Distanzscheiben auf dem Z4

habt ihr distanzscheiben?


  • Umfrageteilnehmer
    373
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Hi alle zusammen,

spiele auch seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir Spurverbreiterungen in den Dimensionen VA 30mm und HA 40mm zuzulegen. Jokin und rubbernack haben mich überzeugt :t . Allerdings wollte ich meine M-Federn des Komforts wegen verbaut lassen.
Hat das jemand schon mal gemacht? Leidet die Optik und wie sieht das mit dem Überstand speziell an der HA aus?
Ein Eibach- oder H&R-Kit würde mir wohl alle Zahn-Füllungen lockern.;)

Gruß, Olli
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Da musste mal 'ne PN an Elmo1975 schreiben, ich denke, er könnte dir weiterhelfen.

Gruß, Frank
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Strobelix schrieb:
Hi alle zusammen,

spiele auch seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir Spurverbreiterungen in den Dimensionen VA 30mm und HA 40mm zuzulegen. Jokin und rubbernack haben mich überzeugt
thumbsup.gif
. Allerdings wollte ich meine M-Federn des Komforts wegen verbaut lassen.
Hat das jemand schon mal gemacht? Leidet die Optik und wie sieht das mit dem Überstand speziell an der HA aus?
Ein Eibach- oder H&R-Kit würde mir wohl alle Zahn-Füllungen lockern.
wink.gif


Gruß, Olli

Hi Olli,

ich glaube nicht, dass Eibach vom Komfort gegenüber dem M-Fahrwerk viel ausmacht. Frank (Jokin) hat - glaube ich - Eibach-Federn.
Ohne Tieferlegung muss man wahrscheinlich etwas weniger Spurverbreiterung nehmen, um den gleichen Effekt zu erzielen.

Gruß, Ralf
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

ZettMan schrieb:
Hallo zusammen,

Ich lasse das bei Premio-Tuning machen - mein :) baut keine Spurplatten ein. Werkstatt ist mir lieber als selber machen, auch wegen der Haftung.

Gruß, Ralf

Mal interessehalber:
Wie hat denn der :) begründet, dass er es nicht macht?
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

megges schrieb:
Mal interessehalber:
Wie hat denn der
happy.gif
begründet, dass er es nicht macht?

Hi,

er sagte, BMW würde nur Tuning-Teile von Schnitzer einbauen und auch nur dafür die Garantie übernehmen. Schnitzer bietet aber ausschliesslich Spurplatten an, die nur mit Schnitzerfelgen passen. Mein
happy.gif
hat sich da bei Schnitzer erkundigt. Er hätte mir gerne welche eingebaut, wenn es die von Schnitzer gegeben hätte, würde aber keine Probleme damit haben, wenn das nun woanders geschehen würde. Ich bin aber nicht sicher, ob alle BMW-Händler das so sehen. Ich habe das aber so verstanden, dass BMW grundsätzlich für Schnitzer Garantie übernehmen würde. Es gibt da anscheinend eine Zusammenarbeit zwischen Schnitzer und BMW. Auf der Homepage von Schnitzer ist jedenfalls zu lesen, die Produkte wären bei allen BMW-Händlern erhältlich.

Gruß, Ralf
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

ZettMan schrieb:
Hi,

er sagte, BMW würde nur Tuning-Teile von Schnitzer einbauen und auch nur dafür die Garantie übernehmen. Schnitzer bietet aber ausschliesslich Spurplatten an, die nur mit Schnitzerfelgen passen. Mein
happy.gif
hat sich da bei Schnitzer erkundigt. Er hätte mir gerne welche eingebaut, wenn es die von Schnitzer gegeben hätte, würde aber keine Probleme damit haben, wenn das nun woanders geschehen würde. Ich bin aber nicht sicher, ob alle BMW-Händler das so sehen. Ich habe das aber so verstanden, dass BMW grundsätzlich für Schnitzer Garantie übernehmen würde. Es gibt da anscheinend eine Zusammenarbeit zwischen Schnitzer und BMW. Auf der Homepage von Schnitzer ist jedenfalls zu lesen, die Produkte wären bei allen BMW-Händlern erhältlich.

Gruß, Ralf


:j :j :j
Diese Aussage kenne ich noch nicht...
...nur Schnitzer???
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Eibachfedern empfinde ich nur minimal unkomfortabler als das M-Fahrwerk. Denn zwischen M-Fahrwerk und Serie liegen ja schon Welten.

Ohne Tieferlegung passen 30/40er-Verbreiterungen auch, klar, aber ich würde da wohl auch eher auf 20/30 gehen, damit es nicht ganz so "hochbeinig" aussieht.
-> Versuch macht kluch ...

Gruß, Frank
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

zman schrieb:
:j :j :j
Diese Aussage kenne ich noch nicht...
...nur Schnitzer???

Laut meinem :) ! Würde mich aber interessieren, ob bei einem anderen :) auch andere Tuner angeboten werden. Ich habe bisher nur Schnitzer gesehen !
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

So, war mal schnell im Kino, bin wieder da......

Okay, vielen Dank an Frank & Ralf für die Infos.
Finde mein M-Fahrwerk in Kombination mit 108'ern persönlich wirklich grenzwertig, was den Fahrkomfort angeht. Auf glattgebüglten Landstraßen darf es immer ruhig tiefer und härter sein, aber wenn ich doch mal durch FRankfurt fahren muß, komme ich mir schon ziemlich durchgeschüttelt vor. Gefühl nochmals zu verstärken.... ich bin mir unsicher.
Also 30 VA / 40 HA wären zu hochbeinig? Überlege, ob ich es auf einen Versuch ankommen lasse. Eibach Federn könnten dann ja immer noch verbaut werden....:w

@Frank:
Hat Elmo1975 denn 108'er & M-FW?

Gruß, Olli
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Elmo hat die 107er-Epilepsieräder, soweit ich weiß, aber eben auch 18" Mischbereifung. M-FW? Ich denk schon, einfach mal fragen ...

Auf der Autobahn ist es schon ein anderes Fahren als mit einem Golf oder was anderem. Das stimmt - sieh mal zu, dass du entweder am 20.3. dabei bist oder später mal bei einem Treffen, dann fährste einfach mal Vergleichsprobefahrten.

Gruß, Frank
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

hallo zusammen

mich würde mal interessieren wer von euch ein m-fw ( m-fahrwerk ) hat,
und dazu distanzscheiben in welcher größe montiert hat?
und ob dafür zusätzliche karosseriearbeiten notwendig sind?
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Pak schrieb:
und ob dafür zusätzliche karosseriearbeiten notwendig sind?

*gäääähn* ... nein, bei tüvigen 40 vorne und 50 hinten (je Achse) sind keinerlei Karosseriearbeiten notwendig.

Selbst 50 vorne und 70 hinten sind noch möglich, trägt aber nicht jeder ein. Auch hier sind bei M-Fahrwerk keine Karosseriearbeiten nötig gewesen bei denen, die es haben.

Sedan z.B. fährt hinten auf 60 mm

Gruß, Frank
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Hab meinen 50/40mm tiefer, 8x5x18 et 40 mit 30mm (Achse) Spurplatten drauf und hinten 9,5x18 et 35 mit 40mm (Achse) Spurplatten drauf.
Hinten musste ich am Radhaus leicht ziehen und bördeln, vorne passts ohne Probleme, die Platten werden aber die Tage gg. 40mm ausgetauscht.

Das Fahrverhalten ist mit den 30mm immer noch super, mal gucken wie es mit den 40mm wird.
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

20mm VA passen nicht !

Hallo,

ich hatte ja für vorne 10mm Spurplatten von H&R bestellt. Es gibt aber die Auflage, dass der Mittenzentrierring nicht höher als 11,5 mm sein darf. Der Händler meinte, wir bestellen einfach. Ich habe aber gestern mal ein Vorderrad abmontiert und nachgemessen: 14mmm - Mist
sick.gif
!! Jetzt gibt es von H&R noch die 12mm Platten. Laut Auskunft von H&R passen die auch nicht. Da hab ich mal bei Eibach angerufen. Die sagen, dass deren 12er Platten passen würden. Die wären speziell dafür gemacht, da es beim Z4 zwei Ausführungen vom Mittenzentriering gäbe. Jetzt habe ich alle Platten bei Eibach bestellt. Hoffentlich paßt die
11sweatdropz.gif
!!

Gruß, Ralf
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Ich habe derzeit 15mm pro Seite vorne drauf und das passt...ist auch getüvt worden, mmmh...bin mal gepannt, wenn ich versuche die 20er dranzubauen:#
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

IQ-Man schrieb:
@ ZettMan,

also ich habe noch von meinem 3er Coupe die 12er Scheiben von H&R. Hab sie letztens auf der Vorderachse montieren wollen, aber sie standen über einen Millimeter ab. Das hatte ich schon vermutet.

Da H&R bei den 12er Scheiben schon mit sehr geringen Wandstärken im Bereich der Zentrierung arbeitet (beim 3er Coupe mit der 13mm hohen Zentrierung hat's noch gepasst), kann ich mir nicht vorstellen, wie Eibach dieses Problem gelöst haben soll. Innen und Außendruchmesser sind ja schließlich 72,6mm... nur die Passung ist anders. Wenn Eibach eine größere Fase am Außendurchmesser der Zentrierung angebracht hat, kann es sein, dass die Scheiben dann in den Felgen nicht aufliegen.

Vielleicht passen bei dir ja 15er Scheiben.

Grüße
Markus

Hallo Markus,

ich habe da auch Befürchtungen und deshalb gerade nochmal mit Eibach telefoniert. Die haben mir nochmal bestätigt, dass es passen soll. Die Fase wäre stärker und würde aber genau mit den Felgen passen. Er hat mir die Konstruktions-Zeichnung zugefaxt. Dort wird eine Tiefe von 13,5mm angegeben (bis zur 45° Kantung). Hoffentlich reicht das. Er hat mir auch eine Telefon-Nummer von Kellners-Sport gegeben. Der Mann dort versicherte mir, dass die schon einige 12er Spurplatten von Eibach im Z4 verbaut hätten. Ich werde das auch mal versuchen. Wenn es nicht klappt nehme ich auch die 15er.

Gruß, Ralf
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Eibach 24mm passt !!

Hallo,

ich habe heute meine Spurverbreiterung bekommen. Vorne haben die 12er Platten von Eibach gepaßt. Hinten habe ich jetzt 15er Platten von H&R drauf, weil Eibach z.Zt. keine 15er Platten auf Lager hatte. TÜV war kein Problem. Die haben nur den Diagonaltest gemacht. Vorne wurde nur die Kunststoffnase warm eingedrückt um ca. 3mm. Ich hoffe, das reicht. Das Fahrverhalten ist echt super jetzt. Kein Problem mehr mit Spurrillen. Das ist anscheinend nur auf die Spurverbreiterung zurückzuführen, weil es vorher mit der Tieferlegung allein noch stark vorhanden war. Die Optik ist so, wie ich mir das vorgestellt habe - breit aber dezent. Die ET-Werte sind wie bei Schnitzer.

Gruß, Ralf
 

Anhänge

  • Z4_S1.JPG
    Z4_S1.JPG
    64,5 KB · Aufrufe: 214
  • Z4_S2.JPG
    Z4_S2.JPG
    76,1 KB · Aufrufe: 204
  • Z4_S3.JPG
    Z4_S3.JPG
    71,3 KB · Aufrufe: 193
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Sieht gut aus !! Bei mir war die Spurverbreiterung beim Kauf des Fahrzeuges schon drinen nur weiß aber nicht welche Stärke werde aber morgen mal nachschauen.
Und das Wetter bei euch ist ja auch nicht schlecht bei uns liegt noch jede menge Schnee kann ihn schon nicht mehr sehen.
Sobald das Wetter schöner ist werde ich meinen Z4 tiefer legen und mir US Rückleuchten gönnen.
Und noch einen günstigen 4 Rohr mit den Felgen warte ich erstmal ab.

gruß ACID
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

ACID schrieb:
Und das Wetter bei euch ist ja auch nicht schlecht bei uns liegt noch jede menge Schnee kann ihn schon nicht mehr sehen.
Bei uns war es heute mittag 8,5°, aber heute morgen hat es noch gefroren. Vorher war es auch deutlich kälter. Am Wochenende soll es wieder kälter werden und Schneeregen gebenb: . Hoffentlich wird es nächste Woche endlich mal besser. Da kann man ja Depressionen bekommen :g .

Gruß, Ralf
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

@ Acid

Stell dich mal drauf ein, daß das Anschaffen der US-Rückleuchten ein paar Wochen dauern kann. Also: Einbautermin minus 3 Wochen = Bestelltermin bei BMW.
Warte auf meine immer noch b:

Gruß, Olli
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Ich hab auch die 108er Sternfelge mit den H&R Federn, an der VA hab ich pro Rad 20mm und an der HA 25mm pro Rad!!! passt so eben, wenn ich meine freundin mitnehme passt hinten der kleine finger soeben zwischen ;) , ist aber alles abgesegnet ;D !

Gruß MAik


PS: UPS das soll nicht heißen das meine freundin dick ist mit ihren knapp 60 KG ;) ! DER ZZZZ is nur sau tief ;D !!!
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

@ IQ-Man

hallo markus

ganau so muß das aussehen

see ya next sunday
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

so!!

endlich sind meine Eibachfedern + Verbreiterung verbaut!
Optik kann ich nur sagen.
Voll meinen Erwartungen entsprechend und darüber hinaus!!!

Einfach klasse!! %: :t
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

Hi Zman,

fast Zwilling!
jetzt brauchste nur noch nen ESD damit man dich auch höhrt. dann sind die beiden gleich.

Gruss

Wolfgang
 
AW: Distanzscheiben auf dem Z4

rubbernack schrieb:
Hi Zman,

fast Zwilling!
jetzt brauchste nur noch nen ESD damit man dich auch höhrt. dann sind die beiden gleich.

Gruss

Wolfgang

Hi!

...hab ich mich bereits umgesehen. Wird in ca 2 Monaten unter Umständen eine BASTUCK-Komplettanlage werden. Hoffentlich bringt die rein soundtechnisch überhaupt noch was.

lustigerweise kommt mir nach der Eibachmodifikation es jetzt so vor, als hätte ich trotz etwas strafferem Fahrwerk eine bessere absorbtion von Bodenunebenheiten, bessergesagt es kommt mir sogar ein wenig angenehmer vor!? :d Warum auch immer...
 
Zurück
Oben Unten