Hallo Forum,
ich bin auf dem besten Wege, mir mein Traumauto zu kaufen - den E86. In den letzten Tagen hab ich dazu dieses super-informative Forum

durchgearbeitet und kurz vor der Probefahrt habe ich eine Frage:
Das Fahrzeug stammt aus Italia, hat noch nicht mal 20k km runter, ist aber laut Händler aus 1. Hand, unfallfrei und "checkheftgepflegt bei BMW"
Frage:
--Gibt es generelle Warnhinweise bei einem Z4 aus Italien? Popo-Grill brauch ich nicht...
--Was sollte mich bei der Analyse des Scheckheftes stutzig machen?
Grüße!
Willkommen im Forum....
Ich zitiere jetzt mal mich selbst aus diversen anderen Freds:
Wo ist der Frankfurter Kollege der bei mir war?
Motorsteuergerät defekt
Fraglicher KM Stand laut BMW
Navimonitor defekt (hat von mir ein neues bekommen)
Selbst Importierter Wagen......
Italien Import?
Km Stand = ???????
Service Zustand = ???????
Standardsatz: "der ist von BMW in Italien, das ist so wie hier..."
Ja ne ist klar....
Die Fragezeichen bleiben!
Hier ein Beispiel, ich kenne den Wagen und den italienischen Besitzer:
Fahrzeug wurde im übrigen als unfallfrei deklariert und hatte nachweislich einen neuen Dom,
War laut lackmesser komplett links + Motorhaube + und rechts hinterer Kotflügel Lackiert.
- 0km Start des Fahrzeugleasings/Finanzierung
- 1800km Einfahrtkontrolle???? Km Stand vor dem Besuch bei BMW (wird passen wenn gemacht)
- ca. 20000km Ölservice????? Km Stand vor dem Besuch bei BMW (wohl eher Region 10000, ist eh nicht gemacht)
- ca. 40000km Inspektion???? Km Stand vor dem Besuch bei BMW
(wohl eher Region 20000, ist selten gemacht und geht dann als ölservice durch )
-........
Rückgabe bei BMW italien, mit 27857km
Schön Scheckheft gepflegt........
Gang und gebe in Italien, die Tachojustierung kostet dort ca. 50 Euro
(wohlgemerkt elektronisch nicht nachvollziehbar)
Bekomme das so oft mit, zwei meiner bekannten importieren auch aus dem Ausland (als Händler)
Schonmal aufgefallen das italienische Fahrzeuge (Sportwagen) sehr sehr selten mehr als 50tkm haben?
Woran das wohl liegt?
Bestimmt nicht daran, das man dort für 20 Euro sämtliche Justierungen des Systems bekommt.....
Ich kann nur sagen, Finger weg von solchen Premiumfahrzeugen wie M AMGs Porsche USW.
Wenn ein Golf oder ein Corsa und/oder eine 200er C-Klasse Us Italien sind, wäre mir das egal...
Da ist die Preisspanne nicht so hoch und da treibt man nicht so einen Schmu (oder weniger) weil die Gewinnspanne nicht
So groß ist wegen dem Km stand.
Aber bei einem Wagen mit so hoch gezüchteter Leistung, bei dem der Motor Pflege und liebe braucht,
Wäre mir das Risiko eindeutig zu hoch.....
Kenner kaufen einen S54 Motor nichtmal wenn nur die Einfahrkontrolle nicht gemacht wurde (laut Scheckheft)
Oder die Service nicht zeitlich nachvollziehbar sind....
Wenn die der Begriff Lagerschalen beim S54 Motor ein Stichwort sind, sollte schnell klar werden werden das 20-30tkm Justierung schnell böse ins Auge gehen können.
In deinem Fall wird bei 20tkm nicht mal viel im Service Heft stehen, obwohl es sollte...
Ich sage, wenn überhaupt dann Einfahrkontrolle...
Die Aussage des Verkäufers wird sein:
War nicht nötig, ist ja nicht soweit....
Diese Aussage ist definitiv Falsch, das Öl muss nach BMW Vorgaben nach spätestens 24 Monaten raus
D.d.
EZ 2006?
Einfahrkontrolle kurz darauf....
2009 Service (Öl, Bremsflussigkeit)
2011 Service (Öl, Bremsflussigkeit)
Das sind 3 Einträge, welche nicht vorhanden sein werden.
Zufall noch hierzu, ein Bekannter von mir ruft mich HEUTE auch an:
"Hey ..... Bin grad nach Italien gefahren, ich weiß du hälst davon nix aber hier ist ein m-Coupé.......
Usw"
Er wollte das ich nen Check des Fahrzeuges mache....
(Histrie usw.)
Geht bei Ausländern im übrigen nicht, weil man nur im jeweiligen Land eine Abfrage machen kann,
desweiteren muss natürlich eine gewissenhaftigkeit der jeweiligen BMW Fahwerkstätten vorhanden sein
die Historie einzutragen und zu pflegen (passiert zu 99% nicht in anderen Ländern als Deutschland)
Er ist hingefahren weil,Super Preis, Super Ausstattung und nach Angaben:
1A Zustand
Scheckheftgepflegt von BMW
Unfall und nachlackierungs frei
Ist-zustand vor Ort heute:
Kein Scheckheft vorhanden (spurlos verschwunden)
Nachlackiert (Verdacht auf Unfall, wegen optischen und technischen hinweisen)
Zustand eher mittelmäßig
Mhhh wie soll man da jetzt wissen, was man kauft?
Nur durch optische Begutachtung?
Naja viel Glück nach deiner entscheidung....