Differentialsperre und kürzeres Differential

Ich denke mal mit der Zeit wird sich zeigen ob du zufrieden bist und wie es mit der langzeit Haltbarkeit aussieht. Das Setup ist ja so im Prinzip immer mit einer Vorspannung gesperrt. Demnach hast du auf jeden Fall immer Verschleiß. Da wäre es halt interessant, wie es nach einigen tausend Km mit der Sperrwirkung aussieht, ob sich was ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@finner
Freut mich, dass du es endlich geschafft hast und deine (bisherigen - und hoffentlich auch künftigen) Erfahrungen teilst. 👍

Der Vergleich mit anderen "herkömmlichen" Sperrkörpern würde mich ebenfalls interessieren. Ich könnte hierfür ggf. meinen Z4 mit Quaife heranziehen/zur Verfügung stellen. Müsste man halt nur mal die passende zeitlich wie örtliche Gelegenheit dazu finden.

Einen kurzen (Quer-)Vergleich mit einer (Drexler-)Lamellensperre hatte ich letztes Jahr, wenngleich auch mit einem E89. Das war schon ein spürbarer Unterschied, ohne dass ich jetzt daraus eine "besser oder schlechter"-Bewertung abgegeben könnte. Das ist vielfach ohnehin auch eine subjektive Entscheidung im regulären Straßenverkehr.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit dem kürzeren und gesperrten Diff.
 
Ich hoffe, Ihr verzeiht mir aber es passt so gut in diesen Thread... Ich hab noch ein 3,23er Diff aus dem 3.0si Roadster daheim liegen. Bei Interesse gerne PN (hat 75k km gelaufen und ist absolut unauffällig)!
 
Hey Leute, da schließ ich mich doch gleich an ;)

Hätte ein Hinterachsdifferential von einem E85 zu verkaufen.
Beinhaltet kürzere Übersetzung, die von der Automatik mit 3.64 und eine verbaute Lamellensperre.
Ist 2 Jahre in einem Saisonfahrzeug verbaut gewesen und einmal im Jahr serviciert worden. Wird nur verkauft aufgrund von Fahrzeugwechsel.
Die Sperre und das Differential wurden im Frühling 2017 von Duller Motorsport aus Klagenfurt / Österreich aufgebaut. Preis damals ~2.500.-
Das Diff wird diese Woche ausgebaut und könnte ab nächster Woche verschickt werden.
Bei Interesse einfach PN
 
Ein bekannter von mir hat sich ein e46 325i als Handschalter gekauft, wenn ich richtig gegoogelt habe sollte der ein 3,15 Diff haben.
Kann mir jemand sagen welches kürzere Diff passen würde also mit passendem Anschlussflansch und dem gleichen Lochkreis?
 
Da dürfte von den e46 Diffs alles kürzere passen. Der Schnitt liegt nach meiner Erinnerung beim 3,07er Diff.
 
Die ganz kleinen Motorisierungen (unter 325i/323i=? <-- bin beim E46 nicht so auf dem Wissensstand) beim E46 haben glaube ich ein 168er Diff. Denke Du brauchst wie beim ZZZZ ein 188er.
Wenn der 325i E46 ein 5-Gang Getriebe hat, würde ich (analog zum Z4 2.5i) auf ein 3,23er Diff gehen. Maximal 3,38er für Alltagstauglichkeit (Autobahn).
 
Ein bekannter von mir hat sich ein e46 325i als Handschalter gekauft, wenn ich richtig gegoogelt habe sollte der ein 3,15 Diff haben.
Kann mir jemand sagen welches kürzere Diff passen würde also mit passendem Anschlussflansch und dem gleichen Lochkreis?

Die ganz kleinen Motorisierungen (unter 325i/323i=? <-- bin beim E46 nicht so auf dem Wissensstand) beim E46 haben glaube ich ein 168er Diff. Denke Du brauchst wie beim ZZZZ ein 188er.
Wenn der 325i E46 ein 5-Gang Getriebe hat, würde ich (analog zum Z4 2.5i) auf ein 3,23er Diff gehen. Maximal 3,38er für Alltagstauglichkeit (Autobahn).


 
War da nicht noch was mit den Deckeln? Hatten die e46 HAG die gleichen Deckel mit den Kühlrippen? Ich meine nicht.
Was ich sehr empfehlen kann ist das HAG vom 3.0 Automatik. Mit Sperre sowieso.
 
Nee, die E46 haben keine Kühlrippen wie der Z4. Aber es wird wohl gerne nachgerüstet 😜️.

Sofern der 325i kein reines Spaßautos ist, würde ich wegen des fehlenden 6. Gang konservativ beim kürzeren Diff bleiben und bei 3,23 oder 3,38 bleiben.
 
Servus Jungs, kann mir einer bestätigen, ob das Differential i=3.23 vom E85 Roadster mit N52 Motor an einen 3.0i mit m54 und i=3.07 passt?
Also Aufnahme Gehäuse und Kardan Flansch?
Besten Dank euch 👍
 
Das 3.23i vom 3.0si müsste passen. Ist das Gleiche wie am 2.5i M54 und je nach Getriebe haben die 2.5i und 3.0i M54 sich das gleiche Diff geteilt.
 
Servus Jungs, kann mir einer bestätigen, ob das Differential i=3.23 vom E85 Roadster mit N52 Motor an einen 3.0i mit m54 und i=3.07 passt?
Also Aufnahme Gehäuse und Kardan Flansch?
Besten Dank euch 👍

Das 3.23i vom 3.0si müsste passen. Ist das Gleiche wie am 2.5i M54 und je nach Getriebe haben die 2.5i und 3.0i M54 sich das gleiche Diff geteilt.


Guckt euch das noch mal genauer an:


In wie weit sich das 188K und das 188L tatsächlich unterscheiden weiß ich leider nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten