Hell046
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Mai 2014
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ein E46, als Touring bitte. Das wĂ€re was feines 
Der ein oder andere weiĂ, dass ich ein Herz fĂŒr den E46 habe und schon lĂ€nger auf der Suche nach einem passenden Touring bin, um diesen dann als Daily zu fahren. Der Markt gibt kaum noch brauchbares Material zu akzeptablen Preisen her. Die Suche war schwierig und frustrierend. Erwartungen mĂŒssen runter geschraubt werden, denn die Zeit ist vergangen und der E46 auch schon alt geworden. Ein Touring als Nutzfahrzeug ist meist zusĂ€tzlich "gebraucht" worden.
Prinzipiell hĂ€tte ich auch einen 320i in Betracht gezogen, ein 325i wĂ€re mir am liebsten gewesen, ein 330i ist zwar ganz nett aber unnötig teuer und meistens mit hohen ĂlverbrĂ€uchen verbunden. Nervig bleibt bei allen aber immer das hohe Drehzahlniveau auf der Autobahn aufgrund des 5-Gang Getriebes. Alternativ ist die Automatik deutlich lĂ€nger ĂŒbersetzt, frisst aber massiv Leistung und ist meist auch schon defekt. So ein 6-Gang Getriebe wĂ€re dann doch ganz schön eigentlich...
Aber da gibt es doch was, der 330i kam ab 2003 mit einem 6-Gang Schaltgetriebe, bekannt aus dem Z4. Jetzt wurde die aussichtslose Suche noch weiter eingeschrĂ€nkt und die Preise fĂŒr solche "Liebhaber" 6-Gang 330i gehen gerne auf die 10k zu.
Gut, zum eigentlichen Thema kommen: Ich kann Schrauben und werde nichts finden was meinen Erwartungen und meiner Preisvorstellung entspricht. Also begab ich mich auf die Suche nach einer reinen Basis. Nach einiger Zeit bin ich endlich fĂŒndig geworden, ein 330i mit 6-Gang Getriebe und guter Substanz, angeblich ohne Rost. Es war klar, das Auto lĂ€sst mir keine Ruhe auch wenn ich nicht ganz ĂŒberzeugt war. So kam es wie es kommen musste, ich bin endlich stolzer Besitzer eines 330i Touring geworden.

Leider konnte ich beim Kauf doch etwas Rost finden und einige Sachen die mir nicht sehr gut gefallen haben. Ich war aber schon dort und der Preis war einigermaĂen in Ordnung. Der Start einer Aufbaustory, einer deutlich lĂ€ngeren als vorab erwarteten wie sich noch zeigen wird.

Der ein oder andere weiĂ, dass ich ein Herz fĂŒr den E46 habe und schon lĂ€nger auf der Suche nach einem passenden Touring bin, um diesen dann als Daily zu fahren. Der Markt gibt kaum noch brauchbares Material zu akzeptablen Preisen her. Die Suche war schwierig und frustrierend. Erwartungen mĂŒssen runter geschraubt werden, denn die Zeit ist vergangen und der E46 auch schon alt geworden. Ein Touring als Nutzfahrzeug ist meist zusĂ€tzlich "gebraucht" worden.
Prinzipiell hĂ€tte ich auch einen 320i in Betracht gezogen, ein 325i wĂ€re mir am liebsten gewesen, ein 330i ist zwar ganz nett aber unnötig teuer und meistens mit hohen ĂlverbrĂ€uchen verbunden. Nervig bleibt bei allen aber immer das hohe Drehzahlniveau auf der Autobahn aufgrund des 5-Gang Getriebes. Alternativ ist die Automatik deutlich lĂ€nger ĂŒbersetzt, frisst aber massiv Leistung und ist meist auch schon defekt. So ein 6-Gang Getriebe wĂ€re dann doch ganz schön eigentlich...

Aber da gibt es doch was, der 330i kam ab 2003 mit einem 6-Gang Schaltgetriebe, bekannt aus dem Z4. Jetzt wurde die aussichtslose Suche noch weiter eingeschrĂ€nkt und die Preise fĂŒr solche "Liebhaber" 6-Gang 330i gehen gerne auf die 10k zu.
Gut, zum eigentlichen Thema kommen: Ich kann Schrauben und werde nichts finden was meinen Erwartungen und meiner Preisvorstellung entspricht. Also begab ich mich auf die Suche nach einer reinen Basis. Nach einiger Zeit bin ich endlich fĂŒndig geworden, ein 330i mit 6-Gang Getriebe und guter Substanz, angeblich ohne Rost. Es war klar, das Auto lĂ€sst mir keine Ruhe auch wenn ich nicht ganz ĂŒberzeugt war. So kam es wie es kommen musste, ich bin endlich stolzer Besitzer eines 330i Touring geworden.

Leider konnte ich beim Kauf doch etwas Rost finden und einige Sachen die mir nicht sehr gut gefallen haben. Ich war aber schon dort und der Preis war einigermaĂen in Ordnung. Der Start einer Aufbaustory, einer deutlich lĂ€ngeren als vorab erwarteten wie sich noch zeigen wird.