Die G29 Forumskneipe

Wissen werden wir es alle erst in der Zukunft - aber ich könnte mir gut vorstellen, dass BMW weiterhin auf eine gemeinsame Plattform setzt - es könnte also sein, dass man hier den Verbrenner sieht, aber beides angeboten wird.

Auch wenn der Markt der Roadster /Kabrios sicherlich nicht so groß ist wie bei SUVs wird sich das auf die Hersteller konzentrieren, die ein interessantes Konzept mit oben ohne überhaupt anbieten. Momentan wüsste ich nur den MG, der kommen soll - allerdings als reiner Elektro. Auch wenn „oben ohne“ nicht gerade Energieeffizient ist, und damit kein prädestiniertes E-Konzept darstellt, könnte ich mir bei den gezeigten Bildern durchaus vorstellen, dass das relativ effizient sein könnte.

Mal sehen was kommt - momentan freue ich mich an meinem G29.
Übrigens ist das die Studie, die heute vorgestellt werden soll. Sie ist unplanmässig geleakt lt AMS. Wir werden wohl heute Abend vom Concorso d'Eleganza Villa d'Este mehr erfahren….
 
Sieht nach Verbrenner aus. Daher vermutlich eher nicht so zu erwarten. Schade eigentlich.
Die Formsprache geht schon wieder in eine vernünftige Richtung. Klare, feine Linien und Anbauteile mehr in die Fläche integriert. Jetzt noch diesen Beleuchtungsschnickes aus dem Grill entfernen und innen die Blingelemente weglassen. Fehlen nur noch haptische Bedienelemente und ein anständiger RUNDtacho statt Touchpanels.
Hach, man wird ja mal träumen dürfen....
 
Wissen werden wir es alle erst in der Zukunft - aber ich könnte mir gut vorstellen, dass BMW weiterhin auf eine gemeinsame Plattform setzt - es könnte also sein, dass man hier den Verbrenner sieht, aber beides angeboten wird.

Auch wenn der Markt der Roadster /Kabrios sicherlich nicht so groß ist wie bei SUVs wird sich das auf die Hersteller konzentrieren, die ein interessantes Konzept mit oben ohne überhaupt anbieten. Momentan wüsste ich nur den MG, der kommen soll - allerdings als reiner Elektro. Auch wenn „oben ohne“ nicht gerade Energieeffizient ist, und damit kein prädestiniertes E-Konzept darstellt, könnte ich mir bei den gezeigten Bildern durchaus vorstellen, dass das relativ effizient sein könnte.

Mal sehen was kommt - momentan freue ich mich an meinem G29.
Ok, er wird in der Luxus Kategorie gesehen und wird von einem …
mehr als 600 PS starken V8-Doppelturbo mit 4,4 Litern Hubraum angetrieben, der aus zwei ovalen Endrohren schamlos blubbert…
 
Was hatten wir noch für tolle Musik in den siebziger und achtziger Jahren. Viele Texte von früher wären heute verpönt. Ich wollte mir heute einmal von ChatGPT die deutsche Übersetzung des Liedes „Glass of Champagne“ geben lassen, und habe prompt was auf die Finger bekommen.
Und da frage ich mich manchmal, sind wir wirklich auf dem richtigen Weg oder übertreiben wir maßlos?

IMG_6125.jpeg
 
Zurück
Oben Unten