Durch viel Kurzzstrecke Leistungsverlust?

Kleines Missverständnis. Ich wollte eigentlich das Baujahr von den Wagen wissen, die NICHT die Höchstgeschwindigkeit erreichen. Vielleicht kann man das ja eingrenzen.
 
Ich hab jetzt insgesammt eine Tankfüllung Super+ gegankt (ich tank ihn nie voll, meistens nur zur Hälfte).
Denke aber auch kaum dass Super+ inkl. eingelernter Adaption 20kmh ausmacht.

Wie gesagt es ist schade, aber man fährt doch sehr selten solche Geschwindigkeiten.
Bei meiner Messung war das Verdeck sowie die Fenster zu.
Mache mal am WE ein Tachovideo und setz mich falls es geht allein ins Fzg.

BJ 04/2003 und wie gesagt Inspektion II eben gemacht, also schließt Filter, Zündkerzen etc. aus.
Bei mir sind 230 Tacho drinn. Was das mit GPS sind weiss ich nicht.
lg
 
OK, also übers BJ lässt es sich nicht eingrenzen. Habt ihr auch so ein helles Sauggeräusch in der Nähe von der Disa? Klingt dann so, als ob da irgendwo Luft gezogen wird. Ich meine mich zu erinnern, dass das bei dem anderen Vergleichswagen nicht der Fall war.
 
Ich hab nur ein metallisches Schleifen bei ca. 2000UPM, das war aber auch bei meinem alten Zetti da.
Das Problem ist aber nur bei Automatik Fahrzeugen oder?

Die Schalter erreichen alle die 250kmh?
 
Schalter erreichen scheinbar alle die 250, kann mich bei meinen auch erinnern das ich als ich den Wagen gekauft habe er es auch mal bis 250 geschaft hat. Habe bei mir auch im unteren Drehzahlbereich ein leichtes Pfeifen weiss nu aber nicht ob es vom K&N Luftfilter kommt. Habe bei mir den Luftschlauch vom Filter zum Motor kontrolliert und nix gefunden. Was ich mich frag ist wie die Gänge schalten, meiner zieht im 4ten Gang bis 220 und in den Drehzahlbegrenzer und springt dann in den 5ten und zieht bis 230 bei 5000 Umdrehungen. Keine Ahnung ob die Automatik irgendwie in ein Notprogramm springen kann, eine andere Vermutung wäre mal den Fehlerspeicher auszulesen.
 
Also meiner ist BJ03, einer der ersten ;) Aber keine Ahnung, ob der Vorbesitzer irgendwas machen hat lassen. (Angebl. wurde die Vmax aufgehoben, obs stimmt, konnte ich noch nicht testen, ist mir auch egal, da ich meistens eh nur in Ö rumgurke :D)
Soweit ich informiert bin, ist der 3,0i überhaupt nicht abgeriegelt sondern erreicht einfach als physikalische Grenze 250 auf grader Strecke.
 
Was mich nun wirklich intressiert ist bei welcher Umdrehung euer Wagen die Geschwindigkeit schaft, habe mal gehört das manche Autohersteller immer wieder mal die Motrosteuerung ändern um Motroschäden / Getriebeschäden und sonstiges zu verhindern. Wenn sowas natürlich bei einer Reparatur oder einer Inspektion drauf gezogen wird wäre es natürlich klar. Das ist natürlich nur eine Möglichkeit von wirklich vielen.
 
BJ 04/2003 und wie gesagt Inspektion II eben gemacht, also schließt Filter, Zündkerzen etc. aus.
Bei mir sind 230 Tacho drinn. Was das mit GPS sind weiss ich nicht.
lg

GPS Geschwindigkeit kannst du wenn du ein Smartphone besitzt einfach mit einem App wie z. B Androittacho nachmessen. Das App speichert dir sogar die Höchstgeschwindigkeit... kannst dich also auf die Straße konzentrieren :).

Mich selbst betrifft das Problem zwar nicht... fahr ein 3.0 SI Coupe...der hat beim besten Willen kein Problem die Endgeschwindigkeit zu erreichen:) Kann aber deine Enttäuschung verstehen... was im Fahrzeugschein steht... sollte auch mindestens auf dem Tacho stehen!!!!!

Hab mich jetzt aus Interesse auch mal in unterschiedlichen Foren schlau gelesen.... einige bzw. viele 3L mit 231 ps, seien sie im 3er oder Z 4 verbaut, haben das Problem mit den 230 kmh Höchstgeschwindigkeit. Nach tausch des Nockenwellensensors erreicht man die 250 KmH wieder. Der Sensor quitiert wohl nach und nach den Dienst.... könnte ja nach knapp 10 Jahren bei euren Fahrzeugen der Fall sein..... Durch das "nach und nach" wird der Fehler wohl auch nicht im Speicher abgelegt.

P.s hab das jetzt selber alles nachgelesen.... bin kein Experte

Viel Erfolg und Güße aus Berlin

Stefan
 
Ich habe einen Schalter - ich erreiche die 250 auch nicht. Das Problem haben aber mehrere Schalter. Ich denke es ist unabhängig davon ob Schalter oder Automatik.
 
Ich hab nur ein metallisches Schleifen bei ca. 2000UPM, das war aber auch bei meinem alten Zetti da.
Das Problem ist aber nur bei Automatik Fahrzeugen oder?

Die Schalter erreichen alle die 250kmh?


also ich hab schalter, aber bei 240 ist bei mir schluss...reicht auch ;) ez 05-06
 
Mit SMG und Ur-alten RFT´s gings bis 250km/h allerdings mit ganz schön feuchten Händen! Angeregt durch dieses thema werde ich es nun aber mal wieder testen mit neuen Evo S1 Non RFT´s.
Der letzte Ausflug mit 250 ist schon ne ecke her.
 
Was kostet es den Sensor zu tauschen? Das ist schon nervig, weil man will doch wissen, dass da was geht.
Bin wie gesagt nicht oft auf der AB aber keine Lust wenn ichs mal bin, dass ich dort dann von nem A1 abgedrängt werde -.-

Aber so wie sich das anhört sind das wieder horrende Preise, da lohnt sichs eher wo anders zu investieren.

Hab ein iPhone 4: klappt das gut? Welche Apps empfehlt ihr mir? :)
 
Der NW-Sensor Auslass-Seite liegt bei ca. 90 Euro bei BMW. Find ich auch ganz schön teuer um mal aus Spass zu testen, ob das hilft. War heute bei BMW. Zumindest meinem Händler ist nichts bekannt, dass da manche 3.0i die Endgeschwindigkeit nicht erreichen. Er meinte aber auch das der LMM oder der NWS die üblichen Verdächtigen in diesem Fall sind.
 
Also wenn ihr auf der A8 mit vollem Rohr unterwegs seid, und euch ein rattenscharfer 2.0i überholt und ihr nicht hinterkommt, dann wisst ihr yeeah, das war reptile :D :P und dazu grinst er ganz lässig so wie auf dem Profilbild :D

Erklär mal was LMM und NWS sind benster?

Ich teste gleich mal die App :-)
 
Bin zwar nicht Benster, aber..

LMM = Luftmassenmesser
NWS = Nockenwellensensor

Ich muss das bei Gelegenheit auch mal testen, grundsätzlich passe ich da auch rein: 3.0i BJ 2003

Beste Grüße
 
Also wenn ihr auf der A8 mit vollem Rohr unterwegs seid, und euch ein rattenscharfer 2.0i überholt und ihr nicht hinterkommt, dann wisst ihr yeeah, das war reptile :D :P und dazu grinst er ganz lässig so wie auf dem Profilbild :D

Erklär mal was LMM und NWS sind benster?

Ich teste gleich mal die App :)

nee du lass mal das hab ich einmal gemacht und fertig, mir reichen meine 180 zum schnell fahren... :B
jetzt weisst auch warum ich bei den blümchenpflückern bin, ich ras auf der A8 rum ;) ,
danke das profilbild gefällt ;)
 
also ich hab schalter, aber bei 240 ist bei mir schluss...reicht auch ;) ez 05-06

Huuuuuaaaaahhhh,ich lach mich schlapp.:Banane10:
Wo hast du das denn abgelesen,von Kirsches Armbanduhr.:s
Das erreicht ein 2.0 mit dir als Fahrer nur im freien Fall und da der Zetti noch heile ist"Wunschdenken":)
Meiner macht bei 227 im Drehzahlbegrenzer die Notbremse.:M

gruß
Karsten
 
Also laut BMW-Datenblatt macht der 2,0i 220 km/h. Alles über sagen wir mal 221 km/h muss an Rückenwind, bergab oder Tacho vs. echter Geschwindigkeit liegen.
 
Zurück
Oben Unten