Mal ein Update zum Thema: Undichtes DKG
Nachdem mein DKG vor ca. 3 Jahren das erste mal abgedichtet wurde (Kulanz, großer unterer Deckel) war es gut ein Jahr später nochmal undicht.
Beim “Freundlichen“ wurden die Schrauben nochmal nachgezogen. Fand ich damals schon suboptimal, aber wir haben uns darauf geeinigt.
Jetzt wurde bei der Inspektion wieder ein undichter Getriebedeckel festgestellt. Kulanz wurde selbstverständlich direkt von der BMW Kundenbetreuung abgelehnt, trotz durchgehender BMW Servicehistorie bei gut 75.000 km Laufleistung. Ok, bei Premiumfahrzeugen ist es also normal das ein Automatikgetriebe im Schnitt alle 25.000 km undicht wird
Da ich meinem Händler aktuell nicht mehr vertraue, hatte ich vor 2 Wochen einen Termin bei einem Automatik-Getriebespezialisten. Abdichten und vor allem eine Getriebespülung waren vereinbart. Das Resultat ist einerseits erschreckend andererseits hervorragend. Es fehlten mal eben 0,8 ltr. Getriebeöl und BMW hat damals bei der ersten Abdichtung wieder das alte Öl reingekippt!! Man hatte mir damals auf Nachfrage mündlich bestätigt, dass auch das Getriebeöl gewechselt wurde!
Die Spülung und Adaptierung waren eine Offenbarung, Sämtliche kleinen Schaltrucke (von D auf R oder P) sind verschwunden und das DKG schaltet wieder butterweich und vor allem nun noch schneller.
Ohne hier Werbung zu betreiben, ich habe es
hier durchführen lassen. Und die Jungs verstehen ihr Handwerk. Sämtliche Automatikgetriebe sind deren Spezialität. Deren Aussage ist übrigens eine Spülung beim DKG ab ca. 60.000 km.
Mein Fazit: Beim Freundlichen allerhöchstes die Inspektionen, für den Rest zum Spezialisten!