Die neue Corvette C7

Ja an der Farbe hast gespart... 😁 ...
Um es mit @alFanta zu sagen: „Man mß sprn wo mn kan.“ :+

Im Ernst: Die Lackierung (s.o.) heißt „Ceramic Matrix Grey“ und ist wirklich ungewöhnlich: Je nach Licht ist sie fast Weiß, leicht Keramikgrau oder tendiert sogar eine Nuance ins Babyblaue. :O_oo: Keine Ahnung, ob mir das dauerhaft gefällt, aber ich hab‘s bei Autos ja ohnehin eher mit den inneren Werten. :whistle:
 
Im Ernst: Die Lackierung (s.o.) heißt „Ceramic Matrix Grey“ und ist wirklich ungewöhnlich: Je nach Licht ist sie fast Weiß, leicht Keramikgrau oder tendiert sogar eine Nuance ins Babyblaue. :O_oo: Keine Ahnung, ob mir das dauerhaft gefällt, aber ich hab‘s bei Autos ja ohnehin eher mit den inneren Werten. :whistle:

Hier...

Erstkontakt war interessant :thumbsup:
Camaro mit Klappenauspuff Megasound :whistle:
Als „Ersatz“ für den Phönix aber nach wie vor undenkbar ;)

So ne Vette hätte was :eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o

Anhang anzeigen 295076

09.01.2018 😎 da saß ich schon mal drin 😜 müsste die Farbe gewesen sein 🤔
 
...Das is ein Traumwagen! Wie hoch is die Chance auf eine vernünftige Vorstellung hier im Forum? :whistle: ...
Eigentlich hatte ich gar nicht mit einer Reaktion auf das Foto gerechnet, aber ein gewisses Interesse scheint ja doch da zu sein. :) :-) Insofern kann ich ruhig mal was zur Corvette schreiben - auch im Vergleich zum Camaro, weil die Unterschiede in den Details wirklich interessant sind. Allerdings wird das wohl noch etwas dauern, weil ich ja noch beim Einfahren bin und jahreszeitbedingt ohnehin Zurückhaltung angesagt ist.

Schon jetzt bin ich aber überrascht, wie konsequent GM die C7 Grand Sport tatsächlich in Richtung der Sportlichkeit gestaltet und abgestimmt hat. Auch im Vergleich zum Camaro: Sehr vieles, was dort - teilweise sogar mit gleichen Bauteilen - hervorragend sportlich und alltagstauglich ist, kommt bei der Corvette noch sportlicher, aber auch weniger alltagstauglich daher. Beispielsweise ist im Track-Mode (der beim Camaro auch gut im normalen Straßenverkehr funktioniert) das Fahrwerk dermaßen bretthart (jedenfalls mit den bei diesen Temperaturen harten Reifen), dass man auf schlechten Straßen wie ein Häschen umherhoppelt. :O_oo:

Und die Lenkung ist derart direkt, dass auf der Autobahn bei flotter Fahrt (jedenfalls mit der aktuellen Fahrwerksabstimmung) ein kleines Zucken direkt zu einem kompletten Fahrspurwechsel führt (!). :confused: Das ist so extrem, dass die Software die Parameter der Lenkung (die man bei Camaro und Corvette auf mehreren Stufen in der Lenkkraftunterstützung einstellen kann) im Track-Mode immer ebenso in den Track-Mode zwingt, damit man nicht aufgrund einer zu leichten Lenkung zu schnell das Steuer verreißt.

Auch der Sound ist, trotz identischem Motor, deutlich anders: Der Camaro klingt (in moderaten Drehzahlen) „rotzig-frech“, manchmal etwas „blechern“, sehr vielfältig. Die Corvette klingt tiefer, bösartiger, penetranter, manchmal mit einem leichten Hang zum Dröhnen (zumindest im Inneren).

Auch bei den Sitzen drängt sich die Fokussierung auf die Sportlichkeit (und weg von der Alltagstauglichkeit) unmissverständlich auf (:confused:): Die normalen Sitze des Camaros bieten guten Seitenhalt und sind dabei unfassbar bequem. %: Auch die optionalen Recaros bieten noch viel Bequemlichkeit. Die Competition-Sitze der C7 gehören dagegen eher in die Kategorie „Schraubzwinge“ und pferchen schon mich als schlanken Menschen derart ein, dass ich an ein Aufpusten der Seitenwangen gar nicht erst denken muss. :eek: :o Wie kräftigere Menschen in diese Sitze passen, das will ich gar nicht wissen. Zudem sind die Sitze deutlich härter als im Camaro. Bin gespannt auf die erste mehrstündige Fahrt...

Hoppla, jetzt bin ich doch ins Plappern gekommen. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so, sozusagen als Gegenpol zum absolut traumhaften Wetter dieses Wochenendes (%:), ein mäßiges Foto aus der düsteren Tiefgarage: ;)

Anhang anzeigen 361615

:11smitten:11smitten:11smitten
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Meinen aller herzlichsten Glückwunsch.
Ein wahres Traumauto.:thumbsup:
Wenn nicht jetzt wann dann? ;)
das wäre auch meine Wahl gewesen, obwohl ich mit einer Standard C7 auch ganz gut leben könnte. :D
 
Klasse Auto, dafür müsste ich mich erst scheiden lassen, meine Holde mag keine Ami-Bollerwagen.
Welchen Zweck erfüllen die blauen Linien auf dem Kotflügel? Sollen die etwas imitieren? Kiemen? Sind für mich irgendwie zusammenhanglos. Liesen sich aber sicher problemlos abpopeln.
 
... Welchen Zweck erfüllen die blauen Linien auf dem Kotflügel? ... Sind für mich irgendwie zusammenhanglos. Liesen sich aber sicher problemlos abpopeln.
Genau. :) :-) Das ist einfach nur, wie auch der unselige Schriftzug in der Türunterseite, ein aufgeklebtes Designmerkmal der Carbon 65-Edition. Wahrscheinlich werde ich über kurz oder lang mindestens den Schriftzug entfernen, ggf. auch die blauen Linien.

Der @Rudi88 war vor ein paar Tagen so nett und hat ein Beispielfoto entsprechend bearbeitet: :t

corvette-grandsport-carbon65_bearb_01.jpg
corvette-grandsport-carbon65_bearb_02.jpg

Alles wie immer Geschmackssache. M. E. wird es ohne den Schriftzug schon besser, allerdings ist dann der Bereich über den Vorderrädern durch die blauen Linien immer noch recht voll und optisch dominant. Wenn man die blauen Linien auch noch entfernt, wirkt alles etwas "ruhiger". Soweit dieser Begriff bei einer C7 überhaupt passt... :whistle:
 
Hoppala, gerade fällt mir auf, dass auf dem o.a. Foto das Kennzeichen noch tiefer sitzt als bei meiner... und dabei hab' ich doch schon extra einen tieferen Kennzeichenhalter bezahlt. :unsure:

Da muss ich wohl nochmal schauen, woher man den tieferen Halter bekommt. Knapp 300,- Euro in den Sand gesetzt...
 

you mean Carbon Fiber ? Yes, always Carbon Fiber... :bananajump::bananajump:

Der Preis für so ein Auto.... soll sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden, ich war "überrascht".
 
Genau. :) :-) Das ist einfach nur, wie auch der unselige Schriftzug in der Türunterseite, ein aufgeklebtes Designmerkmal der Carbon 65-Edition. Wahrscheinlich werde ich über kurz oder lang mindestens den Schriftzug entfernen, ggf. auch die blauen Linien.

Der @Rudi88 war vor ein paar Tagen so nett und hat ein Beispielfoto entsprechend bearbeitet: :t

Anhang anzeigen 361654
Anhang anzeigen 361655

Alles wie immer Geschmackssache. M. E. wird es ohne den Schriftzug schon besser, allerdings ist dann der Bereich über den Vorderrädern durch die blauen Linien immer noch recht voll und optisch dominant. Wenn man die blauen Linien auch noch entfernt, wirkt alles etwas "ruhiger". Soweit dieser Begriff bei einer C7 überhaupt passt... :whistle:

...ohne Aufkleber und Schriftzug ist das deutlich besser - ABER, die Carbon Eda. ist eine limitierte Sonderserie und bzgl. des Werterhaltes und einem späteren Verkauf solltest Du Dir die Entfernung nochmals überlegen. Ich würde das trotzdem machen, aber am Beispiel meines Z4M mit Performance Bremse, anderem Fahrwerk, Felgen, Carbon usw. kannst Du erkennen, wie jemand handelt, der das Fahrzeug wieder in den originalen Serienzustand versetzen will (Stichwort: irgendwann angepeilten Oldtimerstatus mit Wertgutachten). Mir wäre das egal, denn mir muss das Fahrzeug so Spaß machen, wie ich aktuell damit herum fahre nd nicht wegen eines zukünftigen Verkaufs. Trotzdem sollte das gerade bei Sonderserien durchaus gut durchdacht sein. Der 100% Originalzustand bringt später durchaus etliche Euro mehr in der Kasse... ;)
 
...wenn man dieses Aufkleber-Set überhaupt separat kaufen kann...;)
Ja, laut dem Händler lässt sich das nachkaufen (muss es ja, für den Fall einer Reparatur nach Unfall), und es ist wohl sauteuer (drei- bis vierstellig) ... :whistle:

Übrigens war letztes Jahr bei einem Fahrertraining einer dabei, der sich erst kurz davor die Carbon 65-Edition der Z06 zugelegt hatte und die dann direkt bei Geiger bzgl. der Kühlung massiv hatte umbauen lassen. Da wird's nix mehr mit Original-Edition... :O_oo:
 
Ich seh's ja ähnlich. :D Auf der anderen Seite sitz' ich ja drin und muss es nicht sehen. Mal abwarten wie ich es in ein paar Tagen empfinde... ;)
 
Also ihr Senfnasen,

so ein Auto darf man nur besteigen, wenn man die sogenannte 8er Prüfung hinter sich hat. Also fallen zwei von euch schon mal raus8-):p :P
Und ich sehe es als meine Aufgabe in wichtigen Momenten anderen 8er Kollegen stärkend zur Seite zu stehen. Noch Fragen=?:whistle:;)

Und die Pepper müssen natürlich runter, die passen nicht so richtig.:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten