DSC Problem

Fazit: Wenn die Probleme erst seit dem Reifenwechsel bestehen und der Luftdruck etc. stimmt, würde ich die Vorderreifen erneuern, mit der gleichen Spezifikation wie hinten.
 
Aber, kann doch nicht normal sein, dass ich jedesmal wenn die Hinterreifen abgefahren sind, die guten Vorderreifen mit wechseln muß 🤮
Ich denke das wird man generell so nicht sagen können. Hängt wohl auch davon ab wie groß der Unterschied vom Profil, Alter etc. ist.
Beim Threadersteller kommt noch hinzu dass er momentan nur auf einer Achse Reifen fährt mit BMW-Spezifikation.
Ärgerlich, ohne Zweifel 🤢
 
In
Ich denke das wird man generell so nicht sagen können. Hängt wohl auch davon ab wie groß der Unterschied vom Profil, Alter etc. ist.
Beim Threadersteller kommt noch hinzu dass er momentan nur auf einer Achse Reifen fährt mit BMW-Spezifikation.
Ärgerlich, ohne Zweifel 🤢
Wenn auf einer Achse nur Reifen mit BMW-Spezifikation sind muß schon sehr sportlich gefahren werden im den Unterschied zu merken.
Der Unterschied besteht darin daß die Flanken steifer sind.
War bei mir der Fall ohne Kennung auf der Vorderachse,hatte etwas mehr Untersteuern dadurch.
DSC war kein Problem.
 
Hast du denn die Profiltiefe VA und HA gemessen?

VA und HA beide Reifen RunFlat?
Ein Kumpel hatte das auf seinem 718S - das war ein sehr merkwürdiges Fahrverhalten 🤷
Weder vorne noch hinten ein Runflats drauf.
@Chris CNX

Schau mal nach ob die Reifen richtig rum montiert sind.
Nicht das Innenseite und Außenseite verwechselt wurden.
Ja, sind sie.
Wie alt sind die Reifen auf der Vorderachse?
Acht Jahre. Vor wenigen Monaten bin ich durch Portugal gefahren, hinten noch mit den alten Reifen, und es gab null Probleme.
 
Zurück
Oben Unten