 
Einen offenen Kamin im Haus darf man nicht betreiben, aber die offene Feuerstelle im Garten schon?


Wenn bei uns jemand seinen Nachbarn anzeigt, gibt das eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige mit Geldstrafe!
Allerdings ist das fast schon "Brauchtums-Pflege" und ich denke, die Polizei würde von sich aus niemals tätig werden.
Ich bin aber echt mal gespannt, was das nächsten Monat wieder für ein Gelabber gibt, wenn die Martinsfeuer brennen (sollen).
Jetzt aber schnell zurück zu VW... :rolleyes:
 
Das nennst du "ein gutes Buch" ?
Zugegeben, ich habe es nicht gelesen und werde es nicht lesen. Aber an ein Buch habe ich einen anderen Anspruch.
Nur gut, dass es sich "Streitschrift" nennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon, dann diskutieren wir, ob eine Streitschrift ein gutes Buch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir könnten auch über den Spiegel diskutieren und deren polit. Ausrichtung, aber das ist ja ein Wespennest. Da ist es schon fairer, ein Buch direkt offen als Pamphlet zu bezeichnen.
 
Das nennst du "ein gutes Buch" ?
Zugegeben, ich habe es nicht gelesen und werde es nicht lesen. Aber an ein Buch habe ich einen anderen Anspruch.
Nur gut, dass es sich "Streitschrift" nennt.

Brauchst nicht zu lesen, ist vom Inhalt her teilweise schlecht recherchiert, bzw beschäftigt sich mit Anrissen, die sogar berechtigt aufgegriffen sind, nur eben nicht lösungsorientiert sind oder Denkanstöße geben.
 
Brauchst nicht zu lesen, ist vom Inhalt her teilweise schlecht recherchiert, bzw beschäftigt sich mit Anrissen, die sogar berechtigt aufgegriffen sind, nur eben nicht lösungsorientiert sind oder Denkanstöße geben.

Nachdem Du ja eine objektive Beurteilung vorgenommen hast und diese sauber von Dir belegt ist, können sich nun alle Interessenten sparen, selbst das Buch zu lesen. Sie würden ohnehin nur zur selbigen Einschätzung kommen können. Danke, das spart viel Zeit! :thumbsup:
 
Nachdem Du ja eine objektive Beurteilung vorgenommen hast und diese sauber von Dir belegt ist, können sich nun alle Interessenten sparen, selbst das Buch zu lesen. Sie würden ohnehin nur zur selbigen Einschätzung kommen können. Danke, das spart viel Zeit! :thumbsup:

Und ich hatte die Hoffnung, dass sich etwaige Interessenten oder die vorhandene Leserschaft in einer sachlichen Diskussionsrunde stellen würden/würde
Was freilich dann nicht mehr möglich ist.

PR4000 würde sogar fragen, antworten und diskutieren, er hat das Buch, sowie ich, gelesen.
Die anderen waren wohlfeil einem Titel hinterhergelaufen ohne den Inhalt zu kennen...
Ganz schön viel Meinung für so wenig Wissen :M
 
Geronimo ist fachlich interessiert und -was ich bei Menschen bevorzuge - nicht starr in Denkmustern verhaftet, also ein Gesprächspartner bei dem man sich Mühe geben muss, da er ggfs gezielt nachhakt.

Ok, habe aus Geronimos Beitrag lediglich eine Abwertung herausgelesen, obwohl er das Buch gar nicht gelesen hat.

So bleibst Du also noch die Antwort schuldig, welche Anderen Du meinst, die "wohlfeil einem Titel hinterhergelaufen" sind. Und wer viel Meinung ohne Wissen hat.
 
Zurück
Oben Unten