E89 Allgemeine Fahrwerksdiskussion

Moin Moin

was das Auto nun kann und ob es auch genutzt wird,sind zwei paar Schuhe.

Bei mir ist jedenfalls die Hemmschwelle zu groß.:M

gruß
Karsten
Seit wann hast du denn eine Hemmschwelle :d vor Kurven auf jeden Fall nicht :D

Der Volker ist schon recht flott unterwegs, wie sich das für einen Vorälpler gehört :w
 
Moin Moin

Auch E85 werden in Gimmigen abgestimmt.:)
Ich meinte, die von Dieter aufgezeigten Möglichkeiten des Fahrwerks bei der Probefahrt,welche ich bestimmt nicht erfahren kann.;)

gruß
Karsten
 
Wo liegen genau die Unterschiede zwischen "Komfort/Normal", "Sport" und "Sport Plus" - Einstellung, wenn man ein adaptives Fahrwerk (im 23i) hat. Bei Sport+ ist das DSC anscheinend doch nicht komplett ausgeschaltet.
Normal -- > Sport: Gasannahme besser, Lenkung etwas schwergängiger, Dämpfer straffer, ... ?
Sport-- > Sport+: DSC reduziert, ... ?
 
...Gasannahme noch etwas spontaner, Lenkung noch etwas schwergängiger und Dämpfer noch etwas straffer
 
Dämpfer noch etwas straffer

Ist das verifziert? Vor längerer Zeit wurde ja hier irgendwo mal Diagramm zu den Dämpfereinstellungen eingestellt. Dort gab es m.E. beim adaptiven nur eine Unterscheidung zwischen Komfort/Normal + Sport? &:
 
bin das teil im 23i ja 3 Jahre gefahren, und z.b. auf Kopfsteinpflaster spürte man den Unterschied sport/sport+ doch recht deutlich
 
bin das teil im 23i ja 3 Jahre gefahren, und z.b. auf Kopfsteinpflaster spürte man den Unterschied sport/sport+ doch recht deutlich
das kann ich unterschreiben.. auf etwas holprigen Passstrassen auch sehr deutlich zu spüren den unterschied von sport und sport+
 
Die Michelin SuperSport funktionieren auf dem 23i gut, während wir wissen, dass sie mit den Schwergewichten leicht überfordert sind.

Der Michelin braucht etwa 0,2 bar mehr als der Conti. Meine Erfahrung bis jetzt zum Super Sport: Mehr Grip und belastbarer.
Lenkt leichter, ist lauter und bei """" „Tückischer“ :b
In einer Woche fahren wir ja auf dem Spreewaldring, dann werde ich etwas Ausführlicher berichten.:)
 
Der Michelin braucht etwa 0,2 bar mehr als der Conti. Meine Erfahrung bis jetzt zum Super Sport: Mehr Grip und belastbarer.
Lenkt leichter, ist lauter und bei """" „Tückischer“ :b
In einer Woche fahren wir ja auf dem Spreewaldring, dann werde ich etwas Ausführlicher berichten.:)
Du solltest aber auch erwähnen, dass Du breitere Felgen und Reifen fährst...

Viele Grüße,
Oliver
 
Da hast du recht Oliver :t eben so das KW3 und vor allem die Sperre.
Ich bin wohl schon zu weit weg von der Serie :X
 
Off Topic: Wie schafft ihr diese Verbrauchswerte? Ich brauch mit meinem 35is im Schnitt (seit ich ihn habe) 13.6l/100km; in der Stadt geschätzt kanpp über 15l/100km und selbst auf der langen Autobahnfahrt (mit viel """" und viel Verkehr) hab ichs nur kanpp unter 12l/100km geschafft...
 
Klingt vielversprechend - hast du vor die Federn, etc. in Österreich eintragen zu lassen? - wenn ja bitte um kurze Info, obs dabei Probleme gibt / gab!

Ja hab ich vor... geb dir Bescheid wie es gelaufen ist; sollte aber kein Problem sein... laut Markus haben es andere auch schon eingetragen in Österreich...
 
Zurück
Oben Unten