Dreckschleuder Z4

Sorry, aber das hier ist echt Kindergartenniveau. Ich frage eine technische Frage und es kommen nur dämliche Kommentare. Echt enttäuschend!
Es gab hier auch vernünftige Hinweise und Verlinkungen zu Deiner Frage, die hier im Forum bereits ansatzweise besprochen wurde. @F1Schumi zB hat weiter oben die Links dazu gepostet. 😉

Es gibt da für den Z4 nunmal keine Lösung….zumindest keine optisch schöne Lösung. 🤷🏻‍♂️

Man muss halt öfter sauber machen oder lässt es einfach so. Der Überhang am Heck ist einfach sehr kurz und durch die breiten Reifen wird der Dreck eben direkt ans Heck befördert. Da helfen nur die schon beschrieben Schmutzfänger, die aber schrecklich aussehen. ☹️
 
Sorry, aber das hier ist echt Kindergartenniveau. Ich frage eine technische Frage und es kommen nur dämliche Kommentare. Echt enttäuschend
War mein erster Gedanke auch.
aber was schwebt dir vor? Jedes Fahrzeug zieht den Dreck hinten hoch.
ich hab’s sogar schon bis zurück bis zum Windschott gehabt. Da hilft wohl auf die Schnelle nur ein kleiner Lappen in der Fahrertüre.
Technisch wohl eher schwierig, ohne das Heck groß ändern zu müssen.

.
 
Sorry, aber das hier ist echt Kindergartenniveau. Ich frage eine technische Frage und es kommen nur dämliche Kommentare. Echt enttäuschend!
Da magst du Recht haben.
Aber auch der Titel deines Themas ist nicht gerade förderlich.

Lies ihn noch mal unbedarft mit anderen Augen (der der User die im ersten Moment nicht wissen worauf du hinaus willst) und du merkst es vielleicht selber.

Ich hätte ihn vielleicht betitelt:

Heck des G29 verschmutzt sehr leicht bei Rеgenwetter. Abhilfe möglich?

Starke Heckverschmutzung des G29 bei Rеgen. Was kann man tun?

Oder wie auch immer auf diese Art und Weise.

"Dreckschleuder" kommt da halt unangenehm rüber und wer liest so was negativ behaftetes gerne über sein Fahrzeug?

Und dass Autos hinten verschmutzen, das eine mehr das andere weniger, ist halt physikalisch nicht verhinderbar.

Mein Volvo Kombi mit Dachspoiler, der den Luftstrom oben abreißen lässt, verwirbelt im Heck extrem, nach ein paar Sekunden fahrt im Nassen ist der Heckwischer wieder tätig per Intervallschalter.
 
Hallo, beim Z4 geht das noch, das ist viel ausgeprägter beim G31 und da sind derzeit bei mir nur 225 WR drauf. Bin schon gespannt wie das dann mit 275 SR ist. Im übrigen fällt das bei FG kaum auf wenn das Auto dreckig ist
Genau, FG ist genial, was Dreck betrifft. :t
 
Bitte den Thread löschen.

Dreckschleuder ist eine Beleidung für unseren Z4 und unangebracht in der Ausdrucksweise

Ich fühle mich nicht beleidigt! Weil meiner keine Dreckschleuder ist! Alles sauber am Heck:) :-)
 

Anhänge

  • 60A51B36-89D1-432E-85B1-CF785C6580FC.jpeg
    60A51B36-89D1-432E-85B1-CF785C6580FC.jpeg
    134,8 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten