
100%ige Zustimmung - Wer das nicht glaubt, sollte mal längere Zeit im Ausland fahren (obwohl die Strafen da deutlich höher sind!).
Nach Beispielen muss man nicht lange suchen...
Klar, sollte man nicht über die noch durchgezogene Linie ziehen, aber ist es dadurch zum (Beinahe)Unfall gekommen, so dass man sich Tage später noch darüber aufregen muss?
Oder war es zu einer verkehrsruhigen Zeit und die Linie ist hauptsächlich aufgrund der Stoßzeiten da (oft der Fall, bei solchen Spurwechselbegrenzungen). Und vielleicht hat der Verkehr vor ihm den Beschleunigungsstreifen einfach nicht dafür genutzt, wofür er dem Namen nach gedacht ist?
Ich ziehe auch schon mal früher raus, wenn ich eindeutig sehe, dass von hinten nix kommt und mein Vordermann konstante 60 aufm Beschleunigungsstreifen fährt...

Mea Culpa!
Nach drei Jahren USA mit trotz hoher Strafen und Geschwindigkeitslimits doppelter Mortalitätsrate im Straßenverkehr, kommt einem Deutschland wie die Insel der Glückseeligen vor, den außer Aufregung und gegenseitiger Provokation passiert hier glücklicherweise verhältnismäßig wenig.