E86 aus bella Italia?

alecsears

Testfahrer
Registriert
7 Juni 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Forum,

ich bin auf dem besten Wege, mir mein Traumauto zu kaufen - den E86. In den letzten Tagen hab ich dazu dieses super-informative Forum :t durchgearbeitet und kurz vor der Probefahrt habe ich eine Frage:

Das Fahrzeug stammt aus Italia, hat noch nicht mal 20k km runter, ist aber laut Händler aus 1. Hand, unfallfrei und "checkheftgepflegt bei BMW"
Frage:
--Gibt es generelle Warnhinweise bei einem Z4 aus Italien? Popo-Grill brauch ich nicht...
--Was sollte mich bei der Analyse des Scheckheftes stutzig machen?

Grüße!
 
Bei 20.000 km sollte ja noch nicht all zuviel drinstehen. Aber wurde alles im selben Autohaus gemacht? Versuch anhand der FIN herauszufinden, was an dem Wagen schon gemacht wurde. Ansonsten solltest du ein "gutes" Gefühl haben und den Wagen vielleicht mal unabhängig durchchecken. Zum Beispiel beim ADAC oder Gekra oder so.

Ansonsten spricht überhauptnichts gegen einen ausländischen Wagen, denn die fahren dort auch nicht anders als hier.
 
Hallo Forum,

ich bin auf dem besten Wege, mir mein Traumauto zu kaufen - den E86. In den letzten Tagen hab ich dazu dieses super-informative Forum :t durchgearbeitet und kurz vor der Probefahrt habe ich eine Frage:

Das Fahrzeug stammt aus Italia, hat noch nicht mal 20k km runter, ist aber laut Händler aus 1. Hand, unfallfrei und "checkheftgepflegt bei BMW"
Frage:
--Gibt es generelle Warnhinweise bei einem Z4 aus Italien? Popo-Grill brauch ich nicht...
--Was sollte mich bei der Analyse des Scheckheftes stutzig machen?

Grüße!

Willkommen im Forum....

Ich zitiere jetzt mal mich selbst aus diversen anderen Freds:

Wo ist der Frankfurter Kollege der bei mir war?
Motorsteuergerät defekt
Fraglicher KM Stand laut BMW
Navimonitor defekt (hat von mir ein neues bekommen)

Selbst Importierter Wagen......


Italien Import?

Km Stand = ???????
Service Zustand = ???????

Standardsatz: "der ist von BMW in Italien, das ist so wie hier..."

Ja ne ist klar....

Die Fragezeichen bleiben!

Hier ein Beispiel, ich kenne den Wagen und den italienischen Besitzer:

Fahrzeug wurde im übrigen als unfallfrei deklariert und hatte nachweislich einen neuen Dom,
War laut lackmesser komplett links + Motorhaube + und rechts hinterer Kotflügel Lackiert.

- 0km Start des Fahrzeugleasings/Finanzierung
- 1800km Einfahrtkontrolle???? Km Stand vor dem Besuch bei BMW (wird passen wenn gemacht)
- ca. 20000km Ölservice????? Km Stand vor dem Besuch bei BMW (wohl eher Region 10000, ist eh nicht gemacht)
- ca. 40000km Inspektion???? Km Stand vor dem Besuch bei BMW
(wohl eher Region 20000, ist selten gemacht und geht dann als ölservice durch )
-........

Rückgabe bei BMW italien, mit 27857km

Schön Scheckheft gepflegt........

Gang und gebe in Italien, die Tachojustierung kostet dort ca. 50 Euro
(wohlgemerkt elektronisch nicht nachvollziehbar)

Bekomme das so oft mit, zwei meiner bekannten importieren auch aus dem Ausland (als Händler)


Schonmal aufgefallen das italienische Fahrzeuge (Sportwagen) sehr sehr selten mehr als 50tkm haben?
Woran das wohl liegt?
Bestimmt nicht daran, das man dort für 20 Euro sämtliche Justierungen des Systems bekommt.....

Ich kann nur sagen, Finger weg von solchen Premiumfahrzeugen wie M AMGs Porsche USW.

Wenn ein Golf oder ein Corsa und/oder eine 200er C-Klasse Us Italien sind, wäre mir das egal...
Da ist die Preisspanne nicht so hoch und da treibt man nicht so einen Schmu (oder weniger) weil die Gewinnspanne nicht
So groß ist wegen dem Km stand.

Aber bei einem Wagen mit so hoch gezüchteter Leistung, bei dem der Motor Pflege und liebe braucht,
Wäre mir das Risiko eindeutig zu hoch.....

Kenner kaufen einen S54 Motor nichtmal wenn nur die Einfahrkontrolle nicht gemacht wurde (laut Scheckheft)
Oder die Service nicht zeitlich nachvollziehbar sind....

Wenn die der Begriff Lagerschalen beim S54 Motor ein Stichwort sind, sollte schnell klar werden werden das 20-30tkm Justierung schnell böse ins Auge gehen können.

In deinem Fall wird bei 20tkm nicht mal viel im Service Heft stehen, obwohl es sollte...
Ich sage, wenn überhaupt dann Einfahrkontrolle...
Die Aussage des Verkäufers wird sein:
War nicht nötig, ist ja nicht soweit....

Diese Aussage ist definitiv Falsch, das Öl muss nach BMW Vorgaben nach spätestens 24 Monaten raus
D.d.
EZ 2006?
Einfahrkontrolle kurz darauf....
2009 Service (Öl, Bremsflussigkeit)
2011 Service (Öl, Bremsflussigkeit)

Das sind 3 Einträge, welche nicht vorhanden sein werden.

Zufall noch hierzu, ein Bekannter von mir ruft mich HEUTE auch an:
"Hey ..... Bin grad nach Italien gefahren, ich weiß du hälst davon nix aber hier ist ein m-Coupé.......
Usw"

Er wollte das ich nen Check des Fahrzeuges mache....
(Histrie usw.)

Geht bei Ausländern im übrigen nicht, weil man nur im jeweiligen Land eine Abfrage machen kann,
desweiteren muss natürlich eine gewissenhaftigkeit der jeweiligen BMW Fahwerkstätten vorhanden sein
die Historie einzutragen und zu pflegen (passiert zu 99% nicht in anderen Ländern als Deutschland)

Er ist hingefahren weil,Super Preis, Super Ausstattung und nach Angaben:
1A Zustand
Scheckheftgepflegt von BMW
Unfall und nachlackierungs frei

Ist-zustand vor Ort heute:
Kein Scheckheft vorhanden (spurlos verschwunden)
Nachlackiert (Verdacht auf Unfall, wegen optischen und technischen hinweisen)
Zustand eher mittelmäßig

Mhhh wie soll man da jetzt wissen, was man kauft?
Nur durch optische Begutachtung?


Naja viel Glück nach deiner entscheidung....
 
Danke für Auskünfte - werde erst mal skeptisch bleiben und dem Händler auf den Zahn fühlen.
Dekra ist schon organisiert und werde das Scheckheft und Historie genauesten unter die Lupe nehmen.
Mal sehen, ob der Bolide bei mir auf den Hof darf... Halte Euch auf dem Laufenden.

Grüße!
 
Gibt zahlreiche berichte von ITA Import. 90% davon sind gedreht. Ich hab mir selber mal eine 630i coupe angeschaut. angeblich 90.000km. Leder runter. Felgen im arsch. Den Start Knopf konnte man gar nicht mehr lesen. Wahlhebel total abgegriffen und das bei 90.000km????
 
Wundert mich persönlich nicht, dass an den meisten "gedreht" wurde, sonst würden die nicht in deutschen Autobörsen auftauchen. Wäre mit den Kisten alles in Ordnung, würde sich wohl auch in Italien ein geeigneter Käufer finden lassen.
Für die "Dreher" bietet der Verkauf ins Ausland ja auch eine Reihe von Vorteilen:
1. Der zukünftige Käufer ist schön weit weg (und spricht vorzugsweise eine andere Sprache), was das beschweren, reklamieren deutlich erschweren dürfte
2. Da in Italien nicht erst seit Gestern viel "gedreht" wird, ist es wahrscheinlich schwerer in Italien einen Doofen zu finden, als im Ausland
3. (das ist nicht rassistisch gemeint) Südländer sind nicht gerade dafür bekannt, sonderlich pfleglich mit ihren Autos umzugehen, da diese dort (mehr als in D) als Gebrauchsgegenstand gesehen werden
 
leute, deutschland ist nicht viel besser....seid nicht naiv. die neue luxussteuer in italien trägt auch dazu bei, dass sich die autos die reifen platt stehen und unter preis weggehen.
 
3. (das ist nicht rassistisch gemeint) Südländer sind nicht gerade dafür bekannt, sonderlich pfleglich mit ihren Autos umzugehen, da diese dort (mehr als in D) als Gebrauchsgegenstand gesehen werden
der südländer würde sagen: in deutschland herrschen keine tempolimits, also sind die autos alle verbrannt.
 
Historie-Check geht mit BMW internen Programmen genauso bei italienischen Autos.
 
Historie-Check geht mit BMW internen Programmen genauso bei italienischen Autos.

Ok, dem will ich nicht widersprechen.....

BMW Mitarbeiter sagen was anderes ;) aber ich weiß das ich das nicht auf die Goldwage legen sollte.....

Nur das ändert auch nichts an der Tatsache das Einträge nicht gewissenhaft abgelegt werden.
 
Haijaijai, ein polarisierendes Thema, danke für Eure Beteiligung!
Ich habe mit einem BMW-Händler gesprochen. Ich kann ihm die VIN mitteilen und er sagt mir, was in der Datenbank über das Schätzchen steht.
Ich hoffe der Kollege von Dekra kann was zum Zustand des Motors und Lackdicke sagen.
 
Haijaijai, ein polarisierendes Thema, danke für Eure Beteiligung!
Ich habe mit einem BMW-Händler gesprochen. Ich kann ihm die VIN mitteilen und er sagt mir, was in der Datenbank über das Schätzchen steht.
Ich hoffe der Kollege von Dekra kann was zum Zustand des Motors und Lackdicke sagen.

Motorzustand?
Schaut der da rein?

Lackdicke ist wohl kein Thema für die Jungs,
Auch Instand gesetzte Vorschäden, sollten lokalisierbar sein.

Aber zum Verschleiß und Laufleistung kann dir keiner was sagen
 
Die einzige Möglichkeit eine Aussage über die Laufleistung machen zu können, wäre wohl die Pleuellager auszubauen und auf den Verschleiß zu überprüfen.. :D
 
Motorzustand?
Schaut der da rein?

mit bisschen ahnung, kann man sich anhand vom äusseren zustand, ner hörprobe und nem "finger voll öl" schon ein recht gutes bild vom zustand machen - nur weil du es nicht kannst, sagt das noch lange nichts aus.

Aber zum Verschleiß

wenn man die verschleissteile unter die lupe nimmt, kann man auch da ne aussage treffen.

und Laufleistung kann dir keiner was sagen

klar, wenn die laufleistung nicht zum zustand (motorteile, innenausstattung usw.) passt....



ich persönlich kann die negativposts hier nicht wirklich nachvollziehn. bei nem re-import kann man auch nicht mehr oder weniger von aus gehn in die scheisse zu greifen, als bei so manchem wagen, der hier als top gepflegt im forum angeboten wird. die pauschalisierung mit der kilometerdreherei find ich auch behämmert - zum einen kann mans nachvollziehn, zum anderen ist es gerade bei "deutschen" fähnchenhändlern mittlerweile auch alltag.
die historie kann man auf jeden fall nachvollziehn, auch bei nem italiener - oder hat mich mein händler in d bis jetzt immer angelogen? ich glaube nicht :rolleyes:

dass italiener anders mit ihren wagen umgehn als der doch so perfekte deutsche, ist doch auch nur "dummgelaber". sorry jungs, aber ich hab hier schon forenmitglieder erlebt, die sich in ihren kalten m setzen und gleich nachm motorstart erstmal alle gänge ausdrehn und die wagen irgendwann dann hier als "super auto" in der börse anbieten... da ist es dann legitim oder wie?

man kann die ganzen aussagen hier nicht pauschalisieren und von vornerein zu behaupten, dass bei re-importen vorsicht geboten ist, ist schwachsinn. schaut doch nur mal, wie viele hier im forum bei gebrauchtkäufen in deutschland schon auf die schnauze gefallen sind. da sagt aber plötzlich keiner was zu :j

fazit:
man kann immer auf die schnauze fallen, EGAL WO man ein auto kauft. die chance verringert sich aber, wenn man den wagen unter die lupe nimmt und das sollte man IMMER machen. grundsätzlich zu sagen, dass alles ausm ausland scheisse, runtergeritten und betrug ist, ist :12thumbsd
 
ich hab meinen M Roadster 1,5 jahre gesucht und sicher nicht, weil da draußen so viele perfekte autos rumfuhren...

perfekt wäre eine jeweils beim ölwechsel durchgeführte ölanalyse mit speicherung der daten beim händler. dann könnte man bei einem 100tkm-fahrzeug sehen was bisher gelaufen ist aber das ist nur ne vision...das wäre für mich ein qualitätsmerkmal von gebrauchten und nicht das premium selection-gesülze..
 
....meiner ist aus ITALYA und ich bin soooooo happy! Alles Scheckheft bei BMW in Italien, habe alle Rechnungen, es wurde jedes Jahr pi mal Daumen die gleiche Kilometerleistung gefahren, habe die komplette BMW Historie, habe ihn mit zweijähriger EuroPlus bei BMW Unterberger in Rosenheim gekauft.
Der Innenraum ist ne glatte eins. Der Vorbesitzer war so "psycho", daß er fünfmal beim :) knarzen im Innenraum beanstandet hat. Einfahrkontrolle bei 2000km,etc...
Man sollte ein Auto nie BLIND kaufen, aber offen für alles sein...
 
....meiner ist aus ITALYA und ich bin soooooo happy! Alles Scheckheft bei BMW in Italien, habe alle Rechnungen, es wurde jedes Jahr pi mal Daumen die gleiche Kilometerleistung gefahren, habe die komplette BMW Historie, habe ihn mit zweijähriger EuroPlus bei BMW Unterberger in Rosenheim gekauft.
Der Innenraum ist ne glatte eins. Der Vorbesitzer war so "psycho", daß er fünfmal beim :) knarzen im Innenraum beanstandet hat. Einfahrkontrolle bei 2000km,etc...
Man sollte ein Auto nie BLIND kaufen, aber offen für alles sein...


Ich habe nicht gesagt das ALLE schlecht sind, aber mal ehrlich....
Ist das die Regel?

Ich habe schon 5-7 italienische M Modelle gesehen, keiner war nur annähernd so wie deiner beschrieben....
 
mit bisschen ahnung, kann man sich anhand vom äusseren zustand, ner hörprobe und nem "finger voll öl" schon ein recht gutes bild vom zustand machen - nur weil du es nicht kannst, sagt das noch lange nichts aus.

Woher weißt du das ich mich nicht auskenne?
Mein alter Herr war 17 Jahre lang Autohändler, ist an mit vorbeigegangen......

wenn man die verschleissteile unter die lupe nimmt, kann man auch da ne aussage treffen.



klar, wenn die laufleistung nicht zum zustand (motorteile, innenausstattung usw.) passt....

Welche verschleißteile lassen sich in 10tkm kategorisieren?
Das ich die ungefähre Laufleistung erkenne?

Mit einer Aufbereitung beim Kosmetiker sieht fast jedes Fahrzeug das nicht schrottreif ist, für 300-400 Euro Investition aus wie aus dem Ei gepellt.....
Hält dann halt ein paar wochen bis die Farben wieder verblassen....

ich persönlich kann die negativposts hier nicht wirklich nachvollziehn. bei nem re-import kann man auch nicht mehr oder weniger von aus gehn in die scheisse zu greifen, als bei so manchem wagen, der hier als top gepflegt im forum angeboten wird. die pauschalisierung mit der kilometerdreherei find ich auch behämmert - zum einen kann mans nachvollziehn, zum anderen ist es gerade bei "deutschen" fähnchenhändlern mittlerweile auch alltag.
die historie kann man auf jeden fall nachvollziehn, auch bei nem italiener - oder hat mich mein händler in d bis jetzt immer angelogen? ich glaube nicht :rolleyes:

dass italiener anders mit ihren wagen umgehn als der doch so perfekte deutsche, ist doch auch nur "dummgelaber". sorry jungs, aber ich hab hier schon forenmitglieder erlebt, die sich in ihren kalten m setzen und gleich nachm motorstart erstmal alle gänge ausdrehn und die wagen irgendwann dann hier als "super auto" in der börse anbieten... da ist es dann legitim oder wie?

man kann die ganzen aussagen hier nicht pauschalisieren und von vornerein zu behaupten, dass bei re-importen vorsicht geboten ist, ist schwachsinn. schaut doch nur mal, wie viele hier im forum bei gebrauchtkäufen in deutschland schon auf die schnauze gefallen sind. da sagt aber plötzlich keiner was zu :j

fazit:
man kann immer auf die schnauze fallen, EGAL WO man ein auto kauft. die chance verringert sich aber, wenn man den wagen unter die lupe nimmt und das sollte man IMMER machen. grundsätzlich zu sagen, dass alles ausm ausland scheisse, runtergeritten und betrug ist, ist :12thumbsd

Deinem Fazit kann ich mich nur anschließen, aber für alles andere klink ich mich hier aus....

Kommt ja eh nur falsch an......
 
...$ubzero...gebe Dir ja recht und wenn man etwas sucht findet man bestimmt auch was. Mir hat am Ende die EuroPlus die Sicherheit gegeben...
Was anderes, wir Treffen uns am Sonntag in Würzburg...lust auf cruisen im Spessart?

Hier mal zum nachlesen :

http://www.m-forum.de/forum/showthread.php?t=59738&page=3&pp=20

Und wie viele Italiener stehen direkt bei BMW mit 2 Jahren Euro plus?
(ist das ne echte Euro plus? Oder ne Real Garant unter dem Namen Euro+?)

Man würde echt gern mit, aber Sonntag komm ich erst um 7 Uhr Heim und früh abends hab ich an einem
Kurs teilzunehmen.
 
...hab ein EuroPlus Zertifikat bis Ende 2013...

Schade...das Du keine Zeit hast!
 
Zurück
Oben Unten