DKG Software vom 35is auf den 35i?

Was ich jetzt nicht verstehe, braucht man bei MHD Stage 1 ein Update von DKG is Software oder lernt das Getriebe dazu?

Ich will das DKG nicht überlasten.

Danke.
 
Bei der Stage 1 brauchst du keinen IS Flash für das DKG. Also bei mir ist da bisher noch nie was gerutscht. Die Stage 1 ist ja auch auf OEM Autos ausgelegt.
Bei der Stage 2+ macht es wahrscheinlich mehr Sinn, aber dafür müsstest du eh erstmal andere Hardwarekomponenten upgraden...
 
Ich fahre jetzt zeit ein par Jahre OEM (35IS).
Was könnt Ihr mir empfehlen zu Stufe 1 und was würde mir das bringen?
Ich möchte nämlich niet gleich hardware austauschen
 
mhd Stage 1... bringt dir wahrscheinlich 20 ps mehr und nen spürbar besseres Drehmoment...
für 150€ denke kann man das gut machen zumal stage 1 für Serienhardware ausgelegt ist.
 
Danke Marv,
Serien ist 340ps und 450nm drehmoment mit boost zu 500nm wenn ich mich nicht irre.
Also 360 ist drinne für 150€ und drehmoment ... ? Jetzt noch ein Android mobil 😂
 
Grob 500 NM. Aber halt auch ein anderer Verlauf.... also du wirst es sicherlich merken ;)

Android Tablet bekommst du zwischen 40-100 Euro, achte drauf das es OTG fähig ist. OTG Kabel (10€) und noch ein DCAN Kabel (hoil ein vernünftiges kostet 1x 50-60€).
Batterieladegerät ist für den ersten Flash pflicht, da der ca. 45min dauert. Wichtig halte dich penibel an die Anleitung. Wenn du fragen hast melde dich gerne bei mir.

Gruß
Marvin
 
....
Bei der Stage 2+ macht es wahrscheinlich mehr Sinn, aber dafür müsstest du eh erstmal andere Hardwarekomponenten upgraden...
Bei der 2+ ist es ein Muss, da die Kupplung nicht mehr schnell genug schließt. Nicht nur viel zu hoher Verschleiß der Kupplungsscheiben, sondern auch deutlich höhere Temperaturen von Getriebe- und Motoröl.
 
Wir hatten ja schon darüber geschrieben: Bei mir schießt der Wagen beim Anfahren im Rückwärtsgang auch los und muss durch starken Bremsdruck eingefangen werden. Man gewöhnt sich daran, aber ungewöhnlich ist das allemal.

Wenn es da einen anderen Flash gibt, der diesen Umstand behebt, bin ich im Boot! 😁
Auflösung dazu war übrigens, dass der Codierer die Getriebesoftware des 335is aufgespielt hatte. Das hat er nach Reklamation korrigiert und die richtige vom 35is geflashed. Das Losschießen nach Lösen des Bremsdrucks ist dadurch verschwunden und die Vorteile der schnelleren Gangwechsel sind geblieben. Das Getriebe wirkt dadurch einfach lebendiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
xHP lässt sich die DKG-Software mit 430€ auch fürstlich bezahlen.

Die 35is-Software fügt sich homogen in das Gesamtkonzept eines geringfügig optimierten E89 ein. Um die nochmals verbesserten Schaltzeiten der xHP-Software sinnvoll auf das Chassis und anschließend auf die Straße zu übertragen, sollten Themen wie Fahrwerk, straffere Motor-/Getriebe-/Differenziallager sowie ein Sperrdifferenzial bereits abgearbeitet worden sein. Dann lohnt sich xHP aber definitiv! Um lediglich die Schaltpunkte der Automatikmodi anzupassen, ist es dagegen in meinen Augen ein zu großer Schluck aus der Pulle.
 
I have been using xHP on my 35is for 3 years now. I only started with it after it was converted by MHD to 380-400 hp, 590-650 Nm. It turns the transmission into a much more powerful system. I've never used it with the default performance settings, so I can't say anything about it.1739134083459.jpeg
 
xHP lässt sich die DKG-Software mit 430€ auch fürstlich bezahlen.

Die 35is-Software fügt sich homogen in das Gesamtkonzept eines geringfügig optimierten E89 ein. Um die nochmals verbesserten Schaltzeiten der xHP-Software sinnvoll auf das Chassis und anschließend auf die Straße zu übertragen, sollten Themen wie Fahrwerk, straffere Motor-/Getriebe-/Differenziallager sowie ein Sperrdifferenzial bereits abgearbeitet worden sein. Dann lohnt sich xHP aber definitiv! Um lediglich die Schaltpunkte der Automatikmodi anzupassen, ist es dagegen in meinen Augen ein zu großer Schluck aus der Pulle.
Ach krass, hätte nicht gedacht, dass das so teuer ist. Dachte so an max. 100 Euro.
 
I have been using xHP on my 35is for 3 years now. I only started with it after it was converted by MHD to 380-400 hp, 590-650 Nm. It turns the transmission into a much more powerful system. I've never used it with the default performance settings, so I can't say anything about it.Anhang anzeigen 670955

Stage 1+ looks healthier than Stage 2+ with "Diesel" characteristics.

see as a comparison the Schmickler Diagram with its smoother power/torque curve - without a strange bump in the high revs at the end.

pruefstandsdiagramm-jpg.252165
 
Zuletzt bearbeitet:
I have done over 50 test bench runs with my tame development team, starting with a standard 35is with only new spark plugs, filters and cleaned intake manifolds, through different stages of MHD V9 and V10, where I have seen how different changes affect air filters, FMIC, intake pipes etc. ... then with hybrid turbos TTE500 with many changes over time ... from now on 343 hp and 500 Nm to 550 hp and 750 Nm ... xHP has implemented the changes magnificently ...1739187115266.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten