Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Seitenscheibe lässt sich auch einstellen, dann sollte es wieder dicht sein.
Vielleicht hift Dir das hier ein wenig:
Klick
... Das Motorsteuergerät ist mir auch noch ein Rätsel - fahre ich mehrere Tankfüllungen sehr, sehr sparsam, erreiche ich erstaunlich niedrige Verbrauchswerte - nicht nur im BC, sondern auch an der Tankstelle. Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich dann jedoch nicht.
Fahre ich einige Zeit absolut nicht sparsam, sondern eher mit digitalem Gasfuß, läuft der Bock auch bei der Endgeschwindigkeit schneller. Will ich dann aber Verrbauchsrekorde aufstellen, geht das ums Verrecken nicht mehr ...
Habt ihr das eigentlich auch? ist mir schon 2 mla passiert das die Zapfpistole zu spät abgeschaltet hat und ein Schwall Sprit aufs Blech ging
Liegt irgendwie an der Konstruktion des Tankstutzens...
Gruß Matthias
...
Der Neuere Motor im Zetti + dem geringeren Fahrzeuggewicht müßte es beim Zetti doch auch möglich machen auf wenigstens 8,5 zu kommen oder? Ok, das Getriebe ist im Vergleich zum 328i enorm kurz. Man rollt kurz an und muß schon schalten (falls man sparsam fahren will).....
Jepp, Gummipflege mach auf alle Fälle die Windgeräusche besser, oder leiser, kann ich nur bestätigen, wird jedes Jahr bei mir einmal gemacht.Es gibt Gummipflege für sowas zu kaufen. Kostet 3 oder 4 Euro. Da ist Bienenwachs etc. drin. Das Zeug zieht auch etwas in den Gummi ein. Sowas gibts z.B. von Sonax
Zum Thema Wassereinlauf kurz nochmal OT: Hab nachgelesen, man kann die Dichtungen mit Vasiline einfetten, dann würden diese weicher sein und dichter.
Ist da was dran?
Das könnte dann auch gleichzeitig ggbf. das Problem mit dem Windgeräusch lösen.
Schadet den Dichtungen nicht oder?
Um die Scheibe in der Höhe zu verstellen mußt Du an der Unterseite der Tür die Gummiestopfen entfernen. Dann die Scheibe nach unten fahren und Schraube(n) (Torx) raus oder reindrehen.Dadurch wird der Endschalter entweder früher oder später erreicht, was zu einer Veränderung in der Höhe führt.An der Unterseite wird auch die Neigung der Scheibe eingestellt.Diese Schraube mit Langloch nicht öffnen!!!!Zum leichteren einstellen (oder um auf Werkseinstellung zurückzustellen wenn es schief geht) ein Klebeband anA und B-Säule kleben und mit Filzstift eine Linie auf das Klebeband und Scheibe ziehen.
Also bin ja vorhin zum Ring gefahren und habe den Wagen mal über 400 Kilometer nur gescheucht. Also bei mir ist der Drehzahlmesser exakt bei 5000 Umdrehungen stehen im 5 Gang, VMax waren es nur 230. Also irgendwas stimmt nicht, denke nicht das es am K&N Luftfilter liegen kann, habe schon die Befürchtung das irgendwas an der Übersetzung vom 5ten nicht stimmt.
Wahrscheinlich an den mir bis dato völlig unbekannten NKG Zündkerzen.Inspektion II hab ich gemacht:
-Öl neu 0W40 Mobil1
-Zundkerzen neu von NKG (er blubbert nun extrem herrlich)
-Mikrofilter neu BMW
-Luftfilter neu BMW
-Bremsflüßigkeit neu
Zieht sauber durch bis 230 ohne Probleme bleibt aber da hängen!
Nochmal zur Info: ich fahre die P313 vom E89 mit 225 VA und 255 HA.
An was kann es sonst liegen?