DOLOMITEN DIE 1.

So langsam zerschlagen sich alle Hoffnungen auf eine zünftige Serpentinenhatz in Südtirol: Die leiten gerade die dritte Welle und die zweite Pandemie gemeinsam ein.
Ich denke die werden die Grenzen dichthalten, da ja die beiden MPs Södolf und Kretschmann, die alle Grenzen zu unseren südlichen Nachbarländern kontrollieren, beide extreme Zeugen Coronas sind.
Bei uns sollen auch alle Gaststätten und Hotels mindestens bis September geschlossen bleiben, ich denke das wird ein "heißer" Sommer.
Achja, nur zur Info: Die WHO hat die Pandemie für beendet erklärt, die nun folgenden Aktionen sind zusätzliche "Schutzmaßnahmen" unseres Regimes.

Ich sehe langsam richtig schwarz für ein normales Leben :(
 
Traumhaft! Die Strecken dort durfte ich auch schon genießen, allerdings mit meiner GSX-R ;)
 
Herrlich. :) :-).
Ich bin das Portoi-Joch schon oft gefahren aber noch nie in so einer wunderschönen Abendstimmung; klasse Bilder Helmut :iloveyou:.
Was meinst du übrigends mit gelben Zonen?
Virenmäßig ist Deutschland laut unseres Regimes eine einzige rote Zone die für lange Zeit weggesperrt gehört.
Ich denke das Germany jetzt erstmal in einen vollständigen Lockdown gehen wird und das auch Reisen ins Ausland für die nächsten Jahre nur einer bestimmten Klientel erlaubt sein wird.
Unsere Gastronomie wird von ihren Verbänden schon darauf vorbereitet heuer ohne Öffnung durchkommen zu müssen. Bei uns hier in der Gegend sind schon viele der Hotels und Gaststätten zu und wenn das Insolvenzverhinderungsgesetz
wegfällt werden sehr viele weitere folgen. Es gibt zwar Pläne ab Ende Juli für Geimpfte den Außenbereich von Gaststätten zu öffnen aber das scheitert schon daran das Gastwirte keine Impfpässe kontrollieren dürfen (und auch wollen).
Auch hat sich gezeigt das wenn ein ausländisches Urlaubsziel von Deutschen zu gut frequentiert wird, dann wird es zum Hotspot erklärt und man darf in Quarantäne. Leider kenne ich nur sehr Wenige die ihren Urlaub dann einfach mal um zwei Wochen verlängern können. Hier geht inzwischen den Leuten das Geld aus und auch die Regale in den Supermärkten sind nicht mehr so gut gefüllt wie man das gewohnt ist, die Menschen denken momentan eher ans Überleben als an Urlaub.
Naja, eine Hoffnung bleibt uns noch; 2025 soll die Pandemie vorbei sein und die die dann noch da sind werden einen unstillbaren Drang nach Reisen verspüren. Einfach durchhalten, dann wird alles gut.

Durchhalten und Überleben, dann wird alles gut.

Viele Grüße nach Südtirol und an alle die mich kennen.
 
Ich werde schauen wie ich dieses Jahr die Wege in die Berge der schönen Alpen finde, notfalls werde ich das "System" gegen sich wenden lassen ... ich bin die Geduld leid, selbst als Geimpfter seit Januar spüre ich nichts außer die ständige Ansage zur Disziplin und Gehorsam von Oben .... alles unter dem Deckmantel der Solidarität. Ich frage mich bis heute wem ich weh tue wenn ich geimpft und PCR getestet auf Malle Urlaub mache wo es doch vom Inzidenzwert her sicherer ist als bei uns.
Sorry für die Kurze "Entgleisung" meinerseits.... aber das Maß ist von meiner Seite aus voll. Im Notfall bekommt der Arbeitgeber eine von mir den Krankenschein für eine Quarantäne für mein verdienten Erholungsurlaub als sonst immer Fleißiger Arbeiter dieser Gesellschafft, fertig!

Helmut wir sehen uns dieses Jahr gewiss.... und wenn es nur auf ein Bier ist :)
 
Moin Moin

Wenn wir von Süd Tirol wieder nach Deutschland einreisen brauchen wir ja einen negativen Test .

@trientna Bekommen wie von Dr Rogen am Vortag alle einen Test ins Hotel?

gruß
Karsten
 
Super ✊
Bei den aktuell beginnenden Öffnungsdiskussionen reicht vielleicht ja auch bald unsere 💉💉
Wird schon klappen wie letztes Frühjahr. 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Quellen sprechen alle einheitlich von ...

Die Einreise nach Südtirol bis 15. Mai 2021 ist für Personen aus EU-Ländern, den Schengenstaaten und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (Länder der Liste C) unter der Bedingung einer fünftägigen Quarantäne möglich.
Bei der Einreise muss die einreisende Person:
- im Besitz einer Bescheinigung eines negativen Covid-19-Tests (Molekular- oder Antigentest) sein, der innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise durchgeführt worden ist (gilt auch für den CoronaPass Südtirol);

Also ohne das mindestens: ;)

Ab 16. wird die Vorgabe mit Sicherheit gekippt. :D Einen PCR-Test trotzdem für die Anreise schon mal gebucht.

Der Wettlauf um die Pfingsturlauber hat in ganz Europa längst begonnen. Die Zeit arbeitet für uns. :thumbsup:
 
für die Heimreiße ohne Quarantäne passt es
viel Wege führen in die Dolomiten, bei FRAGEN bitte PN oder anrufen
+39 349 739 8642
danke
servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna
 
Südtirol ist auf dem Weg in den „einigermaßen Normalzustand“. Wirtschaft und Handel haben wieder öffnen können und auch die Gastronomie hat ihre Tätigkeiten wieder aufgenommen. Die Coronakurve ist stark abgeflacht und durch eine gute Teststrategie mit Grünem Pass und den voranschreitenden Impfungen hofft man baldmöglichst zur ursprünglichen Freiheit vor Corona zurückzukehren.
Reisende haben die Möglichkeit in Südtirol zu Urlauben, sei es geschäftlich, als auch privat. Die Beschränkungen bzgl. Tests und evtueller Quarantäne nehmen zunehmend eine positive Entwicklung an. Hotel Leitner bietet hierzu neben den aktuellen Informationen auch die Möglichkeit, bis hin zum Urlaubsantritt kostenfrei zu stornieren, falls Quarantänebestimmungen dem Gast einen Urlaub verwehren. Es besteht also die Möglichkeit Südtirols Landschaft mit all den Tälern und Seen, durch die unzählige Berg- und Passstraßen führen, in vollen Zügen zu genießen.
Südtirols Freilichtkulisse präsentiert sich in diesen Wochen wie eine Theateraufführung mit vier Akten. Alle Jahreszeiten werden aufgeführt, vom warmen Terassenwetter bis hin zur Schneebedeckten Landschaft in den Bergen.
Es lohnt sich also den Urlaub und die geplanten Touren in Südtirol und speziell im Hotel Leitner auf dem Schirm zu behalten.

DSC03758.jpg

servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna
 
:Banane05:
 
Ich komme am 17.7 und bin gespannt was bisdahin gilt. Wir versuchen es seit 2 Jahren und es hat nie geklappt. Ich hoffe daß es diesmal klappt. Ich bin bis dahin durchgeimpft und die Chefin ist in der 2. Woche nach der 2. Impfung.
 
+++ 15:25 Vor Öffnungsschritten: Inzidenz in Österreich sinkt auf 100 +++
Erstmals seit sieben Monaten ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Österreich auf 100 gesunken. Die Zahl der täglichen Neuansteckungen sinkt auf 737 und erreicht ebenfalls den niedrigsten Wert seit Oktober, teilt die Gesundheitsagentur AGES mit. Die Strategie mit Massentests und regional abgestuften Beschränkungen habe gewirkt, sagt Kanzler Sebastian Kurz. "Wir haben jetzt sogar niedrigere Ansteckungszahlen als in Deutschland, obwohl Deutschland sehr, sehr viel länger in einem harten Lockdown verharrt ist". Österreich beendet am 19. Mai nicht nur den Lockdown für viele Wirtschaftszweige, sondern auch die Quarantänepflicht für Urlauber aus Ländern mit niedrigen Ansteckungszahlen, darunter auch Deutschland. Mehr dazu lesen Sie hier.
:Banane05:
 

Neue Einreiseregeln: Quarantäne entfällt bei negativem Test oder Impfung​

STAND 13.5.2021, 7:11 Uhr

Bei Einreise aus einem Risikogebiet kann seit Donnerstag die Quarantäne mit einem negativen Corona-Test umgangen werden. Das geht aus einer neuen Bundesverordnung hervor, die das Reisen im Sommer einfacher machen soll.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine neue Einreiseverordnung beschlossen, die seit Donnerstag in Kraft ist. Damit wird die Quarantänepflicht in ganz Deutschland nach der Einreise einheitlich geregelt: Die in Baden-Württemberg bereits geltenden Ausnahmen von der Quarantänepflicht nach der Einreise aus einem Risikogebiet für geimpfte und genesene Personen gelten nun bundesweit.
Grundsätzlich gilt weiterhin eine Quarantänepflicht von zehn Tagen nach der Einreise aus Risikogebieten. Neu ist, dass Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind, sich der neuen Verordnung zufolge "freitesten" können. Dafür reicht ein Antigentest, der nicht älter ist als 48 Stunden - oder ein PCR-Test, der nicht älter ist als 72 Stunden. Bisher konnte in Baden-Württemberg die Quarantäne erst nach fünf Tagen mit einem negativen Test vorzeitig beendet werden.

:) :-) Wie erwartet :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten