Die Tigerente und der Turnschuh...

Wenn ich anfange zu blinken dann habe ich die Straßenverhältnisse bereits vollständig geklärt und kann direkt die Spur wechseln. Wenn ich irgendwo einfädeln muss ist das was anderes aber auf der Autobahn finde ich das super.

Schlimm finde ich wenn das anders rum passiert:
Erst mal anfangen zu blinken (denn ich will ja auf die linke Spur) und dann benutze ich erst mal den Rückspiegel.. .. Ach da kommt einer mit hoher Geschwindigkeit.. .. Na den lasse ich aber noch vorbei... Ach komisch, warum bremst der denn so stark? Ich lasse den doch vorbei... Der sieht doch das ich gar nicht die spur wechsel... Jetzt bleibt der auch noch hinter mir und regt sich auf ... Ne dann will ich auch nicht mehr auf die linke Spur... Wenn man da so eine schlechte Laune bekommt.
Dann mache ich meinen Blinker halt wieder aus...

Ja klar, wie Alles muss halt auch der Blinker mit Verstand eingesetzt werden.
Wenn ich aber jeden Morgen den Affenzirkus hier auf der vollen A8 beobachte, wo die Leute, wenns sie überhaupt blinken, einfach schnell ausscheren und zeitgleich gnädiger Weise den Konfortblinker antippen,
denke ich mir, dass können sie sich gleich sparen.
Als ob es eh in irgendeiner Spur schneller voran gehen würde. Das ständige panische Spurengehopse um dann 3 Autolängen weiter vorne zu sein ist eh total überflüssig. Aber das ist ja ein anderes Thema.

Ich blinke seit ich Auto fahre bei jedem Spurwechsel, sei es voll oder leer immer mindestens 5-6 mal.
Noch länger wenn ich mit 200 oder mehr fahre und von der Mitte nach links wechsel.
Ich überlege da schon gar nicht mehr, mache das automatisch. Was solls auch schaden, es erhöht doch nur die chance gesehen zu werden.
Ausserdem geben mir die Leute die blinken, bevor sie ausscheren, die Chance sie rauszulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute muss man doch schon froh sein wenn überhaupt geblinkt wird und alle Leuchtmittel in Funktion sind. Oft genug seh ich irgendwelche Karren wo diverse Lampen kaputt sind. Gerne auch in Fahrzeugen die das serienmäßig dem Fahrer MELDEN. Da darf man sich dann auch net wundern wenn solche Leute öfter mal crashen als andere. Ich blinke sogar im Parkhaus/Parkplatz, Gewohnheit halt. Eine besondere Freude sind auch immer die Leute die einem dicht auffahren, wenn man innerorts erst blinkt und dann bremst. Wenn man blinkt, heißt das üblicherweise, dass gleich was passiert. Wenn ich dann noch bremse ist es doch logisch, dass man da nicht komplett bis ranfährt. Vorallem wenn dann auf der Seite noch ne Einfahrt oder Parkplatz ist.. Auch schön ist, wenn jemand blinkt, man Platz macht und der dann ums verrecken nicht in die Lücke fährt. Bremst den Verkehrsfluss ungemein, weil man ja doch damit rechnen muss, dass er es sich nochmal anders überlegt.
Naja, anderes (großes) Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war jetzt wieder auf Sizilien ... da sehen die das mit dem Blinken und dicht Auffahren ganz anderes.
Erstes in ein seltener Bonus, zweites ganz normal auf der AB. Da wird man bei 130 so richtig auf die rechte Spur weggeschoben.
Wenn mans net gewöhnt ist, ist das am Anfang echt beängstigen. Böse meins da keiner, die sind auch selten aggro, die fahren halt einfach so ;)

ach ja ... und ALLE telefonieren oder schreiben mit Ihrem Smartphone während der Fahrt.
Strafen sind wie hier, wird aber wohl kaum kontrolliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war jetzt wieder auf Sizilien ... da sehen die das mit dem Blinken und dicht Auffahren ganz anderes.
Erstes in ein seltener Bonus, zweites ganz normal auf der AB. Da wird man bei 130 so richtig auf die rechte Spur weggeschoben.
Wenn mans net gewöhnt ist, ist das am Anfang echt beängstigen. Böse meins da keiner, die sind auch selten aggro, die fahren halt einfach so ;)

ach ja ... und ALLE telefonieren oder schreiben mit Ihrem Smartphone während der Fahrt.
Strafen sind wie hier, wird aber wohl kaum kontrolliert.
Habe solche Erfahrungen in diversen Auto Italien Urlauben auch gemacht. Der Unterschied zu Deutschland ist: Die Italiener sind bei dem ganzen Chaos viel gelassener. Wer etwas offensiv fährt - erfordert gewöhnung - wird auch reingelassen. In Deutschland regt sich jeder auf, wenn die zu weit in die Straße reingefahren bist. In Italien fahren sie einfach einen Bogen. Auf der Autobahn in Deutschland herrscht Krieg. In Italien Chaos, aber sie wollen dich nicht umbringen :) :-):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Ganze hier mal wieder zum Thema zurückzuführen:) :-)
Wieso hat eigentlich noch niemand die PP auf die Serienkonsole geschraubt? Hätte den Vorteil daß die Gurtbefestigungen die Originalen wären;)
Sitzhöhe, wenn ich mich nicht vermessen habe, etwa Serie-2cm in der untersten Stellung der Sitzhöhenverstellung:) :-)

20180520_163408k122.jpg
20180520_163356k123.jpg
Benötigt wird dann lediglich eine Zwischenplatte zwischen den L-Winkeln un der Konsole und natürlich eine passende Konstruktion für den Verstellschalter:) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe solche Erfahrungen in diversen Auto Italien Urlauben auch gemacht. Der Unterschied zu Deutschland ist: Die Italiener sind bei dem ganzen Chaos viel gelassener. Wer etwas offensiv fährt - erfordert gewöhnung - wird auch reingelassen. In Deutschland regt sich jeder auf, wenn die zu weit in die Straße reingefahren bist. In Italien fahren sie einfach einen Bogen. Auf der Autobahn in Deutschland herrscht Krieg. In Italien Chaos, aber sie wollen dich nicht umbringen :) :-):D
Stimmt absolut.

Genug OT :whistle:
 
Um das Ganze hier mal wieder zum Thema zurückzuführen:) :-)
Wieso hat eigentlich noch niemand die PP auf die Serienkonsole geschraubt? Hätte den Vorteil daß die Gurtbefestigungen die originaken wären;)
Sitzhöhe, wenn ich mich nicht vermessen habe, etwa Serie-2cm in der untersten Stellung der Sitzhöhenverstellung:) :-)

Anhang anzeigen 309989
Anhang anzeigen 309988
Benötigt wird dann lediglich eine Zwischenplatte zwischen den L-Winkeln un der Konsole und natürlich eine passende Konstruktion für den Verstellschalter:) :-)

Minus 2cm würden mir ja schon reichen. Muss man die Winkel noch in irgendeiner Form bearbeiten?
Wenn wir die Lochbilder ausmessen kann ich Morgen die DXF machen und mal 2 oder 4 Stück bestellen.
Dann noch ein paar Unterlegscheiben rein, damit es an der Türverkleidung passt und dann mal beim TÜV vorstellig werden. Solange die Zwischenplatte die gleiche Stärke und das gleiche Material wie die L-Konsole hat, sollte das ja per Einzelabnahme eintragbar sein.

Der Gurtstraffer ist halt etwas weit hinten (und ausgelöst = zu kurz), oder soll der diesmal nicht durch die Öffnung im Sitz?
Verstellschalter habe ich hier schon ausgebaut liegen, da kömmer uns dann einen Halter überlegen. Kleinen Winklel mit Bohrung, dann dualock-Klettband und fertig...
 
Klingt spannend, weitermachen. Einer einfachen, seriennahen Lösung bin ich nicht abgeneigt. :thumbsup:
 
Hier mal drei Bilder wie der Schalter für Längs- und Höhenverstellung aussieht. Der Knopf lässt sich mit etwas Kraftaufwand abziehen und in der Sitzblende ist er eingeklipst.
IMG_3712.jpg IMG_3714.jpg IMG_3716.jpg

Mit einem 1mm dicken Blech kann man den dann irgendwo noch am L-winkel befestigen.
Kann ich aber das nächste mal mitbringen - dann können wir uns da was überlegen.
 
Und der Vollständigkeit halber noch die Einbausituation udn der Schalter an sich.:

Außenseite
IMG_3718.jpg

Innenseite
IMG_3719.jpg

Schalter (links der Drehpunkt, mittig die Längsverstellung und rechts die Höhenverstellung)
IMG_3720.jpg
 
Um das Ganze hier mal wieder zum Thema zurückzuführen:) :-)
Wieso hat eigentlich noch niemand die PP auf die Serienkonsole geschraubt? Hätte den Vorteil daß die Gurtbefestigungen die originaken wären;)
Sitzhöhe, wenn ich mich nicht vermessen habe, etwa Serie-2cm in der untersten Stellung der Sitzhöhenverstellung:) :-)

Anhang anzeigen 309989
Anhang anzeigen 309988
Benötigt wird dann lediglich eine Zwischenplatte zwischen den L-Winkeln un der Konsole und natürlich eine passende Konstruktion für den Verstellschalter:) :-)

Ich würde nicht das Schloss aussen lassen... Ich weiß jetzt nicht wie es mit Insassen aussieht, hätte allerdings Bedenken das der Beckengurt nicht an dem Hüftknochen anliegt. Bei einem Unfall könnte der Beckengurt von der Hüfte rutschen, alle Innereien zusammendrücken und schwerste innere Verletzungen verursachen...
 
Gurtschloss kommt durch die entsprechende Öffnung in den Sitz. Wie ganz richtig bemerkt würde der Beckengurt, wenn man nicht grad als Presswurst aus dem Sitz quillt, überhaupt nicht richtig am Körper anliegen und der Gurtstraffer dann auch keinen Sinn machen! Das dürfte auch der TÜV sicher nicht akzeptieren
 
:t

Ich würde auf denen ja gerne mal probesitzen... beim standardgestühl bekomme ich bei längeren Ausfahrten Rückenschmerzen:(
 
:t

Ich würde auf denen ja gerne mal probesitzen... beim standardgestühl bekomme ich bei längeren Ausfahrten Rückenschmerzen:(
2 1/2 Stunden am Stück gehen problemlos und ich habe da auch einen empfindlichen Rücken. Wenn Du mal im Raum Stuttgart bist kannst gerne mal vorbeikommen;)
 
Hast du eigentlich schon Erfahrungen machen können, wie es mitm Schwitzen im Kunstleder aussieht? Ist der Sitz trotzdem irgendwie atmungsaktiv? Wäre ja blöd wenn man im Sommer da im eigenen Saft schmort, wenn ich das mal so bildhaft ausdrücken darf. ;) Wobei das im Coupe vermutlich eher nicht so das Problem ist, zumindest wäre es das bei mir keins. Würde die Fenster zu machen und Klima anschalten wenns zu warm wird. Diese Leute die bei brütender Sitze mit offenen Fenstern im 5er oder 7er durch die Gegend fahren, sind mir eh jeden Sommer aufs neue ein Rätsel. Spätestens wenn eine Klimaautomatik vorhanden ist, komme ich gar nicht auf den Gedanken das Fenster zu öffnen in einem 0815 Karren.
 
Da die Sitzfläche und die Rückenlehne ja aus Stoff sind habe ich da noch nix festgestellt, auf den Ledersitzen schwitze ich da schon eher
 
Heute mal die originalen Sitze vom Roten in die Tigerente geschraubt da die doch noch wesentlich besser aussehen ( Und nicht die Federn schon durchdrücken :D).
Dann mal den Befahrersitz der Tigerente von der Konsole befreit und die dann in den Roten beschraubt:

20180521_190208k124.jpg
baut ziemlich Flach, trotz dem 8mm Adapterbrett (wird dann durch ein 3mm Blech ersetzt)

20180521_190300k125.jpg
Mit Sitz sieht das Ganze dann etwa so aus, Sitzhöhe fast genau gleich wie mit den Pleie Konsolen, wenn die Sitzverstellung ganz unten ist:) :-)


20180521_190958k124.jpg
Vorteil bei diesem Einbau ist auch, daß das Gurtschloß nicht ganz so weit in den Sitz ragt.
Und bevor die Diskussion ums Gewicht aufkommt: Darum geht es mir nicht sondern um eine saubere ,technisch zulassungsfähige Lösung mit möglichst homologierten Originalteilen.
Wenn ich Gewicht reduzieren möchte würde ich noch an ganz anderen Stellen anfangen!
 
Sehr gut!
Muss ich mir demnächst mal live ansehen :-)
 
Soo, Adapterbleche sind beauftragt zum Lasern..
Adapterplatte.JPG

Da das jetzt etwas dauert hab ich mich dann wieder der Trennwandthematik angenommen..So langsam bekommt das Formen..
20180526_203402k.jpg
Freigängigkeit für H-Gurte auch gegeben...Hier die komfortable Schroth ASM Autocontrol-Lösung, statische Gurte sind dann selbstverständlich auch problemlos möglich;)

20180526_185958k126.jpg

Morgen wird dann weiter geschreinert . :) :-)
Und nein, in Nürnberg wird die Tigerente dabei sein:) :-) Bevor jemand frägt:D
 
Soo, Adapterbleche sind beauftragt zum Lasern..
Anhang anzeigen 310819

Da das jetzt etwas dauert hab ich mich dann wieder der Trennwandthematik angenommen..So langsam bekommt das Formen..
Anhang anzeigen 310820
Freigängigkeit für H-Gurte auch gegeben...Hier die komfortable Schroth ASM Autocontrol-Lösung, statische Gurte sind dann selbstverständlich auch problemlos möglich;)

Anhang anzeigen 310821

Morgen wird dann weiter geschreinert . :) :-)
Und nein, in Nürnberg wird die Tigerente dabei sein:) :-) Bevor jemand frägt:D

Sieht gut aus, ggf solltest Du an USB Steckdosen denken, für Kameraversorgung oä.
 
Zurück
Oben Unten