Die Umfrage zum Getrieberasseln beim Z4 3.0si - Statistik

Wie verhält sich dein Getriebe im Leerlauf?


  • Umfrageteilnehmer
    205
AW: Die Umfrage zum Getrieberasseln beim Z4 3.0si - Statistik

bleibt die frage ob einem ohne Puma o.ä. beim örtlichen :) überhaupt geholfen wird.. oder mit "normal" abgespeisst wird..

oder ob jeder zur besagten Niederlassung im Thread fahren muss.. die kennen das Problem anscheinend..

werde bei meinem nächsten Termin (aktuell keiner geplant) in der Niederlassung Stuttgart mal versuchen mit nem Meister sprechen, ob Problem bekannt und ob es auch behoben wird (obwohl ich noch kein rasseln habe, im Zweifel kommts aber hier auch - bleibt vermutlich keiner davon befreit..)


interessant wäre ausserdem was die Ursache für das Rasseln ist - also ob an Kupplung/Zweimassenschwungrad sich im Laufe der Zeit (nach Bau der Zettis) etwas verändert wurde, sodass es nach tausch der besagten Teile nichtmehr auftritt..
 
AW: Die Umfrage zum Getrieberasseln beim Z4 3.0si - Statistik

interessant wäre ausserdem was die Ursache für das Rasseln ist - also ob an Kupplung/Zweimassenschwungrad sich im Laufe der Zeit (nach Bau der Zettis) etwas verändert wurde, sodass es nach tausch der besagten Teile nichtmehr auftritt..

Das wäre wirklich interessant woran es wirklich liegt... Teile wie ZMS, Kupplung & Getriebe wurden wirklich im Laufe der Zeit geändert - was sich allerdings geändert hat weiss ich nicht - hat mein ein Modell ab Mitte 2008 sind jedenfalls die neuesten/aktuellsten Teile verbaut...
Ob mit dem Tausch der alten gegen die neuen Teile eine endgültige Lösung erzielt werden kann habe ich bisher auch nicht herausgefunden --> man liest nur bei einigen, dass der Tausch von ZMS + Kupplung (+ evtl. Getriebe) zum Erfolg geführt hat...

Vergleich.jpg
 
AW: Die Umfrage zum Getrieberasseln beim Z4 3.0si - Statistik

bei meinem QP aus 2006 (zusammengeschraubt im juni, zugelassen im august) rasselt nix :)

auch die klebelenkung hat noch nicht zugeschlagen :+

offensichtlich hatte mein schrauber aus dem amiland bei meinem schwarzen biest einen guten tag

gruß
rolf
 
AW: Die Umfrage zum Getrieberasseln beim Z4 3.0si - Statistik

bei meinem QP aus 2006 (zusammengeschraubt im juni, zugelassen im august) rasselt nix :)

auch die klebelenkung hat noch nicht zugeschlagen :+

offensichtlich hatte mein schrauber aus dem amiland bei meinem schwarzen biest einen guten tag

gruß
rolf

Der Schrauber aus dem Amiland, der Dein schwarzes Biest zusammengewürfelt hat, hat maximal das komplette Getriebe in die Karosserie gewuchtet (vermutlich bereits verblockt mit dem Zerknalltreibling), da so komplett aus D in USA angeliefert..... Hat also der deutsche Schrauber bei ZF ganze Arbeit geleistet... ;) Glückwunsch.

Die Lenkung wird wohl auch komplett dort in Spartanburg angeliefert worden sein.

Bis auf das bereits getauschte Getriebe hatte ich auch noch keinerlei nenneswerte Probleme.
 
AW: Die Umfrage zum Getrieberasseln beim Z4 3.0si - Statistik

ähm, baujahr juli 2009 ??? :s

meines wissens wurden die 12.519 3.0si-QPs nur von 2006 bis 2008 produziert. bin daher etwas irritiert :+

gruß
rolf
Erstzulassung ist wahrscheinlich 2009.Wurde halt 2008 gebaut (lagerfahrzeug) und erst 2009 an den Mann gebracht.
 
AW: Die Umfrage zum Getrieberasseln beim Z4 3.0si - Statistik

Servus

naja also rasseln hab ich nicht, aber ab 120 km/h fängt mein Schalthebel an zu Vibrieren bis ca. 160 km/h wird es immer schlimmer und danach ist es weg.

Ist das normal???



Das höhrt sich bei dir eher nach einer Umwucht in den hinteren Felgen an. Nicht das Geräusch sondern das wackeln.
 
AW: Die Umfrage zum Getrieberasseln beim Z4 3.0si - Statistik

SORRY....
Natürlich 07/2008!!!!!!! kleiner tipfehler.:g
 
Hatte es auch in meiner Emmi, ist Bj. 2008. Getriebe wurde getauscht... Jetzt ist alles cool! ;)
 
Moin! Bei mir die Jagd auf ein Coupé wohl bald eine Ende haben - allerdings hat mich der Händler auf das leise Rasseln des Getriebes im Leerlauf hingewiesen, ich selbst hätte das gar nicht gemerkt. Sind da irgendwelche Langzeitschäden zu befürchten oder kann ich bedenkenlos zugreifen wenn es mich persönlich nicht stört?

Vielen Dank & Gruß, Jiro
 
Mein Zetti ist aus 2007 und hatte das Getrieberasseln. Bekam voriges Jahr ein neues Getriebe auf EuroPlus.
Der Meister meinte, es wäre die Eingangswelle vom Getriebe. Seitdem ist Ruhe.
 
Vielen Dank, Jazzzz - allerdings wäre meine Hauptfrage, ob aus diesem Rasseln langfristig Schäden entstehen können (also ob jemand im Forum einen Schaden hatte) oder ob das Rasseln ggf. nur nervig ist. Wie gesagt, ich habe es während der Probefahrt gar nicht wahrgenommen...
 
QP ,12/06 ,54000km, noch keinerlei Rasseln des Getriebes, ich finde es auch im Vergleich zu dem meines früheren 525d ,7/08 , sehr ruhig .
 
Also mir wurde bei BMW auch gesagt es ist normal das, dass Getriebe etwas rasselt nur darf es nicht zu doll werden !!!
Der Bmw M3 e9* hat das "Problem" auch =) da wird aber gesagt das es ganz normal ist wie beim 3.0si da es eine ähnliche bauart ist.

Soweit ich weiß ist es das "Ausrücklager" so wurde es mir zumindest gesagt.
 
Sooo ich war gerade beim Freundlichen.
Habe dem 3Probleme geschildert.

1x : Das rasseln der Kupplung darauf hin sagte er gleich "Kupplung und Masseschwungrad wechseln"
2x : Klackern vom Motor nach Kurzstrecken dazu sagte er " Hydrostößel aber zu 99% kompletter Kopf"
3x : Rechter Spiegel kratzt am Lack beim an klappen "das war ihm aber noch nicht bekannt"
KM Stand: 88.555

Ich bin der 3Besitzer und war eigentlich immer der Meinung es wäre zu spät etwas auf Kulanz zu wechseln.
Aber versuchen sollte man es kann also jedem nur den Tip geben fragen und Druck machen kost nichts.

Mal sehen ob der Antrag auf Kulanz durch geht ;)
Bin aber zuversichtlich bei uns in der Familie fährt jeder ein Bmw 7stk das ist mein Joker :P
 
meiner rasselt auch innen hört es sich schlimmer an wie draussen und ich war heute beim :-) .
Der meinte Ausrücklager defekt oder abnutzung und er müsse das getriebe ausbauen und dann fotos machen vom lager.....
Wenn dann BMW sagt das lager ist nicht defekt oder daran liegt es nicht bleibe ich auf den kosten sitzen und ich hab garantie bis mitte mai 2012.....
Wie ich hier lesen konnte wurde bei einigen das ZMS und die kupplung getauscht ich werde nochmal da anrufen und ihn darauf hinweisen das beim tausch
dieser komponenten das rasseln weg sein soll...... des weitern ist das rasseln auch noch zu hören wenn ich vom ersten in den zweiten gang schalte man das kotz mich voll an so ein geiles auto und dann sowas......
 
hört sich an als hättest du das sehr extrem...
ich denke nicht das es das ausrücklager ist!!

bei mir ist es nach Kupplung und masseschwungrad Wechsel weg gegangen
 
bei welcher NL hast du das wechseln lassen dann fahr ich da hin wenn meine NL rummspinnt kann ja wohl nicht angehn..
hab die bei dir dann auch fotos gemacht ?
was hat das alles ungefähr gekostet für die garantie und welche garantie hattest du ?q oev-minden
 
also ein guter bekannter hat eine Kfz Werkstatt und macht viel mit BMW und Mercedes der hat bei BMW angerufen, mir dann gesagt an Wen ich mich wenden soll!
am nächsten Tag bin ich dann zu BMW Gefahren und die rezeptionistin sagte zu mir, nach problemschilderung das es normal sei.
dann kam der werkstatt Leiter an den ich mich wenden sollte und der sagte dann nur zu mir
"Herr Oevermann sie bekommen eine neue kupplung,masseschwungrad und einen neuen Zylinderkopf"
das alles ohne wenn und aber. konektion sind meiner Meinung nach nunmal alles!!!

die Niederlassung war BMW B+K in bad oeynhausen.
die haben aber Rücksprache mit b+K in Höxter gehalten da ich das Auto dort gekauft habe.

versuchen kannst du es ja.
aber ich glaube man muss es schon in der BMW Gruppe machen lassen wo man das Auto gekauft hat.


kleiner Tipp nach 6monaten Garantie musst du es BMW beweisen das es vorher schon war
vor 6monaten ist es umgekehrt.


aber das was dein BMW Händler macht ist Mist geh zum Rechtsanwalt



Sorry für rechtschreibe Fehler bin arbeiten (via iPhone)


MfG: oev Minden
 
@ jazzzz ging das bei dir ohne fotos zu machen ? mein händler meinte er müsse getriebe ausbauen und dann fotos vom ausrücklager machen und dann zu bmw schicken wegen kostenübernahme.....

in dem vertrag steht aber drin vor reperatur kostenübernahme einhohlen wenn mein händler sich streubt fahre ich nach b und k da wo oev - minden war
 
Ich weiss nicht , ob das hier mit rein gehört ..
ich hab im Winter gemerkt , das meiner (automatik) ein lautes klackern aufweist ...
um so mehr Umdrehung desto schneller halt ^^
aber sobald der Motor seine Betriebstemparatur erreicht hatte, war es weg ??
Kann das dieses Rasseln sein was ihr meint?

Mfg
Basti
 
@chris8510

der meister hat sich das rasseln angehört und meinte, es wäre die eingangswelle.
daraufhin gab es über europlus-garantie ein neues getriebe.

es wurden keine fotos gemacht o.ä.

ich bin seit 1989 kunde der niederlassung.
 
Zurück
Oben Unten