Die perfekte (selbstgemachte) Pizza

Oh schade :(
Unser Ofen hat eine Pizzastufe und da wird der Boden schön knusprig und der Rand wirft diese Blasen.

Nach diesem Fiasko sind sich meine Frau und ich einig das ein NEUER OFEN her muss! [emoji57]
Kann hier jemand etwas empfehlen was auch gut für Pizza taugt?
Der Backofen sollte richtig Dampf haben. [emoji12]
 
Lag dem Pizzastein bei ;)
Ich hatte bis dahin den Teig mit Mehl, Hefe, Wasser, Öl, Salz und ??? gemacht und er war immer etwas "schwer" . Nicht so knusprig und "gschmackig"

Siemens
 
Oder kaufst einen Napoleon Grill mit allen Schikanen. Wir waren mal in einer Kochschule zum Thema grillen und der hat auf diesem Grill fast alles gemacht.
 
Oha da fragst mich was *kopfkratz*
Hat auf jeden Fall so einen Drehknopf zur Menüführung

Ist jetzt schon etwas spät, ich werde mich Morgen auf die Suche nach einem guten und geeigneten Backofen machen...
Auch wenn die alte Kiste noch nicht defekt ist fliegt sie raus.
Kann ich ja einem Flüchtlingsheim spenden wenn die nicht gerade vorhaben Pizza selbst zu machen.
 
Probier mal und du willst nie mehr so eine nach Pappschachtel schmeckende und wabbelige Pizza haben ;)

Das ist der Punkt gerade bei den nach Hause gelieferten Pizzen!
Und selbst wenn man zum Essen zur Pizzeria fährt muss man erstmal eine wirklich gute finden.
Für den 1. Versuch einer selbstgemachten Pizza bin ich ganz zufrieden.
Jetzt muss ich das Ganze nur noch etwas perfektionieren.
Aus eigenen Fehlern lernt man und einen großen Teil an dem heutigen Resultat hat unser alter Ofen zu verantworten.
 
Ist zwar jetzt voll am Thema vorbei, aber ich weiß jetzt grad nicht wo ich es los werden kann: Ist der Tim Wiese ein Sohn von Roy Black :X:Xq::+:d?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jack Blues:
Der Neff hat aber nur eine maximale Temperatur von 275 Grad, oder?
Der Siemens geht bis 300 Grad.
Gibt es auch Öfen mit deutlich mehr Power außer einem Pizzaofen?

Soweit ich weiss, nicht.
Für ein gutes Pizzateigergebnis sollten min. 400 Grad zur Verfügung stehen. Das haben die normalen Öfen nicht. (Die Pizza sollte in ca. 3-4 Minuten gebacken sein, dann ist der Teig luftig/locker, mit Blasen etc, wie in der Pizzeria.)
Unser Backofen (Miele) erreicht leider nur 280 Grad. Drum mache ich die Pizza in unserem Gasgrill (mit Haube). Dieser geht auf 300 Grad hoch und mit einem Pizzastein innenliegend, erreiche ich ganz gute Ergebnisse.
Die Teigrezepte in den Post`s zuvor sind alle ok. (Belag natürlich Geschmacksache) und beim Käse nehme ich eine Mischung von Gouda und Mozzarella.)

Ich lasse den Teig auch über Nacht gehen und rolle ihn auf keinen Fall mit einem Holz etc. aus, (den Tipp habe ich aus einer TV-Sendung über neapolitanische Pizzabäcker) sondern nehme eine Portion ab und forme sie mit der Hand vor und werfe sie dann mehrmals im Kreis, damit eine runden Scheibe entsteht. (Mit ein wenig Übung, ist das schnell erlernt).

Die Pizza hat (aufgrund des Pizzasteines) einen Durchmesser von 30 cm. Das reicht für mich und meine Frau.
Da ich aber immer mit 500 gr. Mehl, Teig herstelle, reicht dieser immer für eine 2. Pizza. Diese wird später genauso fix und fertig belegt und gebacken....und nach dem abkühlen, eingefroren.
Bei Bedarf nehme ich sie aus dem Froster, lege sie gefroren in den Backofen, stelle die Temperatur auf 250 Grad....und wenn der Ofen diese Temperatur erreicht hat, ist sie fertig und (fast) genauso gut, wie die frische aus dem Grill. (Und 100 mal besser, als eine gekaufte Tiefkühlpizza).
 
Zuletzt bearbeitet:
Desweiteren gebe ich gerne noch einige, meiner über Jahren gemachten Erfahrungen :X;) weiter:
Habe früher immer einen Vorteig hergestellt. (die Hefe, mit der geforderten Menge lauwarmer Milch, einem Teil des Mehles und einer Briese Zucker als Starter, angesetzt.)
Ist aber kein muss. Es geht auch ohne Vorteig.
Habe als Flüssigkeit Milch und auch stattdessen Wasser ausprobiert:
Keinen Unterschied festgestellt.
Lasse den Teig über Nacht gehen, habe aber auch festgestellt, wenn ich ihn, im auf 50 Grad angeheizten Backofen (abgedeckt mit einem Tuch natürlich) für 1-2 Stunden gehen lasse, kaum einen Unterschied festellen konnte.

Für mein Rezept:
500 Gramm Mehl,
ca. 20 Gramm Hefe
1 Briese Zucker,
1 Briese Salz,
300 ml Wasser/Milch
gebe ich auch immer 3 Esslöffel Öl dazu.

Der Teig wird seidig, nicht zu feucht und nicht zu trocken.
Eine gebackene Pizza ist perfekt, wenn mann ein Stück herausschneidet und dieses am Rand anfasst, ohne das es "herunter" klappt.

Für mich steht der knusprige Teig an erster Stelle. Drum würde ich nie eine Pizza ins Haus bestellen. Bis der Bote geliefert hat, ist der Teig zwangsläufig labberig. Dann lieber eine Pizzaria (wenn möglich da, wo im Steinofen gebacken wird) um die Ecke aufsuchen und dort genießen). :9

Ja, Pizza ist soooo einfach, aber eine Wissenschaft für sich. :) :-)

Da wir sie so gerne essen, erwäge ich im kommenden Jahr, mir einen Pizzaofen in einer Ecke des Gartens zu bauen. Mit ein paar Schamottsteinen und soweiter. Kann doch nicht so schwer sein. :X:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit unseren normalen Backöfen, ist es einfach nicht möglich, einen "vernünftigen" Pizzaboden hinzubekommen. :(
Am meisten hat mir der Tipp aus dem TV geholfen, den Teig nicht flach auszurollen, sondern ihn mit den Händen zu formen. Probier das mal. Und lass den Teig, nachdem er eine runde Form, nur von Deinen Händen, angenommen hat, nochmals für ca. 30 Minuten unter einem Tuch ruhen. Dann belegen und backen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss irgendwann wohl doch ein Pizzaofen her.

Spielzeug?

Trebs 99300 Pizzaofen mit Terrakottakuppel für 6 Personen, Pizzadom, 1000 Watt, Zubereitung in nur 5 - 7 Minuten


https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00YE...=pizzaofen&dpPl=1&dpID=41Mg8w6i81L&ref=plSrch

Ja, ist Spielzeug.
Es gibt keine solche Pizzaöfen. Letztens in der TV-Werbung einen gesehen, der lieferte perfekte Ergebnisse. Der ging auch auf annähernd 400 Grad.
Wollte mir den sofort bestellen.
Habe dann im Netz Berichte gelesen, dass diese Werbung aus Jahren zuvor war.
Der Hersteller musste die Temperatur (aus irgentwelchen EU-Gründen) herunterschrauben auf ca. 250 Grad....und somit war das Ding nicht mehr für Pizzen geeignet. (Davon war in deren Werbung aber nicht die Rede und somit irreführend).
 
Zurück
Oben Unten