Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn auch leicht deplatziert.
Gibt es Erfahrungswerte zur DKG Haltbarkeit bei offener vmax? Temperaturen im Bauteil dürften bei über 280 doch recht hoch sein
Hallo zusammen,
heute beim Reifenwechsel habe ich leider gesehen, dass ich jetzt auch dazugehöre.
Jetzt zu meiner Frage: ich habe ja noch Gebrauchtwagengarantie. Ist das da abgedeckt? Und muss ich nun zu dem Händler bei dem ich auch gekauft habe, oder kann ich auch woanders hin? Bin da nämlich nicht so ganz zufrieden…
Und wird bei so einer Abdichtung eigentlich auch immer das Öl gewechselt?
Gruß
Florian
Schreib mal bitte welches Modell, Baujahr und km-Stand Du hast!
Ist eigentlich schon irgendein E89 vom
Facelift betroffen mit einem undichten DKG???
Hi,
35is, 2012, ziemlich genau 70.000km.
Wieso fragst du? Könnte das Einfluss auf die Garantie haben?
Gruß
Aber noch einmal, die Europlus zahlt nicht bei ruhenden Dichtungen, ein Simmering wäre kein Problem aber am DKG sind es Flächendichtungen.Achso. Ich habe meinen ja erst seit Mai, daher wäre es bei mir die Europlus. Habe ja glücklicherweise beim Händler gekauft.
Es ist hier sicherlich für alle Betroffenen interessant zu wissen bei welchen Eckdaten über Garantie oder Kulanz diskutiert werden kann.
Es sind ja auch mehrere Fälle bekannt wo mehrfach für reichlich Geld das Getriebe neu abgedichtet wurde, und das ganze leider nicht auf Dauer dicht geblieben ist!
Bis dato ist mir kein 35er vom Facelift bekannt der ein undichtes DKG hat.
Also muss ja was seitens BMW geändert worden sein
Aber noch einmal, die Europlus zahlt nicht bei ruhenden Dichtungen, ein Simmering wäre kein Problem aber am DKG sind es Flächendichtungen.
Mal sehen, das wäre dann tatsächlich sehr ärgerlich. Schon als ich meinen gekauft habe, war eine Undichte zu erkennen. Ich habe das dann reklamiert und darauf hingewiesen, dass ich mich vorab informiert habe und man ja öfters von undichten DKG‘s liest. Mir wurde dann die Reparatur zugesagt und im Vertrag auch vermerkt, dass eine Undichte am Getriebe festgestellt wurde und bei Übergabe behoben wird.
Als ich ihn dann abgeholt und nachgefragt habe, wäre angeblich die Ölwanne undicht gewesen. Das kam mir damals schon komisch vor, aber es war nichts mehr zu erkennen. Jetzt im Nachhinein gehe ich davon aus, dass das einfach sauber gemacht wurde und man gehofft hat, dass ich mich bis zum Ablauf der Garantie nicht mehr melde.
Das ist auch der Grund, wieso ich morgen bei der Europlus mal anrufe und anfrage, ob ich wegen mangelndem Vertrauen zu einem anderen Händler gehen kann.
Außerdem werde ich den Zetti vorher auf jeden Fall auf eine Hebebühne einer unabhängigen Werkstatt fahren und kontrollieren, woher die Undichte diesmal kommt. Nicht, dass mir wieder Quatsch erzählt wird.
Mich würde interessieren ob die M Modelle e92, F80, F10 auch solche Probleme haben. Da hört man irgendwie nichts. Getriebe ist bis auf die teils andere Übersetzung ja meistens gleich.
Also Facelift beim E89 war ja glaube ich irgendwas um den Zeitraum 03/13
Meiner ist von 11/13 und alles gut soweit.
Wenn man mal bei Leebmann im ETK schaut dann gibt es sehr viele DKG beim 35i/is über die Jahre, ist also definitiv öfter mal was geändert worden.
Anhang anzeigen 288115
Anhang anzeigen 288116
Anhang anzeigen 288117
Interessant ist das sich die Getriebebezeichnung an sich nicht ändert, sondern immer nur der Zusatz:
07/12-07/13 BMT, 85kg
07/12-03/15 BE2, 80,25kg
03/15- bis Ende BE2, 84kg
Was genau der Zusatz bedeutet oder was jeweils geändert wurde konnte ich nicht herausfinden.