Die neue Corvette C7

Den habe ich mir schon "angeschaut". Allerdings erschließt sich mir noch nicht, wo die (Overlay-) Daten gespeichert werden. Geht das alles auf Telefon (bei mir iPhone) oder auf die SD der Cam? Und der Laptimer würde noch einen OBD-Anschluss benötigen. :confused:

Da kenne (und nutze) ich selbst eine Alternative: DriveDeck

 
Vorhin habe ich bei uns nun auch eine gesehen - sicher die erste und einzige mit LL-Kennzeichen (vorne links angebracht). Wirkt in weiß schon fast etwas zierlich ...

Tim
Tja, und bald gibt es eine 2te C7 in LL.
Habe es gemacht ... Probefahrt ... 2 Wochen überlegt ... dann war mein 35i Geschichte ... aber eine Neue fängt an :D :@
 
Hey z_changer, haste die C7 bei Steppe in Horgau gekauft? Bei dem steht schon ein blauer Z4 35i!
 
Das ist aber eine US C7 Z06, welche nicht nur die Z51/EU-Ausstattung hat, sondern noch reichlich mit Optionen (Carbon, Performance, usw...) ausgestattet wurde. Ich denke, die Preise für die originalen EU-Modelle bei gleicher Ausstattung dürften ziemlich gleich liegen (nach Schätzung) - jedoch hat Geiger hier natürlich den Preisvorteil eines Eigen-Import mit eigener, kürzerer Garantie - dafür ist er ca. 1,5 Jahre früher auf dem deutschen Markt unterwegs.

...
Sicherlich nicht billig, aber gemessen am Paket dennoch sehr günstig (immer bezogen auf einen Neuwagen).
Na ja, für 135k bekommt man einen gut ausgestatteten Porsche GTS oder einen nackigen GT3.
Da ist die Z06 wahrlich kein Sonderangebot mehr. Gefällt mir zwar sehr gut, aber ganz ehrlich : Ich persönlich nehm fürs selbe Geld dann dch lieber den Porsche, aus verschiedensten Gründen.
Viel besse schaut es bei der C7 aus: Ein wirklich schönes Paket , aus meiner Sicht wirklich eine echte Konkurrenz zu Porsche und Co.
 
Na ja, für 135k bekommt man einen gut ausgestatteten Porsche GTS oder einen nackigen GT3.
Da ist die Z06 wahrlich kein Sonderangebot mehr. Gefällt mir zwar sehr gut, aber ganz ehrlich : Ich persönlich nehm fürs selbe Geld dann dch lieber den Porsche, aus verschiedensten Gründen.
Viel besse schaut es bei der C7 aus: Ein wirklich schönes Paket , aus meiner Sicht wirklich eine echte Konkurrenz zu Porsche und Co.

...kann ich zwar verstehen, aber ein GTS (oder auch GT3) sind eigentlich nicht annähernd vergleichbar zur C7 Z06 - vor allem Ausstattungsbereinigt! Dann kannst Du nämlich beim GTS schnell mal den Wert eines sehr guten Mittelklassewagens auf die 135k€ drauf rechnen. Mit dem sicherlich perfekten und sehr performanten Porsche erhältst Du zwar Image (wenn man das braucht), aber auch ein bisserl (übertrieben dargestellt) "Massenware" (zumindest in diesem Sportwagen-Segment).

Trotzdem macht man mit einem GT3 oder GTS sicherlich absolut keinen Fehler. Gerade der GTS ist ein sehr tolles Alltags-Sportfahrzeug (was man von der C7 Z06 wahrlich nicht behaupten kann, denn dafür dürfte sie etwas zu aggressiv sein). Ich würde trotzdem zur faszinierenden Vette tendieren. Die normale C7 ist eh quasi "unschlagbar" hinsichtlich Preis-/Leistung. ;)
 
Na ja, für 135k bekommt man einen gut ausgestatteten Porsche GTS oder einen nackigen GT3.
Da ist die Z06 wahrlich kein Sonderangebot mehr. Gefällt mir zwar sehr gut, aber ganz ehrlich : Ich persönlich nehm fürs selbe Geld dann dch lieber den Porsche, aus verschiedensten Gründen.
Viel besse schaut es bei der C7 aus: Ein wirklich schönes Paket , aus meiner Sicht wirklich eine echte Konkurrenz zu Porsche und Co.
In diesen Preisregionen wird manches "Kopfargument" (Ausstattung, Verbreitung, Verfügbarkeit, Platz, Performance etc. sehr deutlich vom reinen Bauchgefühl abgelöst, sprich: so ein emotionales Auto muss wirklich faszinieren und erhält dadurch quasi ein Alleinstelungsmerkmal gegenüber der vermeindlichen Konkurrenz.
Ob dann die Vette oder der Porsche oder sonst ein vergleichbares Fahrzeug wie F-Type, AMG GT, Aston Martin oder was auch immer den Zuschlag erhalten, ist dann wirklich Geschmackssache, die man auch nicht rational begründen braucht.

Die gemeinsame Schnittmenge, also die Gruppe der "Wechselwähler", die sich konkret und sachlich zwischen C7 Z06 oder GT3 entscheiden wollen, dürften allenfalls sehr trackaffine und streng performanceorientierte Racer sein, nach den Diskussionen im Porscheforum zur neuen C7 Z06 allenfalls eine Minderheit.

Ich würde auch ganz klar den Porsche nehmen, finde aber den Ansatz der C7 höchst lobens- und nachahmenswert.
 
mein tipp für die nordschleifenzeit: 7:20-7:25min, je nach fahrer.

die C6 Z06 lag schon bei 7:20 ~ 7:22 min.
ich erwarte hier eine deutliche Steigerung, so im Bereich eines Porsche 918 mit 7:13min, dass wäre doch mal ein Schlag ins Gesicht eines jeden Autoherstellers :w
Am meisten bin ich auf den 8 Gang-Automaten gespannt, und ob der mit europäischen DKG´s (unter Last) mithalten kann?
in dem neuen Video auf der "Road Atlanta" macht das einen echt guten Eindruck auf mich :geek:
 
nur für die Statistik, die ZR1 lag bei 7:19min
aber zieht euch mal diesen Kerl hier rein.
Eine 7:17Min mit der C6 Z06 bei Verkehr ist unmöglich, und an den Haaren herbeigezogen.
aber so wie der Typ fährt ist der eh schmerzbefreit :rolleyes:
Zitat Walter Röhrl: "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! :roflmao:
 
der typ macht das schon lässig...sitzt da, wie auf einem clubsessel und brennt so eine zeit in den asphalt. auch sehr schön, wie sich der motor ab 4.500 akustisch aufbäumt. bei der ZR1 ist das nochmal deutlicher.

ich weiß zwar nicht was jan magnussen mit der ZR1 für eine zeit gefahren ist, aber mein neuer tipp lautet 7:15min für die C7 Z06.:thumbsup:
 
Magnussen 7:43Min mit C6 Z06
Jim Mero 7:19 mit ZR1 (mit Cup Reifen)
sollte aber trotzdem als Referenz dienen, da ich davon ausgehe das aktuell die Bestzeiten eh immer mit Cup-Reifen genommen werden.
Wir werden uns aber noch bis zum Frühjahr gedulden müssen. Im Winter wird wohl kaum jemand eine Testfahrt in Angriff nehmen :(
 
ich habs mir auch schon gedacht, der Typ weis schon was er macht, aber es entsteht der Eindruck ....zwischen Genie und Wahnsinn
Die Strecke ist nicht abgesperrt, und der brettert auf letzter Rille um den Ring, an Motorrädern vorbei....ein Fehler und es gibt tote :j
 
das gute ist des besseren feind...%:
http://www.autozeitung.de/auto-neuh...motorsport-rennversion-hybrid-sportler-bilder

137PS/L aus dem saugmotor...haben sie es drauf oder haben sie es drauf?:thumbsup:
... ein Schnäppchen und als Neuwagen einfach zu bekommen, so ein FXX :D

@69cruiser: Auf dem Papier mag das passen mit dem GT3 "nackt" oder dem GTS ... ich behaupte aber, nachdem man diese beiden Fahrzeuge gefahren hat und dann eine C7 Z06, ist man hinsichtlich der Performance/des Preises von der Corvette überzeugt. Ob diese dann optisch auch zu einem passt, muss jeder für sich entscheiden. Bevor ich mir einen Zuffy für dieses Geld zulegen würde, wäre eine C7 (normale Version) in der Garage.
Mangels Zeit erledigen sich solche Gedanken für mich aber (noch) GottseiDank ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... ein Schnäppchen und als Neuwagen einfach zu bekommen, so ein FXX :D

@69cruiser: Auf dem Papier mag das passen mit dem GT3 "nackt" oder dem GTS ... ich behaupte aber, nachdem man diese beiden Fahrzeuge gefahren hat und dann eine C7 Z06, ist man hinsichtlich der Performance/des Preises von der Corvette überzeugt. Ob diese dann optisch auch zu einem passt, muss jeder für sich entscheiden. Bevor ich mir einen Zuffy für dieses Geld zulegen würde, wäre eine C7 (normale Version) in der Garage.
Mangels Zeit erledigen sich solche Gedanken für mich aber (noch) GottseiDank ;)
Legt jemand vorwiegend seinen Fokus auf die reine Track-Performance mag das zutreffen.
Ansonsten reine Geschmackssache und natürlich von finanziellen und anderen externen Faktoren mit bestimmt.

Wer scharf rechnet/ rechnen muss, ist bei Chevy derzeit vermutlich am besten aufgehoben.

Als reiner Kurvenjäger finde ich den Boxster nahezu perfekt, Rennstrecke interessiert mich nicht und fürs Reisen ist er auch sehr geeignet.
Ein potentieller Ganzjahres-Sportwagen muss für mich 4x4 haben, da böte sich ein Carrera 4S oder 4GTS an, F-Type kommt auch als 4x4, der Roadster ist mir aber zu unpraktisch und beim QP gibts nicht mal Schiebedach. War gestern bei Jaguar und doch recht erstaunt, dass sich das Glasdach nicht öffnen lässt.
Die Targadach-Lösung bei der C7 QP finde ich hingegen perfekt.
 
Ich möchte noch etwas zur generellen Preisdiskussion erwähnen. Eure Angaben richten sich immer nach dem Neuwagenmarkt.

Schaut euch doch mal bitte den gängigen Gebrauchtwagenmarkt an und vergleicht dann die Corvette C7 mit dem 911 oder Boxster.

Dann werden die Unterschiede riesig. Und generell noch dazu auch ein Vergleich mit dem neuen Mustang zeigt das. Die Preisunterschiede sind riesig, redet euch das selbst doch nicht gut.

Das ändert nichts daran, dass Porsche tolle Autos baut. Mir gefallen diese Autos auch. Sie sind mir aber zu teuer.

Und bitte jetzt nicht mit dem Wiederverkauf argumentieren. Ich will das Auto kaufen und keine 90.000 € dafür zahlen. Und was dann in 10 Jahren ist interessiert mich heute nur bedingt.
 
Ich möchte noch etwas zur generellen Preisdiskussion erwähnen. Eure Angaben richten sich immer nach dem Neuwagenmarkt.

Schaut euch doch mal bitte den gängigen Gebrauchtwagenmarkt an und vergleicht dann die Corvette C7 mit dem 911 oder Boxster.

Dann werden die Unterschiede riesig. Und generell noch dazu auch ein Vergleich mit dem neuen Mustang zeigt das. Die Preisunterschiede sind riesig, redet euch das selbst doch nicht gut.

Das ändert nichts daran, dass Porsche tolle Autos baut. Mir gefallen diese Autos auch. Sie sind mir aber zu teuer.

Und bitte jetzt nicht mit dem Wiederverkauf argumentieren. Ich will das Auto kaufen und keine 90.000 € dafür zahlen. Und was dann in 10 Jahren ist interessiert mich heute nur bedingt.


Stimmt, wenngleich es vermutlich derzeit kaum eine C7 auf dem Gebrauchtwagenmarkt geben wird. Aber selbst eine "alte" C6 ist längst nicht so schlecht am Gebrauchtmarkt unterwegs, wie übrigens ein Porsche längst nicht so "wertstabil" bleibt, wie häufig kolportiert wird...
 
... Schaut euch doch mal bitte den gängigen Gebrauchtwagenmarkt an und vergleicht dann die Corvette C7 mit dem 911 oder Boxster.
Dann werden die Unterschiede riesig. Und generell noch dazu auch ein Vergleich mit dem neuen Mustang zeigt das. Die Preisunterschiede sind riesig, redet euch das selbst doch nicht gut. ...

Man muss sich überhaupt nichts "gut reden". Für manche Menschen ist der Gebrauchtwagenmarkt schlicht uninteressant, und es soll auch Menschen geben, für die der Kaufpreis keine allzu dramatische Rolle spielt. Wenn unter diesen Prämissen ein anderes Auto gegenüber der Corvette Vorteile bietet oder einfach mehr Spaß macht, hilft der Corvette der Preisunterschied schlicht nichts mehr.

Es ist doch auch eine altbekannte - und hier wiederholt erwähnte - Erkenntnis, dass solche Spaß- und Sportautos nicht in erster Linie über den Preis verkauft werden. Wäre das anders, würde die Corvette hierzulande das Straßenbild schon seit einigen Jahren prägen. :w

Wenn auch der einzelne persönliche Geschmack für die Allgemeinheit bekanntlich belanglos ist: Was mich betrifft, ist es - leider - so, dass mir die Corvette außen ein wenig zu extrovertiert und ungeschliffen daherkommt, in dieser Hinsicht einfach etwas zu wenig Stil hat. Das will ich nicht überbewerten, schließlich sitzt der Fahrer ja drinnen, aber für berufliche Fahrten wäre sie mir jedenfalls doch etwas unpassend. Hinzu kommt aber, dass mir im Innenraum der "letzte Schliff" fehlt. All das tritt gegenüber dem unschlagbaren Preis zwar in den Hintergrund, nur hilft mir dieser Preisvorteil eben nichts, wenn ich das für mich optimale Auto fahren möchte. In dieser Hinsicht sind Jaguar und Porsche dann halt doch noch eine Nuance weiter vorn. :) :-)

So oder so hoffe ich, dass man die neue Corvette hierzulande hoffentlich bald öfter mal zu sehen und zu hören bekommt. %:
 
wie wärs hiermit...? der geht sicher gut ums eck ...

Der Fiat 500 ist wirklich ein putziges Auto, mit dem Frau ausgesprochen "stylisch" in der Stadt unterwegs sein kann. Und es ist ein ganz erheblicher Blödsinn, dieses Auto mit knapp 200 PS auszustatten, ohne die Hardware unter dem Blech vollständig zu erneuern. :confused:
 
so blöd können auch nur die Amis sein.
der frisch gelieferten Z06 gleich bei der Übergabe eine verpasst :g
 
Zurück
Oben Unten