Dreistigkeiten im Straßenverkehr

heyho

macht Rennlizenz
Registriert
11 Oktober 2006
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Vielleicht rege ich mich zu sehr auf, aber in letzter Zeit erlebe ich immer wieder Dinge im Straßenverkehr, die mich tierisch aufregen:

Dazu zählen unter anderem:
  • Menschen, die einen bewusst oder unbewusst so zuparken, dass ein normales Einsteigen nicht mehr möglich ist. Mit meinem aktuellen Z, den ich jetzt mehr oder weniger 1 Jahr habe, musste ich schon 2 mal über die Beifahrerseite einsteigen. Schaut ihr eigentlich nicht beim Aussteigen, wie ihr so geparkt habt?
  • Menschen, die in vollem Bewusstsein seelenruhig bei rot über die Ampel fahren. Erst gestern fuhr ich auf einer doppelspurigen Straße rechts neben einem 1er BMW, der bei erlaubten 40 etwa 35 fuhr. In ca. 100m schaltete die Fußgängerampel auf orange... na klar, dann muss natürlich richtig Gas gegeben werden... Resultat: Als der BMW die Ampel querte, war diese schon mindestens 2-3 Sekunden rot, das Auto natürlich auch viel zu schnell. An der nächsten größeren Kreuzung sahen wir uns übrigens wieder. Hat ja richtig viel gebracht!
  • Menschen, die mit einer Selbstverständlichkeit auf Behindertenparkplätzen parken. Was denkt ihr eigentlich, wer ihr seid? Heute bei McDonalds, Ehepaar mittleren Alters parkt auf dem Behindertenparkplatz, der Mann "entsorgt" noch kurz seinen Müll im Gebüsch, und dann geht man seelenruhig Essen. Asozialer gehts kaum.
  • Menschen, die bei Autobahnausfahrten, auf denen es sich staut, bis ganz vorne vorfahren und sich dann reinquetschen. Jeden Morgen im Berufsverkehr dasselbe. Nicht nur, dass es einfach dreist ist, es ist auch gefährlich, weil der Verkehr auf der rechten Spur dadurch fast zum Stillstand kommt. Einen Auffahrunfall konnte ich schon beobachten.
Die Liste könnte natürlich noch fortgesetzt werden, aber jetzt solls auch mal gut sein. Musste mir mal meinen Frust von der Seele schreiben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Menschen, die bei Autobahnauffahrten, auf denen es sich staut, bis ganz vorne vorfahren und sich dann reinquetschen. Jeden Morgen im Berufsverkehr dasselbe. Nicht nur, dass es einfach dreist ist,
Da liegst du aber falsch. Fahrspuren, auch Auffahrten, sind auszunutzen bis zum Ende und dann gilt das Reißverschlussverfahren, d.h. derjenige der schon auf der Fahrspur ist muss den Auffahrenden einfädeln lassen sobald es möglich ist. Und dann immer abwechselnd.

Was wirklich schlimm und lebensgefährlich ist sind die Rechtsüberholer auf der AB ( durchaus mit >200).
 
Da liegst du aber falsch. Fahrspuren, auch Auffahrten, sind auszunutzen bis zum Ende und dann gilt das Reißverschlussverfahren, d.h. derjenige der schon auf der Fahrspur ist muss den Auffahrenden einfädeln lassen sobald es möglich ist. Und dann immer abwechselnd.
Da liegst du falsch, aber total, der fließende Verkehr auf der AB hat immer Vorfahrt.ü
 
Klar, dass du wieder alles relativierst. Tatsache, du hast geschrieben..
Da liegst du aber falsch. Fahrspuren, auch Auffahrten, sind auszunutzen bis zum Ende und dann gilt das Reißverschlussverfahren, d.h. derjenige der schon auf der Fahrspur ist muss
Und das ist falsch.
 
Damit ist alles hinfällig 🤣 :thumbsup:
Ne ich hab da noch ne Frage :D
Mal im Ernst, manche Ausfahrten sind kürzer, andere länger. Manche, in denen sich etwa eine Autobahn teilt, sind auch mal 1km lang.
Da darf ich wirklich bis ganz vorne vorfahren und mich reinquetschen? Das kanns doch nicht sein...
 
Ja, es ist häufig wie ein großer Dschungel, da draußen auf den Straßen. Der Verkehr wird immer dichter und der Stresspegel steigt.
Allerdings sind deine unschönen Erlebnisse offensichtlich nicht dem dichten Verkehr geschuldet. Ich denke da hattest du einfach Pech mit deinen Mitmenschen, bzw. anderen Verkehrsteilnehmer.
Vielleicht ist der Satz etwas abgedroschen, aber prinzipiell gab es das immer schon so. Vielleicht nicht in der Häufung.
Mir ist man schon zweimal richtig in den Z gefahren, während ich den Wagen auf der Straße geparkt habe. Natürlich Fahrerflucht.
Dellen im Auto von diversen anderen Autotüren sind fast schon Standard. Vandalismus Schaden hatte ich auch schon.
Über rücksichtslos weggeschmissene McDonald's Tüten und Parken auf den Behindertenplätzen rege ich mich schon lange nicht mehr auf. Nicht einmal mehr auf die tollen Hechte, die bei Stau auf der Autobahn die Abkürzung über den Parkplatz oder die Raststätte suchen...
 
Wie gesagt, der fließende Verkehr hat Vorrang, wenn es sich allerdings auf der rechten Spur auch staut, kann man natürlich höflicherweise das Reißverschluss Verfahren anwenden.
 
Also mein gesunder Menschenverstand würde mir sagen, dass wenn ich eine Ausfahrt nehmen möchte und irgendwann bemerke, dass es sich auf dieser staut und ich zu spät dran bin um mich gefahrlos einzufädeln, dass ich dann eben weiterfahren muss.
So und nicht anders!👍
Hab mal am Kreuz Leverkusen erlebt wie einer auf der rechten Spur hält, rechts blinkt, aber nicht auf die Ausfahrt kam wegen dortigem Stau. RV-Verfahren ging also nicht, alles stand. Der LKW hat ihn dann weggeputzt...
 
Was wirklich schlimm und lebensgefährlich ist sind die Rechtsüberholer auf der AB ( durchaus mit >200).
Ich zähl' mich zu den Rechtsüberholern mit >200 km/h und kann nur sagen:

Wenn ich dieses Fahrmanöver - mit genügend Abstand - durchführen kann, dann hat der "Links-Schleicher" zuvor das Rechtsfahrgebot grob missachtet...

Ist natürlich grds. gefährlich, aber ich gebe zumindest vorher - mit genügend Abstand - auch erst mal 1-2 Lichthupen.
Wenn dann allerdings nichts passiert und der Abstand zu gering wird, fahre ich halt lieber schnell mit Blinker rechts - links vorbei.
Meist juckt das die Leute noch nicht mal und die bleiben weiter stur auf der linken Spur, obwohl rechts kilometerweit frei ist...
Und diese Variante ist mMn immer noch besser als den Leuten ewig im Kofferaum zu hängen, nur um dann von denen für einen ABS-Test ausgebremst zu werden :furious3:

So, jetzt kann der nächste "Rage-Post" kommen 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zähl' mich zu den Rechtsüberholern mit >200 km/h und kann nur sagen:

Wenn ich dieses Fahrmanöver mit genügend Abstand durchführen kann, dann hat der "Links-Schleicher" zuvor das Rechtsfahrgebot grob missachtet...

Ist natürlich grds. gefährlich und ich gebe vorher auch erst mal 1-2 Lichthupen o. Ä., aber wenn nichts passiert, fahr ich halt (mit Blinker) rechts vorbei.
Immer noch besser als den Leuten ewig im Kofferaum zu hängen, nur um dann von denen für einen ABS-Test ausgebremst zu werden :furious3:
Meist juckt das die Leute noch nicht mal und die bleiben weiter auf der linken Spur, obwohl rechts kilometerweit frei ist...
Wenn sich jeder Mensch an das Rechtsfahrgebot halten würde, hätte ich vermutlich keine grauen Haare und würde mich und andere auch nicht mehr so oft gefährden :whistle:

So, jetzt kann der nächste "Rage-Post" kommen 🤪
Vollkommen wahnsinnig!
 
, jetzt kann der nächste "Rage-Post" kommen
Aber echt!

1. Das ist verboten!
2. Ich rede davon dass ich vlt. schon 200km/h fahre, links, es nicht schneller geht obwohl ich evtl. gerne schneller fahren würde. Dann kommt so ein Vollpfosten rechts mit 220 an und zieht nach dem Überholen in die Lücke links rein die ich wg. der hohen Geschwindigkeit gelassen habe. Um dann auch 200 zu fahren. Da drehe ich durch!
3. Man kann links bleiben wenn absehbar ist dass ich für den Fall des Spurwechsels binnen weniger Sekunden wieder nach links müsste (hohe Wahrscheinlichkeit bei 200 km/h, nix Rechtsfahrgebot).
 
Es ging um AUSFAHRTEN!
Du hattest aber von Auffahrten geschrieben, soll ich noch mal zitieren?

Egal, vergessen wir das Ganze.

Was mich in dem Zusammenhang nervt, wenn Autofahrer auf der rechten Spur, aus falsch verstandener Höflichkeit, wegen einem auf der Einfädelspur, mit geringer Geschwindigkeit auf die linke Spur wechseln und einen dort Fahrenden mit hoher Geschwindigkeit ausbremsen.
 
Zurück
Oben Unten