RobbiZ4
⌛ Ignore-Listen-Pfleger ☕
- Registriert
- 21 Juni 2016
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Kleines Update:
Eine weitere Leuchte aufgeschnitten, erstmalig eine Rechte, gekauft bei eBay, Baujahr 2010:

Interessant, daß hier (logischerweise) alles spiegelbildlich ist, aber doch kleinere Abweichungen in den Maßen existieren. Offensichtlich auch hier eine italienische Lösung (AL).
Das Dremeln ist und bleibt tricky:

Hier z.B. stößt der breite Leuchtstreifen des Rücklichts direkt an das graue, äußere ABS-Gehäuse. Beim Dremeln schneidet man also ganz schnell auch die inneren Elemente an. Markiert und vergrößert ist das 1,5mm dicke graue Gehäuse und das darunter nahtlos(!) liegende Leuchtelement.
Rechte Platine, fertig zum Überarbeiten:

Arrrrgh

Nicht nur am Gehäuse wurde was verändert, sondern auch die rechte Platine unterschiedet sich vom Leiterbahnlayout her von der linken Platine. Ich bin davon ausgegangen, daß Alles "nur" spiegelbildlich sei, aber es gibt ein abweichendes Leiterbahn-Routing. Hoffentlich ist wenigstens die Schaltung gleich geblieben...
LINKS (Abweichungen in den markierten Kreisen):

RECHTS:

Zusätzliche Durchkontaktierungen für die Wärmeableitungen wie z.b. rechts oben sind egal. Aber abweichende Leiterbahnen mit neuen oder entfallenen Durchkontaktierungen wie links unten bzw. links oben markiert sind ärgerlich. Kein Verlaß auf diese Italiener!
Nun muß ich mir diese Platine noch einmal genauer anschauen, damit ich die richtigen Punkte zum Löten auch auf der rechten Platine finde...
Eine weitere Leuchte aufgeschnitten, erstmalig eine Rechte, gekauft bei eBay, Baujahr 2010:

Interessant, daß hier (logischerweise) alles spiegelbildlich ist, aber doch kleinere Abweichungen in den Maßen existieren. Offensichtlich auch hier eine italienische Lösung (AL).

Das Dremeln ist und bleibt tricky:

Hier z.B. stößt der breite Leuchtstreifen des Rücklichts direkt an das graue, äußere ABS-Gehäuse. Beim Dremeln schneidet man also ganz schnell auch die inneren Elemente an. Markiert und vergrößert ist das 1,5mm dicke graue Gehäuse und das darunter nahtlos(!) liegende Leuchtelement.
Rechte Platine, fertig zum Überarbeiten:

Arrrrgh


Nicht nur am Gehäuse wurde was verändert, sondern auch die rechte Platine unterschiedet sich vom Leiterbahnlayout her von der linken Platine. Ich bin davon ausgegangen, daß Alles "nur" spiegelbildlich sei, aber es gibt ein abweichendes Leiterbahn-Routing. Hoffentlich ist wenigstens die Schaltung gleich geblieben...
LINKS (Abweichungen in den markierten Kreisen):

RECHTS:

Zusätzliche Durchkontaktierungen für die Wärmeableitungen wie z.b. rechts oben sind egal. Aber abweichende Leiterbahnen mit neuen oder entfallenen Durchkontaktierungen wie links unten bzw. links oben markiert sind ärgerlich. Kein Verlaß auf diese Italiener!
Nun muß ich mir diese Platine noch einmal genauer anschauen, damit ich die richtigen Punkte zum Löten auch auf der rechten Platine finde...
Zuletzt bearbeitet: