Domstrebe von Wiechers

Den Satz verstehe ich irgendwie nicht, sorry.
Ich habe ein H&R Gewinde - nie wieder !
es ging um deine (zu kurzen) Gewinde-"Stifte" in den Domlagern...
Musst halt nur drauf achten, dass die Gewinde der Domlager lang genug sind.
Allerdings weiß ich nicht, ob es unterschiedliche Längen bei den unterschiedlichen Herstellern gibt 🤷🏻‍♂️
Für KW gibt es verschiedene Längen
KW passt aber nur bei KW und kostet auch relativ viel...

auf deutsch: es gibt von KW tatsächlich solche Stifte in verschiedenen Längen. Auf Grund ihrer speziellen Rändelung passen diese aber (vermutlich) nur bei KW-Domlagern. Und dann sind diese STifte eher teuer. Glaube einer kostet ~8€. Bei 6 benötigten Stück zahlt man also ca. 50€.
PS: Da du aber anscheinend ein H&R Gewindefahrwerk hast, bringt die diese Info nur leider nichts... ;)
 
Aaaaaaah, ist schon spät sorry !
Ja das nächste FW wird ein KW, definitiv !
Danke für den Tipp, das werde ich dann beachten. ☺️
 
@Das P wenn du das KW-Fahrwerk neu bei einem Händler kaufst, würde ich versuchen es direkt mit längeren Stiften zu bestellen... Die KW-Fahrwerke sind ja häufig "make-to-order", Da sollte man das bei KW durchaus hinbekommen können...
 
Hallo ,
Ich finde die Domstrebe extrem passend, jetzt wollte ich mal wissen ob man diese auch montieren kann wenn man vorne -1 ”48” Sturz eingestellt hat .....
Gruß Ben
Ja, das stellt kein Problem da. Mit dieser Strebe fahren einige und haben verstellbare Domlager, kommt man ja bei Bedarf immer ran.
 
Die Domstrebe hat Langlöcher passend zu den Langlöchern im Dom des Z4. Wenn an den Löchern im Dom nichts verändert ist, passen die Löcher relativ deckend übereinander. Also alles im Rahmen der zulässigen Toleranzen. Falls es minimal nicht passt, kann man die Langlöcher der Domstrebe ja auch etwas erweitern.
 
Die Domstrebe hat Langlöcher passend zu den Langlöchern im Dom des Z4. Wenn an den Löchern im Dom nichts verändert ist, passen die Löcher relativ deckend übereinander. Also alles im Rahmen der zulässigen Toleranzen. Falls es minimal nicht passt, kann man die Langlöcher der Domstrebe ja auch etwas erweitern.
Ah super ....habe bei mir am Dom für die Einstellung die Löcher etwas aufgefeilt, dann mach ich das bei der dann auch , möchte die Strebe eh Pulvern lassen da mir die weiße Farbe nicht gefallt ...
Danke für die Info .
Gruß Ben
 
Gute Idee! In mattem Schwarz sieht die wie ein Original von BMW aus... :) :-)
 
Gute Idee! In mattem Schwarz sieht die wie ein Original von BMW aus... :) :-)
Ja genau so stell ich mir das vor , oder evtl Muth zur Farbe ... hab blaue Bremssättel und könnte mir das evtl auch vorstellen 🤔 aber mein Blacky könnte schon paar Kontraste brauchen .
 
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden... 😉
Ich lackiere meine Bremssättel zum Beispiel immer schwarz. Die brauchen nicht auffallen, sind aber auch nicht unbedingt besonders "hervorhebenswert".
Wenn dir solch ein farbiger Kontrast gefällt, dann mach das doch. Schwarz lackieren kann man das bei Nichtgefallen im Nachgang ja immer noch.
 
Wo kriegt man solche streben her?

Mfg

Siehe hier:


Gab später nochmal eine Sammelbestellung.

Viele Grüße
Angelo
 
Zurück
Oben Unten