E89 Fahrwerk > Der Reifenthread (only NON RFT welcome)

Moin Moin

Wobei sich Hankook und zügige Fahrt etwas wiedersprechen.

Aber das mit dem Luftdruck hängt mit der Fahrweise zusammen und ist nicht zu pauschalisieren.

Ich fahre die Michelins schon seid Jahren mit 2.3 bar rundum,mir isses auch egal ob 60 km/h oder 260 km/h.
Der Reifen vermittelt mir immer eine große Sicherheit auf der Straße.
Ich prüfe morgens immer den kalten Luftdruck und dann passt es auch für den ganzen Tag.

gruß
Karsten

Hallo

Wieso? Auch mit den Hankooks fahre ich 250km/h Aber das war ja nicht meine Frage. :(
 
Ende des 1.Urlaubstag, Goodyear Eagke F1 Asy2, das schwarze was auf dem Boden liegt
ist wie abgeschält von der Innenflanke. So ein Schadensbild hatte ich bisher auch noch nicht, vermutlich
was auf der Fahrbahn gelegen was rasiermesserscharf war und den Anfangsschnitt verursacht hat. Bemerkbar
hat es sich durch ein Wummern, dann ein Klackern und schliesslich wurde es richtig laut weil der Streifen Gummi
immer länger wurde. Profil gleichmässig abgelaufen, noch 4mm Profil. Kein Druckverlust, keine Meldung im Display.
Nun hoffe ich das der örtliche Reifenhändler das schnell auf die Kette bekommt damit der Urlaub gerettet ist.
Der ADAC-Schlepper war auch schon begeistert,
Leihwagen waren auch nicht zu bekommen, letzter Rückruf vom ADAC war um 23:45Uhr das kein Ersatzwagen
verfügbar ist.....

IMG_8214 - Kopie.JPG
 
Hallo

Wieso? Auch mit den Hankooks fahre ich 250km/h Aber das war ja nicht meine Frage. :(

Moin Moin

Hättest auch ein bischen weiter lesen müßen.

250km/h schafft fast jeder Reifen problemlos,lass dir aber mal so eine Schlafmütze 100m vor dir bei der Geschwindigkeit die Spur wechseln und du mußt schleunigst ausweichen.

Da wirst du mit den Hankook deine probleme bekommen.

gruß
Karsten
 
Echt, gibts da Erfahrungswerte dazu?

In Tests schneiden gerade die Hankook Ventus S1 Evo² immer ganz gut ab, auch im Vergleich zu z.B. Michelin oder Pirelli.
 
Echt, gibts da Erfahrungswerte dazu?

In Tests schneiden gerade die Hankook Ventus S1 Evo² immer ganz gut ab, auch im Vergleich zu z.B. Michelin oder Pirelli.

Auf solche Tests brauchst du nichts geben, solange die Reifen nicht in exakt den selben Größen und auf einem identischen oder wenigstens vergleichbaren Fahrzeug, wie dem eigenen, durchgeführt wurden.
Die Frage ist auch mit welchem Michelin oder Pirelli da verglichen wurde.

Allgemeine Erfahrung von hier: Hankooks auf dem 35i(s) sind suboptimal.
 
Wozu auch? Wir haben doch gescheite Reifenhersteller in Europa... Ich würde über so einen Asiaten noch nichtmal nachdenken.

Nennt mich ignorant, aber Conti, Michelin oder Pirelli wären immer noch meine erste Wahl.
 
Echt, gibts da Erfahrungswerte dazu?

In Tests schneiden gerade die Hankook Ventus S1 Evo² immer ganz gut ab, auch im Vergleich zu z.B. Michelin oder Pirelli.
Ich habe (leider) den S1 Evo² in 18" auf dem Z4 M und die Performance ist echt bescheiden. Was mich gewundert hat: gerade bei R-e-g-e-n ist er sogar schlechter als der PSS / PS 4S. Auf der Autobahn ist er ab einer Geschwindigkeit von ca. 160 km/h sehr unruhig. Vorher bin ich den 5P in 19" gefahren und damit war bis Topspeed alles in Ordnung. Ich kann von diesem Reifen nur abraten, gerade wenn es um den 18" geht. Schmickler hatte mir schon geraten den Reifen sofort zu tauschen. Ich werde das demnächst auch machen.
 
Ich habe (leider) den S1 Evo² in 18" auf dem Z4 M und die Performance ist echt bescheiden. Was mich gewundert hat: gerade bei R-e-g-e-n ist er sogar schlechter als der PSS / PS 4S. Auf der Autobahn ist er ab einer Geschwindigkeit von ca. 160 km/h sehr unruhig. Vorher bin ich den 5P in 19" gefahren und damit war bis Topspeed alles in Ordnung. Ich kann von diesem Reifen nur abraten, gerade wenn es um den 18" geht. Schmickler hatte mir schon geraten den Reifen sofort zu tauschen. Ich werde das demnächst auch machen.
Moin Moin

Ich war mit dem PSS im."""" immer sehr zufrieden und mit dem 4S bin ich neulich im """" um den Plansee gefahren.
Der war noch etwas besser,aber wenn er den Kontakt verliert dann richtig.

gruß
Karsten
 
Nun den Wagen vom Reifenhändler zurück und mir die alten HA-Reifen angesehen, Goodyear Eagle F1 Asy2:

Linker Reifen, Innenflanke:

IMG_8349 - Kopie.JPG

Rechter Reifen, die Innenflanke:

IMG_8353 - Kopie.JPG

Gesamtansicht des noch intakten Reifen:

IMG_8354 - Kopie.JPG

Links ist die Innenseite, ohne sich unter den Wagen zu legen sieht man das nicht, ich werde das nun regelmässig kontrollieren, bzw beim
Saisonwechsel ein verstärktes Augenmass darauf legen.

Laufleistung ca 18.000km

Profil ist noch prima, das sieht man sofort und man wähnt sich in Sicherheit.
 
Da ich den Reifen selber fahre, ist dieses Bild nicht wirklich beruhigend.

Was mich wundert, ist das der Textilgürtel ebenfalls zerstört ist.
Wie hat sich den dein Reifenhändler dazu geoutet?
 
Nun den Wagen vom Reifenhändler zurück und mir die alten HA-Reifen angesehen, Goodyear Eagle F1 Asy2:

Linker Reifen, Innenflanke:

Anhang anzeigen 275654

Rechter Reifen, die Innenflanke:

Anhang anzeigen 275655

Gesamtansicht des noch intakten Reifen:

Anhang anzeigen 275656

Links ist die Innenseite, ohne sich unter den Wagen zu legen sieht man das nicht, ich werde das nun regelmässig kontrollieren, bzw beim
Saisonwechsel ein verstärktes Augenmass darauf legen.

Laufleistung ca 18.000km

Profil ist noch prima, das sieht man sofort und man wähnt sich in Sicherheit.

Ich glaube nicht das es am Goodyear Reifen liegt, eher an der Spur/Sturzeinstellung.

Gruß Alex
 
Ich glaube nicht das es am Goodyear Reifen liegt, eher an der Spur/Sturzeinstellung.

Gruß Alex

War auch meine Vermutung, aus vertraulichen Quellen (kenne @DD3JI privat :D) weiß ich das der Wagen von Thiemann abgestimmt wurde. Da hat es ja wohl schon öfter Probleme mit denen ihrer Einstellung hab ich gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klare Fehleinstellung der Hinterachsgeometrie, Sturz zu negativ (über-2,00' in Verbindung mit zu wenig Vorspur! Unbedingt Achsvermessung durchführen sonst sind die neuen Reifen in wenigen Kilometern gleich wieder Schrott!
 
Hallo

Das Schadensbild zeigt ganz klar, das hier mit der Fahrwerksgeometrie was nicht stimmt. Aber einige meinen hier gleich das Reifenfabrikat tauge nichts.
Klar, kann es mal einzelne Produkte geben die fehlerhaft sein können, aber sowas kann bei jeden Hersteller vorkommen.
Bei Rekamationen beim Hersteller wird man hier die gleiche Vermutung äußern wie ich, das FW ist verstellt.
 
Hallo

Das Schadensbild zeigt ganz klar, das hier mit der Fahrwerksgeometrie was nicht stimmt. Aber einige meinen hier gleich das Reifenfabrikat tauge nichts.
Klar, kann es mal einzelne Produkte geben die fehlerhaft sein können, aber sowas kann bei jeden Hersteller vorkommen.
Bei Rekamationen beim Hersteller wird man hier die gleiche Vermutung äußern wie ich, das FW ist verstellt.

Und der Reifendruck scheint auch übertrieben hoch (gewesen) zu sein.
 
Wozu auch? Wir haben doch gescheite Reifenhersteller in Europa... Ich würde über so einen Asiaten noch nichtmal nachdenken.

Nennt mich ignorant, aber Conti, Michelin oder Pirelli wären immer noch meine erste Wahl.

Hallo

Weißt du auch wo deine "Prämiummarken" hergestellt werden? Ich fuhr schon mal Pirelli und die waren keinen Deut besser als jetzt die Hankooks, auch Conti hatte ich schon auf verschiedenen Fz, waren auch nur "Durchschittsreifen."
Einzig die Mischelin waren gut.

Ob nun Japaner oder Koreaner, auch die verstehen es, gute Reifen zu fertigen, die den Europäern in Nichts nachstehen, außer im Preis.

Man muss bei der Bewertung auch unterscheiden in den einzelnen Kategorien, mal sind sie Besser bei trochener Farbahn, mal bei Nässe. Das die Hankooks bei Nässe nicht so optimal sind, wurde ja bereits bei Tests festgestellt, dafür schneiden sie in anderen Kategorien gut bis sehr gut ab.

Ist eben ein guter Durschnittsreifen, der ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweist und mir reicht das.
 
Das ist der Standardwert meines e86 mit M Sportfahrwerks
Forumsteilnehmer ohne e89 dürfen hier nix schreiben...;)

btw. zu wem von den Forumsteilnehmern mit hellseherischen pseudoprofi Fähigkeiten darf ich kommen um mein Fahrwerk mal so richtig einstellen zu lassen? :D
 
Ein Sturz von mehr als -1.5 ist auf der Strasse nicht notwendig. Damit ist man nicht schneller, es geht einfach aufs Profil. Thiemann hatte mal bei mir auch -2.5 eingestellt. Da sah mein Reifenprofil auch so aus.
 
Zurück
Oben Unten